• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ1000 - Praxisthread

set 4
 

Anhänge

@Maxi: Danke für für Anleitung! Allerdings finde ich bei mir diese Optionen nicht. :o
Vielleicht sollte ich mal ein Update der App vornehmen. Ich habe dir auto Update-Funktion deaktiviert. Ja, nach dem Urlaub schaue ich dann noch mal intensiver nach. :top:

@Alle anderen: Ebenfalls danke fürs nachsehen! Dann scheint mir das doch normal zu sein. Komisch; da stelle ich alles schön ein, schaue auf das Histogramm aber das Foto ist dann heller. :rolleyes:
Ist mit vorher nie aufgefallen.
 
@Maxi: Danke für für Anleitung! Allerdings finde ich bei mir diese Optionen nicht.
Die Optionen haben die Bildbetrachter auf dem Smartphone, wie z.B. die Galerie oder in QuickPic,
ich dachte das wäre bekannt. ;)

Deswegen hatte ich mich ja gewundert, warum Du die Bilder auf dem Smartphone nicht kleiner bekommst. :)
 
Alles kommt per raw aus LR.
Ich habe mein möglichsten getan, den Bilden mit dem Kontast- und ... Regler ein wenig Knackigkeit einzuhauchen ... was mir soweit auch gelungen ist.
Weißabgleich habe ich manuell angepasst, ein paar rote Augen entfernt, entrauscht nur minimal, wie schon gesagt,
bei der anvisierten Ausgabegröße sieht man vom Rauschen sowieso nix mehr.
Auf zu große Änderungen habe ich hier fürs Forum verzichtet, aber für den Schaukasten werde ich noch eine sanfte Schwarz-Weiß Konversion vornehmen.
Den Rotanteil kriege ich nicht wirklich in den Griff, andererseits entspricht er einfach der Realität.
Hallo Thomas,

auf Deinen Wunsch hin, habe ich mal zwei Bilder herausgegriffen,
die Einstellungen kannst Du mit LR gut nachvollziehen.

Du hast die RAW Dateien, ich habe nur Dein JPG angefasst,
könnten also von den Einstellungen etwas abweichen. ;)


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3483780[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3483781[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Maxi,

die gefallen mir so wirklich gut. Ich werde versuchen müssen, das in LR so gut wie möglich nachzustellen. Du hast vor allem bei Schwarz und bei den Tiefen eingegriffen und die Regler ganz nach rechts geschoben, wenn ich das richtig sehe. Die allgemeine Belichtung ist etwas angehoben.
Leider zeigt sich, dass ich den workflow der raws der 1k in LR noch nicht gut beherrsche. Bestimmt gibt's dazu was hier im thread, aber das sind mir zu viele Seiten.

Wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte, dann würde ich mich sehr freuen.

Euch einen schönen Sonntag,

Thomas
 
Wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte, dann würde ich mich sehr freuen.
Ich dachte, dass habe ich schon getan, solltest Du immer noch Fragen haben,
schicke mir per PN ein RAW und ich zeige Dir gern wie ich es anfassen würde.

Ich würde Dich auch gern auf eine Tasse Kaffee einladen, Nürnberg ist aber sehr weit,
um dafür fast 3 Stunden Fahrzeit in Kauf zu nehmen. ;)
 
Ich konnte keine infos dazu finden.

Echt? Wenn ich Tante Google bemühe kommt gleich das als erster Treffer.

http://www.allesbeste.de/test/test-die-beste-bridge-kamera-2014/

Update 11. Januar 2016
Auf der CES in Las Vegas wurden keine interessanten neuen Bridge-Kameras vorgestellt und es sieht auch nicht so aus, als ob hier demnächst etwas Neues auf den Markt käme. Die Panasonic Lumix DMC-FZ1000 ist immer noch die beste Bridge-Kamera.


Wenn Jemand hier was gehört hätte kannst du sicher sein dazu würde es schon einen Thread geben. ;)

Mal schauen ob es auf der Photokina was neues gibt.
 
http://www.allesbeste.de/test/test-die-beste-bridge-kamera-2014/

Update 11. Januar 2016
Auf der CES in Las Vegas wurden keine interessanten neuen Bridge-Kameras vorgestellt und es sieht auch nicht so aus, als ob hier demnächst etwas Neues auf den Markt käme. Die Panasonic Lumix DMC-FZ1000 ist immer noch die beste Bridge-Kamera.


Wenn Jemand hier was gehört hätte kannst du sicher sein dazu würde es schon einen Thread geben. ;)

Mal schauen ob es auf der Photokina was neues gibt.

Kool, danke! Das hab ich übersehen!
 
Mal eine kurze Info von mir für alle Interessierten zum Thema Action / Birding:

Ich benutze sein längerer Zeit generell nur noch den EV, sowohl bei S-AF als auch bei C-AF. Der Ausschuß ist bei C-AF und BIF seitdem wesentlich geringer, die Bilder sind insgesamt schärfer, ich stell keinerlei Verzerrungen fest und bin mittlerweile sehr zufrieden! :top:

Hab grad mal noch ein paar Fotos in den Bilderthread eingestellt.
 
Wieso sollte das so sein?

P.S. ich habe gerade heute ohne Probleme fliegende Vögel im Flug abgelichtet und würde als letztes den EV aktivieren. Bei Mitziehern sind die Verzerrungen sehr schnell zu sehen und ansonsten reduziere ich auch noch den Dynamikumfang. Den kann man aber gerade bei Motiven gen Himmel und der Unberechenbarkeit gut gebrauchen.
 
...fliegende Vögel im Flug abgelichtet...

:eek: wie hast du das denn geschafft? Respekt! :top:


...und würde als letztes den EV aktivieren. Bei Mitziehern sind die Verzerrungen sehr schnell zu sehen und ansonsten reduziere ich auch noch den Dynamikumfang. Den kann man aber gerade bei Motiven gen Himmel und der Unberechenbarkeit gut gebrauchen.

Aha! Hast du dir mal die Fotos von mir mit EV im Bilderthread angeschaut? Wahrscheinlich nicht. Zeig mir, wo da irgendwelche Verzerrungen zu sehen sind.
 
Warum so aggressiv? Deine Bilder sehen doch gut aus. Solange kein Hintergrund vorhanden ist sieht man die Verzerrungen höchstens im direkten Vergleich. Mach doch mal einen Mitzieher mit Hintergrund, dann klappt das leider nicht mehr. Und wie gesagt, das Schattenrauschen steigt mit EV an.

P.S. Sitze vorm Handy und die Rechtschteibkurrektur ist manchmal intelligenter als ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Antwort hast Du doch hier schon bekommen oder wird die jetzt bei jedem Bild gestellt. :rolleyes:

Was soll ich denn mit diesen Minibildern? Es hat heute wohl jeder ein flickr oder Onedrive etc.

Ich interessiere mich einfach für hier gezeigten Vergleichs-Fotos von anderen FZ1000 Eignern. Unsere FZ1000 ist bei längeren Brennweiten bis 400mm KB nicht sehr scharf.

So muss ich wohl annehmen, der dies ein generelles Problem der FZ1000 ist.
Jedenfalls deutet alles darauf, da hier kaum jemand wagt, die Originalfotos zu verlinken. :ugly:
 
So muss ich wohl annehmen, der dies ein generelles Problem der FZ1000 ist.
Jedenfalls deutet alles darauf, da hier kaum jemand wagt, die Originalfotos zu verlinken. :ugly:

Wenn die FZ1000 so ein generelles Problem damit hätte, wäre der Thread hier schon mindestens 30% länger.

Probleme mit der Schärfe sind hier doch schon genug abgehandelt worden.

Mein Fazit: Du hast entweder kein wirkliches Problem mit der FZ1000 (sonst wäre sie sicherlich sonst längst wieder auf dem Gebrauchtmarkt. Gelle?), oder Deine FZ1000 hat eine Fehlfunktion.

Die Antwort kann Dir sicherlich ein Panasonic-Service geben. Durch Deine Gängelei von Usern hier und Deinem Getäppere wirst Du sicherlich nicht schlauer werden.

Und ganz konkret sage ich Dir jetzt auf Deine Anfrage, dass ich Dir keine Originalfotos mehr zur Verfügung stelle.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten