• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ200 - Praxisthread

Naja bin eh nicht der Panorama Fan und was ich bisher gesehen habe, haben mich nur Panoramas von der NEX und iPhone 5 (bis zu 28 Megapixel) überzeugt.
 
Was haltet ihr von der Aussage das die Leica V-Lux 4 die ja baugleich mit der FZ200 ist eine bessere jpeg engine haben soll, die die Farben natürlicher rüberbringt ? Ist aus dem Leica-Forum.

Gruß
Carsten
 
Ich habe es eben mal auf die Schnelle getestet. Streifen gibt es scheinbar nur bei Himmel. Man kann sie erkennen, wenn man genau drauf achtet. Im Schnee sind keine zu sehen. Ich denke, dass es daran liegt, dass die FZ200 im Himmel die Kanten schlecht erkennt. Ist ja auch nicht so einfach... Und bei dem Himmelbild habe ich die Kamera ja auch schräg nach oben gehalten - was für ein Panorama natürlich Blödsinn ist.

So oder so: Wenn ich Panoramen will, dann würde ich sowieso Einzelfotos machen und die dann später am PC zusammenfügen. Da fand ich die Pano-Funktion der FZ150 wirklich besser.

 
Zuletzt bearbeitet:
Kann das mit der Schwenkgeschwindigkeit zusammenhängen, wei prominent die Streifen sind? Bei mir habe ich glaube anfangs schneller geschwenkt und dann langsamer geworden, weil ich die Dachkannte nicht treffen wollte, demzufolge sind die Streifen mehr rechts

Hallo,

also Streifen finde ich keine ...

Beavy


doch.. hast du :( Musst aber genauer schauen. Mehr von Bildmitte nach rechts findest du zwar schwache jedoch sichtbare Streifen
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2513956&d=1358893285
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke vom Gefühl her, dass langsam schwenken besser ist. Inzwischen bin ich mir aber nicht mehr so sicher. Vielleicht sind es dann zu viele Bilder? Werde mal einen Vergleich von schnell/langsam machen.
 
Frage zur Reinigung der Linse in den Bereich Reinigung geschoben -> https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1211465


Was haltet ihr von der Aussage das die Leica V-Lux 4 die ja baugleich mit der FZ200 ist eine bessere jpeg engine haben soll, die die Farben natürlicher rüberbringt ?
Das ist eine reine Geschmacksfrage und sicher der Sehgewohnheit im Leica-Forum genehmer. Schaue dir Vergleichsaufnahmen an und entscheide für dich, was dir besser gefällt.
 
Was haltet ihr von der Aussage das die Leica V-Lux 4 die ja baugleich mit der FZ200 ist eine bessere jpeg engine haben soll, die die Farben natürlicher rüberbringt ? Ist aus dem Leica-Forum.
Davon halte ich überhaupt nichts. Natürlich kann man Weißabgleich, Schärfe, Entrauschen usw. etwas anders voreinstellen, aber mehr dürfte für Leica nicht drinnen sein.
 
Was haltet ihr von der Aussage das die Leica V-Lux 4 die ja baugleich mit der FZ200 ist eine bessere jpeg engine haben soll, die die Farben natürlicher rüberbringt ? Ist aus dem Leica-Forum.

Gruß
Carsten

was rud antwortete habe ich gemacht und mich für leica entschieden, V-Lux 3 und D-Lux 5. zur D-Lux5, die LX5 war mir zu magentalastig und mit der kameraseitigen farbkorrektur kam ich nicht zu einem für mich befriedigenden ergebnis, hab mich für die D-Lux 5 entschieden, bis heute nicht bereut.

via flickr werde ich immer wieder angefragt, woher ich die farben nehme. antwort, alle farbparameter auf null und belichtungskorrektur auf minus 1/3 die bel.korrektur wurde mir übrigens von einem profi der empfohlen.

zur LX7 hat ein tester geschrieben, dass panasonic jetzt auch hinsichtlich der farbgebung eine verbesserung erreicht habe. also irgendwas muß ja wohl dran sein.

mbg kmhb
 
JPEG ooc


JPEG aus RAW


JPEG ooc


JPEG aus RAW


Da sieht man, was in den JPEGs aus RAW an Details drin steckt und wie die OOC Bilder ver-aquarellt wurden :)
Leider rauscht mir dan z.B. der Himmel zu sehr.

Da mss ich wohl mich mit SilkyPix weiterhin beschäftigen...
 
Zuletzt bearbeitet:
sehe ich richtig? das jeweils erste foto JPEG aus RAW, das zweite JPEG ooc, oder?

kmhb
 
Nö.. andersherum... :confused:

Schon das erste Foto hat eine Überschrift darüber oder nicht?
 
AW: Panasonic Lumix FZ200

Ein Hallo an alle,

mich würde es einmal interessieren, was ihr für Erfahrungen im Bezug auf die Bildstile und die verschiedenen Weißabgleichs Modi gesammelt habt. Zu den Themen gibt es leider nicht viel zu lesen. Ich war bis vor 3 Jahren noch analog unterwegs und da gab es soetwas nicht.

Marcus
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe heute SilkyPix 5 für Panasonic geladen. Ich muss sagen: WOW

Hier nochmal:


P


RAW Silkypix 3.1


P1010181 Kopie

:eek::cool:

Download 1 Monat frei und Specil Offer bis 30.04.2013
Ich werd's mal kaufen denke ich. Der Unterschied ist wie Tag und Nacht!
 
Diese Panostreifen gibt es auch bei der TZ31 - das scheint ein Panasonic-Softwarefehler zu sein.
Die Casio ZR200 von meiner Frau produziert keine Streifen!!!
Wir warten also auf ein Software-Update von Panasonic!

Gruß, Wolfgang
 
Heute ist mir ein kleines Missgeschick passiert.:mad:
Zwischen 2 Fährstationen im Hafen bin ich mit meinen dicken Handschuhen versehentlich auf die ISO -Taste gekommen, und habe ohne es zu merken, ISO 2000 eingeschaltet.
Hatte wirklich tolle Motive, Hafenschlepper im Eis der Elbe,bin mit der FZ200 ganz tief runter während der Fahrt.
Im Museumshafen Oevelgönne angekommen habe ich die Bescherung gesehen :mad: ,auf dem Monitor der Kamera ahnte ich schon Ungemach,aber was ich dann auf dem PC-Bildschirm sah war unfassbar :grumble:
So einen vermaschten Schrott habe ich ja noch nie gesehen bei einer Kamera.
Leider kann ich die Bilder nicht zeigen,weil ich frustriert die Bilder gelöscht und die Karte formatiert habe.
Ich nutze die die Kamera nur noch mit 100 oder 200 ISO ,alles andere ist Müll.
Einige brauchbare Bilder aus dem Hamburger Hafen sind bei den Beispielbider der FZ200 zu sehen.
 
hallo lobra,

solche fotos von lobra, nein das kann nicht sein, so mein sofortiger eindruck daten habe ich nicht nachgesehen. meine V-Lux 3 (bgl.FZ150) ist auf max. 200 ISO voreingestellt, wenn's mal nicht reicht dann stativ oder D-Lux 5.

die neuesten hafenbilder wieder super!!!

kmhb
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten