• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ200 - Praxisthread

Hallo Biinx,

erst einmal willkommen hier im Forum. Nun zu deiner Frage. Ich gehe mal davon aus, dass Du weißt wie man die Zeit verstellt. Moduswahlrad auf "S" oder "M" stellen. Das hintere Einstellrad drücken bis die Zeitanzeige Gelb ist und dann drehen, um den gewünschten Wert einzustellen. Da könnte es meiner Meinung nach nur sein, dass die Software hängt. Das habe ich manchmal mit dem Belichtungsmesser.

Um das zu beheben brauchst Du lediglich ein Werksreset zu machen. Du drückst hierzu: Menü/Setup/Seite 6/Reset/Einstellungen zurücksetzen?=Ja/Auf Auslieferungszustand zurücksetzen=Ja !! Das war´s.
Ich drücke dir die Daumen.
Und nicht böse nehmen, der Objektivdeckel muss ab, dass der Belichtungsmesser auch etwas messen kann. ;)

LG
Marcus
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Marcus

Erstmal Danke. Ja Objektivdeckel war ab:):):)
Nach dem Reset funktioniert wieder alles, dürfte ein Softwareproblem gewesen sein.
In diesen Forum gibt es viel interesantes zum lesen.:top:

Gruß Karl
 
Hallo Leute,

ich hatte mich 2007 hier im Forum angemeldet um mich als Fotoanfänger über eine neue Cam beraten zu lassen.

Heraus gekommen ist bei der Beratung damals dann der Kauf einer erst 2 Wochen auf dem Markt befindlichen Panasonic FZ18, mit der ich bis heute 5-6 Jahre später und unzähligen Tausenden Bildern und dem dritten Akkupaar immernoch sehr zufrieden bin.

Ich habe in der ganzen Zeit nichtmal 100Bilder per Automatikmodus geschossen, sondern ausschließlich im Manuellen Modus.
Als ich die Cam neu hatte, beschäftigte ich mich mit Fotoseiten im Netz und bin fast jeden Tag raus gegangen um viele Sachen auszuprobieren und das Gefühl für die richtigen Einstellungen und Motive zu bekommen.

Nun möchte ich aber nicht zu weit abschweifen.

Warum ich schreibe ist, dass ich aktuell mit dem Kauf einer FZ200 liebäugel, da sie im Gegensatz zur FZ18 einfach viel mehr bietet.

Bei meiner FZ18 stört mich nun nach 5 Jahren der schlecht auflösende Videomodus ohne Zoom(im Video) sowie der nicht vorhandene Blitzschuh für ein externes Microfon oder ein Selbstauslöser per Fernbedienung.
Desweiteren fehlt mir in einigen Situationen ein schwenkbares Display, um dies zu umgehen muss man sich teilweise halb verrenken.
Seit kurzer Zeit spinnt manchmal kurz das Rad auf der Oberseite, indem es in einen Modus wechselt, der gar nicht ausgewählt ist(bin in M und es geht in P)


Was mir aber bis heute an der FZ18 so gefällt, ist die Bildqualität. wie oft wurde ich in der Vergangenheit angesprochen, was ich für eine DSLR Cam hätte, wenn Leute Bilder von mir im Internet gesehen haben und ich dann nur sagte, es ist keine DSLR sondern eine einfache Panasonic FZ18:D

Ich bin mit dem Typ Camera auch sehr zufrieden und nutze alle Vorteile(ohne bei einer DSLR einen Rucksack voll Objektive zu haben) aus, auch wenn ich mir in der Vergangenheit an ein Paar Tagen auch mal eine Hosentaschencam wünschte.

Nun ist meine Frage an euch, ist die Panasonic FZ200 für mich als langjähriger FZ18 User eine große Bereicherung und ein neuer Begleiter, oder würdet ihr mir von einem Kauf eher abraten oder könnt mir sonst irgendeinen Tipp, Vorschlag oder Info geben?

Würde mich sehr freuen

Grüße Marco
 
Ich hatte auch die FZ18 und finde, dass sie nach wie vor eine tolle Kamera ist. Aber mit der FZ200 machst du einen riesigen Sprung in Sachen Bildqualität - musst dich aber ansonsten nicht viel umstellen, da das Handling ähnlich ist. Ja - ich rate dir eindeutig zu dem Kauf. Du wirst begeistert sein.
 
Ich hatte auch die FZ18 und finde, dass sie nach wie vor eine tolle Kamera ist. Aber mit der FZ200 machst du einen riesigen Sprung in Sachen Bildqualität - musst dich aber ansonsten nicht viel umstellen, da das Handling ähnlich ist. Ja - ich rate dir eindeutig zu dem Kauf. Du wirst begeistert sein.

Schön dass du auch die FZ18 hast und vergleichen kannst, aber bist du dir bei der Bildqualität wirklich sicher?
War es nicht so, dass die FZ200 mehr Megapixel hat und im Verhältniss zur FZ18 einen kleineren Sensor was das Pixel Sensor Verhältniss an geht auch wenn der Sensor etwas größer ist?

Dass die FZ200 in Sachen Ausstattung, Bedienung und Möglichkeiten mehrfach die FZ18 überholt kann ich mir gut vorstellen, nur ich kann leider selbst zur Bildqualität nichts sagen.

Bilder knipse ich ausschließlich in Iso 100, fall ich dann zu lang belichten muss, nehme ich einfach ein Stativ, bewegte Dinge wie Menschen lichte ich im dunkeln eh nie ab, somit verschwimmt auch nichts
 
Schön dass du auch die FZ18 hast und vergleichen kannst, aber bist du dir bei der Bildqualität wirklich sicher?
War es nicht so, dass die FZ200 mehr Megapixel hat und im Verhältniss zur FZ18 einen kleineren Sensor was das Pixel Sensor Verhältniss an geht auch wenn der Sensor etwas größer ist?

Die FZ18 war für ihre Zeit genauso innovativ wie die FZ200 es heute ist, was ihre Lichtstärke betrifft (2,8 - 4,2).
Ich denke die FZ18 wird aber mehr rauschen als die FZ200, wg. der Sensortechnologie. Doch durch ihre 8 MP und 18-fach Zoom sollten weniger Objektivfehler sichtbar sein. Ich kann für die FZ50 sprechen, die aus derselben Zeit wie die FZ18 stammt und sie rauscht trotz 1/1,8 Zoll Sensor stärker als eine FZ200.

Ich kombiniere die FZ200 mit dem T-CON 17X und habe 1000 mm KB /2,8 und beste Freistellmöglichkeiten für ihre Sensorgröße. Was will man mehr ...
Ich habe den T-CON 17X auch schon mal ohne Adapter einfach per Hand vorsichtig vor das Objektiv davor gehalten und es hat prima geklappt. Ich war damit sehr flexibel, was den Nahbereich anging (der mit TK dann doch fast 5 m beträgt). Ich habe also fast die Brennweite einer SX50, aber die Geschwindigkeit und Lichtstärke der FZ200.
 
...
Nun ist meine Frage an euch, ist die Panasonic FZ200 für mich als langjähriger FZ18 User eine große Bereicherung und ein neuer Begleiter, oder würdet ihr mir von einem Kauf eher abraten oder könnt mir sonst irgendeinen Tipp, Vorschlag oder Info geben?

Hallo Marco,

ich kann Deine Überlegungen nachvollziehen und eine 'Bereicherung' im Sinne von erweiterter Funktionalität & Möglichkeiten (Sucher, Schwenkdisplay, Videomodus, etc.) stellt die FZ200 für Dich sicher dar.

Außerdem bleibst Du 'in der Familie' - die Umstellung in Handling oder Menüaufbau von einem Hersteller zum anderen macht auch viel aus.

Du hast explizit nicht gesagt, daß Du vom Chip mehr erwartest - auch ich bin der Meinung, die FZ18 hat die Balance zwischen qualitativ gut definierten Bildern und Rauschen besser im Griff als alle Nachfolgemodelle (FZ30, FZ50, FZ150, FZ200)

Ich persönlich habe micht vor einiger Zeit gegen Panasonic (und für eine Canon SX50HS) entschieden, da ich sehr viel im 'Teleanschlag' fotografiere.


 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir grad noch mal meine alten Fotos der FZ18 angeschaut. Leider habe ich sie verliehen und kann deswegen keine Vergleichsfotos machen. Ich bin immer wieder erstaunt, wenn ich die alten Bilder sehe. Die FZ18 ist schon eine ziemlich klasse Kamera. Wenn du nichts wirklich vermisst, dann behalte sie doch einfach.

Vorteile der FZ200 gegenüber der FZ18 sind

- Schwenkdisplay - nutze ich sehr viel und gerne
- Guter Sucher
- Gute Makros
- besserer Bildstabilisator
- unglaublicher Zoom

Und noch so ein paar Kleinigkeiten. Letztendlich musst du selber entscheiden. Vielleicht kennst du ja jemanden mit der FZ200 und kannst es selber ausprobieren. In manchen Dingen (außer dem Sucher) fand ich übrigens die FZ150 sogar noch besser - die hatte ich erst und habe sie dann gegen FZ200 getauscht. Manchmal frage ich mich heute noch: Warum eigentlich? Vielleicht wäre das auch eine Option für dich?
 
Danke für Eure Antworten,

bei solchen Entscheidungen tue ich mich immer sehr schwer.

Ich nutze sehr oft Macro sowie auch den Telebereich voll aus.

Den Sucher habe ich wirklich gesagt noch nie benutzt bei der FZ18.

Nüchtern betrachtet macht die FZ18 halt wirklich gute Bilder, mehr aber auch nicht, sie hat keinerlei Anschlüsse für Zubehör noch hat sie eine heutzutage brauchbare Videofunktion.

Wegwerfen oder verkaufen würde ich sie sicher nicht, verkaufen lohnt sich nicht, da stelle ich sie mir lieber ins Regal.

Ich drucke Bilder nie aus, nutze sie nur zum anschauen für mich selbst am PC und TV, sowie etwas Bearbeitung in Photoshop und zum online Stellen in 800x600, in den letzten 5 Jahren hatte ich nur mal 4 Poster erstellen lassen, welche sehr gut geworden sind.

Ach ist das mal wieder kompliziert für mich:o
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun ist meine Frage an euch, ist die Panasonic FZ200 für mich als langjähriger FZ18 User eine große Bereicherung und ein neuer Begleiter, oder würdet ihr mir von einem Kauf eher abraten oder könnt mir sonst irgendeinen Tipp, Vorschlag oder Info geben?

Als ehemaliger FZ18 Besitzer der ersten Stunde kann ich Dir beruhigt raten auf die FZ200 zu wechseln. Du wirst es nicht bereuen. Mehr braucht man dazu nicht sagen. :D

Gruss
Goddy
 
... noch hat sie eine heutzutage brauchbare Videofunktion.

Die Videos der FZ200 sind legendär gut. Die schlägt sogar meinen HD-Camcorder.

Hier noch ein paar Bildchen für dich. Vielleicht hilft das bei der Entscheidungsfindung :D

Schmetterling = Freihand aufgenommen! Fliege mit Raynox 150 + Stativ

Beide aus der FZ150 (!)

Pilze: Minimale/Maximale Brennweite. Links mit der FZ150 - Rechts mit der FZ200

Und dann noch mal die beiden unterschiedlichen Sucher.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
die zwei Antworten überzeugen mich schon mehr!

die Bedienung der FZ18 gefällt mir soweit, da die 200 bis auf mehrere neue Schalter nahezu gleich ist vom Aufbau, sollte man sich gleich wohl fühlen.

Bei dem Vergleichsbild FZ150 zu 200 sagen mir die FZ200 Pilze mehr zu.

Viele Video mache ich nicht(zumindest bisher, da es mit der FZ18 nicht lohnte) jedoch mit der Auflösug der FZ200 sicher des öfteren mal.

Wie ist das, wenn man bei der FZ200 16/9 Bildformat einstellt, wie viel Megapixel hat dann ein Foto?

Bei der FZ18 sinds statt 8 nur noch 6
 
ok, eigentlich auch logisch so gesehen:o

ich denk, ich werd mir die FZ200 einfach mal bestellen und sehen, wie sie mir gefällt.

Speicherkarte eine 32GB Class 10 SDHC sollte passend sein oder? Jemand was spezielles zum empfehlen?

mir würd die Transcend Secure Digital SDHC UHS-I 32 GB gefallen.


Und Akkumäßig, habt ihr euch einen originalen Panasonic Zweitakku gegönnt für 50€ oder was günstiges bei Ebay?

Ich muss sagen, zur FZ18 kaufte ich damals 2 6€ Akkus von ebay, alle 3 Akkus nutzte ich gleichermaßen und nach 3 Jahren gab zuerst der originale Akku auf, die von Ebay hielten ein Jahr länger und standen in Punkto Laufzeit dem Serienakku in nichts nach.
Nachdem auch die Ebayakkus dann das Zeitliche segneten, kaufte ich wieder 2 günstige Akkus, doch diese 2(wohl andere Marke nach der langen Zeit, gibt ja zig Angebote) halten nun nicht so lange an und ich muss sie öfters laden.
 
Hi Blackpitty,

ich hab einen Patona Akku und kann bisher nicht klagen, habe ich damals (als die FZ200 noch neu war) um ca. 1/3 des Preises des Originalen beim großen Fluss gekauft.

Die Speicherkarte ist absolut in Ordnung, ich habe selber 2 Stk. des Vorgängers ohne UHS und sie ist ausreichend schnell. Nur nach RAW Serienbildern musst du eine kurze Pause in Kauf nehmen bis der Bufferspeicher wieder geleert ist.

Falls du noch Zweifel haben solltest, dann sieh dir die Bilder von LTZ470 auf seiner Flickr Seite oder bei dpreview an. Bei mir gaben seine Bilder den Ausschlag zugunsten der FZ200.


lg
Hari
 
Eine schnelle Speicherkarte braucht man weder bei der LX7 noch bei der FZ200, die ich erst seit einem Tag habe, denn all die Lumixen mit BSI-CMOS haben einen riesigen RAM-Puffer von mindestens 100 JPEGS. Solang der nicht voll, bleibt die Kamera immer schußbereit und leert ständig den Puffer im Hintergrund. Natürlich braucht man für Videos eine gewisse Mindestschnelligkeit, aber auch da soll schon SDHC4 ausreichnen, SDHC6 wird aber auf jeden Fall ausreichen. Auf der anderen Seite bekommt man hohe Geschwindigkeit eigentlich umsonst. Die Platinum SDXC 64 GB ist saubillig und sauschnell und wenn du bei XXX kaufst ist der Versand ab 50€ kostenfrei. Der einzige Nachteil der SDXC-Karten ist, daß ältere Kartenlesegeräte sie nicht lesen können. Mein knapp 2 Jahre alter Notebook kann sie lesen und erzielt mit der Platinum-Karte beim Transfer großer Dateien eine Geschwindigkeit von 40-45 Megabyte pro Sekunde, die schnellste Geschwindigkeit die ich je bei Flashspeicher gemessen habe.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
danke euch beiden,

dann werd ich wieder keinen originalen Akku dazu kaufen, da bei dem Preisunterschied selbst eine nur 3/4tel Akkuladung zum originalen mehr als gerechtfertigt ist.

Zur speicherkarte, mein USB3.0 Kartenleser kann alles lesen, habe mir diesen erst neu besorgt gehabt, da mir die Verbindung vom USB Kabel zur Kam viel zu langsam ist.

Die Platinum SDXC 64 GB wird ja beworben mit weniger Geschwindigkeit als du gemessen hast, für den Preis sind 64GB ja unschlagbar, wobei mir 32GB auch ausreichen würden.

Heute bei diesen Preisen noch eine langsamme Karte zu kaufen macht in meinen augen keinen Sinn
 
Ich habe nur 16 GB-Karten und noch nie eine größere gebraucht. Außerdem habe ich lieber mehrere kleine als eine große. So ist eine immer im PC und eine in jeder Kamera. Damit ich nicht mal ohne Karte losgehe... alles schon passiert :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten