• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ200 - Ankündigungsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Insgesamt aber schon mal einiges an interessanten Infos und Diskussionen.

Für mich gilt: Wenn die FZ 200 so gut ist wie der Unterschied von FZ100 auf 150 ist es ein enormer Fortschritt. Dabei reichen mir persönlich die Möglichkeiten mehr als genug. Und größere Sensoren bedingen andere Bauweisen. Und dann ist für diese Klasse der Kameras der Gewichts- und Größenvorteil dahin. Und das dürften für viele die entscheidenden Kaufkriterien sein. Das grenzenlose Aufstocken des Zooms geht auch in die Richtung größer und schwerer.

Nur kann man bei Panasonic nicht sicher sein, dass vorhandene Qualität auch beim Nachfolgemodell beibehalten wird (siehe TZ22!).

Also abwarten, was sich in Sachen erste Praxistests tut.

Und ich warte nicht auf die IFA, sondern die Photokina kurz danach.
 
Hat die FZ200 eigentlich endlich eine bessere Panorama Funktion erhalten, oder ist sie mit der FZ150 identisch?
 
LR 4.1 kann mit den RAWs der FZ200 noch nix anfangen...wirds dazu 4.2 benötigen oder kommen da zwischenzeitige Updates?

Und DXO hat meines Wissens grad erst die FZ150 inkludiert, das wird wohl etwas länger dauern....?
 
LR 4.1 kann mit den RAWs der FZ200 noch nix anfangen...wirds dazu 4.2 benötigen oder kommen da zwischenzeitige Updates?

Ich meine mal gelesen zu haben, dass man durch ändern des Tags "FZ200" in "FZ150" mittels eines Exifbearbeitungsprogrammes, LR dazu bringen kann, mit den Raws der FZ200 umzugehen. Leider weiss ich die Quelle nicht mehr.
 
Ich meine mal gelesen zu haben, dass man durch ändern des Tags "FZ200" in "FZ150" mittels eines Exifbearbeitungsprogrammes, LR dazu bringen kann, mit den Raws der FZ200 umzugehen. Leider weiss ich die Quelle nicht mehr.

Naja, so dringend ists eh nicht. Die Kamera kommt ja erst und auch dann bin ich mir nicht sicher, ob ich sie mir (oder die dann vielleicht günstiger zu bekommende FZ150) kaufen werde.
Hätte nur gerne ein bissl mit den RAWs von der weiter oben verlinkten Website herumgespielt...
 
Naja, so dringend ists eh nicht. Die Kamera kommt ja erst und auch dann bin ich mir nicht sicher, ob ich sie mir (oder die dann vielleicht günstiger zu bekommende FZ150) kaufen werde.
Hätte nur gerne ein bissl mit den RAWs von der weiter oben verlinkten Website herumgespielt...

Laut der Webseites eines Anbieters mit Chilischote ist die FZ200 schon lieferbar.

Gruß
 
Bei Lightroom gibt es übrigens nie "Zwischenupdates" Es kommt 4.1, dann 4.2 usw...
Aber meist ist LIghtroom und Camera RAW ja doch recht flott mit den Updates.
 
Ich meine mal gelesen zu haben, dass man durch ändern des Tags "FZ200" in "FZ150" mittels eines Exifbearbeitungsprogrammes, LR dazu bringen kann, mit den Raws der FZ200 umzugehen. Leider weiss ich die Quelle nicht mehr.

Wenn Panasonic - wie behauptet - etwas am Sensor geändert hat, dann dürfte das, wenn es überhaupt funktioniert, zu fehlerhaften Resultaten führen. Auch die Daten für die Korrektur der Objektivverzeichnung dürften sich etwas geändert haben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten