Panasonic FZ20 Probleme
Moin Moin,
ich bin jetzt seit nem knappen halben Jahr Besitzer einer einer Panasonic FZ20. Nach tausenden Fotos, hauptsächlich Außenaufnahmen, wollte ich mich jetzt mal mit Makroaufnahmen im "Studio" beschäftigen. Dazu habe ich mir folgende Lampe als Lichtquelle besorgt: KLICK MICH ...
Ein Freund von mir, der eine Sony DSC-F717 besitzt, verwendet ebenfalls diese Lampe als einzige Lichtquelle und sie bringt ihm bei Blende 2.8 (oder auch höher) Verschlusszeiten von ca. 1/100 im Makrobereich, bei ISO100(entfernung vom Objekt ca. 5-15cm, die Lampe ist 20cm entfernt). Ich habe mir nun ein identisches Setup aufgebaut, aber die Panasonic FZ20 kommt selbst bei ISO200 nicht über eine Verschlusszeit von 1/30 hinaus. Das macht scharfe Aufnahmen so gut wie unmöglich.
Nun stellt sich mir die Frage: Ist meine Kamera defekt (bei Außenaufnahmen sind wesentlich höhere Verschlusszeiten möglich) oder ist die Panasonic FZ20 wirklich so lichtschwach ?
mfG
Hendrik
Moin Moin,
ich bin jetzt seit nem knappen halben Jahr Besitzer einer einer Panasonic FZ20. Nach tausenden Fotos, hauptsächlich Außenaufnahmen, wollte ich mich jetzt mal mit Makroaufnahmen im "Studio" beschäftigen. Dazu habe ich mir folgende Lampe als Lichtquelle besorgt: KLICK MICH ...
Ein Freund von mir, der eine Sony DSC-F717 besitzt, verwendet ebenfalls diese Lampe als einzige Lichtquelle und sie bringt ihm bei Blende 2.8 (oder auch höher) Verschlusszeiten von ca. 1/100 im Makrobereich, bei ISO100(entfernung vom Objekt ca. 5-15cm, die Lampe ist 20cm entfernt). Ich habe mir nun ein identisches Setup aufgebaut, aber die Panasonic FZ20 kommt selbst bei ISO200 nicht über eine Verschlusszeit von 1/30 hinaus. Das macht scharfe Aufnahmen so gut wie unmöglich.
Nun stellt sich mir die Frage: Ist meine Kamera defekt (bei Außenaufnahmen sind wesentlich höhere Verschlusszeiten möglich) oder ist die Panasonic FZ20 wirklich so lichtschwach ?
mfG
Hendrik