• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ28

AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

kann nach Holland spucken

Schhhhhhh , nicht so laut. :p
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Wer schon mal versucht hat, Kinder oder Haustiere oder den Klassiker "Vögel im Flug" zu fotografieren, der wird bestätigen: Das ist eine Herausforderung, die außer technischem Können auch noch ein wenig Glück verlangt. Schön ist es, wenn man dann zur DSLR greifen kann. Meine Olympus E-510 ist (mit dem 50 -200 Pro Objektiv) unglaublich viel schwerer und klobiger als die FZ28. Aber dafür sitzt der Fokus in Sekundenbruchteilen exakt.

Also das mit den Vögeln funktioniert ganz gut mit der FZ28.

(beides sind crops)
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Jetzt nochmal zum Thema "Freistellen":

Es gab ja einige schöne Beispiele das das mit der FZ28 funktioniert. Allerdings meiner Erfahrung nach nur, wenn man entweder mit der Kamera nahe an dem Objekt ist oder den Telemakro bei vollem Zoom benutzt.

Wenn ich zB gerne eine Person o.ä. freistellen möchte, habe ich da so meine Probleme...habe schon verschiedenste Möglichkeiten ausprobiert, aber es geht einfach nicht...Telemakro geht nicht, weil man da für größere Objekte viel zu viel Zoom hat. Nah dran geht auch nicht.

Das ist auch das, was ich in der Diskussion der letzten Tage zu diesem Thema gemeint habe - ein Objekt , das etwa 3-4 Meter oder so weg ist vom Hintergrund abzuheben, geht leider nicht! (Und jetzt bitte nicht zur D40 raten ;))

Was meint ihr? Wenn ich Personen aufnehme und den Hintergrunf unscharf haben möchte...gibts einen Trick? (Außer PS oder so ;))

Viele Grüße
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Was meint ihr? Wenn ich Personen aufnehme und den Hintergrunf unscharf haben möchte...gibts einen Trick? (Außer PS oder so ;))

Viele Grüße
Längere Belichtunszeit, Blitzen auf den 2ten Verschlussvorhang und "gewollt minimal verwackeln".
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Jetzt nochmal zum Thema "Freistellen":

Es gab ja einige schöne Beispiele das das mit der FZ28 funktioniert. Allerdings meiner Erfahrung nach nur, wenn man entweder mit der Kamera nahe an dem Objekt ist oder den Telemakro bei vollem Zoom benutzt.

Wenn ich zB gerne eine Person o.ä. freistellen möchte, habe ich da so meine Probleme...habe schon verschiedenste Möglichkeiten ausprobiert, aber es geht einfach nicht...Telemakro geht nicht, weil man da für größere Objekte viel zu viel Zoom hat. Nah dran geht auch nicht.

Das ist auch das, was ich in der Diskussion der letzten Tage zu diesem Thema gemeint habe - ein Objekt , das etwa 3-4 Meter oder so weg ist vom Hintergrund abzuheben, geht leider nicht! (Und jetzt bitte nicht zur D40 raten ;))

Was meint ihr? Wenn ich Personen aufnehme und den Hintergrunf unscharf haben möchte...gibts einen Trick? (Außer PS oder so ;))

Viele Grüße

Blende aufreißen !
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Ich habe hier sehr viele schöne Bilder der FZ28 gesehen. Was mir dabei aber fehlt sind ein paar Bilder von Bewegten Objekten (Sportbilder) die vielleicht bei nicht der besten Lichtverhältnisen gemacht wurden.

Macht diese Kamera die auch ebenso so gut?
Könnte jemand bitte ein paar Bilder hier reinstellen?

schau mal hier https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=489679

wobei die bewegten Bilder mit dem High-Speed modus mit 2 MegaPixel gemacht wurden
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Ich habe schon einige Personenfotos mit unscharfem Hintergrund (bei Tageslicht, im Freien) gemacht.
Ich habe den vollen Zoom genutzt und war dementsprechend weit weg von der Person.
Ich habe mir mal die Daten meiner Aufnahmen angesehen:
Blende f 5.6
Belichtungszeit: 1/400s
Brennweite: 86mm
Mittenbetonte Messung

Es ist dann natürlich kein Ganzkörperfoto aber die Person ist absolut scharf abegebildet und der Hintergrund hat eine schöne Unschärfe.

Die Ergebnisse sind sehr schön aber leider möchte "das Model" nicht, dass ich die Pics poste.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Och, ich finde das Ergebnis eigentlich ganz optimal.
Ah ok, des nächste mal schreib ich n bissle ausführlicher.

Klar, das Ergebnis mag optimal sein.

Allerdings stell ich mir das lutig vor (gerade bei mir als Partyfotograf)
"Hi, mach doch mal ein Foto von mir!"
"Klar, bleibe da stehen"
*schlapp*10meterweg*schlapp*
*klick*
"Och mist, jetzt sind mir 4 Leute durchs bild gelaufen! Und der Blitz bringt auch nix...":D:ugly::lol:

Hehe, ok mal wieder ernsthaft: ich denke dur wirst nicht immer den Platz haben so weit wegzugehen, dass du so nahe ranzoomen kannst. Außerdem kommt das schon ziemlich doof wenn du so weit weg bist.
Klar, zu nahe ist auch nichts, aber mit 2-3m macht man eigentlich bei Porträts nichts falsch.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Da has Du natürlich recht. Für ne Party ist mein Vorgehen eher weniger geeignet.
Ich hatte den gesamten Mittelstreifen der Straße des 17. Juni mit Siegessäule in Hintergrund zur Verfügung. Da war die Entfernung natürlich kein Problem ;)
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Erstmal bedanke ich mich herzlich bei allen für gute Tips.

Vielleicht passt das hier nicht ganz rein, aber ganz andere Frage die nichts mit der FZ28 zu tun hat.

Ich habe einige Digitalbilder in Jpeg Format 2 mal von eine Festplatte auf die andere Kopiert. Dann lange habe ich mir die Bilder gar nicht angeschaut. Heute musste ich feststellen, dass bei einigen Bilder "kleine grüne Pixeln" an dunkelen Stellen erscheinen.

Weisst jemand ein Rat was da passiert ist, was könnte ich tun um diesen Effekt wegzukriegen? Danke Gruss
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hast wahrscheinlich ACDSee und in dem Programm die Uunterbelichtungswarnung eingeschaltet.
Ist die grüne oder rote Blume in der Menueleiste.
gucki
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Ich hab vor kurzem versucht den Mond zusammen mit den von ihm angestrahlten Wolken zu fotografieren, was sich als schwieriger erwies als ich gedacht hatte. So ist es unmöglich gleichzeitig den Mond und die Wolken richtig zu belichten, entweder war der Mond komplett überbelichtet oder die Wolken waren nicht mehr zu erkennen weshalb mir nur ein HDRI übrig blieb. Doch die Bewegung des Mondes ist schneller als man denkt und ohne Nachführung war es ziemlich Zeitaufwändig alle 9 Bilder einigermaßen korrekt übereinander zu legen. Das Ergebnis finde ich allerdings immer noch nicht ganz optimal und ich werde wohl demnächst noch einen Versuch machen... Also wenn jemand Ideen/Verbesserungsvorschläge hat immer her damit. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten