• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ200 - Praxisthread

Ich weiss nicht, weshalb man immer die Bildquali mit einer APS-C oder höher vergleicht. DAS ist für mich jetzt schon klar, dass dies nichts ist. Ich fotografiere mit einer Nikon D5000 und entsprechende Linsen, bewege hin und wieder die D700 des Kollegen mit 2.8er Fuhrpark von 24-200 Milimeter. DAS sind natürlich Welten. ABER: Ich gehe gerne in die Berge, manchmal ein Klettersteig, auch mit der Familie. Da wird mir die 5000er schon mit Kit 18-105 zu schwer......aber gerade dort wäre ich manchmal um ein ZOOM froh, um Gämsen, Dohlen, etc. mit tollem Hintergrund abzulichten. Dazu gerne die Blumen (ja, auch Edelweiss) am Wegesrand. DAFÜR könnte ich mir die Pana gut vorstellen. ICH erwarte aber nicht DSLR-Bildqualität, aber vielleicht A4 druckbar ohne zu grossen Detailverlust. Das ist doch realistisch, oder?

genau diese Vorstellung ist überaus realistisch, das ist der richtige Einsatzbereich der Kamera -und Du wirst nicht enttäuscht sein.
Das 2,8/600 ist für mich die ganz grosse Überraschung.
Bei den von Dir aufgezeigten Nutzungen rundum ideal.
 
Es nützt mir auch nichts, wenn eine Superzoom an langen Ende den Fokus nicht findet und da sind die FZxxx Modelle nicht ausgenommen.
Wie kommst du darauf. Ich würde sagen, daß sie den Fokus leichter findet als eine DSLR. Insbesondere im Serienmodus mit AF-Nachführung erziele ich mit der FZ150 bei 600mm recht gute Ergebnisse. Natürlich sind da nicht alle Bilder scharf, aber bei einer solchen Serie sind praktisch immer einige sehr brauchbare dabei.
Mein Zuiko 50-200/2.8-3.5 ist eigentlich ein sehr gutes Objektiv. Wie gut es eigentlich ist, konnte ich erst an meiner G3 feststellen. An meiner E-600 (weitgehend baugleich mit der Oly E-620) ist der Fokus bei 200mm selten exakt, da kann ich am AF herumjustieren wie ich will. An der G3 erziele ich mit diesem Objektiv eine sichtbar bessere Auflösung als mit der FZ150 bei 400mm, an der E-600 ist es meistens umgekehrt. An der G3 braucht obiges Objektiv aber leider 2-3 Sekunden zum fokusieren. Außerdem ist das Objektiv sehr schwer.Man braucht zwar nicht unbedingt ein Stativ, aber man muß die Kombination aus großem Objektiv und kleiner Kamera an der sehr massiven Stativschelle halten. Bei APS-C Kameras wird der optische Aufwand noch größer, um solche Brennweiten in vernünftiger Qualität zu realisieren.
 
Bei APS-C Kameras wird der optische Aufwand noch größer, um solche Brennweiten in vernünftiger Qualität zu realisieren.

Auch diesen Satz kann ich nicht so richtig nachvollziehen. Was meinst du, warum es so große Cams mit APS-C oder KB gibt ?
Du willst ernsthaft glauben machen, die FZ200 erziele mit dem "weniger Aufwand" die gleichen qualitativen Resultate ? Lass doch bitte die Kirche im Dorf !
 
Hallo,

Du willst ernsthaft glauben machen, die FZ200 erziele mit dem "weniger Aufwand" die gleichen qualitativen Resultate ? Lass doch bitte die Kirche im Dorf !
Nun für 550 Euro wird man mit der FZ200 wohl mit 600mm echter Brennweite bei Blende 2.8 Fotos machen können. Mit diesem geringen finanziellen Aufwand wird das eine DSLR nicht können.
Beim Croppen wird die DSLR bestimmt besser sein, aber durch die 600mm braucht man das bei der FZ200 ja nicht. Und eins darf man nicht vergessen die perspektivische Veränderung durch 600mm als Bildgestaltungsmittel kann man durch Croppen nicht nach machen.

Und überhaupt welche qualitativen Resultate werden denn überhaupt benötigt bzw. sind bei der normalen Fotoausgabe überhaupt sichtbar?

mit freundlichem Gruß
Aloysius
 
Morgen werde ich die FZ200 mal antesten,beim Fotohändler um die Ecke.
Leider sind hier im Forum nicht so viele Fotos zu sehen.
Aber für jemanden wie mich,der keine Fotos audruckt,so gut wie keine Bilder verkauft,sondern sie auf PC-Monitor oder TV-Flachbildschirm betrachtet,sollten die Bilder der FZ200 wohl gut genug sein.
Wenn dem so ist,dann werde ich sie mir wohl auch gönnen.:cool:
 
Wie kommst du darauf.

Was soll ich darauf jetzt noch antworten? Entweder hast Du keine Ahnung von dem was Du schreibst, oder willst hier nur rumtrollen.

Die Leute, die von Photographie und Fotogeräten was verstehen, werden schon verstehen was ich meine.

Die FZ200 kann, was sie kann und mehr auch nicht. Wenn das jemandem reicht, ist es ok, wenn nicht, muss er sich eben anders orientieren.

Und jetzt bitte mal Fakten zur FZ200. Wo sind die Bilder, Vergleiche, Erfahrungen und Relativierungen?
 
Und überhaupt welche qualitativen Resultate werden denn überhaupt benötigt bzw. sind bei der normalen Fotoausgabe überhaupt sichtbar?


Ich hatte ja mal die TZ8 mit dem Pana Vario 100-300er an einer GF3 (in der Kombi gar nicht viel teurer als die FZ200; 50€ vielleicht) verglichen:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9662218&postcount=233
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9662212&postcount=232

Die FZ-Serie hat eine etwas bessere Optik als die TZ-Serie, trotzdem sieht man doch recht gut den Unterschied.

Ein anderer Punkt ist das RAW-Potential, wenn man die höchste Qualität haben will: Via Lightroom kann ich die Dynamik einer Kamera mit großem Sensor besser nutzen und korrigieren. Und das sieht man recht gut auf den Bildern.

Nach ein paar "Testaufnahmen" (andere bekommen das bestimmt noch viel besser hin) behaupte ich mal, dass so etwas mit der FZ200 in dieser Qualität nicht möglich ist:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9519349&postcount=201
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9519354&postcount=202

"Normale Fotoausgabe" ist bei mir ein TFT mit 2560x1600 Pixeln ;) Da sehe ich zumindest einen großen Unterschied zwischen meiner FZ38 (die keine schlechtere Bildqualität bei ISO100 besitzt als die FZ200) und der GF3.

Allerdings liebe ich die FZ-Serie für bestimmte Situationen (Konzerte, Festivals, wenig Gepäck) und werde von der FZ38 auf die FZ200 "aufrüsten".
Aber bitte vergleicht die Ergebnisse der FZ200 nicht mit einer DSLR oder Systemkamera - der kleine Sensor der FZ200 kann auch nicht zaubern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Morgen werde ich die FZ200 mal antesten,beim Fotohändler um die Ecke.
Leider sind hier im Forum nicht so viele Fotos zu sehen.
Aber für jemanden wie mich,der keine Fotos audruckt,so gut wie keine Bilder verkauft,sondern sie auf PC-Monitor oder TV-Flachbildschirm betrachtet,sollten die Bilder der FZ200 wohl gut genug sein.
Wenn dem so ist,dann werde ich sie mir wohl auch gönnen.:cool:

Hi,

falls du es noch nicht getan hast, empfehle ich dir mal im Panasonic Talk im dpreview-Forum nach dem User LTZ470 zu suchen. Was der/die bis jetzt gepostet hat :eek: Er hat auch die FZ150 und hat den direkten Vergleich mit der FZ200 gemacht. In seiner Signatur ist auch ein Link zu seinem Flikr Album wo du noch mehr Fotos findest. Wirklich sagenhaft was der Man (die Frau) kann.

lg
Hari
 
Hallo,


Nun für 550 Euro wird man mit der FZ200 wohl mit 600mm echter Brennweite bei Blende 2.8 Fotos machen können...

Cool, dass es endlich eine kompakte Superzoom-Kamera mit echten 600mm gibt. Das gibt am langen Ende einen fantastischen Bildwinkel der über 3000 mm an KB entspricht. Echt geil. Leeeechts.
 
Hallo


Ich hatte ja mal die TZ8 mit dem Pana Vario 100-300er an einer GF3 (in der Kombi gar nicht viel teurer als die FZ200; 50€ vielleicht) verglichen:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9662218&postcount=233
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9662212&postcount=232

der Ausgangspunkt der Diskussion wo ich mich eingemischt habe war ja ohne grösseren optischen Aufwand. Und grösserer optischer Aufwand bedeutet bei DSLR auch immer grösserer finanzieller Aufwand.
Letzendlich was die BQ betrifft kann man die Systeme nicht miteinander vergleichen. Die beste Kompaktkamera wird NIE mit der besten Systemkamera und die beste Systemkamera wird nie mit der besten DSLR mithalten können.
Ich brauche deine BIldervergleiche garnicht an zu schauen. Ich vertraue deinen Schlußfolgerungen. Aber wenn wir jetzt deine Pana Vario 100-300er an einer GF3 zum Vergleich heran ziehen müssen wir natürlich auch die Kosten für den Brennweitenbereich bis 100mm dazurechen.
Wären wir bei ca 800 Euro momentaner Marktpreis. Wie der Marktpreis der FZ200 in 2 Monaten sein wird kann man noch nicht sagen.

Wenn ich mir deine Fotos vom Löwen an schaue sehe ich natürlich einen erheblichen Unterschied in BQ und Freistellung. Aber obwohl niemand bisher her weiß wie sich die FZ200 bei 150mm und Blende 2.8 schlägt, kann sie bei deinem Beispiel doch immerhin mit ISo100 aufnehmen was du bei der GF3 mit Iso400 aufgenommen hast.

Wäre interessant zu sehen wie dein Bild mir der FZ200 mit Blende 2.8 und Iso100 aussehen würde wenn es um BQ und Freistellung geht.


Mit freundlichem Gruß
Aloysius
 
Hallo,

Was soll ich darauf jetzt noch antworten? Entweder hast Du keine Ahnung von dem was Du schreibst, oder willst hier nur rumtrollen.

Die Leute, die von Photographie und Fotogeräten was verstehen, werden schon verstehen was ich meine.
Im letzten Jahr machte Colorfoto einen Vergleich zwischen den Autofokussystemen. Das Resultat war dass Olympus und Panasonic ohne Spiegel fast immer genauer scharf stellten als die DSLR-Konkurrenz. Zusätzlich ist es so dass der Kontrast-AF stark von der Rechenleistung der Kameraelektronik abhängt und die wird immer besser und da die FZ200 neu auf dem Markt ist könnte ich mir vorstellen, dass sie das auch besser kann als ihre Vorgänger.

In dieses Bild passt Kassandro's Aussage "Ich würde sagen, daß sie den Fokus leichter findet als eine DSLR." sehr gut ins Bild.

Mit freundlichem Gruß
Aloysius
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Cool, dass es endlich eine kompakte Superzoom-Kamera mit echten 600mm gibt. Das gibt am langen Ende einen fantastischen Bildwinkel der über 3000 mm an KB entspricht. Echt geil. Leeeechts.

Mit echt meinte ich natürlich einfach nur nicht gecroppt. Und wenn ich Bildgestaltungsmittel
sage meine ich einfach, dass ich mit Teleaufnahmen einfach die Wahrnehmung verfälschen kann kann. Z.B. Häuser stehen im Bild am Fuße eines Berges in der Wirklichkeit ist der Berg aber 10 KM entfernt oder existiert überhaubt nicht und ist nur eine Aneinanderreihung vieler hintereinanderliegender Hügelketten. Und das kann ich mit Croppen vermutlich nicht simulieren aber mit der FZ200 wird das möglich sein.

Mit freundlichem Gruß
Aloysius
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo



Mit echt meinte ich natürlich einfach nur nicht gecroppt.

Mit freundlichem Gruß
Aloysius

Es sind echte 108mm die hardwareseitig auf (im Vergleich zu KB) 600mm Bildwinkel gecroppt werden.

Ein Software-Seitiger Crop einer KB-Kamera welche ein 300mm hat dürfte mithalten. Deshalb halte ich das hochhalten der scheinbaren 600mm für sehr absurd.

Andererseits dürfte ein Bild der Superzoom-Kamera ein Bild einer KB-Kamera welche auch nur ein 100mm hat übertreffen wenn man der Motivgröße / Entfernung an dieser massiv nach-croppen müsste.
 
Blauanteil zu hoch auf dem Display und im Viewer?

Habe eine Frage. Ich empfinde den Blauanteil im Sucher und auf dem Display als zu stark. Ich habe die Einstellungen auf dem Display verändert, so dass es besser ist auf dem Display. Hat das noch jemand bemerkt oder bin ich allein "blau"?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten