• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ28

AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

So hier mal mein erster Mond mit der FZ28.... Serie wie sie aus dem Karton kommt!!!

Ein kleiner Tipp - versuch' es mal mit der Spotmessung und ISO 100... ;)
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Du solltest nicht zoomen, denn dann bist du ja bei deiner Blendeneinstellung eingeschränkt. Wie gesagt, die vollen Einstellmöglichkeiten bei der Blende hast nur im Weitwinkel (also nicht zoomen, wenns es die Situation zulässt;).

Gruß Flegel
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Du solltest nicht zoomen, denn dann bist du ja bei deiner Blendeneinstellung eingeschränkt. Wie gesagt, die vollen Einstellmöglichkeiten bei der Blende hast nur im Weitwinkel (also nicht zoomen, wenns es die Situation zulässt;).

Gruß Flegel
So und jetzt kommen wir zum Punkt.
In Stellung Weitwinkel: Wo stelle ich die Blende konkret ein?

gleich hammers ;)

gruß irrlicht
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

@Erdmännchen

habe Raw Therapee v.2.4 beta1 runtergeladen, finde aber leider keine Einstellmöglichkeit (wie von Dir beschrieben). Ist das die von Dir angesprochene Version?

---------------------

hat sich erledigt !!! - lag nur am richtigen hingucken.
Danke emva

Also ich hab rw2 eingetragen, werden aber nicht geöffnet, hab ich was übersehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Und da komme ich eben ins schwimmen. Möchte ich ein nahes Objekt mit großer Blende und den entsprechenden ISO/Zeit Wert aufnehmen, muß ich auf 4,4 Zoomen um einen hohe Blendöffnung zu bekommen. Dann bin ich aber so nah herangezoomt, das mein Objekt nur noch in Ausschnitten zu erkennen ist. Wenn ich die Blendöffnung demnach "regulieren" möchte, kann ich dies nur durch vergrößern oder verringern es Abstandes zum Objekt?
Edit: 2,8 viel Licht, 8 wenig Licht: Schärfentiefe erhöht sich mit zunehmender Blende. 4,4 wäre demnach die kleinste Blende im Duchmesser aber die höhste Blendzahl. => höhste Öffnung = Blendzahl ?
Den Link habe ich mal gespeichert. thx ;)

gruß irrlicht

Ich vermute mal, dass du noch den iA-Modus nutzt. Wechsle zumindest in den P-Modus. Hier kannst du, nachdem du das Motiv durch halbdurchdrücken des Auslösers anvisiert hast, mit dem Joystick Blende und Zeit im entsprechenden Verhältnis rauf und runterregeln.

Ich vermute auch, dass du noch nichts über Schärfentiefe weißt, deshalb ware es sinnvoll sich erstmal die Grundlagen der Fotografie anzueignen, aber ein kompl. Kurs in diesem Threat macht keinen Sinn. :)
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

So und jetzt kommen wir zum Punkt.
In Stellung Weitwinkel: Wo stelle ich die Blende konkret ein?

gleich hammers ;)

gruß irrlicht

Ich machs kurz:D:
Wählradstellung A = Aperture (Blende).

Ich weiß nicht, wie weit du dich auskennst, aber Weitwinkel bezeichnet nur die Anfangsbrennweite (27 mm). Hat also nur indirekt mit der Blende zu tun.

Gruß Flegel

P.S. Ich empfehle dir wirklich den Fotokurs durchzulesen. Du tust dich einfacher, wenn du die Grundlagen kennst.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Ich machs kurz:D:
Wählradstellung A = Aperture (Blende).

Ich weiß nicht, wie weit du dich auskennst, aber Weitwinkel bezeichnet nur die Anfangsbrennweite (27 mm). Hat also nur indirekt mit der Blende zu tun.

Gruß Flegel

P.S. Ich empfehle dir wirklich den Fotokurs durchzulesen. Du tust dich einfacher, wenn du die Grundlagen kennst.

Ok danke euch. Ich bin ja dran an den Grundlagen. Theorie alles gut und schön aber wenn ich das auf die Kamera nicht übertragen bekomme nützt mir das alles nix. Da kann ich noch so viel Grundlagen mir rein ziehen, wenn geschrieben steht Blende 8 und und ich nicht weiß wo ich die an der Kamera einstellen kann, weil mir grad ma eben der Einstellring wie in den Grundlagen erklärt nicht zur Verfügung steht. Den haben wir ja jetzt. ;)

gruß irrlicht
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

So und jetzt kommen wir zum Punkt.
In Stellung Weitwinkel: Wo stelle ich die Blende konkret ein?

gleich hammers ;)

gruß irrlicht
Die Blende kannst du nur im A- und im M-Modus einstellen. Der A-Modus (Zeitautomatik) ist für die meisten der Standard-Modus. Wenn du also den A-Modus eingestellt hast, dann kannst du die Blende mit dem Joystick einstellen (nach oben oder nach unten drücken).
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Danke Euch,
hilft mir schon extrem weiter. :)

meine Ausbeute heute:

Das zweite Bild so wie es aufgenommen wurde. Das erste sowie dritte Bild im Sport Modus habe ich etwas nachgeschärft und +1/3 erhellt.

edit: nicht am Datum stören, habe ich auch eben erst gesehen und korrigiert. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Das erste Bild im Sport Modus habe ich etwas nachgeschärft und +1/3 erhellt.

edit: nicht am Datum stören, habe ich auch eben erst gesehen und korrigiert. ;)
Ich verwende bei meiner FZ50 auch bei nicht-sportlichen Motiven, weil die Kamera in diesem Modus die Blende schön offen hält und das FZ50 Objektiv bei Offenblende durchwegs die beste Resultate erzielt. Also der Sport-Modus ist bei den Lumixen mit Intelligent-ISO generell sehr empfehlenswert. Einziger Nachteil ist, daß man den Weißabgleich nicht einstellen kann, aber dafür kann man ja Raw-Aufnahmen auch im Sport-Modus machen.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Ich beobachte diesen Thread nun auch schon sehr lange und wollte mir zumindest mal ein paar Test der SX10 anschauen. Gibt es hier noch nirgends einen Thread dazu, oder bin ich einfach zu blöd ihn zu finden!?

Die Cam wird doch schon in vielen Shops als sofort lieferbar angepriesen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten