Testergebnis chip ist veröffentlicht. Platz 5 belegt jetzt die FZ 200 vor der FZ 150 die den 6 Platz einnimmt, dabei lag die bessere Platzierung nicht an der Bildqualität, wo die FZ 150 leicht die Nase vorne hat, sondern an anderen Komponenten wie Handling ect. Bemerkenswert ist die äußerst schwache Auflösung in allen Bereichen, die jetzt noch niedriger als in der Ankündigung liegt (jetzt nur noch 1.044, dass ist fast Negativrekord bei den Kompakten und weit unterhalb der Auflösung der FZ 150). In der Textur/Detailtreue kann die Panasonic dagegen Punkten. Die FZ 200 wird bei Iso 100 wie die FZ 150 mit der gleichen Note 1,8 belegt. Bei höherer Iso und sowie im Rauchverhalten liegt wohl die FZ 150 vorne. Insgesamt gewinnt den Bildvergleich die FZ 150 wobei der Unterschied nicht so gross ist wie zwischen der FZ 100 und der FZ 150. Ich hoffe ich habe die Zahlen so einigermaßen richtig wiedergegeben. Wenn nicht dürft ihr auf mich einhacken und korrigieren.
Jetzt stellt sich die Frage FZ 150 oder FZ 200. Möglicherweise ist der Kauf der FZ 150 aus wirtschaftlichen und Leistungsgründen nicht verkehrt. Ein Wechsel von FZ 150 auf FZ 200 ist eher nicht zu empfehlen. Wohlgemerkt aufgrund des Testergebnisses von chip, sofern man glaubt dass deren Ergebnis richtig ist.
Meine Angaben beruhen nur auf das Testergebnis (Zahlenmaterial). Der Schriftteil von Chip war hier noch nicht veröffentlicht.