• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ200 - Praxisthread

Hallo,

beim Vergleich und beim vorläufigen Resume von Chip gibt es meines Erachtens einen Fehler.
Die Testbilder der FZ100 sind mit 33mm die der FZ150 mit 40mm und die der FZ200 mit 25mm umgerechnet auf Kleinbild aufgenommen.

Kommt mir vor als wären die Bedingungen für die FZ200 wohl am schwierigsten. Schlißlich wurden nur mit ihr am untersten Ende des Zoombereichs Testfotos gemacht.
Ich bin kein Kenner der Optik aber ich vermute mal bei 33mm und 40mm wäre eine bessere Schärfeleistung möglich gewesen.


Meines Erachtens ist alles offen. Ich Halte es sogar für möglich, dass die FZ200 in der BQ ihre Vorgänger übertrifft.


Das Lustige die Testbilder der FZ62 sind auch mit 40mm umgerechnet auf Kleinbild aufgenommen. Was soll man dazu noch sagen?

Mit freundlichem Gruß
Aloysius
 
Zuletzt bearbeitet:
Spricht nicht für chip, wenn andere Parameter verwendet werden. Vergleichbarkeit somit zweifelhaft. Trotzdem ist die gezeigte Bildqualität der FZ 150, FZ 100 und FZ 62 der neuen FZ 200 gemäß diesen Bildern überlegen. Entweder ist es wirklich so und die FZ 200 zeichnet nicht so scharf wie die Anderen oder chip hat einen anderen Grund solche Fotos einzustellen. Oder es gibt überhaupt keinen Grund, die Tests hat der Auszubildende gemacht im ersten Lehrmonat. :confused:

Bislang konnte man sich bei chip (zumindest habe ich es so empfunden) ein wenig über die Qualität orientieren. Bei meinen bishiergen Kameras traf chip nicht immer ganz ins Schwarze, kam aber auch meiner Einschätzung sehr nahe.
 
Zuletzt bearbeitet:
... Das Lustige die Testbilder der FZ62 sind auch mit 40mm umgerechnet auf Kleinbild aufgenommen. Was soll man dazu noch sagen?
Chip halt :rolleyes:

Wenn ich dann noch lese, dass f/8 genommen wurden, was ja äußerst förderlich für den Kleinstsensor ist, dann mache ich mir nicht mal die Arbeit nach den Bildern zu suchen.
 
Chip halt :rolleyes:

Wenn ich dann noch lese, dass f/8 genommen wurden, was ja äußerst förderlich für den Kleinstsensor ist, dann mache ich mir nicht mal die Arbeit nach den Bildern zu suchen.

Stimmt. Wenn jemand Testbilder bei F8.0 gemacht hat, dann hat er alle Bilder durch erzwungene Beugungsunschärfe vermasselt. Wenn jemand dann meint, daraus die Auflösung (in Linienpaaren) messen zu wollen, dann zeigt er grob fahrlässige Inkompetenz. So eine Angabe ist völlig für die Tonne.
 
Ich muss meine Aussage teilweise revidieren. Ich habe jetzt doch selber danach gesucht:
Inzwischen gibt es von der FZ200 auch f/2.8 Bilder -> http://www.chip.de/bildergalerie/Fotostrecke-Panasonic-Lumix-DMC-FZ200-Galerie_56706908.html?show=9
Von der FZ150 gibt es nur f/8.0 Bilder -> http://www.chip.de/bildergalerie/Panasonic-Lumix-DMC-FZ150-Galerie_51207118.html?show=13
Das sie aber nicht fähig waren den selben Ausschnitt/Brennweite zu wählen bleibt aber :ugly:

Das schöne jetzt daran ist, dass man jetzt sieht, das man Blende f/8.0 nicht nehmen soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Blende 2.8 scheint mir nach den chip-Bildern gar nicht verkehrt. So schlecht empfinde ich die Ergebnisse nicht.

Ein Vergleich mit den Bildern der SX40 ist aufgrund unterschiedlich gewählter Brennweiten nur sehr bedingt möglich. Er hat bei mir dennoch folgenden Eindruck hinterlassen:

Die FZ 200 so wie sie bei den Testbildern eingestellt war gibt die Bilder mit einem künstlicheren Charakter wieder. Das ist allerdings nicht neu. Die Bildaufbereitung hat mir bisher immer bei Canon besser gefallen.

Was allerdings Rauschen und Detailwiedergabe angeht sehe ich bei der Canon keinen Vorteil. Die 2,8 am langen Ende der FZ200 scheinen mir doch sehr interessant zu sein.

Kann man die Bildcharakteristik eigentlich ähnlich der Canon weniger gekünstelt einstellen?
 
Seit ich hier mitlese, ist der Preis der FZ200 um 100 (CHF) gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung beim örtlichen Händler meines Vertrauens gesunken...kein Wunder, das Teil liefert nichts ordentliches ab.....:rolleyes: Jetzt sage ich mir, bei dem aktuellen Preis kannst du nichts falsch machen, auch wenn dieser sicherlich weiter sinken wird und ich sie nicht ausprobieren konnte. Eine Zeit habe ich mit der Xs-1 geliebäugelt, aber die ist doch dann ein anderes Kaliber vom Volumen her, das Testgerät in Form HS30 hat leider aufgrund eines technischen Defekts völlig versagt (obwohl mir ja die Fujis mit ihrem EXR durchaus gefallen). Im Ernst, hoffe jetzt auf einen goldenen Herbst und noch ein paar Ausflüge in die Berge....da nehme ich das Gerät gerne mit!
 
Seit ich hier mitlese, ist der Preis der FZ200 um 100 (CHF) gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung beim örtlichen Händler meines Vertrauens gesunken...kein Wunder, das Teil liefert nichts ordentliches ab.....:rolleyes: Jetzt sage ich mir, bei dem aktuellen Preis kannst du nichts falsch machen, auch wenn dieser sicherlich weiter sinken wird und ich sie nicht ausprobieren konnte. Eine Zeit habe ich mit der Xs-1 geliebäugelt, aber die ist doch dann ein anderes Kaliber vom Volumen her, das Testgerät in Form einer HS30 hat leider aufgrund eines technischen Defekts völlig versagt (obwohl mir ja die Fujis mit ihrem EXR durchaus gefallen). Im Ernst, hoffe jetzt auf einen goldenen Herbst und noch ein paar Ausflüge in die Berge....da nehme ich das Gerät gerne mit!
Und genau das ist der Pluspunkt, den Panasonic zuwenig bewirbt: Mitnehmen. Ja, ganz simpel, mitnehmen, Fotos machen! :lol:
 
Alle Achtung da gehst du aber einen großen Schritt! wenn du das machst.
Ich habe in schon vor gut 2 Jahren gemacht kann nicht sagen das mir, was fehlt.

Hmmm... wenn ich mir die Ergebnisse so ansehe, frage ich mich, was ihr für Monitore habt :rolleyes:

Ich finde die Bilder für eine kompakte ordentlich, aber der Unterschied, zumindest zu meinen Systemkameras, fällt doch sehr auf (ohne danach suchen zum müssen).

Keines der hier gezeigten Tele-Fotos würde ich qualitativ hochwertig bezeichnen... Und das sage ich nicht, um euch zu ärgern, oder weil ich es besser könnte. Trotzdem werden die Bilder etwas zu hoch gejubelt; schaut doch mal in die anderen Bilder-Threads von anderen Kameras.
 
Es soll Leute geben den ist das egal die wollen nicht das beste die wollen nur schöne Foto machen.

Das macht man schon seit über 100 Jahren. Nur Fotos machen um das festzuhalten was man gerade schön findet. Das muss doch nicht perfekt sein, nein es muss einem einfach nur gefallen.

Das können aber Leute die eine Kamera nur als Technik sehen nicht verstehen, die sind ja nur auf der suche nach dem perfektem Bild. Was da drauf ist, ist nicht wichtig.

Scharf muss es sein, Rauschen darf es nicht, die Schatten dürfen nicht absaufen und so weiter.

Das sind doch Platte langweilige Bilder ohne leben nur perfekt man wie langweilig.:);)
 
Lobra hat im Bilderthread Vergleichsfotos mit der A65 hochgeladen.

Ich beziehe hier mal Stellung dazu.

Leider ist der Aufnahmeaufbau zu unterschiedlich.

@Gigafish

Na ich sehe da schon gewaltige Unterschiede. Das DSLR-Foto hat eindeutig weniger Farbsäume und scheint mir bezügl. des Rauschverhaltens besser darzustellen.
 
Hmmm... wenn ich mir die Ergebnisse so ansehe, frage ich mich, was ihr für Monitore habt :rolleyes:
.
Oder was ihr für Augen habt ;)
Mein Monitor ist zwar nicht mehr der Neueste aber recht ordentlich.
Ich sehe mir nicht die Bilder 100% an.Dafür reicht die Qualität der FZ200 aus.Wie ich schon mal geschrieben habe,ich verkaufe keine Bilder ,ich drucke auch Keine aus.
Das wichtigste Zubehör habe ich eingebaut,es ist eine Motivklingel,die schrillt sofort wenn ich lohnenswerte Motive sehe.
Dann habe ich auch noch etwas ganz Wertvolles,es ist Zeit.
Nach 45 Jahren Schichtdienst am Theater mache ich meinen eigenen Dienstplan jetzt nach Lichtstimmung.Und da kommen wir zum Wichtigsten ,es ist das Licht !
Ohne tolles Licht sind selbst die Fotos der besten Kamera für den Papierkorb bestimmt.
Ich stehe weit vor Sonnenaufgang auf,um meine Stadt in der "Blauen Stunde" abzulichten.:D
Ich hab tierischen Spass an der Fotografie,selbt wenn ich nur eine Kompaktknipse hätte ,würden die Ergebnisse brauchbarer ausfallen,als die Bilder eines Anfängers mit 10kg Top-DSLR-Ausrüstung.
Die Kameraausrüstungen die ich seit 50 Jahren besessen habe, hätten den Gegenwert eines Eigenheimes.
Vielleicht ist es die Einsicht und Gelassenheit des Alters,ich mag nicht mehr mit Fotorucksack und Stativ losziehen.
Meine Frau hat sich immer beklagt ich hätte immer die Hände nur für die Fotoausrüstung;) mit einer Kompaktknipse könnte ich auch mal meine Frau an die Hand nehmen.
Uff,das war jetzt etwas länger ,aber ich musste das mal loswerden, auch möge man mir etwas OT verzeihen.:o
 
Zuletzt bearbeitet:
All die Einsichten sind sicher gut und wertvoll und gehören meines Erachtens auch durchaus als Einstreuung in einen Thread wie diesen.

Dennoch kommt der geneigte Kaufwillige nicht umhin aus der gegebenen Auswahl von Geräten sich, auf welche Art auch immer, für eine oder mehrere Kameras zu entscheiden. Denn das beste Licht und die beste fotografische Erfahrung und Begabung führen zu keinem Bild ohne eine solche fotografische Apparatur. Und für die Entscheidungsfindung sind technische Fragen und Fragen nach der technischen Qualität der Bilder sicher nicht ganz abzulehnen.

Und gerade die FZ 200 bringt ja gerade auf diesem Gebiet mit ihren f/2,8 bei 108 mm ein interessantes Argument ins Spiel.

Falls es möglich wäre würden mich dabei einige Apfel/Birne Vergleiche interessieren:

Wie sieht z.B. ein Vergleich zwischen einem Bild der FZ200 mit ISO 100 und Blende 2,8 gegenüber einem Bild z.B. der SX40 mit ISO 400 aus? Denn mit der SX10 scheitern viele Bilder daran, dass die bewegten Motive entweder durch zu lange Belichtungszeiten in Unschärfe versinken oder durch die mir zu liederliche Qualität welche diese Kamera bei höheren ISO-Zahlen liefert unbrauchbar sind.

Für Vergleichs-Erfahrungen solcher Situationen wäre ich sehr Dankbar. (So wie ich bereits dankbar bin für die im Bilder-Thread eingestellten Bild. Danke also an alle, die sich hier so viel Mühe geben!)
 
@Lobra: Du hast doch auch als zweite Kamera die Sony RX100. Wie würdest Du die Bildqualtiäten beider Kameras (RX und FZ200) im Weitwinkel beurteilen. Sind dort deutliche Unterschiede zu sehen und wenn aj worin bestehen diese ? Welche Kamera setzt Du im Weitwinkel vorwiegend ein ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten