• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ28

AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hier mal ein erstes HDR mit der FZ28.

Ein HDR? :eek:
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

ich taste mich langsam an das thema ran und versuche stück für stück ohne nachträgliche bearbeitung an gute Bilder zu kommen.
Resultat:

 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm



yepp.... 15 aufnahmen auf Gorillapod mit großer Belichtungsrange.
Ort: Dunkles Büro spätabends, nur die Halo-Schreibtischlampe an.
:ugly:
edit:
hdr erstellt mit Paint Shop Pro Photo X2 Ultimate
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Meine Frau hat es u.a. auch damit versucht und ich sehe ihr ja oft dabei zu.
Ein Stativ macht Dich derart unflexibel, dass Du entweder zuviel Zeit brauchst oder aber kaum zum Auslösen kommst, weil Du die Kameraposition einrichten musst.
On hat mir ein paar Fliesenleger-Knieschützer abgeluchst, die ich mal für Sportzwecke mißbraucht hatte. Damit ist man bodennah recht bequem und flexibel. Eine recht ruhige Hand braucht man natürlich auch, in gewissem Maß ist das aber auch Übungssache. On macht von jedem Motiv bis zu zehn Aufnahmen und unter 300 Shots geht sie nie nach Hause. Neulich im Botanischen Garten waren es gut 1000, davon mehr als 100 gut genug um sie zu veröffentlichen und weitere mehrere hundert nicht schlecht genug um sie zu löschen. Mit Stativ hätte sie in den 4 Stunden sicher keine 100 Bilder machen können. Es ist ja Millimeterarbeit mit dem Scharfstellen, und ich meine, das geht am besten aus der Hand.
Sie findet übrigens mindestens ein Insekt pro qm, man muss tatsächlich nicht nach Motiven suchen, sie sind überall.

Wäre Sie aber mit einem Stativ ausgerüstet gewesen, dann hätte Sie vielleicht nur 100 Fotos gemacht, aber davon bestimmt 90 Gut bis Sehr Gut.
Habe gerade die letzte Zeit gemerkt, dass wenn man gerade Insekten aus der Hand Fotografiert, dann sind die vielleicht scharf, aber nicht 100% scharf, und der Ausschuss ist schon sehr hoch.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

yepp.... 15 aufnahmen auf Gorillapod mit großer Belichtungsrange.
Ort: Dunkles Büro spätabends, nur die Halo-Schreibtischlampe an.
:ugly:
edit:
hdr erstellt mit Paint Shop Pro Photo X2 Ultimate

Ich sehe aber auf dem Foto nur eine Lampe.
Keine Spur vom Büro.
Ist mein Bildschirm defekt?:(
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Ich sehe aber auf dem Foto nur eine Lampe.
Keine Spur vom Büro.
Ist mein Bildschirm defekt?:(

Sollte ja auch sein.. mir gings genau um den Effekt.

Praktisch den Hell Dunkel Dialog. Das goldne Glänzen im Umgebungsschwarz.
Wenn Du genau hinschaust siehst Du bei der Lampe noch den Abstandsstift. Und sonst siehst Du nix von der Lampe, obwohl auf dem normal belichteten noch was von der Lampenhalterung zu sehen ist.

Es ist sicher kein HDR im eigendlichen Sinne, aber es ist HDR Technik angewand für einen bestimmten Effekt. Und so schlecht find ichs nicht. :rolleyes:
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

ist das "ohne Nachbearbeitung" sicher? Ich hatte den Eindruck etwas Weichzeichner und Retuschestift erkennen zu können..
aber vielleicht täuscht das... dann "sorry - mea culpa"

Nein, nur der Hintergrund wurde etwas "weggesoftet".Blitz wäre möglich.
Ich finde noch nicht die richtigen Einstellungen für solche aufnahmen.

Blende war bei 2.8 und iso waren 200.
habt ihr Ideen für mich das ohne Blitz und ohne große Lichtstudio Technik zu realisieren? wie findet ihr den Bildausschnitt etc...

ich lerne gerne....:)
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Nein, nur der Hintergrund wurde etwas "weggesoftet".Blitz wäre möglich.
Ich finde noch nicht die richtigen Einstellungen für solche aufnahmen.

Blende war bei 2.8 und iso waren 200.
habt ihr Ideen für mich das ohne Blitz und ohne große Lichtstudio Technik zu realisieren? wie findet ihr den Bildausschnitt etc...

ich lerne gerne....:)

Also, ich hätte das Foto so beschnitten.
Wenn es nicht gefällt, werde ich das wieder löschen.

Das wichtigste bei Portrait Aufnahmen ist nicht die Kamera, sondern das Licht.
Bin kein Fachman. Hier in Forum gibt es aber genug Leute die sich damit auskennen.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hier mal ein Test:

Bild 1: normal, 27 mm

Bild 2: WCON-08B, 21,6 mm

Auf der rechten Seite erkennt man leichte Abschattungen in den Ecken. Das ist aber für mich nicht weiter schlimm, denn es lässt sich per Bildbearbeitung leicht wegstempeln. Und die Anfangsbrennweite von 21,6 mm ist echt der Hammer ;)

Viele Grüße,

wuermchen16
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hier mal ein Test:

Bild 1: normal, 27 mm

Bild 2: WCON-08B, 21,6 mm

Auf der rechten Seite erkennt man leichte Abschattungen in den Ecken. Das ist aber für mich nicht weiter schlimm, denn es lässt sich per Bildbearbeitung leicht wegstempeln. Und die Anfangsbrennweite von 21,6 mm ist echt der Hammer ;)

Viele Grüße,

wuermchen16

Und wo sind die Fotos?:(
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Ah jetzt ja! :top:

Kannst Du vielleicht was anderes Fotografieren als Beispiel?
Landschaft wäre nicht schlecht, oder WZ.

was ist WZ ??? ja ich werde demnächst mal ein paar vergleichsbilder machen. hab im Moment leider nur sehr wenig Zeit und komme kaum zum Fotografieren.

Aber ich denke dran und werde so bald wie möglich ein paar Bilder machen!

Wollte nur erst mal zeigen, wie es sich bei meiner Konstruktion mit den Abschattungen verhält.

Falls es noch jemanden interessiert:

FZ28 + Ring der GeLi + Pemaraal-Adapter 55,8 --> 62 + WCON-08B

Hab ein bisschen gegoogelt und wie es aussieht ist der WCON-08B einer der besten WW-Konverter in der Klasse, was Verzeichnungen und CA's betrifft.

Bis bald,

wuermchen16
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

was ist WZ ??? ja ich werde demnächst mal ein paar vergleichsbilder machen. hab im Moment leider nur sehr wenig Zeit und komme kaum zum Fotografieren.

Aber ich denke dran und werde so bald wie möglich ein paar Bilder machen!

Wollte nur erst mal zeigen, wie es sich bei meiner Konstruktion mit den Abschattungen verhält.

Falls es noch jemanden interessiert:

FZ28 + Ring der GeLi + Pemaraal-Adapter 55,8 --> 62 + WCON-08B

Hab ein bisschen gegoogelt und wie es aussieht ist der WCON-08B einer der besten WW-Konverter in der Klasse, was Verzeichnungen und CA's betrifft.

Bis bald,

wuermchen16

Und wo hast du ihn gekauft? Funzt da auch der original Panasonic Adapter für den T-CON 17?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Meine Frau hat es u.a. auch damit versucht und ich sehe ihr ja oft dabei zu.
Ein Stativ macht Dich derart unflexibel, dass Du entweder zuviel Zeit brauchst oder aber kaum zum Auslösen kommst, weil Du die Kameraposition einrichten musst.
On hat mir ein paar Fliesenleger-Knieschützer abgeluchst, die ich mal für Sportzwecke mißbraucht hatte. Damit ist man bodennah recht bequem und flexibel. Eine recht ruhige Hand braucht man natürlich auch, in gewissem Maß ist das aber auch Übungssache. On macht von jedem Motiv bis zu zehn Aufnahmen und unter 300 Shots geht sie nie nach Hause. Neulich im Botanischen Garten waren es gut 1000, davon mehr als 100 gut genug um sie zu veröffentlichen und weitere mehrere hundert nicht schlecht genug um sie zu löschen. Mit Stativ hätte sie in den 4 Stunden sicher keine 100 Bilder machen können. Es ist ja Millimeterarbeit mit dem Scharfstellen, und ich meine, das geht am besten aus der Hand.
Sie findet übrigens mindestens ein Insekt pro qm, man muss tatsächlich nicht nach Motiven suchen, sie sind überall.

ja du hast recht, es ist mm Arbeit. Ich gehe jeden Tag mit den Hunden, pfücke die Blumen und fotografier sie dann zu Hause :rolleyes:
da die Hunde auch meine Aufmerksamkeit brauchen (sonst sind die Hasen alle weg)
Was macht denn deine Frau jetzt ohne FZ28????
Du hast mal geschrieben, sie würde sie weiter nutzen
Oder teilt ihr euch jetzt eine?

Wie klein der Schärfe Bereich ist, sieht man an den folgenden Fotos. Die Blume ist ca 3cm groß, die Spinne nur 2-3 mm. die war echt schwer.
Alles mit Stativ aber unbearbeitet.
Ich finde den Joystick sehr fummelig, frei Hand sehr schwierig zu handhaben.
Ansonsten bin ich mit der FZ super zufrieden.
Die Vielfältigkeit ist wie bei DSLR, nur die manuelle Scharfstellung ist etwas unglücklich.

lg maxima
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Nein, nur der Hintergrund wurde etwas "weggesoftet".Blitz wäre möglich.
Ich finde noch nicht die richtigen Einstellungen für solche aufnahmen.

Blende war bei 2.8 und iso waren 200.
habt ihr Ideen für mich das ohne Blitz und ohne große Lichtstudio Technik zu realisieren? wie findet ihr den Bildausschnitt etc...

ich lerne gerne....:)

Hi zoomzoom_bawue,
sei nicht sauer aber da wurde noch mehr als nur der Hintergrund "weggesoftet".
Gerade im Bereich der Stirn, unter den Augen und um den Mund kann ich die Stiftspuren (wahrscheinlich Weichzeichner) gut erkennen.

Lies doch mal http://www.fotolehrgang.de/.
Das wird Dir helfen.
( - aber nicht nur überfliegen! - ) :D

gruß lu
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten