Hat doch nichts auf den Hacken, sowas.

Oder was genau sagt das nun für die Praxis aus?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hat doch nichts auf den Hacken, sowas.
Genau das als pauschale Erkenntnis aus dem Test zu nehmen, ohne die konkreten Umstände und Rahmenbedingungen ebenfalls klar einzugrenzen, halt ich für einen (sehr) großen Fehler und einen Trugschluss.Das die FZ1000 um die es hier ja im Thread geht, einen sehr schellen AF besitzt
Klar kann das einigen Interessenten und Anwendern helfen - wenn sie eben statische Motive fotografieren und dabei aus irgendeinem Grund auf Hunderstel angewiesen sind. Mir fällt da nur kein Anwendungsfall ein...Warum das einigen nicht helfen soll, kann ich auch nicht verstehen.
Eben. Es wurde der Bereich dynamischer Motive - und gerade bei denen kommt es auf schnellen und akkuraten AF an - völlig außen vor gelassen.Das war halt ein Test von mehreren Möglichkeiten, ob es bei anderen Vergleichen, z.B. auf der Hunderennbahn auch so ausgefallen wäre, wurde bei diesem ja nicht verglichen.
Jetzt übertreib es mal nicht.Klar kann das einigen Interessenten und Anwendern helfen - wenn sie statische Motive fotografieren udn da aus irgendeinem Grund auf Hunderstel angewiesen sind. Mir fällt da nur kein Anwendungsfall ein...
Und um die ging es in Stefans Test nicht, soweit ich das erkannt habe.Gerade deswegen sollte sich da eben nun niemand blenden/irritieren/verleiten lassen, aufgrund solch eines "Tests" vorschnell Rückschlüsse auf die tatsächliche Performance in der Praxis zu ziehen. Für dynamische Motive und das Ablichten actionreicher Szenen bieten sich ganz andere Kameras viel mehr an.
Das ist schon klar - und da wäre das Ergebnis auch ein Anderes.Dann ginge es um den Verfolgungs-AF.
Ich bin völlig unaufgeregt.Warum man sich hier so aufregt kann ich immer noch nicht verstehen,
Nein.ist in dem Vergleich die eigene Kamera zu kurz weggekommen.![]()
Und die unbeantwortete Frage ist und bleibt:Sie haben nicht geschrieben immer und in jedem Fall ist der AF besser,
aber halt bei diesem Test den sie nun mal jetzt gezeigt haben.
Ein recht wichtiger Vorteil ist z.B. die "Schnappschuss"-Fotografie, die u.a. auch ein Teil der relativ wichtigen Hochzeitsfotografie ist, aber auch auf allen anderen Festen, wo sich Menschen treffen.Ich möchte es ja gern erfahren und kann nur ein drittes Mal nachfragen:
Was genau soll dieser Test nun an Informationen liefern?
In wiefern hat nun der Anwender der FZ1000 in der Praxis einen Vorteil?
Ich bin völlig unaufgeregt.
Frage mich nur, was genau dieser Test an Aussagekraft liefert.
Das sagte ich doch nun mehrmals.
Erst, wenn die den Test dann bei LowLight und HighISO noch mal machen.Kannst das doch einfach mal so stehen lassen, auch wenn die DSLR in einem Bereich mal hinten liegen.![]()
Dann wundern mich eben Aussagen wie z.B.:die FZ1000 hat einen sehr schnellen AF und das in jeder Beziehung.
oderAm nächsten Tag z.B. Action mit den Hunden am Strand.
Da ist die FZ1000 nichts. Zufallsbilder, ab und zu was scharf, deutlich über 70% Ausschuss würde ich sagen.
Was denn nun? Super AF oder nicht?hier noch ein hundebild. eines der guten mit 70% ausschuss. mit der MKIII habe ich vielleicht 10% Ausschuss oder weniger
Besonders deswegen, weil Interessenten eben nicht von solch pauschalen Aussagen oder "Ranglisten", die dann am Ende stehen, zu Fehlkäufen verleitet werden sollen.
Ich auch. Und z.B. unter dem Aspekt der Kritik finde ich es auch richtig und wichtig, dass die das so aufgegriffen haben.Auch dadurch lassen sich vielleicht Kunden zu Fehlkäufen verleiten.
Ich ebenso - darum fragte ich ja mehrfach danach, was das nun für die Praxis und Anwendung der Kamera(s) aussagt.Von daher finde ich den Test schon sehr interessant
Dass eben die Rahmenbedingungen Beachtung finden müssen, das wollte ich ja eben unterstreichen.auch wenn er nur unter speziellen Bedingungen abgelaufen ist und somit nicht allgemeingültig ist.
70% daneben klingt gar nicht mal so schlecht und würde ich auch so für meine ehemalige Nikon D600 mit dem 24-120 4.0, bei solch einem Motiv unterschreiben.Was denn nun? Super AF oder nicht?
Hätte ich mehr auf solche Tests gehört, hätte ich mir den Irrweg zu einer Fujifilm X-E1 ersparen können, die auch in der Praxis für mich einen unterirdischen unbrauchbaren Autofocus besitzt.Man wird doch noch hinterfragen dürfen, was "Tests" zum AF und daraus resultierende "Ranglisten" für die Praxis bedeuten, ohne gleich der Böse Bube sein zu müssen.
Ich hab doch nur gefragt...![]()
Maxi, bei den Flieger Fotos, kannst du was zu den Einstellungen sagen (49 Feld, Verfolgung...)?Der Test wurde schon gemacht und da sah es nicht besser aus, im Gegenteil,
suchen darfst Du ihn Dir aber selber.
Auch Bilder wurden mit dem schnellen AF-C schon reichlich gezeigt,
im Gegensatz zu Leuten, die gern mal was anderes behaupten.
Ein recht wichtiger Vorteil ist z.B. die "Schnappschuss"-Fotografie, die u.a. auch ein Teil der relativ wichtigen Hochzeitsfotografie ist, aber auch auf allen anderen Festen, wo sich Menschen treffen.
Und da hat die FZ halt nun mal die Nase vorn, vor den ganzen DSLRs, die beim Traumflieger-Test am Start waren.
Kannst das doch einfach mal so stehen lassen, auch wenn die DSLR in einem Bereich mal hinten liegen.![]()
Für einen Vergleich bezüglich Nutzbarkeit der verschiedenen Systeme muss aber erheblich mehr Aufwand betrieben werden. Besonders auch bei der Punktevergabe, die bei Traumflieger doch einen erheblichen Hauch von Subjektivität beinhaltet. Bei dem Einen ist die schneller, bei dem Anderen nicht![]()
Alles doch recht nah beieinander. Was nicht nah ist, es ist kein Objektiv Wechsel notwendig.
Da hat eine DSLR schon mal eine Auslöseverzögerung von 10 sec. und das ist dann alltägliche Praxis und der Vogel auf dem Kopf ist dann weg![]()
Diesem Albtraum bin ich entkommen, freilich aus meiner SichtWenn ich auf den ultimativen Schuss ausbin, dann habe ich immer zwei Kameras im Anschlag. Schon ist Dein Vergleich dahin.![]()