• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ28

AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

1. Bleibt beim Thema

2. Wäre ich euch doch verbunden wenn man nicht auf "teufel komm raus" den Disput sucht.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

kann mir wer erklären warum die ganzen bridge kameras wie auch die fz28 einen so kleinen sensor eingebaut haben? und warum die fz28 trotzdem mit der bildqualität so gut dasteht? bei mehr platz im gehäuse wär doch sicher auch ein größerer sensor drin gewesen (wie z.b. bei der fuji)
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

aber bei einer lx3 kriegen sie ja auch einen 1/1,63 sensor hin... warum nicht auch bei der fz28?
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

kann mir wer erklären warum die ganzen bridge kameras wie auch die fz28 einen so kleinen sensor eingebaut haben? und warum die fz28 trotzdem mit der bildqualität so gut dasteht? bei mehr platz im gehäuse wär doch sicher auch ein größerer sensor drin gewesen (wie z.b. bei der fuji)

Weil sonst das Objektiv überdimensional groß wäre. (Außerdem ist es billiger).

aber bei einer lx3 kriegen sie ja auch einen 1/1,63 sensor hin... warum nicht auch bei der fz28?

Weil das andere Brennweiten sind.

@cybos

Alles klar? Angeblich wollen die Leute solche Monsterröhren :ugly:
Eine Möglichkeit wäre, auf so einen kleinen Chip keine 10, sondern nur 6MP zu packen. Zusammen mit den tatsächlich besser gewordenen Bildprozessoren käme da ein vrmtl. sehr gutes Rauschverhalten zustande. Bei der Fuji100FS hat man einen größeren Sensor eingebaut, aber das Teil wiegt fast ein Kilo!
Aber angeblich will der Kunde solche Röhren mit diesen Pixelzahlen. Ist in allen Fotoforen ein Thema.

C.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

aber bei einer lx3 kriegen sie ja auch einen 1/1,63 sensor hin... warum nicht auch bei der fz28?
Warum sind die Pana FZ50 und Fuji S100FS trotz weniger Zoom größer als eine FZ28?


Eine Möglichkeit wäre, auf so einen kleinen Chip keine 10, sondern nur 6MP zu packen.
Tja angeblich interesiert das den Kunden im MM o.dgl. nicht. :ugly:
Leider sind wir in den Foren noch eine zu geringe Käufermacht. :(
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Jetzt wieder zum Thema: gibt es irgendwo Videos die den schlechten Ton der FZ28 belegen?

Hier gibt's eine größere Auswahl an Videos:

FZ28 http://vimeo.com/videos/search:fz28

SX10 IS http://vimeo.com/album/36643

Leider fällt den meisten Leuten nichts Besseres ein, als fahrende Autos oder Stillleben aufzunehmen, sodaß man die Tonqualität kaum beurteilen kann. Bei der FZ28 dürfte es allerdings so sein, daß sie sich wirklich knapp an der Grenze zum Stummfilm bewegt, die kleine Sofi auf Seite 2 redet mit ihrem hohen Stimmchen viel und vermutlich laut, aber man hört sie nur ganz leise, und die Stimme des filmenden Erwachsenen klingt ziemlich dumpf - ich frag mich, mit welchen miesen Bestandteilen Panasonic diese traurige Tonqualität erzielt, andere Kamerahersteller können's schließlich besser, meine alte Fuji F610 hat fast CD-Qualität...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Jetzt wieder zum Thema: gibt es irgendwo Videos die den schlechten Ton der FZ28 belegen?
Ich würde sagen, daß der Video-Ton der FZ28 für eine Kompaktkamera nicht schlecht sondern mittelmäßig ist. Immerhin ist bei der FZ28 das Mikrofon auf der Vorderseite. Bei meiner TZ3 ist das Mikrofon auf der Oberseite so ideal angebracht, daß man normalerweise auch noch den Zeigefinger der linken Hand auf das Mikrofon legt. Dafür sollte man Panasonic den Digicam Audio-Award verleihen. Im Digicam-Rahmen haben die Canon S2-S5, SX1/SX10 den mit Abstans besten Ton, sogar Stereo (also zwei Mikrofone) und einen zuschaltbaren Windfilter. Stummfilmer sind mit der FZ28 besser bedient, während die SX10 besser für Opern geeignet ist. S2-S5, SX1/SX10 kann man zudem als hochwertigen Audiorekorder einsetzen. Mittels des CHDK-Hacks kann man bei den Canons auch die Video-Qualität sehr fein einstellen. Während der Original-Modus CBR (=konstante Bitrate) mit 1.8 MB/s verwendet, kann man mit dem CHDK-Hack auch QVBR (=variable Bitrate mit konstanter Qualität) verwenden, was deutlich effizienter ist. Die SX10 verwendet allerdings nicht mehr MJPEG wie die FZ28 oder die S5 sondern MPEG4 AVC.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Irgendwie verstehe ich nicht warum hier soviel über die Videoeigenschaften diskutiert wird...

In erster Linie soll die Kamera gute Fotos machen.

Das sie Video kann ist ein nettes Extra für den Fall das man seine Videokamera nicht mitgenommen hat. Und mittlerweile machen die Fotoapparate erstaunlich gute Videos.
Ansonsten bin ich trotzdem ein Verfechter der Trennung:
Foto: Fotoapparat
Video: Videokamera

Ok, das ist nur meine Meinung, daher diskutiert mal schön weiter.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Die Leut diskutieren über das, was sie interessiert. Das mit der Tonqualität beim Video hab ich nur als Gegenargument zur "TOP-Kamera" gebracht, weil mich solche schwarz/weiß-Malerei nervt. Tonqualität ist nicht der wesentlichste Punkt beim (Foto)Kamerakauf, aber es passt eben so gar nicht zum HD-Video.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Ansonsten bin ich trotzdem ein Verfechter der Trennung:
Foto: Fotoapparat
Video: Videokamera

Ok, das ist nur meine Meinung, daher diskutiert mal schön weiter.


ok, ich nicht. für mich wird video mehr und mehr wichtig. ich hab in südamerika einige gemacht, die ich nicht missen wollen würde.
die videoqualität meiner kamera war dabei in ordnung, der ton aber leider wirklich so mies, dass er stört und ich lieber musik drüberlege (war auch eine panasonic). extra einen camcorder würde (und könnte) ich nicht immer mitnehmen.

so unterschiedlich sind eben die vorlieben, für mich bitte immer schön mit video :top:
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Die technische Qualität bei Videoaufnahmen (einer Digicam) hat sich in den letzten 2..3 Jahren deutlich verbessert, die vom Foto nicht (oder kaum). Damit verschieben sich auch die Anwendungsmöglichkeiten und Ansprüche. Zwischen "separaten Camcorder kaufen" und "Video brauch ich nicht" ist genug Platz, soviel Fantasie sollten doch auch Vertreter einer der beiden Extreme haben. Mir gehts jedenfalls so, dass der miese Ton der FZ28 einer der Gründe ist, warum ich mir die SX10 überhaupt ansehe (neben Klappdisplay, Canons Custom-Selbstauslöser und anderen Kleinigkeiten).

Beispiel für Audio bei der SX10, nicht die Laptop-Speaker am Anfang (so würde ungefähr die FZ28 klingen), sondern wenn der Typ live Gitarre spielt ("watch in high quality" anklicken):
http://www.youtube.com/watch?v=uiMAjbR8lVo
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

also ich will- und darauf freue ich mich wirklich- mit der FZ28 hauptsächlich Bilder machen!
Deshalb suche ich ja nach Tipps zu Porträt und Tier Aufnahmen.
Für Videos nehme ich lieber meine gute alte Sony DCR-PC110E :D

leider ist die Lumix heut noch nicht gekommen..... :(

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Uff der Treat ist ganz schön lang. Trotzdem habe ich den ganz durchgelesen. Meine Vorgeschichte:

Ich hatte 3 Jahre die Canon S2IS. Irgendwann wollte ich was kleineres. Aber Video ist für mich wichtig, da ich einfach NIE zwei Teile dabei haben würde. Und die S2 war hier sehr gut!.

Ich habe mir darauf hin die TZ5 angeschafft schön klein für ne Superzoom und auch HD Video. Es mir jedoch unbegreiflich, wie man mit HD Video gute Videoqualität suggeriert und dann so einen grottenschlechten Sound und auch schlechte Scharfstellung dem Kunden zumutet! Das ganze wird in MONO und dann mit 8000hz aufgenommen, dazu noch viel zu leise. Dazu kam noch, dass mir die Automatik dann doch jede Einstellmöglichkeit nam. Deshalb das ganze zurück an den Händler!

Ich hatte dann lang überlegt ob SX10 oder FZ28, da ich bei beiden die Manuelle Kontrolle habe und auch die Bildqualität sicher vergleichbar war, habe ich n ur wegen dem Video "geschwankt" Letztendlich habe ich doch die FZ28 gekauft, da ich feststellte, dass viele Videos die im I-Net veröffentlicht wurden noch auf Modellen vor Aug/08 basierten. Danach haben die die Quali etwas verbessert (okay is jetzt immer noch nicht super, aber es geht..). Das steht übrigens auch in einem Nebensatz in der Bedienungsanleitung.

Ich bin ganz zufrieden, da der Kompromiss (und das ist ne Bridge ja wohl sowieso...) mir am besten zusagte...

Grüße
Bernd
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hallo!

Mich würde doch mal ein direkter FZ28 vs. Einsteiger-DSLR interessieren, v.a. bezüglich Bildqualität....vielleicht kann ja jemand mal ein paar Vergleichsbilder hochladen, die einmal mit der FZ28 und einmal mit einer DSLR aufgenommen wurden?

Viele Grüße!
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hallo!

Mich würde doch mal ein direkter FZ28 vs. Einsteiger-DSLR interessieren, v.a. bezüglich Bildqualität....vielleicht kann ja jemand mal ein paar Vergleichsbilder hochladen, die einmal mit der FZ28 und einmal mit einer DSLR aufgenommen wurden?

Viele Grüße!

Dann schau mal in diesem Threat auf Seite 123 in der Mitte nach.
Wenn man die aggresive Rauschunterdrückung der FZ28 auf -2, die Schärfe auf -2 und den Kontrast auf +1 setzt, würde ich mal behaupten ware das Bild der FZ28 mit der der Olympus fast identisch.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Danke, diesen Vergleich habe ich allerdings schon gesehen, ich hatte eher an "richtige" Bilder gedacht, da fällt der Vergleich einfacher aus, finde ich zumindest.
Bin im Moment noch immer unschlüssig und schwanke zwischen FZ28 und der Canon 1000d...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten