• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ1000 - Praxisthread

Ich erinnere mich zu gut an die Zeiten mit 800 ASA und den Negativ-Filmen.

Ja, manchmal kann es wohl schön sein, wenn man schon so alt ist:
vielleicht ist man da aus Erfahrung mit Elebtem und Gewesenem manchmal sehr viel gelassener. ;)

Manfred
 
Aber nochmal, hat eigentlich irgend jemand mit Fokusproblemen mal ein Downgrade auf Firmware 2.0 versucht??Einige hier einschliesslich mir haben mit dieser Firmware knackscharfe Bilder,egal welches Fokusfeld.

Das wird wohl nix, denn nach meinen Infos geht ein Downgrade nicht. :mad:

Aber Du könntest ja mal versuchen, ob es mit der 2.2 bei Dir noch genauso geht :D :evil:
 
Hallo!

Ich bin gerade am Überlegen ob ich mir die FZ1000 kaufen soll ....nun lese ich hier eigentlich nur über Probleme damit .... gibts wenn der auch zufrieden ist damit?

Joachim

Hier! Bin zwar einer von denen mit Fokusproblem aber erstens hat sich das jetzt hoffentlich erledigt (war wieder ganztags neblig heute) und zweitens ist die Kamera insgesamt so ziemlich genau das was ich immer wollte. Dazu noch ne kleine Taschenkamera (bei mir ne Canon S95) und fertig ist die komplette Fotoausrüstung.
 
und zweitens ist die Kamera insgesamt so ziemlich genau das was ich immer wollte. Dazu noch ne kleine Taschenkamera (bei mir ne Canon S95) und fertig ist die komplette Fotoausrüstung.

Sehe ich genau so :top: (Bis auf die S95):D
 
Sehe ich genau so :top:
Auch wenn es heute geregnet hat, ich habe heute durch das Fenster bei schlechtem Wetter getestet,
bei mir war das Ergebnis immer gleich gut/schlecht.

Ich hab den Fokuspunkt an verschiedene Stellen geschoben, Punkt-Fokus,
kleines Fokusfeld und mittleres Fokusfeld gewählt, ich sehe keinen Unterschied.


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3430134[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3430135[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3430136[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3430137[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3430138[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Also durch das geschlossene Fenster sind die Bilder auf diese Entfernung doch in 100% Ansicht doch gar nicht übel. Ich verstehe nur den Sinn dieser Testbilder nicht. Ich teste an Motiven die ich so auch irgendwie mal fotografieren will. Wenn ich Architektur will, dann laufe ich zur Dorfkirche oder Feldscheune und versuche die vernünftig zu fotografieren wie wenn es mein Ferienhäuschen im Bay.Wald wäre, oder eine Kirche auf Island. Wenn ich Details will, oder Insekten kann ich zur Not mit Legoklötzen in der entsprechenden Größe simulieren, oder mit der Zahnbürste.
Für Lanschaft muss ich dann eben in die Landschaft. Und für Tiere in Bewegung auf den Hundeplatz, Reitplatz, Tierpark....

Gruß strickliese
 
Ich habe heute nochmal getestet, endlich auch bei gutem Licht.

Als Ergebnis von einigen Hundert Testbildern kann ich nun definitiv sagen,
dass mit dem 1 Feld AF, egal welcher Feldgröße, bei 400mm 3 bis 4 von 5 Bildern unscharf sind,
die anderen sind in Ordnung. Mit dem Punkt AF sind alle 5 scharf.

Ich verstehe nur den Sinn dieser Testbilder nicht.
Vielleicht verstehst Du es jetzt. ;)



@ FrankieGTH: Ich drück Dir die Daumen, alles wird gut. :)
 
Ich verstehe nur den Sinn dieser Testbilder nicht.
Gruß strickliese

Wenn ich eine Kamera habe, die mir ein anerkannt gutes Objektiv mit Brennweiten bis zu 400mm und f4 bietet, möchte ich das auch nutzen. Dazu will ich auch am langen Ende möglichst scharfe Bilder haben für Zoo, Wildlife, Makro oder was auch immer. Andreas zeigt hier dass das problemlos mit verschiedenen AF Einstellungen geht. Bei meiner FZ1000 geht das offensichtlich nur mit dem Punkt AF, daher werde ich die Kamera wohl tauschen. That's all :)
 
Wenn ich eine Kamera habe, die mir ein anerkannt gutes Objektiv mit Brennweiten bis zu 400mm und f4 bietet, möchte ich das auch nutzen. Dazu will ich auch am langen Ende möglichst scharfe Bilder haben für Zoo, Wildlife, Makro oder was auch immer. Andreas zeigt hier dass das problemlos mit verschiedenen AF Einstellungen geht. Bei meiner FZ1000 geht das offensichtlich nur mit dem Punkt AF, daher werde ich die Kamera wohl tauschen. That's all :)

Keine Frage, das muss sicher gehen. Viel Glück beim Ersatz und schönes Wetter zum testen.:)

Gruß strickliese
 
Hallo,

heute ist mir die zweite (Marken)speicherkarte kaputt gegangen.
Ganz zu Anfang klemmte eine Speicherkarte in der FZ1000, die ich zwar wieder herausbekam, die aber dann eben kaputt war.
Heute ist bei einer anderen Speicherkarte der Schreibschutz"knopf" beim 'rausnehmen verloren gegangen.
Beide Karten ließen sich ganz locker und einfach in meine RX100 einlegen. Bei der FZ1000 hackelte es immer ein bisschen.
Meine Frage wäre: lassen sich die Karten bei euren FZ1000 leicht einlegen, oder ist es bei euch auch ein bisschen rau/hackelig?
 
Für die Statistik, bei mir funktioniert sie normal, hackelig eher weil sie ziemlich am Rand sitzt.
 
Hallo,
meine Eltern haben heute ihre bestellte FZ1000 erhalten, leider war diese nicht mehr original verpackt. Der Shutter Count zeigt 49 bereits getätigte Auslösungen an.
Würdet ihr sie umschicken? Der Verkäufer wurde schon kontaktiert, er bietet 50 Euro Preisnachlass!!
 
Optisch ist sie erstmal ok gewesen, jetzt laden sie den Akku erst mal auf, der war komplett leer.
Kann man die Kamera irgendwie einem Schnelltest unterziehen, so dass man sehen kann ob auch technisch alles ok ist?!
 
Habe noch eine Frage:
Und zwar sollte die Fz1000 jetzt mit dem Wlan Netzwerk verbunden werden. Aber auch nach richtiger Code Eingabe, geht die Kamera auf Suchen und das schon minutenlang. Ist das normal? Sie bricht dann ab. Als Wlan Netzwerk wird eine Fritz Box genutzt. Sie funkt auf Kanal 9.

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Joachim! ich schau grad zufällig hier rein und lese deine Frage: Ich hab die FZ-1000 ca. ein Jahr lang neben meiner DSLR-Ausrüstung und bin super zufrieden damit. U.a. hat sie mich nach Patagonien begleitet, wo es nicht immer leicht zu fotografieren war (wettertechnisch). Wenn du in meinen Patagonienthread schaust, kannst du an den Exifs sehen welche Fotos mit ihr gemacht wurden und das sind ganz schön viele :-)

Hallo Barbara!

Danke für die Antwort. Wow, deine Bilder sind der Hammer! Ich bin eben gerade am überlegen mir die FZ1000 für meinen Kanadaurlaub im nächsten Sommer zuzulegen. Also was ich so sehe scheint die FZ1000 das Richtige für mich zu sein. Ich fotografiere normalerweise immer mit einer Canon5DII ..mit entsprechenden Objektiven ... nur eine 100-400 fehlt mir. Eben da kommt die FZ1000 ins Spiel. Aber heuer in den Pyreneäen wars schon eine "Schlepperei" .. daher kommt der Gedanke. :-)

Grüße aus Salzburg
Joachim
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten