• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ1000 - Praxisthread

V

Meine Problembilder sind allerdings fast alle ohne Stativ aufgenommen und ich habe den Eindruck dass gerade dann Probleme auftreten.

Herbert meine sind auch alle freihand entstanden. So wie sie eben in der Praxis entstehen sollen. Da ich wußte, dass Du freihand rangehst, habe ich das freundlicherweise berücksichtigt. :top:


Wir machen mal die Tage ein Rendevouz aus. :) :top:

@Schaufel1713

sorry goddy.

deinen einsatz in ehren, aber was soll man da beurteilen? abgesehen davon, dass ein paar bilder zerschossen sind, kann ich nicht erkennen OB und WELCHEN PUNKT du da jeweils scharfgestellt hattest...

Du bist also nicht in der Lage zwei Fotos miteinander zu vergleichen? Und drückst dann so ab hier?

Dann helfe ich Dir mal:

Beide Fotos sind indentisch aufgenommen, also kann man sie schon mal auf Schärfeunterschiede testen. Wenn Du genau hinschaust, dann findet man nämlich solche Unterschiede.

So viel zur Nichtvergleichbarkeit.

So für weniger Geschulte:

Der Fokus liegt auf dem Motiv in der Bildmitte. Kein Schwenken der Kamera. Kleinste AF Feld bzw. Punkt wurde schon oben erwähnt.

Das wäre z. B. einmal das Stopschild in der Mitte. Bei anderen mit dem Stopschild, ist das Stopschild unscharf, da aus der Fokusebende. Dafür ist das Motiv in der Mitte (Parkschild) scharf gestellt.

So kannst Du dann mit allen Fotos vorgehen.

Noch einen Tipp:

Bevor man so abfällig postet, kann man auch fragen. Oder ist das aus der Mode gekommen?

Wenn Du es besser machen willst, dann ran an den Speck.

Ich hätte noch eine Nachfrage. Welche Fotos sind denn Deiner Meinung nach zerschossen, denn mit so einer Pauschalen Aussage kann ich nichts anfangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du bist also nicht in der Lage zwei Fotos miteinander zu vergleichen? Und drückst dann so ab hier?
das war alles aber nicht despektierlich gemeint! ich lobte auch deinen einsatz!? es fehlten mir einfach ein, zwei infos um meinen senf dazu geben zu koennen (was ja wohl sinn+zweck der geschichte ist, oder?)...


Welche Fotos sind denn Deiner Meinung nach zerschossen, denn mit so einer Pauschalen Aussage kann ich nichts anfangen.
evtl. bin ja nur ICH blind...?

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=3431842&stc=1&d=1449494809
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=3431843&stc=1&d=1449494809
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=3431866&stc=1&d=1449495359
 
Herbert meine sind auch alle freihand entstanden. So wie sie eben in der Praxis entstehen sollen. Da ich wußte, dass Du freihand rangehst, habe ich das freundlicherweise berücksichtigt. :top:


Wir machen mal die Tage ein Rendevouz aus. :) :top:

Da hast du aber sauber gearbeitet, chapeau und nochmal danke :top:

Falls deine wirklich besser ist kauf ich mir eine Gebrauchte :D
 
Danke für die Mühe, die ihr euch hier mit den Vergleichsbildern gemacht habt. Ich finde den Unterschied deutlich und (leider) gut zu sehen. Eine ärgerliche Sache. Könnt ihr denn ungefähr sagen, ab welcher Brennweite der Effekt deutlich zutage tritt?

Was mich allerdings etwas wundert ist, dass es sich nach Frankies Erfahrung nur bei handgehaltenen Aufnahmen zeigt und nicht auch bei Stativaufnahmen. Dafür fällt mir keine einleuchtende Erklärung ein. :confused:
 
Was mich allerdings etwas wundert ist, dass es sich nach Frankies Erfahrung nur bei handgehaltenen Aufnahmen zeigt und nicht auch bei Stativaufnahmen. Dafür fällt mir keine einleuchtende Erklärung ein. :confused:

Bei mir ist das auch vom Stativ so, kein Unterschied. Ab welcher Brennweite habe ich noch nicht getestet aber im WW und bei mittlerer Brennweite sind die Bilder alle knackscharf.
 
Könnt ihr denn ungefähr sagen, ab welcher Brennweite der Effekt deutlich zutage tritt?

Was mich allerdings etwas wundert ist, dass es sich nach Frankies Erfahrung nur bei handgehaltenen Aufnahmen zeigt und nicht auch bei Stativaufnahmen. :confused:

Kann ich noch nicht mit Sicherheit sagen, aber ich bleibe dran :)

Da es (zumindest bei mir) auch gelegentlich Situationen gibt in denen der Punkt AF keine oder nur minimale Vorteile hat kann ich mir nur vorstellen, dass der 1 Feld AF durch bestimmte Licht/Kontrastsituationen irritiert wird. Um sowas zu beurteilen fehlt mir allerdings jegliches technisches Hintergrundwissen.
 
Da es (zumindest bei mir) auch gelegentlich Situationen gibt in denen der Punkt AF keine oder nur minimale Vorteile hat kann ich mir nur vorstellen,
dass der 1 Feld AF durch bestimmte Licht/Kontrastsituationen irritiert wird.
Hallo Herbert,
nur zur Deiner Info, ich nutze bei meinen Bildern bis jetzt immer 1 Feld AF und kann mich nicht beschweren,
der Punkt AF ist mir oft zu klein, um im Bild schnell eine Kontrastkante zu finden.

Ich hoffe für Dich das Du noch zufrieden wirst, vielleicht hilf Dir wirklich ein Treffen mit Goddy,
denn bei seinen Bildern kann ich jetzt ohne extrem danach zu suchen keinen Unterschied finden. :)
 
Was mich allerdings etwas wundert ist, dass es sich nach Frankies Erfahrung nur bei handgehaltenen Aufnahmen zeigt und nicht auch bei Stativaufnahmen. Dafür fällt mir keine einleuchtende Erklärung ein. :confused:
Da würde ich dann ja auf den O.I.S. tippen. Beim Fotografieren vom Stativ hat man den ja üblicherweise aus. Wenn es nur beim Freihand-fotografieren mit O.I.S. AN passiert, dann hätten wir einen Ansatzpunkt. Oder wurde mal geschrieben (viele Seiten vorher), dass der O.I.S. immer aus war...? Mein Gedächtnis lässt nach :ugly:
 
Hallo,
habe mit Panasonic gesprochen bzgl. des Problems mit dem Wlan.
Diese meinten das wäre ein Softwarefehler.
Jetzt habe ich ein neues Austauschgerät bekommen, scheint aber wieder ein Retourengerät zu sein. Zählerstand zeigt knapp 50 Auslösungen und das Wlan Einrichten geht immer noch nicht.
Er findet unser Wlan Netzwerk, geht dann kurz auf Verbinden, springt dann auf Suchen um und das wird nach einer Zeit abgebrochen.
Hatte von euch niemand diesen Fehler?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten