• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ28

AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Das sieht doch schon recht gut aus. Tipp: Bei der Eule sieht man einen leichten Blaustich, denn könntest du noch rausarbeiten oder den Auto-WB entsprechend modifizieren. Probiere auch ruhig mal die Einstellung mit den Kelvinwerten aus.
Zusätzllich empfehle ich dir bei Motiven mit viel Weissanteilen eine EV Korrektur von -0,3 bis -1 einzusetzen. Dadurch werden Überbelichtungen gesenkt und die Gefiederstrukturen kommen besser zur Geltung.

Grüssle in die Schwitz

Goddy

Danke Goddy werd ich machen :)
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hi,

ich nehme zZ. an einem VHS Fotokurs teil und da sind wir gerade beim Thema "Tiefenschärfe". Ich habe hier schon einige Bilder mit Tiefenschärfe gesehen aber auch gelesen dass das mit der Fz28 nicht so gut funktionieren soll wegen der geringen Blende 8.
Ich habs nun im Modus "M" schon vergeblich versucht - auch aus der Nähe und bekomms einfach nicht hin. Wo liegt mein Fehler, was muss ich einstellen, wie muss ich das überhaupt anstellen? Bitte um Rat.

Joy
dein Fehler liegt darin dass du die ganzen Begriffe durcheinanderwürfelst:D
Ich nehme an du willst TiefenUNschärfe erzeugen, oder?
Dazu brauchst du eine größtmögliche Blendenöffnung (und jetzt kommts) also eine KLEINE Blendenzahl, sprich 2,8 oder so!
Allerdings erzeugst du wesentlich mehr Tiefenunschärfe wenn du ca 10x zommst und dabei die kleinstmögliche Blendenzahl einstellst (z.B 3,6) oder so.
(Evtl. hilft auch noch der Telemakromodus weiter)
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hi,
Ich habe hier schon einige Bilder mit Tiefenschärfe gesehen aber auch gelesen dass das mit der Fz28 nicht so gut funktionieren soll wegen der geringen Blende 8.

Unter gewissen Voraussetzungen funktioniert das ganz gut. Die simpelste Methode: Maximale Brennweite und Motiv so weit weg wie möglich vom Hintergrund. Dann kann so etwas dabei herauskommen:

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1013668/display/12916174
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1013668/display/12669293
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

naja aber ein wirkliches Bokeh is das beim zweiten auch nicht:)
meiner Erfahrung nach ist der Unterschied zwischen 10x zoom mit blende 3,6 und
18x zoom Blende 4,2 nicht mehr sonderlich gravierend! dafür hat man bei 18fach ne längere Belichtungszeit und weniger Schärfe.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hi,

ich nehme zZ. an einem VHS Fotokurs teil und da sind wir gerade beim Thema "Tiefenschärfe". Ich habe hier schon einige Bilder mit Tiefenschärfe gesehen aber auch gelesen dass das mit der Fz28 nicht so gut funktionieren soll wegen der geringen Blende 8.
Ich habs nun im Modus "M" schon vergeblich versucht - auch aus der Nähe und bekomms einfach nicht hin. Wo liegt mein Fehler, was muss ich einstellen, wie muss ich das überhaupt anstellen? Bitte um Rat.

Joy

Was ihr da im Kurs lernt, nämlich die Schärfentiefe mit der Blende steuern, wird an einer FZ28 so wenig funktionieren wie mit jeder anderen Mini-Sensor-Kamera, nämlich gar nicht.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

hey danke danke für die schnellen Antworten,
also:
@Koppers:
Danke für Deine Richtigstellung, natürlich meinte ich Tiefenunschärfe (Anfänger ebend) und genau ich brauch ne kleine Blendenzahl - auch wieder vertan, so das hab ich aber auch gemacht, was mir nicht klar ist - ich erzeuge mehr UNschärfe und kleinerer Blende je weiter ich zoome???? Weiteres Problem ist dass ich schon immer ne ziemlich kleine Blendenzahl vorgewählt bekomme wenn ich "anmesse" im Modus M - da kann ich dann nimmer weiter runter....

@MissC:
die waren da aber auch alle nah am Motiv dran?

Joy
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

naja aber ein wirkliches Bokeh is das beim zweiten auch nicht:)
Das stimmt natürlich, ist einfach nur ein unscharfer Hintergrund...:lol:
Werde es mit den von dir genannten Einstellungen mal probieren, vielleicht klappt's dann auch mit einem richtigen Bokeh. Viel Hoffnung mache ich mir allerdings nicht, das klappt nicht, da hat rbtt wohl Recht. :rolleyes:

@Joy
Nein, bei max. Zoom muss man schon ein ganzes Stück weg vom Motiv, um scharfstellen zu können
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Was ihr da im Kurs lernt, nämlich die Schärfentiefe mit der Blende steuern, wird an einer FZ28 so wenig funktionieren wie mit jeder anderen Mini-Sensor-Kamera, nämlich gar nicht.

jetz hör halt auf oder ;(((((( wie hat das dann MissC gemacht?????
@MissC: verrat mir mal step by step deinen Modi und was du bei welcher Entfernung machst bitte....
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

jetz hör halt auf oder ;(((((( wie hat das dann MissC gemacht?????

Nicht mit dem Spiel der Blende. Beide Aufnahmen sind Aufnahmen im Makrobereich. Das heißt relativ kleine Motive werden relativ groß auf dem Sensor abgebildet.

Ich habe ja nicht geschrieben, dass mit einer Mini-Sensor-Kamera unter keinen Umständen Motive freigestellt werden können.

Bei Motiven, die mit einem Abbildungsmaßstab aufgenommen wurden, der im Hintergrund zu Unschärfe führt, wirst du durch schließen der Blende keine nennenswert höhere Schärfe erreichen.

Bei Motiven, die mit einem Abbildungsmaßstab aufgenommen wurden, der im Hintergrund scharf ist, wirst du durch öffnen der Blende keine nennenswert geringer Schärfe erreichen.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

@rbtt:
ich glaub jetz hats klick gemacht.
dh. ich kann diesen Effekt der "Tiefenunschärfe" quasi nur durch scharfstellen eines Motivbereiches erreichen indem ich den Bereich den ich "scharf" haben will im Telemakromodus scharfstelle/freistelle.
Und das ganze hat dann nichts mit richtiger Tiefenunschärfe zu tun, ich kann also nicht in nem grossen Bildbereich (bspw. weitwinkel) n punktuellen Bereich anmessen und durch vergrössern der Blende den Hintergrund unscharf bekommen - richtig?
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

@rbtt:
ich glaub jetz hats klick gemacht.
dh. ich kann diesen Effekt der "Tiefenunschärfe" quasi nur durch scharfstellen eines Motivbereiches erreichen indem ich den Bereich den ich "scharf" haben will im Telemakromodus scharfstelle/freistelle.
Und das ganze hat dann nichts mit richtiger Tiefenunschärfe zu tun, ich kann also nicht in nem grossen Bildbereich (bspw. weitwinkel) n punktuellen Bereich anmessen und durch vergrössern der Blende den Hintergrund unscharf bekommen - richtig?

So kann man dass in etwa sagen. Nur, dass die Unschärfe die in solchen Bildern vorhanden ist schon auch eine "richtige Tiefenunschärfe" ist. Sie tritt eben nur auf, wenn durch die Telestellung im Makromodus Motiv und Hintergrund relativ groß abgebildet werden.

Um mit einer Mini-Sensor-Kamera ein Portrait hinzubekommen, bei dem der Hintergrund gegen die abgebildete Person zurücktritt muss man halt darauf achten, dass der Hintergrund zur Person von Haus aus nicht so sehr aufdringlich ist. Und/Oder, dass der Hintergrund sehr weit weg vom Hauptmotiv ist.

Das Spiel mit der Blende fällt durch den kleinen Sensor als Bild gestaltendes Mittel halt einfach weg. Aber auch bei Kameras mit größeren Sensoren bedarf es richtig lichtstarker Objektive um richtig Freude an diesem Spiel zu haben.
Und es bleiben ja viele andere Möglichkeiten auch mit der FZ28 und ähnlichen Kameras interessante und sehenswerte Bilder zu zaubern.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

FZ28 Welche Bildqualität wählen?
Im aktuelle Buch von Frank Späth steht dass mit der Venus IV Engine kein Qualitätsunterschied erkennbar ist zwischen Bilder in Normal Modus und im High Quality Modus. Was meint ihr dazu?
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Du musst doch wissen, ob *du* einen erkennst, ob irgendwer anders einen erkennt ist doch irrelevant, oder? :)
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Du hast Recht, ich erkenne selbst bei Vergrößerungen am Bildschirm keinen Unterschied. Jedoch, wie verhält es sich beim Drucken?
Das Drucken von 1-2 Bildern ist nicht so teuer, dass Du das nicht selbst versuchen und dann vergleichen kannst. Letztlich musst Du auch da entscheiden, ob die Qualität für Dich ausreicht.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hallo,

ich brauche noch eine Tasche für die FZ28
hier wurde mal die Crumpler Pretty Boy 650 empfohlen.
Kann mir nochmal Jemand bestätigen daß die Cam dort gut reinpasst bevor ich sie bestelle? Passt auch noch ein Akku und Speicherkarte rein?
Was gibt es sonst noch für Alternativen, welche Tasche habt Ihr?
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Ich habe eine von Premium Pro. Kostet etwa 35 € und hat Platz für Speicherkarten, diverse Reinigungsmaterialien;) und Akkus. Außerdem ist ein Regencape für die Tasche eingenäht.



Gruß Flegel

P.S. In diese Tasche passt die Streulichtblende nicht hinein. Da du diese häufig brauchst, sollte deine zukünftige Tasche groß genug sein.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hallo,
ich habe die Lowepro Edit 110. Ist eigentlich eine Tasche für eine Videocam. Die FZ28 passt da genau rein, wenn man sie mit der Rückseite nach unten legt. Außerdem hat sie noch 3 Seitentaschen für Ersatzakku, Speicherkarte usw. Für die Geli reicht der Platz aber nicht mehr. Habe die Tasche diese Woche bei Saturn in Essen für 24,99 EUR gekauft.
Gruß
Opterixx
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hallo,

ich bräuchte mal einen Tipp, wie ihr Bewegung mit der FZ28 am besten ablichtet.

Ich habe es heute mal wieder versucht, aber das ist das beste Ergebnis:

Schneller Bengale

Geht ihr bei sowas in Vorhalte?
Das Problem ist, ich weiß ja nie wo der Kater hinsprintet, also muss ich ihn quasi so im Fokus haben, dass ich ihn drauf bekomme und selber noch schnell mitgehen in der Bewegung und zweimal Bewegung, Kamera plus Motiv ist irgendwie schwierig.
Habt ihr Tipps hierfür?

Liebe Grüße
Entchen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten