• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ28

AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Leck mich am ... :eek:
das ist ja eine völlig andere Kampfklasse,
mit einem 18-200er Zoomobjektiv incl. Verwacklungsschutz liegt man da ja locker bei über 1200 Euro oder noch mehr, oder liege ich da falsch?

Das mit der 260-Euro FZ28 zu vergleichen,
ist ja wie Mofa gegen Motorrad... :ugly:
Nuja, den Body bekommst du für 600. Preisleistungsmäßig das Beste was es momentan gibt. Ich hab nen 18-55 und ein 55-200. Die haben mich zusammen hier im Forum 130 Euronen gekostet. Also nicht ganz 1200;)
Und die Pentax-Objektive haben allesamt keinen Verwacklungsschutz. Den hat Pentax/Samsung schon im Body.

Die Fotos macht aber nachwievor der Fotograf, egal welche Ausrüstung man hat.
Da kann ich mit der DSLR leider noch nicht so viel bieten, dafür hatte ich noch nicht genügend Zeit um schöne Fotos zu machen.
Jetzt wäre das Wetter passend, ohne Kamera wirds aber schwer.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Nuja, den Body bekommst du für 600. Preisleistungsmäßig das Beste was es momentan gibt. Ich hab nen 18-55 und ein 55-200. Die haben mich zusammen hier im Forum 130 Euronen gekostet. Also nicht ganz 1200;)

Aha, danke,
Wußte nicht, das der Verwacklungsschutz bei denen im Gerät steckt.

Wer Fotografie as Hobby betreibt, wird sowieso über kurz oder lang zu DSLR kommen.
Wie lange hattest Du die FZ28?
Welche Cams hattest Du vor ihr?
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Aha, danke,
Wußte nicht, das der Verwacklungsschutz bei denen im Gerät steckt.

Wer Fotografie as Hobby betreibt, wird sowieso über kurz oder lang zu DSLR kommen.
Wie lange hattest Du die FZ28?
Welche Cams hattest Du vor ihr?
Angefangen hat alles als 10jähriger mit einer kompakten Minolta. Keine Ahnung was für eine das war;) Die hab ich mir zur Kommunion mit meinem Vater zusammen gekauft.
Ab und zu durfte ich die Minolta SLR von meinem Vater benutzen.
Naja, dann hatte ich irgendwann keine große Lust mehr. Evtl auch weil ich die Entwicklung der Bilder selber bezahlen musste.
Vor 3 Jahren habe ich mir eine Exilim Z gekauft. Da hat's dann wieder angefangen. Damit hab ich in 2 Jahren so ungefähr 60.000 Fotos gemacht.
Aber nach der Amsterdam-Abifahrt letztes Jahr war mir dass dann auch zu wenig und habe mir die FZ28 geholt.
8 Monate hatte ich das Teil war bis auf oben erwähnte Punkte sehr zufrieden. Dann habe ich aber wieder die SLR von meinem Vater rausgekramt;)

Die ganze Zeit war ich eher auf Point&Shoot aus, aber durch die FZ28 habe ich mich sehr intensiv mit der Fotografie an sich auseinandergesetzt und bin schnell an die Grenzen gekommen.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Die ganze Zeit war ich eher auf Point&Shoot aus, aber durch die FZ28 habe ich mich sehr intensiv mit der Fotografie an sich auseinandergesetzt und bin schnell an die Grenzen gekommen.

Hossa!

60.000 Fotos... :eek::eek::eek:

Ich hatte von 12/07 bis 03/09 die Fuji S6500fd (Zommen per Drehen am Objektiv ist geil!) , aber deren Automode war eher bescheiden. Und das hieß, immer in P,M oder S-Mode fotografieren. Da ich aber bis dato nur alle paar Wochen mal ein paar Fotos geschossen hatte, hatte ich die manuellen Einstellungen immer wieder verlernt (große Blende = kleine Blendenzahl = geringe Tiefenschärfe u.s.w.). Da kam mir die FZ28 mit ihren genialen iA-Mode genau richtig. Habe mir dann 2-3 Bücher über Digitale Fotografie gekauft und nun flammt das Interesse erst richtig auf. Werde mich als Nächstes mal mit Photoshop auseinandersetzen und wenn ich das mal beherrsche und den S- und M-Mode richtig durchblicke (was in welcher Situation wie einstellen?) vielleicht auch von der FZ28 zu einer, noch zu bestimmenden, DSLR wechseln... :p

Bis dahin bietet mir die FZ28 einen super Automode und die Möglichkeit, alles manuell zu erlernen!
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hossa!

60.000 Fotos... :eek::eek::eek:

Ich hatte von 12/07 bis 03/09 die Fuji S6500fd (Zommen per Drehen am Objektiv ist geil!) , aber deren Automode war eher bescheiden. Und das hieß, immer in P,M oder S-Mode fotografieren. Da ich aber bis dato nur alle paar Wochen mal ein paar Fotos geschossen hatte, hatte ich die manuellen Einstellungen immer wieder verlernt (große Blende = kleine Blendenzahl = geringe Tiefenschärfe u.s.w.). Da kam mir die FZ28 mit ihren genialen iA-Mode genau richtig. Habe mir dann 2-3 Bücher über Digitale Fotografie gekauft und nun flammt das Interesse erst richtig auf. Werde mich als Nächstes mal mit Photoshop auseinandersetzen und wenn ich das mal beherrsche und den S- und M-Mode richtig durchblicke (was in welcher Situalktion nutzen?) vielleicht auch von der FZ28 zu einer, noch zu bestimmenden, DSLR wechseln... :p
Und wenn du so weit bist, dass du die manuellen Modi á là S,M und A allen anderen vorziehst wirst du schnell an die Grenzen kommen.
Ja, es stimmt, die iA und P sind sehr gute Modi, lassen dir allerdings nur wenig Spielraum für die eigene Bildgestaltung kameraseits.
Bereits erwähnt habe ich ja, dass die einzelnen Werte nur umständlich zu verstellen sind. Bei DSLRs hast du min. 1, in der Regel aber 2 Rädchen. Das war mir bei meinem Kauf wichtig, die 2 frei belegen zu können. So ändere ich die ISO halt einfach durch ein Drehen am Rad und muss nicht erst die Menüpunkte nacheinander durchmachen.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Ich werde morgen mit meiner Pentax K10D und 18-200 Objektiv plus Raynox-150 ein paar Testfotos machen. Dann gleich mit meiner FZ28 plus Raynox-150. Dürfte die Pentax wohl besser abschneiden (was mir gestern bei Portraits traurig auffiel). Ich dachte ja (leider), dass die FZ28 mit dem Superzoom 486 mir "sonst was" bietet... aber, wie bereits erwähnt, sind beide im Zoombereich gleich, was mich echt verblüffte. Allerdings ist die FZ28 bedeutend heller.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Und wenn du so weit bist, dass du die manuellen Modi á là S,M und A allen anderen vorziehst wirst du schnell an die Grenzen kommen.
Ja, es stimmt, die iA und P sind sehr gute Modi, lassen dir allerdings nur wenig Spielraum für die eigene Bildgestaltung kameraseits.
Bereits erwähnt habe ich ja, dass die einzelnen Werte nur umständlich zu verstellen sind. Bei DSLRs hast du min. 1, in der Regel aber 2 Rädchen. Das war mir bei meinem Kauf wichtig, die 2 frei belegen zu können. So ändere ich die ISO halt einfach durch ein Drehen am Rad und muss nicht erst die Menüpunkte nacheinander durchmachen.

Kannst Du doch mit der FZ28 auch?!
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Ich werde morgen mit meiner Pentax K10D und 18-200 Objektiv plus Raynox-150 ein paar Testfotos machen. Dann gleich mit meiner FZ28 plus Raynox-150. Dürfte die Pentax wohl besser abschneiden (was mir gestern bei Portraits traurig auffiel). Ich dachte ja (leider), dass die FZ28 mit dem Superzoom 486 mir "sonst was" bietet... aber, wie bereits erwähnt, sind beide im Zoombereich gleich, was mich echt verblüffte. Allerdings ist die FZ28 bedeutend heller.

Hoffentlich kriegen wir den Test mal zu sehen !
Ich bin sehr gespannt. Auch was die Bennweite der beiden angeht, wären 2 Testbilder nicht schlecht.

Gruß lu
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Ich werde morgen mit meiner Pentax K10D und 18-200 Objektiv plus Raynox-150 ein paar Testfotos machen. Dann gleich mit meiner FZ28 plus Raynox-150. Dürfte die Pentax wohl besser abschneiden (was mir gestern bei Portraits traurig auffiel). Ich dachte ja (leider), dass die FZ28 mit dem Superzoom 486 mir "sonst was" bietet... aber, wie bereits erwähnt, sind beide im Zoombereich gleich, was mich echt verblüffte. Allerdings ist die FZ28 bedeutend heller.

Ehrlich, Fuxi, wenn man schon in der Königsklasse ist (DSLR) und dann zur Superzoomklasse wechselt, muss man in allen Bereichen Abstriche hinnehmen, aber das hätte Dir doch klar sein müssen, oder?

Warum hast Du keine Vorsatzlinse für Deine Pentax genommen, um den Zoombereich zu vergrößeren?
Gibts sowas nicht?
Kannst Du die Raynox auch an die Pentax schrauben oder klemmen?

Wenn ja, würd ich die FZ28 wieder verkaufen, anstatt dich ständig darüber zu ärgern, dass sie Dich enttäuscht...
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Werde mich als Nächstes mal mit Photoshop auseinandersetzen und wenn ich das mal beherrsche und den S- und M-Mode richtig durchblicke (was in welcher Situation wie einstellen?) vielleicht auch von der FZ28 zu einer, noch zu bestimmenden, DSLR wechseln... :p

Du bist ja herrrrlich! :)
Ich möchte mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen aber ich glaube, dass kaum ein Hobbyfotograf der PS nutzt, auch nur 50% des Programmes beherrscht. ( Ich brings wahrscheinlich grad auf 8% :lol: )
Aber das " drannbleiben und durchbeißen " bringen schon mal Punkte. :top:

Gruß lu
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Du bist ja herrrrlich! :)
Ich möchte mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen aber ich glaube, dass kaum ein Hobbyfotograf der PS nutzt, auch nur 50% des Programmes beherrscht. ( Ich brings wahrscheinlich grad auf 8% :lol: )
Aber das " drannbleiben und durchbeißen " bringen schon mal Punkte. :top:

Gruß lu

Du Pappnase! :lol: :D

Natürlich meinte ich, PS Elements 7 soweit nutzen zu können, dass ich damit meine Fotos aufbereite - also das, was ich bislang mit Picasa, Neat Image und PhotoImpact mache.
(Größe ändern, Zuschneiden, Entrauschen, Kontrast, Helligkeit, Schärfen usw.)
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Kannst Du doch mit der FZ28 auch?!
Nein. Bei der FZ28 gibt's kein Rad.
Ich meine ja nicht dass man die Einstellungen nicht ändern kann, sondern die Art und Weise wie man die ändern muss ist viel einfacher bei einer DSLR.
Du bist ja herrrrlich! :)
Ich möchte mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen aber ich glaube, dass kaum ein Hobbyfotograf der PS nutzt, auch nur 50% des Programmes beherrscht. ( Ich brings wahrscheinlich grad auf 8% :lol: )
Aber das " drannbleiben und durchbeißen " bringen schon mal Punkte. :top:

Gruß lu
PS ist so groß, da reichen für den einfachen Hobbyfotograf doch locker 5 - 10%.
Ich habe ne Zeit lang bei der Schülerzeitung Fotomontage mit PS erstellt. Da konnte ich echt noch einiges, mitllerweile benutze ich aber nur noch die Standardfunktionen (bzw GIMP). Das Wissen hat nachgelassen, aber es reicht;)
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Du Pappnase! :lol: :D

Natürlich meinte ich, PS Elements 7 soweit nutzen zu können, dass ich damit meine Fotos aufbereite - also das, was ich bislang mit Picasa, Neat Image und PhotoImpact mache.
(Größe ändern, Zuschneiden, Entrauschen, Kontrast, Helligkeit, Schärfen usw.)

:lol::lol::lol:
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

PS ist so groß, da reichen für den einfachen Hobbyfotograf doch locker 5 - 10%.
Ich habe ne Zeit lang bei der Schülerzeitung Fotomontage mit PS erstellt. Da konnte ich echt noch einiges, mitllerweile benutze ich aber nur noch die Standardfunktionen (bzw GIMP). Das Wissen hat nachgelassen, aber es reicht;)

Fotomontagen in PS sind geil. Aber wenn es gut werden soll, kostets jede Menge Zeit. Und wenn man nicht drann bleibt, fängt man von vorne an. Aber dir Grundbegriffe bleiben dann doch erhalten.
Auch hab ich nicht immer die Zeit und Lust, lange rumzubauen.
Deshalb, dass "Beste" aus der Linse rausholen!

Gruß lu
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Mein Grund, mir ein FZ28 zuzulegen war, wie bei einigen DSLR-Nutzern, dass man was zum RUMSCHLEPPEN für alle Tage hat. Eine Kamera für Fun und leicht und Spielerei, wie auch für Schnappschüsse und zwecks HD-Movie.

Klar kann ich die Raynox auf die Pentax klemmen. Klar gibt es für die Pentax auch Linsen/Objektive dieser Art. Einfach nen Umkehradapter und z. B. ein 18-200 umgekehrt aufschrauben. No Problem und genial.

@Arcronicta
(...) Müsste Dir doch klar sein...:top:
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Mal wieder was zum Thema Adapter/Step-down. Mein Bruder kam eben und brachte seine China-Kopie des Panasonic-Adapters mit. Vorne und hinten je ein Klemmdeckel drauf und das alles unter 10 € einschliesslich Versand aus China. Ich hab neulich 31 € + Porto für das Original bezahlt und keinerlei Staubschutz oder sowas dabei.
Funktion und Paßform sind einwandfrei, das Material wirkt gleich.
Den gibt es hier
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Deshalb, dass "Beste" aus der Linse rausholen!

Gruß lu
Richtig! Ich habe keine Lust jedes Bild zu bearbeiten...
Mein Grund, mir ein FZ28 zuzulegen war, wie bei einigen DSLR-Nutzern, dass man was zum RUMSCHLEPPEN für alle Tage hat. Eine Kamera für Fun und leicht und Spielerei, wie auch für Schnappschüsse und zwecks HD-Movie.
Da ist die neue Canon G10 ziemlich cool. Oder die Nikon P6000 glaub ich.
Aber die sind so teuer... und die FZ28 war mir auch schon zu groß, um sie in die Jackentasche zu stecken.
Deswegen hab ich immer noch meine Casio EX Z1080.
Wenig Einstellmöglichkeiten, aber wenn man mal verstanden hat wie die Kamera arbeitet, kommt dann so was raus.
Auch noch ein paar Bilder aus der FZ28 mit ein paar Worten.
Ich schieße gerne Fotos mit Vordergrundmotiv und unscharfem Hintergrund. Das war mit der 28er schon schwierig bis der gewünschte Bildausschnitt mittels MF richtig eingestellt war.

PS: Bilder wurden *nicht* bearbeitet. In keinster Weise, Copyright liegt natürlich bei mir;)
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hallo alle miteinander!

Hier ein paar Bilder von einem kleinen Ausflug in den Nürnberger Tiergarten vor zwei Wochen. Die Bilder sind nicht weiter bearbeitet, nur verkleinert. Alle Pics wurden mit der FZ28 erstellt, alle mit manuellem Focus.

Viel Spaß damit!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten