• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ28

AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

@all

Noch was zu den Telekonvertern!

ich hatte den Original Panasonic 1,7 und den Olympus 1,7 zum direkten Vergleich.
Es gibt m. E. definitiv keinen Unterschied in der Bildqualität. (nur im Preis)
Jedoch ist zu beachten: Die Kamera ist vor der Verwendung eines Telekonverters im Menü umzustellen auf "Tele Modus" und dann fährt die Kamera beim einschalten von alleine in die maximale Telestellung.
Falls jemand dann mit dem Zoom zurückgehen will, kommen Abschattungen am Rand!!!
Das ist wichtig, denn nicht jeder weiß dass das so ist.

Demo: http://www.flickr.com/photos/31379852@N04/2945818945/sizes/l/

Ebenso ist beim Kauf des Olympus Telekonverters folgendes zu beachten:
Es geht nur mit dem Tcon 17. Es darf hinter der 17 nichts anderes stehen
(wie z.B. "f") denn der geht nicht.
Der Olympus TK ist um die 99€ zu haben + Versand.
Hier für 109€ inclusive Versand:

http://www.amazon.de/Olympus-TCON-17-Telekonverter/dp/B0002HNR6A

Gruß Harry
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Am Wochenende, wenn das Wetter mitspielt und ich Zeit finde, werde ich auch noch mal mit dem Olympus MCON (Makro-Vorsatzobjektiv) und dem TCON herumspielen. Mal sehen... ;-)

Ich warte sehnsüchtig auf die G1 (fingernagelkau...) ;)
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Mal ne Frage an die Kenner hier...

woran genau erkenne ich das ich nen deutsches Modell habe?

Auf dem Karton steht zwar FZ28EG-K aber irgendwie sieht das alles so umgebastelt aus.

Auch sind div. Papiere auf französisch (bis auf das dicke Handbuch, das sieht aber aus wie selbst
gedruckt oder so) und auch das Menü war französisch.

Hier mal die Bilder...



Oder ist das so normal mit den halben Aufkleber aufm Karton und den franz. papieren?

Gruß
Chris

-----------------------------------------

Chris, das ist doch so unwichtig. Du hast in der EU gekauft und hast die 2 Jährige Garantie. Das ist doch das entscheidene.
Immer wieder diese endlosen Diskussionen.
Meine FZ28 kommt aus den USA. Da bei deutschem Händler preiswert erworben, habe ich trotzdem die 2 jährige Garantie. Nun bitte nicht das Argument, was ist wenn der Händler pleite macht. Kann ich alles nicht mehr hören und lesen.:ugly:
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

-----------------------------------------

Chris, das ist doch so unwichtig. Du hast in der EU gekauft und hast die 2 Jährige Garantie. Das ist doch das entscheidene.
Immer wieder diese endlosen Diskussionen.
Meine FZ28 kommt aus den USA. Da bei deutschem Händler preiswert erworben, habe ich trotzdem die 2 jährige Garantie. Nun bitte nicht das Argument, was ist wenn der Händler pleite macht. Kann ich alles nicht mehr hören und lesen.:ugly:

Hallo

finde ich genau so!

Im Endeffekt zählt die Kamera und nicht der Händler.

Nur finde ich die Vorgehensweise mit dem abgeschnittenen Barcode und dem selbstgedruckten Aufkleber schon als unverschämt. Man kann das auch bereits beim Angebot vermerken, was viele Händler auch machen. Da weiß man woran man ist!

Gruß
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

@Chrisch-T: Welcher Händler war es denn?
www.pixxbay.de
Hallo,
ich finde das nicht korrekt, der erste Barcode fehlt.
Unter dem ersten Barcode sollte 'DMC-FZ28EG-K' stehen.
Ob du dadurch Nachteile hast kann ich nicht sagen, ich würde Panasonic anrufen und fragen, ob du ohne ausgefüllte Garantiekarte die volle Garantie hast.
Was steht denn auf der Rechnung?
.
Mal angenommen Pana würde eine Cashback Aktion machen wie zb Sony oder Canon dann würdest du damit niemals daran teilnehmen können, ist aber egal da Pana kein Cashback anbietet.
Auf der Rechnung steht FZ28EG-K, habe ja extra nen deutsches Modell bestellt.
@Chrisch-RT
Hi
Kann die Aussage von alexandru nur bestätigen!

Du hast mit Sicherheit kein Modell das für den deutschen Markt bestimmt ist.
Sonst wäre da nichts abgeschnitten und der Aufkleber oben ist selbst gedruckt und nachträglich angebracht.
Das ist arglistige Täuschung.
Hier siehst du wie die Aufkleber wirklich aussehen und wo die Bezeichnung EG-K stehen sollte.

http://www.flickr.com/photos/31379852@N04/2946612010/sizes/l/

Gruß Harry
Danke.
-----------------------------------------

Chris, das ist doch so unwichtig. Du hast in der EU gekauft und hast die 2 Jährige Garantie. Das ist doch das entscheidene.
Immer wieder diese endlosen Diskussionen.
Meine FZ28 kommt aus den USA. Da bei deutschem Händler preiswert erworben, habe ich trotzdem die 2 jährige Garantie. Nun bitte nicht das Argument, was ist wenn der Händler pleite macht. Kann ich alles nicht mehr hören und lesen.:ugly:
Es geht ums prinzip. Wenn ich nen deutsches Produkt bestelle (welches extra so ausgezeichnet wurde)
möchte ich auch ein deutsches Produkt erhalten. Pixxbay labled die Kartons um und verkauft die als
deutsche Ware -> Betrug

Wäre das selbe wenn du nen Neuwagen kaufst und dir der Verkäufer sagt es wär nen d. Modell aber in
warheit ists nen EU Import (i.d.R. billiger!).

Werde mich nachher mal an Pixxbay bzw Panasonic wenden, ma gucken was die dazu sagen.

Edit: Nen US Modell wollte ich schonmal garnicht haben da nur 1 Jahr Garantie und 2 Jahre Gewährleistung.
Und was Gewährleistung bedeutet solltest du ja wissen (nach 6 Monaten gilt umkehrlast und du musst beweisen
das der Fehler schon beim Kauf vorhanden war, d.h. nach 1 Jahr Garantiezeit bist eigentlich der gearschte weil
der Händler genauso behaupten kann das der Fehler bei dir lag)
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Würde die cam sofort zurück schicken, mein Geld verlangen und den Händler bei Panasonic, Geizhals melden. Ggfs. sogar rechtliche Schritte einleiten.

Schaut mal hier (Eintrag 102). Anscheinend ist bei Pixxbay noch mit viel mehr zu rechnen...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Naja, andererseits hat er die europaweite Garantie, ein "EG-K" auf der Schachtel und sogar ein deutsches Handbuch in der Schachtel, wie man auf seinen Fotos sieht. Ich wüsste jetzt nicht, was da ein Problem sein sollte. :confused:
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

@ jedimax

Europaweite Garantie nur wenn die Garantiekarte vom Händler ausgefüllt ist, zudem möchte ich
nicht wissen wie Panasonic reagiert wenn man denen ein angeblich deutsches Modell einsendet
und es aber definitiv kein deutsches Modell ist.

Ausserdem gehts ums prinzip, das ist eigentlich schon Betrug! Zudem hätte ich nen EU-Modell
auch günstiger kaufen können.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Naja, andererseits hat er die europaweite Garantie, ein "EG-K" auf der Schachtel und sogar ein deutsches Handbuch in der Schachtel, wie man auf seinen Fotos sieht. Ich wüsste jetzt nicht, was da ein Problem sein sollte. :confused:

'EG-K' ohne Barcode kann jeder auf die Schachtel schreiben und bei mir sieht die 'Kurz-Bedienungsanleitung anders aus und hat die Nummer VQT1S41.
Die gezeigte VQT1S58 ist die vollständige Bedienungsanleitung welche sich eigentlich nur im PDF-Format auf CD befindet.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Zudem hätte ich nen EU-Modell auch günstiger kaufen können.

Ja genau darum geht es- dem Preis, wenn du für die Kamera 250.- euro bezahlt hast dann vergess es aber wenn du, so wie ich 360.- euro bezahlt hast dann würde ich mich auch beklagen, eben weil ich sie bei einem anderen Händler ohne EG-K billiger bekommen hätte.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

www.pixxbay.de

Auf der Rechnung steht FZ28EG-K, habe ja extra nen deutsches Modell bestellt.

Danke.

Es geht ums prinzip. Wenn ich nen deutsches Produkt bestelle (welches extra so ausgezeichnet wurde)
möchte ich auch ein deutsches Produkt erhalten. Pixxbay labled die Kartons um und verkauft die als
deutsche Ware -> Betrug

Wäre das selbe wenn du nen Neuwagen kaufst und dir der Verkäufer sagt es wär nen d. Modell aber in
warheit ists nen EU Import (i.d.R. billiger!).

Werde mich nachher mal an Pixxbay bzw Panasonic wenden, ma gucken was die dazu sagen.

Edit: Nen US Modell wollte ich schonmal garnicht haben da nur 1 Jahr Garantie und 2 Jahre Gewährleistung.
Und was Gewährleistung bedeutet solltest du ja wissen (nach 6 Monaten gilt umkehrlast und du musst beweisen
das der Fehler schon beim Kauf vorhanden war, d.h. nach 1 Jahr Garantiezeit bist eigentlich der gearschte weil
der Händler genauso behaupten kann das der Fehler bei dir lag)

--------------------------------------------------------------

So ich habe mir mal das Angebot durchgelesen:
http://www.pixxbay.de/catalog/advan...rds=FZ28&pfrom=&pto=&categories_id=&x=14&y=11
von deutsches Modell steht da nichts!:confused: Nur inkl. deutsches Handbuch und 2 Jahre Garantie. Daran ist ja nichts auszusetzen!
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Und was steht da im schwarzen Kasten?

panazwu.png


EG = deutsches Modell

Und dann versuchen die auch noch den Kunden zu täuschen indem die Verpackung geändert wird usw.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

:grumble:
Also irgendwie versteh ich die ganze dikutiererei nicht, alle wollen eine gute cam für sehr wenig Geld (am besten noch weniger) und dan gehts los isse deutsch? habe ich Garantie ?..... Wenn ich bloss die Hälfte vom Ladenpreis zahle, was soll dann dieses Lamentieren. Ich will die Camera, gehe zum Händler meines vertrauens und kaufe die Cam. Wenn was mit ist, gehe ich wieder zum Händler und brülle den an.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Ich würde jetzt auch mal langsam darum bitten, nicht zu stark in Richtung Händler-Diskussion abzuschweifen. Dazu haben wir ja extra ein Unterforum "Händler". Hier im Fachforum sollten wir möglichst drauf achten, fachlich über die Kameras zu diskutieren.
Danke. :)
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Gut, dann gehörst du nunmal zu den Kunden die sich gerne verarschen lassen.
Schön für dich ;)

Ich möchte nur das was ich kaufe und nix anderes, wenn du das nicht möchtest ist
das nicht mein Problem.

Und dann wird vom Händler auch noch die Verpackung verändert das der Kunde denkt
er hätte nen deutsches Produkt (wie es im Shop steht) erworben. Das ist vosätzlicher
Betrug und nichts anderes.

@ Kassad

Ok, hat sich für mich hiermit erledigt und ich werde hier im Thread nichts mehr dazu posten ;)

Edit: Ok, Pixxbay hat sich gerade telefonisch bei mir gemeldet und sich dafür entschuldigt,
nun wurde mir angeboten die Kamera zu tauschen gegen ein deutsches Modell oder kostenloses
Zubehör als "Wertausgleich".

Somit hat sich das ganze erledigt, Service / Support ist sehr freundlich und gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hallo,

kann mir jemand von euch die Funktion I.BELICHTUNG - Intelligente Belichtungseinstellung (PDF S. 131) etwas näher bringen? Wie kann ich mir diesen Ausgleichseffekt vorstellen? Etwa wie bei einem Grauverlaufsfilter?
Vielen Dank schon mal,
EG

P.S hier nochmal meine vorherige Frage Vielleicht hat ja doch jemand die B&W Nahlinse gekauft:
...ich spiele mich auch mit dem Gedanken eine Nahlinse für meine FZ28 zu kaufen. Ich habe diese hier gefunden. Hat da jemand schon Erfahrung damit gemacht?
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hallo!

Ich bin neu hier im Forum und habe vor, mir zu Weihnachten ne neue Kamera zuzulegen....schwanke nun nach langem Vergleichen zwischen der FZ 28, der FZ 50 und evtl. der DSC-H50.

Welche dieser Kameras erzielt eurer Meinung nach denn die beste Bildqualität?
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

ibelichtung regeldt die belichtung im gesamten bild. Beosnders zum einsatz kommt sie bei sehr kontrastreichen motiven zb. ein baum im gegenlicht vor dem himmel.
Bei einer normalen aufnahme wäre jetzt entweder der himmel schon blau,die sonne ein weißer fleck und vom baum würde man nur die schwarze siluoutte erkennen oder der baum wäre einigermaßen korrekt ausbelichtet, aber der himmerl komplett weiß und würde die konturen des baums überstrahlen (je nach gewählter belichtung eben). Bei der iBelichtung soll ein mischung aus den vorteilen beider aufnahmen erzeugten werden - sprich der himmel ist blau und der baum trotzedem korrekt ausbelichtet.
Kurz: zu dunkle stellen werden aufgehellt, zu helle verdunkelt.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hallo!

Ich bin neu hier im Forum und habe vor, mir zu Weihnachten ne neue Kamera zuzulegen....schwanke nun nach langem Vergleichen zwischen der FZ 28, der FZ 50 und evtl. der DSC-H50.

Welche dieser Kameras erzielt eurer Meinung nach denn die beste Bildqualität?
Die FZ50 ist schon über zwei Jahre auf dem Markt. Nachdem nun die EOS 5D durch einen Nachfolger abgelöst wurde, dürfte sie damit die dienstälteste Cam überhaupt sein. Von der Bildqualität dürfte sie insbesondere bei größeren Brennweiten und niedrigem den Neuerscheinungen mit kleineren Sensor einiges voraus haben. Die Sony H50 kenne ich kaum, aber die FZ28 ist schon eine ziemlich gute Cam, die mit Ausnahme des langen Tele-Bereichs keine Schwäche hat. Die FZ50 hat halt im Gegensatz zur FZ28 kein 28mm Weitwinkel, keinen brauchbaren Video-Modus und auch von den elektronischen Features hinkt sie der FZ28 deutlich hinterher. Gegenüber der FZ28 hat sie ein besseres Objektiv, die bessere Ergonomie, ein herunterklappbares Display und einen TTL-Blitzschuh.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten