• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ20

Problem mit DCR-250 und FZ20. Tele geht nicht??

Folgendes Problem:

Habe mir für mein altes Schmuckstück die FZ20 einen Makro Aufsatz von Raynox (DCR-250) gekauft. Laut Einstellung soll man das Teil bei voller Telestellung benutzen??? Doh bereits bei leichter Benutzung des Tele (3x) ist nix mehr zu sehen???

Kann mir jemand sagen wie das Teil benutzt wird???
 
AW: Problem mit DCR-250 und FZ20. Tele geht nicht??

Nimm volle Telestellung und geh langsam an etwas immer näher ran, irgendwann sollte das scharf erscheinen. Das sollte ca. 20cm vom Sensor entfernt sein. Der Bereich in dem mit Nahlinse noch scharfgestellt werden kann is sehr klein.
Du brauchst im Menü nix einstellen von wegen Konverter, oder Vorsatzlinsen, auch der Makromodus muss nicht aktiv sein.
 
AW: Problem mit DCR-250 und FZ20. Tele geht nicht??

Die Raynox DCR-250 hat einen sehr kleinen, ganz bestimmten Tiefenschärfe-Bereich irgendwo unter 20 cm. Die Scharfstellung nimmt man damit eigentlich durch Vor- und Zurückgehen vor, also durch Varioation des Abstands zum Objekt. Ist am Anfang nur Übungssache.
 
AW: Problem mit DCR-250 und FZ20. Tele geht nicht??

Alles klar! HAt funktionirt :) Muss man erst mal wissen! Danke für die Infos!
 
suche Software für Panasonic DMC FZ20

hei,

leider habe ich die original-software für meine Panasonic DMC FZ20 verlegt und auf http://www.panasonic.de finde ich nur treiber-software. könnt ihr mir vielleicht bitte weiterhelfen?

laut datenblatt sollte folgende software im lieferumfang enthalten sein:

Utility Software SD Viewer for DSC für Windows (98/2000/Me/XP) und für Macintosh (System 9.0/X)
Bildverwaltungssoftware ArcSoft PhotoBase für Windows (98/2000/Me/XP) und für Macintosh (System 9.0/X)
Bildverwaltungssoftware ArcSoft Panorama Maker für Windows (98/2000/Me/XP) und für Macintosh (System 9.0/X)
 
AW: suche Software für Panasonic DMC FZ20

Wie sollte man Dir da weiterhelfen, ohne Urheberrechte zu verletzen?
 
Telekonverter für Panasonic Lumix FZ20

Hi,

ich suche einen telekonverter für eine Panasonic Lumix FZ20.
Er sollte halt möglichst wenig Qualitäts verlust haben.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

lg, Alex
 
Panasonic FZ20 mit konstanter Blende 2.8 !!

Warum bekommt Panasonic die konstante Blende nur bei dieser Kamera hin? Warum werden die Nachfolger lichtschwach am langen Ende? Warum schafft kein anderer Hersteller ein ähnlich gutes Objektiv mit konstanter großer Blende?

Ich finde es schade!
 
AW: Panasonic FZ20 mit konstanter Blende 2.8 !!

vermutlich weil die abbildungsleistung im telebereich bei f2.8 stark abbaut. ich hatte die fz20 mal und hab bei einigen meiner bilder gedacht die kamera wäre kaputt. bis ich dann festgestellt habe, dass am langen ende bei offenblende halt nur sehr weichgezeichnete bilder möglich sind...
 
AW: Panasonic FZ20 mit konstanter Blende 2.8 !!

Meine Sony 707 hat 2,0 am Anfang und am langen Ende F2,4.
Die kostete damals aber auch einiges.

Leute die sowas brauchen haben heute eine DSLR.
Nur die DSLR ist laut und diese Kompakten waren flüsterleise.

Gruß
carum
 
AW: Panasonic FZ20 mit konstanter Blende 2.8 !!

Und man sollte Bedenken das die Kameras von Panasonic Linsen gerechnet bei Leica und Sony Linsen von Zeiss hat - auch wenn es nicht explizit draufsteht.
 
AW: Panasonic FZ20 mit konstanter Blende 2.8 !!

Die FZ20 hatte noch einen 1/2,5'' Sensor. Ab der der FZ30 ist der Sensor 1/1,8 groß. Um für den größeren Sensor die Lichtstärke von 2,8 konstand über den gesamten Brennweiten-Bereich, der nun von 7,4mm bis 88,8mm gehen musste (zuvor 6mm bis 72mm), aufrecht zu erhalten wäre das Objektiv wohl wesentlich größer und teurer geworden.
 
AW: Panasonic FZ20 mit konstanter Blende 2.8 !!

Das ist schon schade, das stimmt. Meine FZ20 hat aber auch damals das Doppelte oder sogar Dreifache einer heutigen guten Superzoom gekostet. Einen Preis von 700-800 Euro würde heute niemand mehr für eine solche Kamera bezahlen.
 
AW: Panasonic FZ20 mit konstanter Blende 2.8 !!

Die FZ20 hatte noch einen 1/2,5'' Sensor. Ab der der FZ30 ist der Sensor 1/1,8 groß. Um für den größeren Sensor die Lichtstärke von 2,8 konstand über den gesamten Brennweiten-Bereich, der nun von 7,4mm bis 88,8mm gehen musste (zuvor 6mm bis 72mm), aufrecht zu erhalten wäre das Objektiv wohl wesentlich größer und teurer geworden.

Dank dir für den technischen Hintergrund. Genau die Info über die Sensorgröße (die ja leider wohl auch max. ISO 400 bescherte) fehlte mir.

Dank auch für die anderen Kommentare..
 
AW: Panasonic FZ20 mit konstanter Blende 2.8 !!

ach, das waren noch linsen:

olympus C-4040-C-5050: 35-105mm 1.8 - 2.6
canon G1-G2: 34 - 102mm 2.0 - 2.5
canon G3-G6: 35 - 140mm 2.0 - 3.0
panasonic LC1: 28-90 2.0 - 2.4
panasonic LX3: 24-60mm 2.0 - 2.8 :D

nein spass beiseite, ausser der neuen LX3 ist es den kameraherstellern offenbar nichts mehr wert ein lichtstarkes objektiv zu verbauen.
die aufgezählen objektive (ausser das der LC1 und F717) waren nicht grösser als ihre lichtschwächeren pendants. ich versehe es bis heute nicht warum canon seit der G7 das objektiv gewechselt hat, das mit der G10 auch nicht besser geworden ist.
 
AW: Panasonic FZ20 mit konstanter Blende 2.8 !!

ich versehe es bis heute nicht warum canon seit der G7 das objektiv gewechselt hat, das mit der G10 auch nicht besser geworden ist.
1. einfache Antwort -> Gewinnmaximierung
2. noch eine Möglichkeit -> Wer soll denn die lichtstarken Objektive für die DSLRs kaufen?

(Panasonic hat das Problem nicht, das sie mit einer Ausnahmen keine lichtstarken Optiken für DSLRs haben :evil:)
 
AW: Panasonic FZ20 mit konstanter Blende 2.8 !!

für DSLRs gibt es ja kaum objektive (ausser festbrennweiten), die eine ähnliche lichtstärke hätten. die wären auch viel zu gross, weshalb natürlich kompaktkameras dabei einen vorteil haben. warum dennoch kaum noch lichstarke objektive verbaut werden, liegt meiner meinung nach daran, da die kamerahersteller erkannt haben, was dem 0815 user wirklich wichtig ist: megapixel und zoom! wow, deine hat 15 megapixel, meine nur 12! wow, deine hat 10fach zoom, meine nur 5fach...
kein schwein interessiert sich für lichtstärke, geschweige die wenigsten wissen überhaupt was das ist. ich spreche hier natürlich von der masse, nicht von ambitionierten fotografen, die sowieso eher auf kompaktkameras verzichten.
 
AW: Panasonic FZ20 mit konstanter Blende 2.8 !!

für DSLRs gibt es ja kaum objektive (ausser festbrennweiten), die eine ähnliche lichtstärke hätten.
http://geizhals.at/deutschland/?cat=acamobjo_oly&xf=229_2.0~816_Zoomobjektiv :cool:


kein schwein interessiert sich für lichtstärke, geschweige die wenigsten wissen überhaupt was das ist. ich spreche hier natürlich von der masse, nicht von ambitionierten fotografen, die sowieso eher auf kompaktkameras verzichten.
Tja wir sind halt eine Minderheit :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten