• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ150

AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

... lasst uns bitte bei der Kamera bleiben und nicht den Zickenkrieg vom Parallel-Thread hier übernehmen/
Dieser Bitte schließe ich mich an und hoffe das wir das Thema wieder weiter sachlich behandeln können ohne die unnötigen persönlichen Spitzfindigkeiten.

PS: Die letzten Zickenbeiträge wurden gelöscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

Hallo zusammen,
finde hier ja viele (ehemalige) HX100 und HS20 begeisterte wieder :) Aber nochmals zur eurer Meinung: Macht denn nun die fz150 oder die sx40 detailtreuere und konturenreichere Bilder?
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

Das kann wohl am besten jemand beantworten, der beide gleichzeitig hat(te). Die Antwort würde mich auch interessieren. Die FZ150 finde ich für eine Megazoom schon echt sehr gut.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

HENNER
http://www.henner.info/
hat auch einen Kurzbericht zur FZ150 geschrieben.
Kann man dort unter AKTUELL finden!
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

Das kann wohl am besten jemand beantworten, der beide gleichzeitig hat(te).

Hatte leider noch keine Canon in der Hand :mad: und so kann ich darkRaven nur zustimmen.

Im Bereich BQ werden sich die beiden Modelle wohl nicht viel geben. Das Objektiv der FZ150 ist sehr gut gerechnet und auch die kamerainterne Korrektur arbeitet hervorragend. Rein vom Papier her, könnte die Canon da eher Probleme bekommen, denn sie hat mehr WW + Tele.

Ich denke man muss bei beiden Modellen am Handling, der Ausstattung und der Haptik ansetzen.

Hier sehe ich die FZ150 (rein vom Papier und den bislang bekannten Daten her) vorne. An der Haptik und der Bedienung hat sich wohl gegenüber der SX30 nichts Wesentliches geändert, sodaß ich als ehemaliger SX30-Besitzer, eine Abschätzung machen kann. Die Pana liegt mir besser in der Hand und ist dabei griffiger. Bei der Canon SX30 hatte ich immer Angst, dass sie mir aus der Hand rutscht, weil der Griff einfach zu glatt ist.

Wer einen Canon-Blitz im Besitz hat, muss wohl nicht unbedingt nach der FZ150 schielen, sonst würde ein neuer, externer Blitz notwendig werden.

Da ich aber noch einen Metzblitz mit SCA-Adapter für Oly/Pana besitze, fiel mir die Entscheidung für die FZ150 nicht schwer. Vor einem Jahr konnte die FZ100 schon bei mir landen, nur eben ihre BQ insgesamt nicht.

Einzig im Bereich Weissabgleich würde ich mir bei der Pana in Innenräumen unter Kunstlicht bessere Ergebnisse wünschen.

Beim Sucher sind beide Modelle gleich schlecht. Viel zu klein, wenig Auflösung und das Gefühl eines Tunnelblickes. :mad:

Für Kaufinteressierte wohl alles Argumente dafür, sich beide Kameras im Laden genau anzusehen und entsprechende Testaufnahmen zu machen. Es soll ja Händler geben, bei denen das noch möglich ist. ;)

Gruss
Goddy
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

Hallo zusammen!

Ich verfolge den Thread hier schon eine geraume Zeit und bin jetzt echt am überlegen meine FZ100 durch die FZ150 zu ersetzen.

Die BQ scheint ja wirklich deutlich besser zu sein. Zumindest was ich jetzt hier so lesen kann. Und was die Vergleiche auf den diversen Seiten so zeigen.

Mir stellt sich jetzt nur die Frage ob es sich wirklich lohnt. Vielleicht kann das jemand beantworten der schon beide Kameras hatte.

Gruss eve
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

Mir stellt sich jetzt nur die Frage ob es sich wirklich lohnt. Vielleicht kann das jemand beantworten der schon beide Kameras hatte.

Gruss eve

Es lohnt sich eigentlich nur dann, wenn jemand das Mehr an Bildqualität möchte. Wenn man mit der Quali der FZ100 zufrieden ist, gibt es kein "Muss" umzusteigen.

Ich habe mich für die 12 MP mit besserer BQ entschieden und bereue es nicht. D
Zumal der AF auch noch einen Tacken besser zu arbeiten scheint. :top:
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

Es lohnt sich eigentlich nur dann, wenn jemand das Mehr an Bildqualität möchte. Wenn man mit der Quali der FZ100 zufrieden ist, gibt es kein "Muss" umzusteigen.

Ich habe mich für die 12 MP mit besserer BQ entschieden und bereue es nicht. D
Zumal der AF auch noch einen Tacken besser zu arbeiten scheint. :top:

Stimmt! In dem Zusammenhang: Sieh Dir doch mal auf Henners Seite
die Rathaus Testbilder an. Die Aufnahme mit der FZ100 zeigen mehr Details. Liegt das an der höheren Auflösung? Ich bin ja kein Pixelzähler, aber in diesem Fall scheint "mehr" tatsächlich besser zu sein.

Oder habe ich einen Knick in der Optik? :eek:

http://www.henner.info/
hat auch einen Kurzbericht zur FZ150 geschrieben.
Kann man dort unter AKTUELL finden!



C.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

rathaus testbildervergleich von henner,
linkes bild FH 100 rechtes bild FZ 150. bei der FH 100 handelt es sich also nicht um die FZ100, oder bin ich da der einzige der das so sieht?
kmhb
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

Es lohnt sich eigentlich nur dann, wenn jemand das Mehr an Bildqualität möchte. Wenn man mit der Quali der FZ100 zufrieden ist, gibt es kein "Muss" umzusteigen.

Ich habe mich für die 12 MP mit besserer BQ entschieden und bereue es nicht. D
Zumal der AF auch noch einen Tacken besser zu arbeiten scheint. :top:

Das ist ja genau mein Problem. Ich bin nicht so ganz zufrieden mit der Qualität der FZ100. Wobei ich noch nicht so genau weiß ob es an der Kamera oder am Fotografen liegt :lol:

Da ich noch nicht so viel Ahnung vom Fotografieren habe und noch am ausprobieren und üben bin, kommt ein Umstieg auf eine Spiegelreflex oder Systemkamera im Moment noch nicht in Frage.

Deshalb die Überlegung eben auf die FZ150 umzusteigen. Vielleicht bekomme ich ja mit der etwas bessere Bilder hin. Zumindest was die BQ angeht.

Bei der FZ100 habe ich eben doch den Eindruck dass die Bilder oft "matschig und aquarellhaft" sind. Aber für dieses Thema gibt es ja bereits einen anderen Thread.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

Bei der FZ100 habe ich eben doch den Eindruck dass die Bilder oft "matschig und aquarellhaft" sind.

Die Reduzierung auf 12 MP und die neue interne Software wurden genau aus dem Grund bei der FZ150 eingesetzt.

Jedenfalls sind darkRaven und ich der Überzeugung, dass die FZ150 eine gelungene Weiterentwicklung ist. Vertraue mir :D

Da die FZ100 und natürlich die FZ150 gerne als Nachfolger der FZ50 gehandelt werden, habe ich mal ein paar Vergleichsfotos gemacht.

Vielleicht interessiert es ja:

http://www.pbase.com/goddy/fz150_v_fz50&page=all

Gruss
Goddy
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

rathaus testbildervergleich von henner,
linkes bild FH 100 rechtes bild FZ 150. bei der FH 100 handelt es sich also nicht um die FZ100, oder bin ich da der einzige der das so sieht?
kmhb

Nein, ich sehe es auch :D Es handelt sich dabei um eine Casio ;) Also ein Apfel/Birnenvergleich :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

Die Reduzierung auf 12 MP und die neue interne Software wurden genau aus dem Grund bei der FZ150 eingesetzt.

Jedenfalls sind darkRaven und ich der Überzeugung, dass die FZ150 eine gelungene Weiterentwicklung ist. Vertraue mir :D

OK, ich vertrau Dir mal ;).
Bis jetzt waren deine Einschätzungen und Kommentare für mich sehr hilfreich.

Eigentlich habe ich ja nur noch den "kleinen Stubser" gebraucht, um meine Entscheidung endgültig zu fällen. Ich denke mal die nächste Woche werde ich mir die FZ150 ordern. Passt ja dann ganz gut zu meinem nächsten geplanten Urlaub im Januar. Viel umgewöhnen muss ich mich ja nicht, da die beiden Kameras ja nahezu identisch sind. Zumindest was die Bedienung angeht :D

Noch eine Frage. Weiß jemand ob die Akkus identisch sind? Dann könnte ich mir den Zweitakku sparen. Hab ja 2 Originalakkus für die FZ100.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

Noch eine Frage. Weiß jemand ob die Akkus identisch sind? Dann könnte ich mir den Zweitakku sparen. Hab ja 2 Originalakkus für die FZ100.

Die Akkus sind kompatibel und es wird sogar bei Fremdakkus der Batteriestand angezeigt. Das mußt Du mal auf den entsprechenden Quellen nachschauen.

Aber mit der FZ150 mußt Du trotzdem fotografisch den Weg der Weiterentwicklung gehen :D Nicht dass Du mich dann für Deine schlechten Fotos verantwortlich machst :D :evil:
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

Die Akkus sind kompatibel und es wird sogar bei Fremdakkus der Batteriestand angezeigt. Das mußt Du mal auf den entsprechenden Quellen nachschauen.

Danke für die Info.

Aber mit der FZ150 mußt Du trotzdem fotografisch den Weg der Weiterentwicklung gehen :D Nicht dass Du mich dann für Deine schlechten Fotos verantwortlich machst :D :evil:

Ich schick Dir dann die Rechnung der Kamera wenn die Bilder nichts werden. :lol: :evil:

Nö, keine Sorge, ich mache nicht immer gleich andere verantwortlich. Und ich muss noch einiges lernen und vor allem üben. Die Theorie alleine reicht eben nicht aus.
Ich weiß auch, dass nicht immer die Kamera Schuld ist an schlechten Bildern. Oft ist es auch der Esel hinter der Kamera :D
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

Mea culpa maxima, dass ich meiner Vermutung Ausdruck verliehen habe.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

Es ist ein Vergleich
CASIO FH100 gegen Panasonic FZ150

Die Casio FH100 schneidet gut ab - aber die Pana FZ150 ist auch gut !!
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

Zusätzlich zu meiner Canon S95 habe ich mir nun die FZ150 gegönnt.

Natürlich war auch die SX40 interessant, aber nach Lesen beider Threads (mit zeitweiligem Kopfschütteln) war für mich klar, das ich nicht das "Mehr" an Zoom brauche, dafür aber die Möglichkeit in RAW aufzunehmen.

Der Akku lädt nun und am Sonntag geht es dann in den Zoo zum ausführlichen Testen.
Bilder und Erfahrungen folgen dann.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten