• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ28

AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

zum lernen und probieren nutze ich den IA Modus gar nicht. Wenn ich ein Bild nach meinen Vorstellungen schießen möchte, dann hilft mir der IA Modus nicht so viel, da er mir die Werte vorgibt. Ich hatte IA Modus als erstes Probiert in nächtlicher Umgebung. Das Ergebnis war schlicht ne Katastrophe, da ich so lange Auslösezeiten vorgeben bekommen habe das da nur Wackler raus kommen mußten. Es kommt halt drauf an was man erreichen möchte oder worauf man Wert legt oder wofür eine ausreichende Qualität auch den IA Modus nicht unnütze macht.
@Flo, der Reiz der Cam liegt doch über dem IA Modus hinaus Einfluss auf das Bild üben zu können. Da wo die Automatik aussteigt kannst du evtl. noch was rausholen. Sonst bräuchte man doch noch nicht so viel Geld ausgeben. Interessant und Spaß machts auch. ;)
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Am Wochenende geht es für drei Tage nach Barcelona und Umgebung. Werde dann nächste Woche mal ein paar erste hoffentlich taugliche Versuche hier einstellen.

Gruß in die Runde!

Wenn es deine Zeit erlaubt (vermutlich bleibst du da eh stehen): La Jonquera der alte Platz (Zoll usw.) noch, ohne die Kommerztempel weiter unten. Wäre ma wieder interessant zu sehen was sich da getan hat. Ist en paar Jahre her 2002 als ich da die Grenze öfters passiert hatte. ;)
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

@irrlichtprojektor
Wenn ich am Platz zum Stehen komme, wird es mir eine Freude sein.
Wir werden außerdem das Dali Museum in Figuerres besuchen, ein Bauwerk wie seine Bilder - hoffentlich passt das Wetter.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

@Flo, der Reiz der Cam liegt doch über dem IA Modus hinaus Einfluss auf das Bild üben zu können. Da wo die Automatik aussteigt kannst du evtl. noch was rausholen. Sonst bräuchte man doch noch nicht so viel Geld ausgeben. Interessant und Spaß machts auch. ;)

Keine Sorge. Obwohl ich bis jetzt nur wenig Zeit für meine Cam erübrigen konnte, habe ich schon einige Langzeitbelichtungen gemacht und bin mit der Qualität sehr zufrieden.
Lese auch schon fleißig bei rofrisch.de/fotokurs, denn ein gutes Foto kann man nur machen, wenn man das nötige Handwerkszeug gelernt hat (Blenden, Iso...)

Vielen Dank auch an alle für eure guten Tipps hier im Forum!! Weiter so :top::top:
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Ich würde trotzdem den Intelligent ISO statt der normalen (dummen) Automatik empfehlen. Da bekommt eigentlich immer den minimal nötigen ISO. Wenn man einen niedrigeren ISO mit der Hand einstellt, dann sind Bilder einfach unscharf. Beim Intelligent ISO kann man außerdem den ISO nach oben begrenzen, was ich allerdings aus obigen Gründen für nicht sinnvoll halte.

Der Intelligente ISO hat aber auch Nachteile. Die Cam analysiert das Motiv (oder das, was sie für das Motiv hält) auf Bewegung und dreht den ISO-Wert hoch um kurze Verschlußzeiten zur Vermeidung von Bewegeungsunschärfe zu erhalten. Das kann unnötigerweise zu hohen ISO-Werten führen, weil die Cam z.B. das im Wind wiegende Blatt und nicht die Statue unter dem Baum als Motiv interpretiert.

Hohe ISO-Werte = schlechte Bildqualität

Für bewegte Motive kann man den Inteligenten ISO einschalten, aber als Standardeinstellung würde ich ihn nicht nehmen.
 
AW: Panasonic Lumix FZ28 - RAW plus jpg - Frage

Danke, Grünhorn.

Dann hat sich Herr Späth aber leider nicht richtig ausgedrückt ;-).

Wenn ich selbst "jpg fine" eingestellt habe und dann die Einstellung "RAW und jpg" vornehme, speichert die Cam also jpg in der Qualität, die ich vorher festgelegt habe und nicht in der geringsten Qualität, wenn ich das richtig verstanden habe?

LG, Angela22
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Der Intelligente ISO hat aber auch Nachteile. Die Cam analysiert das Motiv (oder das, was sie für das Motiv hält) auf Bewegung und dreht den ISO-Wert hoch um kurze Verschlußzeiten zur Vermeidung von Bewegeungsunschärfe zu erhalten. Das kann unnötigerweise zu hohen ISO-Werten führen, weil die Cam z.B. das im Wind wiegende Blatt und nicht die Statue unter dem Baum als Motiv interpretiert.
So gut ist der Intelligent-ISO nicht, daß er die Bewegung von ein paar Blättern erkennen könnte. Das muß schon ein ziemlich großes Objekt im Bild bewegen - zumindest bei meiner FZ50 und TZ3 ist das so. Wesentlich besser kann der Intelligent-ISO Verwacklungen mit Hilfe der Gyrosensoren des Stabis erkennen. Sind diese zu groß für den Stabi, erhöht der I-ISO einfach die Verschlußzeit, indem er den ISO erhöht. Der I-ISO ist also für unbewegte Motive ganz und gar nicht unsinning, sondern erhöht die Sicherheit.

Hohe ISO-Werte = schlechte Bildqualität
Das ist zwar richtig, aber lieber etwas mehr Rauschen oder Entrauschung statt eines unscharfen Bildes.

Für bewegte Motive kann man den Inteligenten ISO einschalten, aber als Standardeinstellung würde ich ihn nicht nehmen.
Meiner Meinung nach sollte man den I-ISO nur dann ausschalten, wenn man bewußt Bewegungsunschärfe erfassen will, z.B. bei fließenden Wasser. Zumindest bei meinen FZ50 und TZ3 ist es allerdings so, daß der I-ISO zu grob ist, um fließendes Wasser zu erkennen. Bei den neueren Modellen kann sich das allerdings verbessert haben.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

hallo, wollte auch einmal ein paar versuche von meiner fz28 hochladen.
leider hat die qualität ziemlich darunter gelitten. habe noch eine ganze menge mehr, die ich bei ausreichend verfügbarer zeit auch mal präsentieren werde.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

229,99 ?

Und ich hab mir die gleiche Kamera in Schwarz erst am Sonntag für 318,- bestellt - war der günstigste Preis aller Shops, die garantieren, dass es sich um für den deutschen Markt bestimmte Ware handelt.
Für knapp 90€ weniger hätte ich zu der grauen gegriffen...

Wie ist das eigentlich mit "EG-K" und "EG-S" in der Artikelbezeichnung?
"EG" steht ja für "Europe Germany", stehen "K" und "S" nur für die Farbe?
Und überhaupt, ich hab gehört dass Amazon schonmal unter der Bezeichnung "EG-K" Kameras verkauft hat, die eigentlich für den französischen Markt bestimmt waren, Grauimporte also...vielleicht ist das ja nun wieder der Fall ?
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Ich will nicht weiter mit den Händler-Fragen nerven, aber könnte mir bitte jemand sagen, ob das Angebot bei Xenudo für die fz28 in schwarz EG-K ist? Das steht nämlich nicht dabei, es heißt nur "deutsche Neuware".

Vielen Dank schonmal!
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Ich habe hier gekauft:
www.redcoon.de für 303 Teuronen.
Super schnelle Lieferung, für den deutschen Markt bestimmte Ware also "EG"
...und...:ICH BIN BEGEISTERT von dem Teil :-)
Gruß Larry-Laffer
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Die Bilder sind ja teilweise echt grausam bei Steves, habt Ihr euch mal das HD Video angesehen? das kann doch nicht sein...
Der Ton ist ja wohl mono, gibt es denn nirgends ein Video von mindestens 1 Minute länge in HD Qualität?

Also die Video Qualität und die Ton Qualität meiner FZ18 war um Längen besser!
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

@Matzepower
Das ist mir auch aufgefallen. Besonders an den Stellen, wo der Himmel zu sehen ist, rauscht es gewaltig. Das ist mir bei meinen Bilder bisher so stark nicht aufgefallen.
Videobild finde ich in Ordnung, aber ich habe auch keine Vergleichsmöglichkeit zur FZ18. Der Ton dagegen ist miserabel. Allerdings war die Videofunktion für mich nur ein nette Zugabe, da ich mit der Kamera nur fotografiere.

Gruß Flegel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten