• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ20

Panasonic FZ20 Probleme

Moin Moin,

ich bin jetzt seit nem knappen halben Jahr Besitzer einer einer Panasonic FZ20. Nach tausenden Fotos, hauptsächlich Außenaufnahmen, wollte ich mich jetzt mal mit Makroaufnahmen im "Studio" beschäftigen. Dazu habe ich mir folgende Lampe als Lichtquelle besorgt: KLICK MICH ...

Ein Freund von mir, der eine Sony DSC-F717 besitzt, verwendet ebenfalls diese Lampe als einzige Lichtquelle und sie bringt ihm bei Blende 2.8 (oder auch höher) Verschlusszeiten von ca. 1/100 im Makrobereich, bei ISO100(entfernung vom Objekt ca. 5-15cm, die Lampe ist 20cm entfernt). Ich habe mir nun ein identisches Setup aufgebaut, aber die Panasonic FZ20 kommt selbst bei ISO200 nicht über eine Verschlusszeit von 1/30 hinaus. Das macht scharfe Aufnahmen so gut wie unmöglich.

Nun stellt sich mir die Frage: Ist meine Kamera defekt (bei Außenaufnahmen sind wesentlich höhere Verschlusszeiten möglich) oder ist die Panasonic FZ20 wirklich so lichtschwach ?

mfG
Hendrik
 
AW: Panasonic FZ20 Probleme

Nabend,

also die 1/30 erreiche ich mit 2.8 (kleiner geht nicht) und ISO200.... mein Kumpel erreicht mit der F717 bei Blende 2.8 und ISO100 locker 1/100

mfG
Hendrik
 
AW: Panasonic FZ20 Probleme

Das ISO verschiedener Kamerhersteller ist zwar nicht direkt miteinander vergleichbar (bei Digitalkamera ist der "ISO-Wert" nur eine relative Vergleichsangabe und kein fest genormter Wert, wie eben bei Filmen). So entspricht das ISO 50 bei Canon (zumindest bei Kompaktmodellen) bei anderen Herstellern eher einem ISO 100, etc.
Aber das dürfte so eine große Abweichung nicht erklären.
Wenn die Aufnahmen mit diesen jeweiligen Werten gemacht werden, stimmt denn dann in beiden Fällen die Belichtung im Ergebnis (für den Test ist die Verwacklungsunschärfe ja egal, oder man kann ja auch ein Stativ verwenden)?

Andreas
 
Ersatzakku für Fz20

Hallo miteinander,

vielleicht kann mir jemand helfen, habe jetzt endlich eine panasonic fz20 und ich bin wirklich zufrieden, ausser mit der Akkuleistung, also muss ein ersatzakku her. der original kostet über 50?, also hab ich mich nach alternativen umgesehen und bin auf den "Hähnel HL-002" gestossen. angeblich soll er baugleich sein und einfach nur ein besseres preis/leistungsverhältnis haben. mich wundert nur das ich keinerlei bewertungen, meinungen im netz darüber finde und das dieser akku mehr mAh und mehr Spannung hat, kann das gefährlich werden? hat jemand erfahrung mit diesem akku oder kennt noch ne andere alternative?

wäre wirklich super wenn jemand paar hinweise oder erfahrungen hätte
gruss de sandmann
 
Zuletzt bearbeitet:
Welchen Blitz für Panasonic FZ20 ?

Welchen Bltiz kann ich mir für die Panasonic FZ20 kaufen ? Sollte möglichst unter 100 Euro sein und mit normalen NIMH Mignon Akkus betrieben werden... hat da jemand nen paar Tipps?
 
AW: Ersazakku für Fz20

Hallo sandmann,
habe auch eine fz 20 allerdings noch recht neu. Der Akku hält noch ca 60-80 Bilder. Die im Test von Panasonic erreichten 100 habe ich noch nicht geschafft. Ich habe noch keinen neuen akku. werde mich aber bei ebay umsehen. Aber Vorsicht Li Ionen Akkus verlieren Leistung hne benutzt zu werden. Der akku sollte bei der Auslieferung nicht älter als drei Monate sein.
In 12 Monaten verliert er die hälfte seiner Leistung ( Kapazität ). Stand so mal in einer ich glaube Chip!

gre
 
AW: Ersazakku für Fz20

Mehr Spannung ist einfach eine falsche (Werbe-)Angabe, das Redoxpotential von LiIonen Zellen ist eine unveränderliche Größe.

mfg
 
AW: Welchen Blitz für Panasonic FZ20 ?

moin moin

die fz20 hat glaube ich nur den mittenkontaktblitzschuh richtig ?

guck mal bei diesem allseitsbekannten auktionshaus nach dem
metz 32 ct 7

den hab ich für meine fuji s602 gekauft - lag um 50 euro gebraucht.

der blitz selber ist genial.
schwenk- dreh- und zoombarer hauptreflektor, zuschaltbarer zweitreflektor (genial zum aufhellen der gesichter bei indirektem hauptreflektor).

der blitz hat drei automatik bereiche, winderbetrieb (serienbilder), umschaltbar auf manuelles blitzen und bietet auch ttl blitzen bei entsprechendem metz fuß und ttl fähiger kamera.

die 32er leitzahl ist auch für die meisten situationen ausreichend.
arbeitet mit vier mignon akkus

gruß
sobbel
 
Displayhelligkeit bei FZ20

Abend,

ein Kumpel vom mir hat die basagt Cam und meckert immer das sein Display wenn er im M-modus ist bei F8 und 1/200 zu dunkel ist .....

Ist das normal oder geht da irgendwas ??
 
AW: Displayhelligkeit bei FZ20

Ich weiß nur das bei Aufnahmen und wenig Licht die FZ20 die dunkle Aufnahmeumgebung an das Display weitergibt (vor der Aufnahme). Weiß nicht wie ich das ausdrücken soll, Du wirst es schon verstehen ;) Ein relativ dunkles Zimmer (zb. nur eine Lampe eingeschaltet, kein Tageslicht) wird auch so im Sucher wiedergegeben. Das Motiv wird also nicht aufgehellt im Display dargestellt. Wenn Du dann auch noch zoomst und ein dunkles Motiv hast (schwarze Katze) siehst Du vor der Aufnahme so gut wie gar nichts mehr auf dem Display. Dagegen kann man nichts machen. Die Displayhelligkeit beim Betrachten von Fotos kann man schon einstellen.

beste Grüße
Anja
 
Panasonic Lumix FZ20 Zubehör?

Hallo, habe mir die Panasonic FZ 20 besorgt und bin begeistert.
Nun wollte ich mal fragen, welches Zubehör empfehlenswert ist?

Besitz:
Kamera
Hoya UV (O) Filter
externer Blitz von Metz ( das ist der Blitz von der SLR meines Dads, juhuu, der passt sogar)

Eingeplant:
Ersatz Akku

Was meint ihr, welches Zubehör sollte man noch besitzen, damit schönen Fotos nichts mehr im Wege steht? Welche Fremdhersteller sind dafür geeignet?

CYA und fröhliches fotografieren

Secretagent
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix FZ20 Zubehör?

Einen Polfilter zum Beispiel, mit dem kann man klasse arbeiten.
Bei meiner FZ2 (damals... :o ) hatte ich 4 Akkus (jetzt auch bei meiner 350D :stupid: ), 3 Nahlinsen und halt den Polfilter.

Kann ich dir sehr ans Herz legen!

Gruß
Marc
 
AW: Panasonic Lumix FZ20 Zubehör?

Besorg dir einen Adapter zur Verwendung der Vorsatzlinsen und Filter mit 52mm, die sind dann preiswerter. Ich habe den Raynox RT5264P (ca. 20,-).
Daran kannst du gute Achromaten für Nahaufnahmen verwenden, z.B.
Nikon 4T oder Nikon 3T.
Zudem ein gutes und dennoch leichtes Stativ (z.B. von SLIK).

Cyathus
 
AW: Panasonic Lumix FZ20 Zubehör?

Endlich, Jetzt nach Weihnachten wird Zubehört gekauft.
Wo kann man den RT5264P günstig kaufen?
Dazu wollte ich ein DCR-250 Super Macro/Close-Up lens kaufen.
Guter Kauf? Alternativen?

Raynox DCR-5320Pro passt die auch auf die FZ-20?

Stativ hab ich mitlerweile nen Gutes.

Welchen Adapter sollte ich kaufen um 55mm Filter verwenden zu können
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix FZ20 Zubehör?

Mahlzeit, ich häng mich mal hier ran ... hab ebenfalls eine FZ20 und bin zufrieden solange ich nicht im Halblicht knipsen muss.

Wie schon ewig bin ich der Fotoarsch auf den Partys ... machs aber auch gerne, weil ich Fotos wichtig finde. Die bewahren mir irgendwie etwas von meinem Leben auf ...

Egal ...

Ich hab bisher halt NUR die Cam und google mir schon ne Weile n Wolf, was ich falsch mache bei Partys. Filter, Bouncer, Folie ... das is mir alles zu hoch, aber ich glaub um einen externen Blitz komm ich nicht rum, damit ich indirekt für Licht Sorgen kann. Partyschnappschüsse sollen dadurch besser gelingen ...

Kann irgendwer eine aktuelle Empfehlung aussprechen, die auf meine FZ20 passt? Man kann ja ein Vermögen dafür ausgeben, aber ich brauch glaub ich keinen 20m Blitz, mir genügt sozusagen die Möglichkeit den Winkel zu verstellen. Daher wollt ich eigentlich auch nur so 100€uronen ausgeben ... oder bin ich da auf dem Holzweg?!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten