AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm
runterregeln
Vermutlich ist der Blitz zu stark für Makro´s.
runterregeln

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Vermutlich ist der Blitz zu stark für Makro´s.
runterregeln![]()
Wenn man mit Raynox Linsen arbeitet, muß man das der FZ28 ja im Menu eingeben.
Bringt das vielleicht was bezüglich der extrem geringen Schärfentiefe?![]()
muß man nicht ?man brauch noch nicht einmal die makrofunktion anschalten.
bringt nix für die tiefenschärfe( abblenden bringt etwas)
Wenn man mit Raynox Linsen arbeitet, muß man das der FZ28 ja im Menu eingeben.
Hat das jemamd von Euch so gemacht?
mit dem raynox ist das völlig egal ob die makrofunktion eingeschaltet ist! versuch es und du wirst keinen unterschied feststellen!!
Habe das gerade ausprobiert, und der unterschied ist da!
Wenn man natürlich in P, M oder S Modus Fotografiert, da ist es auch egal ob mit oder ohne Makro. Deswegen immer im für Makros vorgesehenen Modus Fotografieren.
Das ist aber meine Erfahrung und jede kann das natürlich so machen, wie er das auch möchte.
Sie haben ein C€-Zeichen und damit sollte sichergestellt sein, dass sie unseren Normen entsprechen. Auf beiden steht Made in China und ich wette, niemand kann mir plausibel erklären, warum der "Original"-Panasonic einen so horrenden Preis hat.
Mich würde nicht einmal wundern, wenn sie aus derselben Fabrik stammen. Ist bei sogenannten Plagiaten auch sehr oft so, die bauen für sowas nichtmal eigene Fabriken...
Wohnungsbrände, die nie jemand sah und defekte Kameras sind natürlich "schlagende" Argumente, wie wäre es noch mit Explosionen?
Ich hab vor Jahren mal eine Lumix DMC-LC40 gekauft. Der "Original"-Akku hielt knapp ein Jahr und war bei Nichtbenutzen schnell leer. Panasonic-Thailand (da wohnte ich) wollte umgerechnet ca 70 € für den Ersatzakku, aus China kostete er einschliesslich Versand etwa 10 €. Der hält bis heute problemlos und ist irgendwie nie leer, selbst wenn ich die Kamera mal zwei Monate nicht benutze.
Zu Leistungsfähigkeit von Akkus, sie können bei gleicher Größe durchaus stark unterschiedliche Leistungswerte haben, warum eigentlich auch nicht?
Also meine Meinung ist: Auch preiswerte Akkus müssen kein Schrott sein
Habe das gerade ausprobiert, und der unterschied ist da!
@ Acronita:
meinst du die Makrotaste oder noch was anderes?
wo denn???
im automatikmodus???----das interessiert mich jetzt aber,zeig doch mal die bilder.
Nein ich meine den Menupunkt Konvertierung.
Große Bedienungsanleitung Seite 138 und Seite 177 !
Sinngemäß: Wenn man mit Vorsatzlinden arbeitet, ist der Menupunkt "Konvertierung" auf ON zu stellen...
Hoppla, das hatte ich echt nicht gewusst! Ob das einen sichtbaren Unterschied macht?
Vielleicht kann ja jemand mal einen Vergleich machen - einmal mit eingeschaltetem Menüpunkt Konvertierung und einmal ohne, würde mich wirklich sehr interessieren!
@ all :
habt ihr alle bisher für Nahlinsen-Aufnahmen die Konvertierung auf ON gestellt?
Viele Grüße