• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ28

AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Bei der FZ-Serie ist das Display ohnehin nicht so wichtig wie bei anderen Knipsen, weil man ja auch noch den EVF hat.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Das Problem ist jetzt die passende Grösse zu finden. Das Display ist nämlich etwas kleiner als die Display-Abdeckscheibe. Ich weiß jetzt nicht, ob man die von dir erwähnten Folien zuschneiden kann.
Gruß
Opterixx

Edit: Ich sehe gerade, dass der Protektor aus Glas ist. Dann kann man ihn nicht zuschneiden.

Genau, der ist aus Glas! Und auch für die FZ28 in 2,7" zu haben:
http://webshop.siolex.de/LCD-GLAS-P...7-Kameradisplays_c1231-1232-1527_p1250_x2.htm

Ich wußte nur die Displaygröße der FZ28 nicht, deshalb hatte ich erst das für 2,5" erwähnt. Mußt mal diesen Shop ein bißchen genauer unter die Linse nehmen;)!

Mfg greybeard

PS: Die FZ28 steht ja explizit in der Kameraliste für das Schutzglas drin!
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Das Problem besteht nur darin, dass das Display ca. 1,5 mm tiefer liegt als die Umrandung. Wenn ich den Protektor für die FZ28 nehmen würde, dann müsste er auf die Umrandung geklebt werden und das Ergebnis wäre ein Hohlraum zwischen dem Display und dem Protektor, was wegen der Flexibilität des Protektors nicht stabil und haltbar sein dürfte. Ich müsste also einen kleineren Protektor haben, welcher genau auf das Display passt.

Die Idee von VR6 finde ich auch sehr interessant, muss mal nach einem Glaser Ausschau halten.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

ohoh, wenn ich das schon höre


*Kamera nicht in Reichweite der Katzen liegen lassen, Kamera gut verstauen, Katzen nicht drankommen lassen*

Ich wünsche dir viel Glück bei der Reparatur.

Liebe Grüße
Entchen
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

mal ne frage: welchen sinn hat es den fokuspunkt vom bildzentrum irgendwo anders hinzuverschieben. Man kann doch auch einfach auf die gewünschte stelle fokusieren (auslöser gedrückt halten/oder af lock) und dann die kamera für den gewünschten auschnitt positionieren. Geht doch viel schneller als das fokuskreuz umständlich mit dem joystick zu verschieben.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Das Problem besteht nur darin, dass das Display ca. 1,5 mm tiefer liegt als die Umrandung. Wenn ich den Protektor für die FZ28 nehmen würde, dann müsste er auf die Umrandung geklebt werden und das Ergebnis wäre ein Hohlraum zwischen dem Display und dem Protektor, was wegen der Flexibilität des Protektors nicht stabil und haltbar sein dürfte. Ich müsste also einen kleineren Protektor haben, welcher genau auf das Display passt.

Die Idee von VR6 finde ich auch sehr interessant, muss mal nach einem Glaser Ausschau halten.


ja wie gesagt, hatte es bei der FZ8 auch. Beim Glaser war alles kein Problem. Sah aus wie Original! Die können ja Glas so dünn machen wie ein Blatt :-) Nimm die Kamera mit dahin und die Basteln dir das passende Glas! Berichte mal, falls Du dich dafür entscheidest!!!
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

mal ne frage: welchen sinn hat es den fokuspunkt vom bildzentrum irgendwo anders hinzuverschieben. Man kann doch auch einfach auf die gewünschte stelle fokusieren (auslöser gedrückt halten/oder af lock) und dann die kamera für den gewünschten auschnitt positionieren. Geht doch viel schneller als das fokuskreuz umständlich mit dem joystick zu verschieben.

Na in allen Situationen in denen es nicht zum gewünschten scharfen Foto führen könnte. So z. B. bei Makros, oder bei Offenblende, wo schon ein paar Millimeter ausreichen, um aus der Schärfeebene zu kommen. Auch bei Stativeinsatz kann man sich so ein ständiges Neujustieren der Kamera sparen.

Gruss
Goddy
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

ein kleiner Einwurf:
Was haltet ihr von der canon powershit SX 10 IS :confused:
Die ist doch eine vernünftige Alternative!:cool:
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Ein Bildchen von mir Betreff: Schärfe....
Die Staumauer war zig Meter (>500m) weg, dafür echt beachtlich was die FZ28 rausholt.
Location: Griessee mit Staumauer (CH - Tesin)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hallo liebe Forumsfreunde,

ich werde mir in den nächsten Tagen ebenfalls die FZ 28 zulegen. :)
Wenn ich ein deutsches Modell bestellen möchte, ist es doch wichtig, dass EG als Bezeichnung hinter dem Kameranamen steht. Habe ich das so richtig verstanden?
Nun noch eine Frage zum Thema Garantie. Ich möchte für ein Jahr zum arbeiten ins Ausland (Australien) und genau dafür soll die Cam natürlich sein. Was mache ich aber, wenn mir die Cam dort kaputt geht? Wen habe ich dann als Ansprechpartner? Panasonic? :confused:

Vielen Dank für eure Hilfe :top:

Florian
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hallo liebe Forumsfreunde,

ich werde mir in den nächsten Tagen ebenfalls die FZ 28 zulegen. :)
Wenn ich ein deutsches Modell bestellen möchte, ist es doch wichtig, dass EG als Bezeichnung hinter dem Kameranamen steht. Habe ich das so richtig verstanden?
Ja.

Nun noch eine Frage zum Thema Garantie. Ich möchte für ein Jahr zum arbeiten ins Ausland (Australien) und genau dafür soll die Cam natürlich sein. Was mache ich aber, wenn mir die Cam dort kaputt geht? Wen habe ich dann als Ansprechpartner? Panasonic? :confused:
Da bist du dann natürlich mit deiner deutschen Garantie am falschen Platz. Ich würde in so einem Fall die Kamera in Australien kaufen. Sie dürfte dort eh billiger sein.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Da bist du dann natürlich mit deiner deutschen Garantie am falschen Platz. Ich würde in so einem Fall die Kamera in Australien kaufen. Sie dürfte dort eh billiger sein.


Und was mache ich, wenn ich wieder in Deutschland bin und die Cam geht dann kaputt? :)
Außerdem wollte ich das gute Stück vorher eigentlich schon kaufen und viel testen, damit ich sie gut beherrsche, wenn es losgeht.

Am besten ist, wenn ich sie jetzt kaufe und viel ausprobiere und einfach das Risiko eingehe, das sie kaputt gehen könnte. So oft kommt das ja auch nicht vor...
Meistens sind es ja Fehler, die gleich am Anfang auftreten
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Am besten ist, wenn ich sie jetzt kaufe und viel ausprobiere und einfach das Risiko eingehe, das sie kaputt gehen könnte. So oft kommt das ja auch nicht vor...
Meistens sind es ja Fehler, die gleich am Anfang auftreten
Ja, eine Kamera, die die ersten 500 Bilder gut überstanden hat, geht so schnell nicht kaputt. Die Panasonics haben außerdem den Ruf, besonders dauerhaft zu sein. Ich kann dies auch bestätigen. Wenn die Kamera wider erwarten dann bei den Kängerus doch den Geist aufgibt, kannst du Sie ja nach hause schicken und die Garantie von einem Bekannten abwickeln lassen.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Ja, eine Kamera, die die ersten 500 Bilder gut überstanden hat, geht so schnell nicht kaputt. Die Panasonics haben außerdem den Ruf, besonders dauerhaft zu sein. Ich kann dies auch bestätigen. Wenn die Kamera wider erwarten dann bei den Kängerus doch den Geist aufgibt, kannst du Sie ja nach hause schicken und die Garantie von einem Bekannten abwickeln lassen.

Danke Grünhorn für deinen Post.
Ich glaube, genauso werde ich es machen. Schließlich sollen die ersten Bilder ja auch Top werden. Es ist nämlich auch ein kurzer Zwischenstopp in Singapur geplant. Da möchte ich auf die Cam nicht verzichten. :D

Jetzt muss ich in den nächsten Tagen nur noch die Internethändler durchforsten, um ein gutes Angebot bei einem seriösen Versender zu finden und dann endlich zuzuschlagen :)
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Danke Grünhorn für deinen Post.
Ich glaube, genauso werde ich es machen. Schließlich sollen die ersten Bilder ja auch Top werden. Es ist nämlich auch ein kurzer Zwischenstopp in Singapur geplant. Da möchte ich auf die Cam nicht verzichten. :D
In Singapur kann man natürlich noch viel günstiger einkaufen. Da bekommst du deine FZ28 wahrscheinlich schon für unter 200€, wenn du dich vorher kundig machst. Singapur ist ein Einkaufsparadies für Elektronik-Artikel.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

In Singapur kann man natürlich noch viel günstiger einkaufen. Da bekommst du deine FZ28 wahrscheinlich schon für unter 200€, wenn du dich vorher kundig machst. Singapur ist ein Einkaufsparadies für Elektronik-Artikel.

Aber dann habe ich ja nirgendwo die Möglichkeit eine Garantie zu beanspruchen.
Speicherkarten und eine externe Festplatte wollte ich mir auf jeden Fall in Singapur kaufen
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Aber dann habe ich ja nirgendwo die Möglichkeit eine Garantie zu beanspruchen.
Speicherkarten und eine externe Festplatte wollte ich mir auf jeden Fall in Singapur kaufen
Man kann nicht alles haben. Nach meinen wirklich sehr guten Erfahrungen mit Panasonic, was Robustheit und Dauerhaftigkeit angeht, würde ich dieses Risiko aber eingehen, insbesondere dann wenn man vor Ort mittels eines Notebooks die Aufnahmen genau inspizieren kann.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Testaufnahmen mit der FZ28
Alle Bilder sind nur verkleinert worden.
Keine Nachschärfung, Keine Bearbeitung... kein gar nichts.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Testaufnahmen mit der FZ28
Alle Bilder sind nur verkleinert worden.
Keine Nachschärfung, Keine Bearbeitung... kein gar nichts.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten