• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ150

AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

Ich habe deinen Beitrag mal hierher verschoben.

Was genau möchtest du sehen? Rauschen? Schärfe?
Ich könnte zur Zeit Schnee-mit-Wald-Beispiele anbieten ;)
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

Danke für den link. Mir ging es um das Rauschen und Schärfe bei geringen ISO, wenn in LR nachbearbeitet wird. Im Vergleich mit der G12/S100, einem meiner anderen Favoriten, vielleicht etwas mehr. Aber dafür sind die Teleaufnahmen eigentlich trotz dem Suppenzoombereich erstaunlich gut. Z.B. die Hundeaufnahmen im Forum sind trotz JPG überzeugend.
Danke, K.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

Freudig habe ich festgestellt, dass der 3rd Party Akku, dessen Ladezustand vormals in der V-Lux 2/FZ100 nicht angezeigt wurde, in meiner flammneuen V-Lux 3 angezeigt wird. Ist die FZ150 da ähnlich tolerant was die Akkuwahl betrifft?
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

Im Vergleich zu einer Canon DSLR Kamera, sehen die Bilder der Panasonic FZ150 doch etwas flach aus. Es sind keine richtigen Details in den Bildern vorhanden. Mit Sicherheit wird die FZ150 als Bridge Kamera, eine bessere Bildqualität liefern wie die meisten Digitalkameras.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

Einstellungssache!;) Gehe mal über RAW und bearbeite gezielt nach. Beste Lösung: Lightroom, derzeit zum Schnäppchenpreis zu haben! Aber logischerweise kann sie einer ausgewachsenen DSLR nicht gefährlich werden, jedenfalls nicht bein kritischen Lichtverhältnissen. Bei Sonnenwetter und korrekter Handhabung, kann ich sie nur in 100% Ansicht von einer D80 unterscheiden. Und die ist nicht ohne, die D80, bei niedrigeren ISO Werten.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

@Blendwerk

Die FZ150 ist mehr so eine Schönwetterkamera, für Gegenden wo viel Sonne vorhanden ist. So fern man nur Iso 100 und 200 benutzt wird sich das Rauschen in Grenzen halten.

Vor vielen Jahren hatte ich eine Panasonic FZ20 im Winter in Nordschweden im Einsatz (Lappland, dort wird es nie so richtig hell im Winter). Die Kamera war dort eine Katastrophe. Fotografieren konnte ich nur im Weitwinkel und bei ISO 400 bei F2.8. Alle Bilder waren stark verrauscht. Ab 60mm Brennweite hatte ich beinahe nur verwackelte Aufnahmen.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

@Blendwerk

Die FZ150 ist mehr so eine Schönwetterkamera, für Gegenden wo viel Sonne vorhanden ist. So fern man nur Iso 100 und 200 benutzt wird sich das Rauschen in Grenzen halten.

Vor vielen Jahren hatte ich eine Panasonic FZ20 im Winter in Nordschweden im Einsatz (Lappland, dort wird es nie so richtig hell im Winter). Die Kamera war dort eine Katastrophe. Fotografieren konnte ich nur im Weitwinkel und bei ISO 400 bei F2.8. Alle Bilder waren stark verrauscht. Ab 60mm Brennweite hatte ich beinahe nur verwackelte Aufnahmen.



Selbst als Fuji HS20 - Besitzer muss ich sagen, dass Deine Aussage so nicht stimmt. Es gibt einiges, worum ich die FZ-150 Besitzer beneide:

- den ausgezeichneten Stabi
- die intelligente Iso-Automatik
- den vorzüglichen Videomodus

Hätte die FZ150 noch die Farbwiedergabe und den Dynamikumfang der HS20, wäre ich schon längst umgestiegen.


Der Vergleich mit der FZ-20 hängt doch ganz schön. Da liegen einige Generationen dazwischen. Auch wenn das Objektiv der FZ-20 heute noch Gelüste weckt, wo gibts schon noch ne durchgängige Blende 2,8....
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

@Moses Hdh
stehe voll zu deiner Aussage,bin auch Besitzer der Fuji HS20 und habe vor kurzem die FZ150 getestet.Auch ich tausche nicht.
Sehr gute Farbdarstellung und deutlich detailreichere Aufnahmen,sehr gute Dynamik und m.E. das wertigere Gehäuse. Video nutze ich nicht,ist aber bei der FZ150 klar besser.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

Edit rud: Antwort auf gelöschten Beitrag gelöscht.


Aber zur Frage: Nein! In der iA übernimmt die Kamera sämtliche Einstellungen. Nur auf die Farbintensität hat man dann noch Einfluß. (Happy/normal).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

ich fotografiere seit vielen jahren unter anderem mit einer fz30 die langsam zu zerfallen beginnt und bin am überlegen ob ich auf die fz150 umsteige.

deswegen eine frage: wenn man die fz30 im manuellen modus (z. b. mit blende 8 + 1/100) mit einem fremdblitz (metz 32 mz3 + sca3202) betreibt, wird beim scharfstellen (auslöser halb drücken) der sucher dunkel. ist das bei der fz150 auch so?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

deswegen eine frage: wenn man die fz30 im manuellen modus (z. b. mit blende 8 + 1/100) mit einem fremdblitz (metz 32 mz3 + sca3202) betreibt, wird beim scharfstellen (auslöser halb drücken) der sucher dunkel. ist das bei der fz150 auch so?

Nein das macht die FZ150 nicht. Der Sucher bleibt hell. Das hatte mich bei der FZ20 auch gestört und deshalb ist die Freude bei mir groß.

Gerade getestet mit Metz Mecablitz 54 MZ-3 auf M7 geflasht. Stellung "M" und 1/100 als Zeit.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

Das würde ich mir aber noch mindestens einmal überlegen!!

Sicherlich er hat sich dazu schon mehrere Gedanken gemacht. Bei solch einem Kauf kann man auch durchaus mehrfach überlegen.

Kennst Du sein Anforderungsprofil?

Wenn jetzt die X-S1 z. B. dunkel bleibt, dann verliert sie in der Tat an Boden gegenüber der FZ150.

Es gibt genügend Gründe Richtung FZ150 zu überlegen, denn die Zahl unzufriedener Nutzer bzw. Kaufinteressenten steigt.

Er hat schon einen passenden externen Blitz, der mit der FZ150 kompatibel ist, mit der X-S1 sicher nicht.
 
Hallo,
wie schlägt sich denn nun die Kamera bei schwierigen Lichtverhältnissen (Nachteinsätze bei der Feuerwehr)?

Man liest hier verschiedenes darüber.

Grüsse
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten