• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ28

AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hi@all

da es hier noch nie erwähnt, oder einfach vergessen wurde:
Die Kamera macht mindestens 8 Bilder in der Sekunde im 2 MP Modus
und die sind gar nicht mal so übel.

http://www.bilder-space.de/show.php?file=wVlYKjpqh28yMCZ.jpg

Ich glaube der Link ist besser, denn da kann man das Bild zum richtig anschauen runterladen:

http://www.pictureupload.de/pictures/131008153745_Panasonic_FZ_28_0012.jpg

Ist keine originelle Demo, aber man sieht am Hintergrund dass ich dem Auto nicht gefolgt bin, sondern dass der Ausschnitt feststeht beim vorbeifahren.
War wieder Frei Hand und genau eine Sekunde ausgelöst.
Entfernung ca. 40 Meter.

Gruß Harry
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

So Jungens, jetzt mal Butter bei de Fische :-)

Ich hab bis jetzt die FZ8 und bin am überlegen mir die FZ28 zu holen.
Ist der unterschied richtig heftig oder meint ihr der umstieg lohnt nicht?
Hab da leider keinen Vergleich bzw die Möglichkeit mal Bilder mit der FZ28 zu machen....

klärt mich auf!!!

LG
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hallo,

ich bin zurzeit auf der Suche nach der richtigen Bridgecam für mich. Wie gut funktioniert das Freistellen mit der FZ28? Hat vielleicht jemand ein paar Beispielbilder? Wie ist die Lichtstärke, hab eben ein paar Bilder der LX3 gesehen, davon war ich echt begeistert aber da fehlt einfach der Tele :(

Gruß
René

Hallo René.
Ich habe am Wochenende eine kleine Tour gemacht. Bei uns war fabelhaftes Wetter und daher kommen diese Bilder zum Thema "Freistellen". Die FZ28 habe erst seit einem Monat. Da ist also noch Platz für Verbesserungen... :)

Grüße

Alle gemacht mit der TeleMakro-Funktion.
Anhang anzeigen 636284

Anhang anzeigen 636285
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

nette bilder!
das erste wär aber mit mehr zoom und größerer Blende noch "freigestellter" geworden :)
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

@René
Je größer die Brennweite und je weiter der Hintergrund vom Motiv entfernt ist, desto besser funktioniert das Freistellen.
http://picasaweb.google.de/Conny.brk/27032008#5256755157972739394

Ich hab bis jetzt die FZ8 und bin am überlegen mir die FZ28 zu holen. Ist der unterschied richtig heftig oder meint ihr der umstieg lohnt nicht?

Nun, ich hatte auch erst die FZ8 und bin auf die FZ18 umgestiegen. Für mich hat sich der Umstieg auf jeden Fall gelohnt, schon allein aufgrund der 28mm Anfangsbrennweite der FZ18, und weniger rauschen als die FZ8 tut sie auch (allerdings noch immer mehr als mir lieb ist). Aber die FZ28 soll ja nach allem, was ich bisher gelesen und an Bildern gesehen habe, besser sein als die FZ18, und darüber hinaus fängt sie sogar schon bei 27mm an. Da könnte ich direkt nochmal schwach werden... :o

Gruß Conny
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

ja gelesen habe ich mittlerweile viel, nur ein Bild wo ich sagen würde: WOW die kann richtig was, hab ich bis jetzt nicht gesehen.

Also ich mach viele Bilder im Wohnzimmer von meinem 7 Monate alten Sohn, natürlich ohne Blitz. Da merkt man wie die FZ8 an ihre Grenzen kommt. Beherscht die FZ28 solch aufnahmen besser???
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Also: Klavierspielen kann sie nicht. ;) Lies Dir diesen Thread aber doch mal ganz durch, z. B. auch Harry letztes Posting (Burst Mode). Jedoch mehr als fotografieren kann die Kamera nicht. Wenn Du mit der FZ8 keine anständigen Bilder hinbekommst (das war jetzt keine Unterstellung, sondern einfach ein theoretischer Fall), wirst Du es mit der FZ28 auch nicht schaffen (und umgekehrt natürlich). Letztlich macht immer der Fotograf die Bilder. Die FZ28 ist jedoch ein mächtiges Werkzeug, das, wenn das Bildrauschen nicht wäre, nahe an der Perfektion wäre. Bis ISO 400 macht sie brauchbare Bilder und ist hinreichend schnell für Schnappschüsse. Zum Vergleich FZ8/FZ28 kann ich nichts sagen, weil ich die FZ8 nicht habe.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Also ich mach viele Bilder im Wohnzimmer von meinem 7 Monate alten Sohn, natürlich ohne Blitz.

Bei diesen Anforderungen würde ich mir an deiner Stelle mal eine Fuji F100fd oder Panasonic LX3 anschauen. Innenaufnahmen ohne Blitz sind nicht wirklich eine Stärke der FZs.
Ohne eigene Erfahrung, aber weil ich mich auch dafür interessiere, noch eine kleine Anmerkung am Rande: Für den Preis einer FZ28-EG bekommst du (fast) schon eine kleine Einsteiger-DSLR, die mir für deine Zwecke sowieso am geeignetsten erscheint. Hast du über diese Möglichkeit schon mal nachgedacht?
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hallo zusammen!

Ich habe mich jetzt hier im Forum angemeldet um euch auch mal meine Erfahrungen mit der Kamera mitzuteilen.
Ich habe schon eine ganze Weile fleißig mitgelesen und muss euch allen ein großes Kompliment machen. So eine sachliche und freundliche Unterhaltung in einem Forum ist leider immer seltener möglich. Weiter so :top:

Ich habe die Kamera jetzt ca. einen Monat und würde sie nicht mehr so schnell hergeben. Ich habe mich für die Panasonic entschieden da ich auch die LX2 habe und mit ihr auch immer super zufrieden war.

Meine FZ28 habe ich hier in der Schweiz bei Digitec gekauft. Es ist ein Amerikanisches Modell mit der Bezeichnung DMC-FZ28P-K. Im Garantiefall läuft alles direkt über Digitec, deshalb mache ich mir da keine Sorgen.

Was mir an der Kamera gefällt:
- Trotz Plastik fühlt sie sich richtig gut an und das Objektiv wackelt kein bisschen und
arbeitet auch sehr leise beim zoomen
- Der Bildstabilisator macht seine Arbeit richtig gut. Selbst bei EZ 32x kann man bei einer
Verschlusszeit von 1/30s und ruhiger Hand brauchbare Aufnahmen ohne Stativ machen.
- viele manuelle Einstellungsmöglichkeiten
- sehr lange Akkulaufzeit. Ich komme so auf 600-800 Bilder mit viel an- und ausschalten.

Was mir weniger gefällt:
- sehr langsames scharfstellen bei Videoaufnahmen, und wenn man gleichzeitig zoomt kann
man es fast vergessen
- Auto Bracket nur mit +-1 EV, ich würde mir für HDRs mehr wünschen
- kein Fernauslöser möglich. O.k. ich verwende den Selbstauslöser und das geht auch


Als Tasche habe ich mir bei MM für ca. 20€ die Samsonite Samoa DFV40 geholt. Mir war wichtig das sie so klein wie möglich ist. Da passen auch noch Ersatzakkus und Speicherkarten hinein, aber leider nicht die GeLi.

Zum Thema Datenübertragung: Hier haben ja welche Probleme mit dem Löschen von Bildern auf der Kamera über den PC. Also ich verwende ausschließlich die USB-Verbindung und kann ganz normal über den Arbeitsplatz die Bilder kopieren, verschieben oder löschen.
Ich finde auch dass die Übertragung sehr schnell geht, schneller als bei der LX2.
Ich habe die Kamera meistens auf einem kleinen Stativ und dort müsste man sie ständig runterschrauben damit man den Deckel aufbekommt. Finde ich bei der LX2 besser gelöst, da kann man Akku und Speicherkarte wechseln ohne das Stativ zu entfernen.

So, das war´s fürs erste, ich hoffe ihr verzeiht mir das mein erster Beitrag so lang geworden ist. Meine Fragen kommen dann später ;)

Grüsse aus der Schweiz
Niels
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hallo Niels,

willkommen im Club! ;) Die Vor- und Nachteile hast Du gut zusammengefasst. Ich wünsche Dir jedenfalls noch sehr viel Spaß mit der Kamera! :top:
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

So. heute habe ich meine FZ28 bekommen.
Die Bilder sind "Out of Cam" Ich bin mehr als positiv überrascht.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hallo HSV-Fan
Deine Bilder wirklich sehr schön. Was mich brennend interessiert ist: Wie hast du den Hund (der auf dich zurennt) fokussiert ?.

Gruß Flegel
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hallo HSV-Fan
Deine Bilder wirklich sehr schön. Was mich brennend interessiert ist: Wie hast du den Hund (der auf dich zurennt) fokussiert ?.

Gruß Flegel

---------------------------------------------------------------

Hallo Flegel,

bei diesem Bild habe ich dem Multifokus genommen. Was die Kamera leistet, ist mehr als ich erwartet habe!:top:
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

@NiRo_ZH

- Der Bildstabilisator macht seine Arbeit richtig gut. Selbst bei EZ 32x kann man bei einer
Verschlusszeit von 1/30s und ruhiger Hand brauchbare Aufnahmen ohne Stativ machen.


Gute sachliche informative Beschreibung insgesamt, aber besonders freut mich diese Passage. Jetzt stehe ich nicht mehr alleine da mit meiner These dass der Stabi sehr gute Dienste leistet.
Es gibt Fotofreunde die es für absolut unmöglich halten, ab Brennweite 600 noch brauchbare Bilder (ohne Stativ) zu machen.
Ich setze dem ganzen die Krone auf und fotografiere mit einem Olympus TCON 17 mit über 1400mm Brennweite und die Bilder sind nicht verwackelt.
Rein informativ:
Mit dem Adapter DMW LA 3 kann man das Original Panasonic Tele, so wie auch das Olympus TCON 17 verwenden. Ich hatte beide für meine FZ50 und das Olympus ist m. E. kein Deut schlechter als das Panasonic, kostet aber nur ca. die Hälfte.

Hier nochmal eine Demo aus ca. 2,2km Entfernung, frei Hand:

http://www.flickr.com/photos/31379852@N04/2944070306/sizes/l/

Die Brennweite ergibt sich aus 2MP EZ/32,1fach Zoomfaktor = 866mm, plus Telekonverter 1,7fach = 1472mm


Gruß Harry
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

So. heute habe ich meine FZ28 bekommen.
Die Bilder sind "Out of Cam" Ich bin mehr als positiv überrascht.

Schöne natürliche Bilder. Die Kamera ist schon Spitze. Wer anspruchsvoller ist sollte zu einer SLR greifen.

Du hast einen schönen Hund und das würde mich persönlich reizen, den Burst Modus öfter einzusetzen. (Stöckchen aus der Luft fangen mit 13 Bildern in der Sekunde muss toll aussehen):)

Gruß Harry
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten