AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm
Hallo an alle!
Ich habe die FZ28 jetzt 3 Tage, daher sicher zu früh für ein gewachsenes Statement, die ersten Eindrücke möchte ich aber dennoch nicht vorenthalten.
Sie ist für eine Kompaktkiste sehr gut - zumindest besser als alles was ich vorher hatte.
Das wären gewesen
Fuji S304 - mein Einstieg in die Digitale Welt...das Ding war einfach nur zum K.........
Minolta Z1 - ganz gut..leider sehr bald unreparabel defekt
Kyocera M410R - auch ganz brauchbar, bis auf den Autofocus in dunklen Räumen...ebenfalls sehr bald defekt
Aktuell die FZ28, bis jetzt fast nur im iA Modus geknipst, die Bilder sind gegenüber den anderen um Welten besser. Von Rauschen bemerke ich nicht viel, ich sitze aber auch nicht mit der Lupe vor dem Bildschirm. Der Blitz ist brauchbar, leider schaltet sie zu früh die ISO Empfindlichkeit hoch. Hier muß durch Einstellung gegengesteuert werden. Sie ist leider etwas zu leicht - habe ich gewußt - eine ruhige Hand ist gefragt. Das Menü ist - m.E. - Top. Sie hat Features welche andere Kameras nicht haben, von daher.....
Mit der FZ28 muß man sich befassen, um sehr gute Ergebnisse erzielen zu können. Einmal schnell die Bedienungsanleitung überflogen, reicht mit Sicherheit nicht für die etwas höheren Ansprüche.
Ein Vergleich mit einer SLR oder (DSLR - denke ich mal - ich hatte noch keine) ist aber lächerlich und imho keinesfalls gegeben.
Bis jetzt erkennbare Schwachpunkte sind:
Das Programm-Einstellrad ist Alu glänzend - im Licht schlecht ablesbar, da Spiegelungen vorhanden.
Der Objektivdeckel behindert des Objektiv beim ausfahren. Da das Objektiv beim Einschalten in die zuvor gespeicherte Stellung zurückfährt, sollte das Abnehmen des Deckels v o r dem Einschalten keinesfalls vergessen werden! Auch in der "Grundstellung" wird das Objektiv anschlagen, also obacht!
Der elektronische Sucher ist sehr klein.
Irgendwas ist ja immer
Für schlappe 240 €uro kann man dennoch nichts falsch machen, wenn man weis was man will.
Der Test auf
www.digitalkamera.de trifft schon den Kern, als Kaufentscheidungshilfe unbedingt aufmerksam lesen.
Ich erlaube mir noch ein paar (Automatik-) Bilder von der FZ28 anzuhängen, Feedback gerne willkommen
