Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
ganz unten gibt es RAWs -> http://www.photographyblog.com/reviews/panasonic_lumix_dmc_fz150_review/sample_images/Hat jemand ein unverwackeltes RAW mit hellen und dunklen Flächen und ISO100?
@Blendwerk
Die FZ150 ist mehr so eine Schönwetterkamera, für Gegenden wo viel Sonne vorhanden ist. So fern man nur Iso 100 und 200 benutzt wird sich das Rauschen in Grenzen halten.
Vor vielen Jahren hatte ich eine Panasonic FZ20 im Winter in Nordschweden im Einsatz (Lappland, dort wird es nie so richtig hell im Winter). Die Kamera war dort eine Katastrophe. Fotografieren konnte ich nur im Weitwinkel und bei ISO 400 bei F2.8. Alle Bilder waren stark verrauscht. Ab 60mm Brennweite hatte ich beinahe nur verwackelte Aufnahmen.
Hallo,
erstmal herzlich willkommen hier im Forum
Für die FZ150 gibt es kein Firmware-Update, von daher bist du aktuell.
Meine momentanen Einstellungen sind
- Kontrast -1
- Schaerfe +1
- Saettigung +1
- Rauschmind -2
Aber zur Frage: Nein! In der iA übernimmt die Kamera sämtliche Einstellungen. Nur auf die Farbintensität hat man dann noch Einfluß. (Happy/normal).
deswegen eine frage: wenn man die fz30 im manuellen modus (z. b. mit blende 8 + 1/100) mit einem fremdblitz (metz 32 mz3 + sca3202) betreibt, wird beim scharfstellen (auslöser halb drücken) der sucher dunkel. ist das bei der fz150 auch so?
danke. damit verliert die x-s1 weiter an boden.
Das würde ich mir aber noch mindestens einmal überlegen!!
Das würde ich mir aber noch mindestens einmal überlegen!!