• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ200 - Praxisthread

:evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sag heute nur [Eiiboood-Punkt-deee]

Wäre es nicht in einem anderen Fred hier klarer stehen würde ich fragend zurückbleiben...... :D Aber ich habe sie ja schon, die FZ200. Wobei ich auch die Vorzüge schon bemerkt habe...... F2,8 ist schon toll..... Da gibts nix. Mit vollem Tele und F2,8 da kannste schon richtig kurz belichten auch wenns nicht mehr ganz hell ist :eek:

AAAABER: Für einen "Tele-Junkie" :D sind 600mm doch nen klein bisken wenich da ich die 1200mm von Canon schon kenne :eek: :rolleyes:



PS: wer ist "eiibood.de" Da kommt eine Fehlermeldung wenn ich die Seite aufrufen will? Oder verstehe ich da was nich richtig? :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Die meisten Flugzeuge befinden sich im Start/Landeanflug und somit weit niedriger als die genannten 11km. Ich behaupte mal ca 50km rund um einen Verkehrsflughafen sind es max. 5000m oder weniger.

bei uns in der Nähe ist kein Flughafen. Ich bin ja im Raum Bielefeld, da sind die Flieger schon einige Tausend Meter hoch wenn sie aus Düsseldorf kommen.......

ich weiß jetzt echt nicht. 600mm reichen ja für die meisten Fotoaufgaben - außer Flugis - aus, und die durchgehende Blende 2,8 ist halt auch nicht so ohne. Das ist schon gut was damit gehen kann, wenn man eine Kamera richtig beherrscht irgendwann.....

Und die F2,8 wirds wahrscheinlich zumindest so schnell nicht bis 1200mm geben..... Da müßte man wahrscheinlich noch lange Verzicht üben..... Und wenn dann würde man diese Kamera nicht bezahlen können :eek:
 
Die Internetseite von Panasonic hat unter "Zubehör" bei der FZ72 einen Telekonverter drin. Bei der FZ200 steht da keiner dabei. Gibt es bei Panasonic keinen für die FZ200? Ich möchte keinen von einer Fremdfirma verwenden wegen Funktion und BQ. Der Telekonverter muß schon genau zur Cam passen und das soll kein Monstrum mit aufgesetztem Telekonverter sein..... Weil die 600mm sind manchmal ein bißchen wenig :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Du brauchst den DMW-LA7 und DMW-LT55E. Ob dir die Kombi zu groß ist, musst Du selbst entscheiden. Mehr Infos gibt es im dazugehörigen Thread hier im Forum.
 
Heute von meiner FZ200 getrennt.
Hat schon gute Dienste geleistet aber ich hatte die fast nie mit, Zoobesuche sind eher selten und da ich ein wenig zum Pixel-Peepen neige, ist meine Begeisterung schnell verflogen. :o

Macht unter'm Strich 180 EUR Verlust. Naja das war es mir Wert :) Das Herumspielen mit dem Gadget und Herumprobieren mit den Einstellungen ist hat für einen Gadget-Freak unbezahlbar :top::D
 
Heute von meiner FZ200 getrennt.
Hat schon gute Dienste geleistet aber ich hatte die fast nie mit, Zoobesuche sind eher selten und da ich ein wenig zum Pixel-Peepen neige, ist meine Begeisterung schnell verflogen. :o

Macht unter'm Strich 180 EUR Verlust. Naja das war es mir Wert :) Das Herumspielen mit dem Gadget und Herumprobieren mit den Einstellungen ist hat für einen Gadget-Freak unbezahlbar :top::D

Wenn das Herumspielen mit der unbezahlbar ist warum hast Du sie dann mit großem Verlust - immerhin 180 Euronen - weg gegeben? Wenn du sie behalten hättest dann hättest Du immer mit ihr herumspielen können - nicht nur bei Zoo-Besuchen..... :D

So sind die Euronen wech.......
 
Naja, jetzt kauf ich mir eventuell ein Objektiv für mein neues Spielzeug EOS 1100D :)
Spielzeuge verlieren nach einer gewissen Zeit ihren Reiz :) So auch die FZ200.

Und es hat sich rausgestellt, dass ich fast nie Zoom brauche. Warum also nicht einen neuen Besitzer erfreuen mit einer neuwertigen FZ200 :)
 
Auf unsere DSLRs habe ich aber meist ein Zoom drauf. :)
Das andere kann nämlich die RX100 auch sehr gut...
 
im ausgeaschalteten Zustand klappert da drin aber ganz schön was. Ich weiß zwar, dass es sich hierbei eigentlich nur um den Bildstabilisator handeln kann und das wäre dann normal aber das ist schon was lauter als bei meiner Nikon Coolpix P510. Ist aber wahrscheinlich auch ein anderer Stabi.......

Da die Cam aber normal funktioniert mache ich mir so und bis jetzt keine Sorgen....... :)
 
Heute von meiner FZ200 getrennt.
Hat schon gute Dienste geleistet aber ich hatte die fast nie mit, Zoobesuche sind eher selten und da ich ein wenig zum Pixel-Peepen neige, ist meine Begeisterung schnell verflogen. :o

Macht unter'm Strich 180 EUR Verlust. Naja das war es mir Wert :) Das Herumspielen mit dem Gadget und Herumprobieren mit den Einstellungen ist hat für einen Gadget-Freak unbezahlbar :top::D
Um bei 600mm effektiver Brennweite mit einer DSLR Pixel-Beeping zu machen, mußt du mehrere Tausender hinlegen und dann kannst du das Zeug nicht mehr tragen. Auch das Schwenkdisplay, selbst wenn die DSLR so eines hat, kannst du bei solch einem Gewicht vergessen. Nein die FZ200 ist schon alleine im Brennweitenbereich von 200-600mm ihr Geld wert. Ansonsten nehme ich meine P7700, mit der ich sehr schön Pixel Beeping machen kann. Aber auch im kürzeren Brennweitenbereich ist die FZ200 die Kamera der Wahl, wenn es auf Schnelligkeit ankommt. Dann hat man bei Verwendung des Serienmodus mit AF-Nachführung praktisch immer ein bar brauchbare Bilder in jedem Burst. Und dann gibt's ja auch noch den tollen Videomodus, wo man der hervorragenden BQ mit Hilfe eines externen Mikros auch noch eine hervorragende TQ hinzufügen kann.
 
Ja Videofunktion hab ich fast nie genutzt. Ein kleines Slow-Motion Video vom meinem Hund sah aber total gut aus.

Also Videofunktion für mich unwichtig. Und die RX100 soll auch besser sein in Videos machen, wenn auch keine Slow Motion Funktionalität da ist.

Das mit dem Schleppen ist mir klar. Ich werde mit höchsten ein 250mm für meine DSLR kaufen, was natürlich ca nur 400mm macht aber der Zoom-Fan bin ich auch nicht.

Habe mal versucht, Sing-Vögel im Frühling abzulichten und mit Entsetzen festgestellt, dass auch 600mm nicht ausreichen :eek: Obwohl der Piepmatz nich mal 10m weit weg war :D

Da bin ich wohl eher der SX50-Typ, wo mir aber die Bildqualität noch weniger gefällt (hoffentlich liest hier kein SX50 Fan mit :D )

Man kännte sich auch die ganz frische Olympus Stylus SP-100 anschauen ;) mit 'Eagle-Eye' gun sight :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Vergrößerungen

Hallo!

Was mich interessieren würde - und falls das schon durchgekaut wurde, sorry .. - : gibt es Erfahrungen mit Vergrößerungen von den FZ200-Daten?
Wie weit seid Ihr gegangen? A4 sollte ja normalerweise kein Problem sein. Aber wie sieht´s mit etwa 40x60 (A2) aus?
Mir ist schon klar, daß in der FZ200 nur ein Mini-Sensor Licht sammelt und man natürlich keine DSLR-Qualität erwarten kann.
Ich habe mir, auch auf flickr, inzwischen sehr viele Fotos in Vollauflösung angesehen. Dabei bin ich immer wieder überrascht, wie große Unterschiede es selbst bei ISO100 und theoretisch vergleichbaren Verhältnissen gibt.
Manche Bilder zeigen erstaunliche Details und rauschen wenig und nicht sehr unangenehm, während andere fast schon eine Katastrophe sind (es sieht so aus, als ob der jeweilige Fotograf unprofessionell und exzessiv mit einer NR-SW drübergegangen ist .. die "wurmartigen" Artefakte, wie ich das etwa beim an sich sehr geschätzten Topaz DeNoise kenne .. besonders in uniformen Flächen .. erzählen eine klare Geschichte).

Die Fuji S9600 war viele Jahre lang meine einzige Kamera (ich hab sie immer noch, und sie funktioniert tadellos) - und da konnte ich wirklich gute Bilder in 30x40 machen lassen - größer habe ich nicht versucht.

Vergangenes Jahr probierte ich für mehrere Monate die X-S1. Eine an sich tolle Kamera, super Handling, 1A-Verarbeitung, genialer Sucher. Alles bekannte Tatsachen, ich weiß.
Ich persönlich kam aber nicht so gut mit den EXR-Eigenschaften klar, und daß es im Prinzip keinen Sinn machte, RAWs zu konvertieren, weil man die jpegs praktisch nicht überbieten kann. Das wäre ja theoretisch gar kein Malheur, weil es eine Menge Zeit spart und man im Endeffekt mehr zum Fotografieren kommt.
Allerdings sahen die Fotos für meinen Geschmack zu sehr "digital" aus, irgendwie zu "künstlich".
Will man den erweiterten Dynamik-Umfang im EXR-Modus nutzen, ist die X-S1 effektiv eine 6MP-Kamera. In verschiedenen persönlichen Tests waren jedoch bei manchen (längst nicht allen) Motiven mehr Details in Vollauflösung zu sehen.
Insgesamt aber hatte ich den Eindruck, der auch von anderen Benützern geteilt wird, daß die an sich super Kamera wahrscheinlich EXR-bedingt die Erwartungen an Detailauflösung und Schärfe besonders im Vergleich zur legendären Fuji S100fs nicht erfüllen kann ..

Die FZ200 interessiert mich schon länger, aber wohl auf Grund meiner Fuji"loyalität" (ich lieb(te) meine S9600 .. und sie hat mich nie im Stich gelassen ..) hab ich letztes Jahr der X-S1 den Vorzug gegeben ..

Auf Eure Meinungen/Erfahrungen bin ich sehr gespannt!

Danke.

Manfred
 
Für Singvögel sollten es über 1000mm sein, ruhig 1200mm.... Auch auf "nur" 10 Meter Entfernung. Die FZ200 hat zwar die schöne durchgängige Lichtstärke, aber der Zoom reicht mir auch nicht. Daher habe ich auch wieder ne SX50...... ;)
 
Hatte auch vor meiner FZ200 die X-S1 im Auge.

Hab viele Tests gelesen und Flickr durchforstet und zu dem Schluss gekommen, dass mir die Bildqualität der Fuji absolut nicht gefällt.

Sehr wenig Details, sehr weicher Gesamteindruck des Bildes, starker Schärfeabfall zu den Seiten.... Also Mist IMHO :D Schade, mir der Quali der X10 hätte ich sie genommen.
 
Einstellungen Sportbilder Panasonic FZ200

Hallo Community,

Ich bin ein Kameraneuling und habe auf die Guten Testberichte gehört und habe mir nun eine Panasonic FZ200 zugelegt.

Da ich sehr viel unterwegs bin und viel Zeit mit Pferden verbringe, so wollte ich auf die tollen Momente mit einem tollen Bild festhalten.

Nun bin ich auf der Suche, welche Einstellungen man für was nehmen soll.
Denn bei Automatik Einstellung sind die Bilder oft unscharf Farbmatt zu kalt und zu wenig detailreich.

Ich würde gerne ein paar Tipps haben, welche Einstellungen für was gut sind.
Vor allem ein paar Einstellungstipps wie ich perfekte Bewegungsbilder von reitern knipsen kann.

Als Handikapp kommt noch die dunkle Reithalle dazu.

Ich würde mich über jede Hilfe freuen.

Grüße

Moehr
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten