• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ150

AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

Bei dpreview gibt es Vergleichsbilder:
http://www.dpreview.com/reviews/studiocompare.asp#baseDir=%2Freviews_data&cameraDataSubdir=boxshot&indexFileName=boxshotindex.xml&presetsFileName=boxshotpresets.xml&showDescriptions=false&headerTitle=Studio%20scene&headerSubTitle=Standard%20studio%20scene%20comparison&masterCamera=panasonic_dmcfz150&masterSample=p1040063&slotsCount=4&slot0Camera=panasonic_dmcfz150&slot0Sample=p1040063&slot0DisableCameraSelection=true&slot0DisableSampleSelection=true&slot0LinkWithMaster=true&slot1Camera=sony_dschx100v&slot1Sample=iso100&slot2Camera=panasonic_dmcfz100&slot2Sample=panafz100_iso100&slot3Camera=panasonic_dmcfz35&slot3Sample=studio_iso80&x=-0.24555048039061272&y=0.2153522327034662

Prinzipiell gute Ergebnisse... allerdings kommt sie nicht wirlich an die FZ38 heran. Bei ISO 400 wird schon recht stark gebügelt (einfach mal auf die beiden Köpfe links neben dem Zentrum scrollen)... (hier:http://www.dpreview.com/reviews/studiocompare.asp#baseDir=%2Freviews_data&cameraDataSubdir=boxshot&indexFileName=boxshotindex.xml&presetsFileName=boxshotpresets.xml&showDescriptions=false&headerTitle=Studio%20scene&headerSubTitle=Standard%20studio%20scene%20comparison&masterCamera=panasonic_dmcfz150&masterSample=p1040067&slotsCount=4&slot0Camera=panasonic_dmcfz150&slot0Sample=p1040067&slot0DisableCameraSelection=true&slot0DisableSampleSelection=true&slot0LinkWithMaster=true&slot1Camera=sony_dschx100v&slot1Sample=iso400&slot2Camera=panasonic_dmcfz100&slot2Sample=panafz100_iso400&slot3Camera=panasonic_dmcfz35&slot3Sample=studio_iso400&x=-0.24555048039061272&y=0.2153522327034662)
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

Hallo,
Bei dpreview gibt es Vergleichsbilder:
http://www.dpreview.com/reviews/studiocompare.asp#baseDir=%2Freviews_data&cameraDataSubdir=boxshot&indexFileName=boxshotindex.xml&presetsFileName=boxshotpresets.xml&showDescriptions=false&headerTitle=Studio%20scene&headerSubTitle=Standard%20studio%20scene%20comparison&masterCamera=panasonic_dmcfz150&masterSample=p1040063&slotsCount=4&slot0Camera=panasonic_dmcfz150&slot0Sample=p1040063&slot0DisableCameraSelection=true&slot0DisableSampleSelection=true&slot0LinkWithMaster=true&slot1Camera=sony_dschx100v&slot1Sample=iso100&slot2Camera=panasonic_dmcfz100&slot2Sample=panafz100_iso100&slot3Camera=panasonic_dmcfz35&slot3Sample=studio_iso80&x=-0.24555048039061272&y=0.2153522327034662

Prinzipiell gute Ergebnisse... allerdings kommt sie nicht wirlich an die FZ38 heran. Bei ISO 400 wird schon recht stark gebügelt (einfach mal auf die beiden Köpfe links neben dem Zentrum scrollen)... (hier:http://www.dpreview.com/reviews/studiocompare.asp#baseDir=%2Freviews_data&cameraDataSubdir=boxshot&indexFileName=boxshotindex.xml&presetsFileName=boxshotpresets.xml&showDescriptions=false&headerTitle=Studio%20scene&headerSubTitle=Standard%20studio%20scene%20comparison&masterCamera=panasonic_dmcfz150&masterSample=p1040067&slotsCount=4&slot0Camera=panasonic_dmcfz150&slot0Sample=p1040067&slot0DisableCameraSelection=true&slot0DisableSampleSelection=true&slot0LinkWithMaster=true&slot1Camera=sony_dschx100v&slot1Sample=iso400&slot2Camera=panasonic_dmcfz100&slot2Sample=panafz100_iso400&slot3Camera=panasonic_dmcfz35&slot3Sample=studio_iso400&x=-0.24555048039061272&y=0.2153522327034662)

Scheint sich langsam als zeitgemäßer Nachfolger der legendären FZ50 zu etablieren. Alles in allem ist das gezeigte Testbild der FZ150 das gefälligste, das der FZ38 zeigt die meisten Details und ist deshalb wahrscheinlich besser bearbeitbar. Aber OoC könnte die FZ150 die bessere sein. Nicht vergessen darf man auch die anderen Features wie z.B. den Blitzschuh oder schnellere Serien. Beweisen muss sich die FZ150 im Alltag vor allen in den verschiedenen Zoomstufen.

Mit freundlichem Gruß
Aloysius
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

Hallo,


Scheint sich langsam als zeitgemäßer Nachfolger der legendären FZ50 zu etablieren. Alles in allem ist das gezeigte Testbild der FZ150 das gefälligste, das der FZ38 zeigt die meisten Details und ist deshalb wahrscheinlich besser bearbeitbar. Aber OoC könnte die FZ150 die bessere sein. Nicht vergessen darf man auch die anderen Features wie z.B. den Blitzschuh oder schnellere Serien. Beweisen muss sich die FZ150 im Alltag vor allen in den verschiedenen Zoomstufen.

Mit freundlichem Gruß
Aloysius

Ich wünsche mir auch einen zeitgemäßen Nachfolger der legendären FZ50 !

Aber die wird es nicht geben, wir sollen ja die Lumix GH2 mit Leica 14-150 kaufen !
Da ist mehr verdient ! :grumble:

Ob die FZ150 besser ist als die FZ38 in Sachen Bildqualität, dassss ist die Frage ! :rolleyes:

gruß Karlheinz
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

Ich wünsche mir auch einen zeitgemäßen Nachfolger der legendären FZ50 !

Aber die wird es nicht geben, wir sollen ja die Lumix GH2 mit Leica 14-150 kaufen !
Da ist mehr verdient ! :grumble:


Da hast Du, fürchte ich, Recht!


C.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

Da hast Du, fürchte ich, Recht!


C.

...wobei ich als FZ38-, TZ8- und GH1-User (mit 14-140er) sagen muss, dass selbst die teure GH1 mit Superzoom nicht immer an die Qualität einer guten Kompakten herankommen muss.
Bei gutem Licht kann ein kleiner Sensor sogar von Vorteil sein, da die Anforderungen an das Objektiv geringer sind. Die Ecken der FZ38 zum Beispiel zeigen durchaus mehr Details bei bestimmten Brennweiten als die des 14-140ers. Und zwar ohne danach suchen zu müssen...

Wenn es ums Freistellen oder gute Aufnahmen bei wenig Licht geht, ist die GH1 natürlich um Welten besser. Auch die RAWs enthalten nützliche Zusatzinformationen (sprich: Dynamikumfang)... Man kann also bestimmte Aufnahmen via RAW besser "retten". Aber sonst gibt es eher Nachteile als Vorteile mit dem teuersten System... zumindest mit einem Superzoom. Mit andere Objektiven sieht das natürlich anders aus.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

Wenn man, erst mal, Weißabgleich und Entzerrung nicht braucht, kann man die Bilder per UFRaw erstellen. Zur ersten Beurteilung reicht das IMHO schon aus.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

Ein wenig irreführend finde ich.
Das ist doch nicht irreführend,
es zeigt nur das die bisherigen Bilder noch nicht von der finalen Firmware stammen. ;)

Bei RAW hat sich eh nicht viel geändert aber JPG ist schon interessant finde ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

Hmmh, die kamera ist noch nicht auf dem Markt und schon ein Update welches bei Panasonic noch nicht gelistet ist?
Ein wenig irreführend finde ich.
Warum ein FW-Update listen, für eine Kamera, die man noch gar nicht kaufen kann? Das wäre doch dann viel verwirrender. Runterladen und sich freuen, dass man den ersten Schritt zur FZ150 schon hat? :)

Ich bin sicher, sobald die Kamera auf den Markt kommt, wird sie entweder das aktuelle FW-Update bereits installiert haben, oder es wird einen Download geben.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

Mit der neuen Firmware sind sie schon mal auf dem richtigen Weg. :)
Aber es beweist auch, dass sie der FZ100 ein bisschen besser auf die Beine hätten helfen können! Und es zeigt, dass die Hersteller sehr oft nicht wollen, das die Bildqualität besser ist.
Wobei ich mich an dieser Stelle einfach nur mal freue, dass etwas getan wird, das unseren Wünschen entgegenkommt. :top:
(Sofern es nicht nur ein geplanter Marketing-Gag ist, um uns genau das glauben zu lassen).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten