• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ1000 - Praxisthread

Ich scheine Glück zu haben... Meine FZ1000 schießt immer Fleck, gleich ob Single-Feld oder Kreuz. :top:

Gruß
Det.

Dem schliesse ich mich an, zum Glück. Habe eben auf die Schnelle mal versucht. Habe noch die Firmware 2.0 drauf.Vielleicht liegts auch daran(muss natürlich nicht),hatte das Update immer verschoben und jetzt lass ichs vorsichtshalber erst mal ganz.
 
Habe noch die Firmware 2.0 drauf.Vielleicht liegts auch daran(muss natürlich nicht),hatte das Update immer verschoben und jetzt lass ichs vorsichtshalber erst mal ganz.

Ich habe auch keine Probleme und noch Firmware 2.0 drauf :top:

Wurde der eventuelle Zusammenhang mit der Firmware hier schon einmal gecheckt ?
( sorry, aber ich will jetzt nicht deshalb hier alles lesen, zumal ich nicht betroffen bin )

Manfred
 
Bei mir hat es aber geholfen (höchstwahrscheinlich, komme mangels Tageslicht erst am Wochenende dazu das endgültig zu testen). Könnte es nicht sein dass irgendeine Kombination aus Einstellungen softwaremässig zu einer Verstellung der Fokusebene führt? Ein Bug halt, dessen Auslöser durch ein Reset behoben wird. Das wäre dann allerdings bei jeder Kamera so. Es käme auf einen Versuch an. Ist doch viel weniger Aufwand als einsenden.
O.k., an so einen Bug hatte ich jetzt nicht gedacht. Wer weiß, vielleicht hast du recht. In jedem Fall könnte man, bevor man die Kamera wirklich einschickt, zuerst mal den Versuch mit dem Reset machen. Mehr Aufwand ist das auch nicht - zumal es keine Garantie dafür gibt, dass die Kamera nicht von der Werkstatt dann sowieso in resettetem (was für ein Wort :rolleyes:) Zustand zurückkommt.
 
Ich habe heute nochmal getestet, endlich auch bei gutem Licht. Alles aus der Hand, Stabi an, versucht möglichst ruhig zu halten und sauber zu fokussieren, so wie es eben in der Praxis meistens aussieht. Auf ein Stativ habe ich bewusst verzichtet, wenn ich mit der Kamera losziehe habe ich auch keines dabei.

Als Ergebnis von einigen Hundert Testbildern kann ich nun definitiv sagen, dass mit dem 1 Feld AF, egal welcher Feldgröße, bei 400mm 3 bis 4 von 5 Bildern unscharf sind, die anderen sind in Ordnung. Mit dem Punkt AF sind alle 5 scharf. Auch die Verschlusszeit spielt anscheinend keine Rolle, ich habe 1/125sec, 1/400sec und 1/1000sec getestet, das Ergebnis ist immer gleich. Blende spielt auch keine Rolle, etwas abblenden bringt mehr Schärfe aber das ist ja bekannt. Reset habe ich auch durchgeführt, hat nichts gebracht.

Front-oder Backfokus kann ich bei meinen Bildern nicht erkennen, eben nur dieses Schärfedefizit das sich über das ganze Bild zieht.

Wäre schön wenn ihr Eure Meinung dazu sagen könntet, im Moment tendiere ich zum Umtausch der Kamera.

1:1 crop aus Standard jpg , fokussiert wurde übrigens auf die Dachecke oben links
 

Anhänge

... fokussiert wurde übrigens auf die Dachecke oben links
Wenn ich mir in Aperture den AF Punkt anzeigen lasse, (weißes Rechteck)
liegt der AF Punkt eher auf der Dachfläche als auf der Ecke, eigenartig. :confused:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3429495[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
I

Wäre schön wenn ihr Eure Meinung dazu sagen könntet, im Moment tendiere ich zum Umtausch der Kamera.

Herbert mach Dir keinen Stress. Ich würde sie umtauschen, schließlich sollst Du ja wieder normal fotografieren können :D :top:

Mach mal eine Serie (vielleicht von einem Motiv, dass noch geeigneter ist) und füge sie der Reklamation bei.

Es gab ja im Vorfeld schon genügend Leute, die auch ein gutes Exemplar aussortieren mußten.

wir könnten uns aber auch mal treffen und ich bringe meine mit und dann vergleichen wir. Danach tauschen wir dann im schlechtesten Fall beide um. :D

Gruß
Goddy
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, danke Andreas. So genau kann man die 400mm von Hand nicht mehr anhalten. Es macht aber praktisch keinen Unterschied wo der Fokuspunkt auf der Dachfläche sitzt, die Schärfeebene ist ausreichend groß.

Ich habe übrigens auch mal den Stabi ausgeschaltet um eine mögliche Fehlerquelle auszuschließen und dann mit 1/1300sec fotografiert, das Ergebnis ist immer gleich.
 
So genau kann man die 400mm von Hand nicht mehr anhalten.
Es macht aber praktisch keinen Unterschied wo der Fokuspunkt auf der Dachfläche sitzt, die Schärfeebene ist ausreichend groß.
Die Dachfläche ist zwar groß genug Herbert, aber "könnte" an der Stelle zu dunkel sein.
Ich suche mir immer eine Kontrastkante, vielleicht testest Du noch mal ein anderes Motiv,
einige Beispiele von mir hänge ich mal mit ran. :)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3429520[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3429521[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3429522[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3429523[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3429524[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Ich bin gerade am Überlegen ob ich mir die FZ1000 kaufen soll ....nun lese ich hier eigentlich nur über Probleme damit .... gibts wenn der auch zufrieden ist damit?

Joachim
 
Hallo Joachim! ich schau grad zufällig hier rein und lese deine Frage: Ich hab die FZ-1000 ca. ein Jahr lang neben meiner DSLR-Ausrüstung und bin super zufrieden damit. U.a. hat sie mich nach Patagonien begleitet, wo es nicht immer leicht zu fotografieren war (wettertechnisch). Wenn du in meinen Patagonienthread schaust, kannst du an den Exifs sehen welche Fotos mit ihr gemacht wurden und das sind ganz schön viele :-)
 
Hallo Joachim! ich schau grad zufällig hier rein und lese deine Frage: Ich hab die FZ-1000 ca. ein Jahr lang neben meiner DSLR-Ausrüstung und bin super zufrieden damit. U.a. hat sie mich nach Patagonien begleitet, wo es nicht immer leicht zu fotografieren war (wettertechnisch). Wenn du in meinen Patagonienthread schaust, kannst du an den Exifs sehen welche Fotos mit ihr gemacht wurden und das sind ganz schön viele :-)

Den habe ich mir jetzt auch nochmal durchgesehen, u.a. sind die Teleshots vom Gletschereis und den tollen Lagunen schon grandios. :top:
 
Wir haben die Probleme auch nicht, aber dass sie bei einigen Kameras existieren steht ja nun fest. Stellt sich für mich die Frage: Wie kann das bei einer Kamera mit Kontrast-AF überhaupt sein. :confused::confused::confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Tipp :)
Samstag bekomme ich eine Zweite, dann kann ich wahrscheinlich mehr sagen.
Ich würde im Menü Schraubenschlüssel-C Seite 3/8 unter Fokus/Auslösepriorität,
auch die Einstellung von RELEASE auf FOKUS stellen, vielleicht hilft es bei Dir.

Such Dir ein Motiv mit einer klaren Kontrastkante und nimm keine Fläche zum testen,
gerade bei Dächern ist dann das Ergebnis nicht immer eindeutig zu erkennen.
(Sonst liegt der Fehler vielleicht doch noch hinter der Kamera.)

Ich drücke Dir auf alle Fälle die Daumen. :angel:
 
Ich schreibe es gerne auch noch einmal: "Ich bin nach einem Jahr FZ1000 auch immer noch sehr zufrieden mit der Kamera!"

Die ideale Reisecam für Foto und Video, mit wahnsinnigen Einstellmöglichkeiten, die man sich nach und nach erarbeiten muss. Oder aber iA und gut is... :) Und dann das tolle Preis-/Leisungsverhältnis...

Ich würde sie wieder kaufen! :top:

Gruß
Det
 
Das es immer Außreiser gibt ist wohl unbestritten. Aber nochmal, hat eigentlich irgend jemand mit Fokusproblemen mal ein Downgrade auf Firmware 2.0 versucht??Einige hier einschliesslich mir haben mit dieser Firmware knackscharfe Bilder,egal welches Fokusfeld.Und dieser Weg wäre doch wohl deutlich einfacher als vorschnell umtauschen,warten,vielleicht noch ärgern und sinnlosen Stress machen.Wenns nicht klappt,kann man immer noch zurückschicken...

An alle die sich diese Kamera zulegen wollen mal der Hinweis zur Erinnerung: schaut erstens mal in andere Kamerathreads,wie viele dort Probleme haben und zweitens sollte man daran denken,dass negative Erfahrungen laut Statistik schneller gepostet werden(in der Hoffnung auf einen Tipp zur Abhilfe) als positive Erfahrungen. Denn wenn man keine Probleme hat(so wie ich bisher),dann postet man weniger, sondern knipst und knipst und knipst und freut sich.

Alles in allem würde ich nach über einem Jahr mit der Kamera sagen, in dieser Klasse nach wie vor das Mass aller Dinge,wenn man das Gesamtpaket betrachtet,eingeschlossen die BQ.Würde mir bis jetzt die Cam immer wieder kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab die FZ 1000 jetzt seit September. Sie hat bei mir eine D7000 abgelöst. Ich war die Schlepperei leid und bei meinem 2 Jahre altem Sohn ist der schnelle Autofokus von Vorteil.

Auch bei Nachtaufnahmen bin ich zufrieden, siehe hier und hier. Wenn es mal etwas rauscht, kein Problem. Ich erinnere mich zu gut an die Zeiten mit 800 ASA und den Negativ-Filmen. Aalglatte Bilder mag ich eh nicht :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten