• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ1000 - Praxisthread

habe die FZ1000 anstelle des ganzen DSLR-Geraffels nach Bali mitgenommen. ....das Grinsen wurde mit jedem Bild fast breiter! :)

Verständlich ;) ... wobei DSLR ja nicht zwingend gleich DSLR ist ...
vor allem, wenn es "Geraffel" ist :D
 
Ich könnte da auch mal ein "paar" Bilder einstellen: habe die FZ1000 anstelle des ganzen DSLR-Geraffels nach Bali mitgenommen. Und bin schlicht und ergreifend begeistert von dieser Kamera! (y) :cool:
Rund 1200 Aufnahmen und das Grinsen wurde mit jedem Bild fast breiter! :)
Ganz kleine Auswahl:

Hallo Sh@rky

die Bilder sehen gut aus
und ich würde mich freuen wenn du noch weitere
in den Beispielbilderthread hochladen könntest...
das dir das (geraffel) auf den Nerv ging kann ich gut verstehen
denn mir geht es da genauso
ich hatte die EOS6D und war von der Qualität sehr zufrieden
aber nach ca7 Std. im Zoo mit der Familie war ich es leid
immer einen Großen Rucksack mit zu schleppen
damit man alles dabei hat und dann das Gewicht und Objektiv gewechsel
hin und her für bestimmte aufnahmen haben mich dazu bewegt sie zu verkaufen
und nun stehe ich selbst vor dem Kauf mir die FZ 1000 zu holen
 
7h im Zoo.. da könnt ich mich selbst nicht mehr tragen :eek:

Die FZ1000 ist eine geile Cam, aber BQ-technisch nicht mit einer gut gewählten DSLR-Ausrüstung zu vergleichen. Der Traumflieger meinte sogar, dass bei 400 mm die FZ1000 die Kombi 5D MkIII + 100-400 schlägt. Das konnte ich absolut nicht reproduzieren, die die hatten wohl ein schwaches 100-400er.

Sehr wohl hat die FZ bei mir aber meine 100D + EF-S-Objektive als Reisecam ersetzt.
 
Kann ich nur bsstätigen,zumal sich erst bei Ausschnitten die Geister scheiden zugunsten DSLR.
Bei meinem FZ1000 Test fand ich sie angenehm in der Hand, relativ leicht im Vergleich. Aber die BQ ? Naja...
Zu Traumflieger: Die Schärfe entscheidet eben doch nicht immer. Im Testvergleich ging es eben nur um die Schärfe. Und auch die ist subjektiv.
Die Gesamtheit ist entscheidend, auch Haptik.
Fazit: Leider doch nichts für mich.
 
Aber die BQ ? Naja...
.

Was machst Du mit Deinen Bildern, Transparente über die Strasse, metergrosse Ausdrucke mit Nase am Bild?
Ich konnte da bisher keine Probleme feststellen - und ich vergleiche auch mit DSLR/Systemkameras.
Voraussetzung ist allerdings, daß man bis 800 ISO geht, nicht höher, dann ist die FZ1000 die ideale Reisekamera.

Selbstverständlich widerspreche ich nicht, wenn jemand meint, bei 100% oder mehr Bildschirmansichten vergleichen zu müssen. Dann ist manche (keineswegs alle) DSLR besser.
Ober wenn man meint, das Bild vorher nicht komponieren zu müssen und davon ausgeht, daß man trotz 400mm (KB) Endbrennweite gewaltige Crops machen müsste, dann ist die FZ1000 ganz sicher auch nicht das Nonplusultra.

Vergleicht man jedoch mal qualitativ hochwertige -auch grossformatige- Ausdrucke, dann relativiert sich der vermeintliche Vorteil der DSLRs sehr schnell.
Bildschirmansicht ist nicht das Ideal, um Qualität praxisgerecht zu vergleichen.

Ich habe mit der FZ1000 inzwischen derart viele excellente Bilder gemacht, bei denen ich meinen letzten Hut verwette, daß niemand sie bei normalem Betrachtungsabsatnd von Bildern unterscheiden kann, die mit guter DSLR oder hochwertigster Spiegelloser -jeweils mit guter Optik- gemacht sind.

Ganz besonders erheiternd finde ich immer wieder, mit welchen Qualitätsansprüchen manche Hobbyfotografen an ihr Aufnahmegerät herangehen, wie verglichen und sorgfältig abgewogen wird - und dann landen die Bilder auf der Festplatte, werden am 1920x1480 TV-Monitor gezeigt, im Fotobuch ausgedruckt oder auf max. 13x18 geprintet.
Wer bestückt Ausstellungen, wer bestückt hochanspruchsvolle Agenturkunden, daß diese immer wieder an den Tag gelegten Qualitätsansprüche auch einen Sinn machen würden ?
Ich frage mich das immer wieder, möglicherweise bin ich aber auch viel zu pragmatisch.
Bei meinen Kunden jedenfalls ist es so, daß Bildinhalte VIEL MEHR zählen als die Technik, mit der die Aufnahmen gemacht wurden - und demzufolge habe ich auch bereits eine ganze Reihe von Aufnahmen verkaufen können, die mit der FZ 1000 gemacht wurden (keiner hats gemerkt oder danach gefragt:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was machst Du mit Deinen Bildern?

Ganz besonders erheiternd finde ich immer wieder, mit welchen Qualitätsansprüchen manche Hobbyfotografen an ihr Aufnahmegerät herangehen, wie verglichen und sorgfältig abgewogen wird - und dann landen die Bilder auf der Festplatte, werden am 1920x1480 TV-Monitor gezeigt...

Hast Du völlig Recht, wenn mans so macht.
Aber die Karten werden gerade neu gemischt und wer sich einen 4K oder sogar 5K LED oder TV holt merkt schnell das die Bilder nicht so megaknackig sind.
Im Vergleich sieht man das dann doch mehr. Deshalb sollte man das nie machen, siehst DU es einmal siehst DU es immer, die Geister wird man nicht mehr los hat man sie einmal gerufen.
 
Aber die Karten werden gerade neu gemischt und wer sich einen 4K oder sogar 5K LED oder TV holt merkt schnell das die Bilder nicht so megaknackig sind.
Im Vergleich sieht man das dann doch mehr. Deshalb sollte man das nie machen, siehst DU es einmal siehst DU es immer, die Geister wird man nicht mehr los hat man sie einmal gerufen.

Und wer das mit seinem Full-HD-Monitor vergleichen will, der zoomt mit dem Faststone Viewer auf genau 70%. Dann wird bei 1920 Pixel Bildschirmbreite genau die Hälfte des Bildes gezeigt - entspricht also der 4K-Ansicht. Bei meinen Bildern von der FZ1000 sehe bei solcher Ansicht keine negativen Auswirkungen, sondern im Gegenteil: Keine meiner DSLR-Bilder sind bei der Ansicht besser - außer vielleicht freigestellte Motive, bei denen es auf ein besonders tolles Bokeh ankommt. Aber dafür muß man ja wieder 'Geraffel' schleppen und Objektive wechseln...
 
Und wer das mit seinem Full-HD-Monitor vergleichen will, der zoomt mit dem Faststone Viewer auf genau 70%. Dann wird bei 1920 Pixel Bildschirmbreite genau die Hälfte des Bildes gezeigt - entspricht also der 4K-Ansicht. Bei meinen Bildern von der FZ1000 sehe bei solcher Ansicht keine negativen Auswirkungen, sondern im Gegenteil: Keine meiner DSLR-Bilder sind bei der Ansicht besser - außer vielleicht freigestellte Motive, bei denen es auf ein besonders tolles Bokeh ankommt. Aber dafür muß man ja wieder 'Geraffel' schleppen und Objektive wechseln...


Dem kann ich voll und ganz zustimmen
Ich hatte wie gesagt eine
EOS6D mit einem Tamron 24-70 2,8
einem Canon 50mm 1,4
und einem Tamron 70-300
Und klar wenn man freistellen und bei schlechtem licht
und hoher iso 25,000
Noch Ansehnliche Bilder haben möchte
dann muss man bei dem ganzen GERAFFEL bleiben
Aber wenn es in den Normalen Isobereich geht 100-1600
Da denke ich kann man sehr gut mit der FZ klar kommen
Und was macht man großartig mit seinen Bildern ???
Vielleicht sammelt man seine HDD voll
oder man druckt sie mal im Format 13X18
Oder Schaut sie sich mit der Familie am TV an
Aber mehr eigentlich auch nicht
Es sei denn man möchte Täglich die schönsten Portraits machen
Auch dann kommt man wohl um eine Vollformat nicht drum rum
Aber für mich ( Ottonormalverbraucher )
Machte es keinen Sinn mehr mit so viel kram herum zu laufen
nur um mal ein paar Bilder zu machen und dann immer das Gewicht
von ca 1,9KG entweder am Gurt oder der Handschlaufe
Machte MIR auf dauer keinen Spaß mehr und deswegen möchte
Ich mir auch in naher Zukunft die FZ zulegen und denke wie gesagt das
Sie im Alltag alles erfüllen kann was man sich wünscht
Und von ihrem können als Videokamera mal ganz abgesehen
 
Jetzt noch mal getestet, also nach 5-6 s fängt es bei mir auch an,
sooo lange halte ich aber nie drauf, da kann ich auch filmen.

Test mit dem MV:
https://www.dropbox.com/s/0p2sxyqzs7xsjo5/Sprachmemo MV.m4a?dl=0

Test mit dem EV:
https://www.dropbox.com/s/4ehok7qnlc8ge1v/Sprachmemo EV.m4a?dl=0
.

Mit welchen sonstigen JPG Einstellungen hast du das aufgenommen? Hast du die Qualität runter gestellt? Ich habe eine UHS-3 Karte... selbst mit einer 40mb/s UHS-1 ändert sich nix bei mir ...

Im SH Modus wird die Quali auf 5mb reduziert, da schaffe ich auch durchgehend. Im Modus mit Liveview (kommt man von SH Modus bleibt 5mb eingestellt, wieder hoch auf 20mb) stottert die Kamera nach einer Sekunde,..
Nur mit kleineren Einstellungen (10mb, gröberen jpg) schafft sie es durchgehend. Wie gesagt, alles ein wenig komisch.

DENN: Selbst mit den 2 Bildern die Sekunde stottert die Kamera, effektiv macht sie im M Modus aber mehr Bilder in den ersten 2 Sekunden als im L Modus nach 10... naja ... -_-*******
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: FZ 1000 vs. 70D vs 5DII

Die FZ 1000 habe ich jetzt eine knappe Woche.

Mich hat nach den vielen Lobeshymnen interessiert wie sie sich gegen eine DSLR in Bezug auf die Bildqualität schlägt.

Mir ist absolut klar, dass so ein Test der nicht unter Laborbedingungen durchgeführt wird seine Schwächen hat.
Aus diesem Grund nur eine kurze subjektive Zusammenfassung.

70D mit 15-85 --- FZ 1000
Klarer Vorteil für die FZ 1000, BQ deutlich besser (Detailschärfe Vignettierung, chrom. Aberration) , das leicht erhöhte Rauschen bei höheren ISOs wird durch die bessere Lichtstärke ausgeglichen.

70D mit 70-200 2,8II und 24-70 2,8 Tamron --- FZ 1000
Keine großen Unterschiede bei gleicher Lichtstärke und niedrigen ISOs, teilweise kaum merkbare Vorteile für beide Seiten. Besser bei höheren ISOs ist die Canon.

5DII mit 70-200 2,8II und 24-70 2,8 Tamron --- FZ 1000
Tendenzieller Vorteil für die 5D bei gleicher Lichtstärke und niedrigen ISOs, die Unterschiede sieht man bei 100% Darstellung. Deutlicher Vorteil bei höheren ISOs für die 5DII.

Was mir noch aufgefallen ist:
Canon belichtet bei gleichen Einstellungen ~eine 1/2 Blende dunkler.
Bei der RAW-Entwicklung scheint die FZ 1000 mehr Spielraum bei der Belichtung zu haben.

Mein persönliches Fazit: Die FZ 1000 ersetzt zukünftig die 70D.
 
Seit gestern habe ich nun auch eine FZ1000.
Und da die Panasonic eine reine jpeg Kamera bei mir werden soll frag ich mal ob jemand ne gute Jpeg ooc Einstellungs Empfehlung hat ?
Ich bevorzuge scharfe,knackige Bilder;gerne auch mit Farben Richtung Canon ;)

Und noch ne Frage,wird der C-AF bei allen Geschwindigkeiten nachgeführt oder nur bei Low ?
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ1000

Als Vergleich habe ich eine
Kamera Canon EOS 50D und EOS 1D MKIII
Canon EF-S 17-55mm f/2.8 IS USM
Canon EF 70-200mm f/2.8L IS II USM
Canon EF 100-400 mm 1:4,5-5,6L IS USM
Canon EF-S 60mm f/2.8 MAKRO USM
Also alles Gute bis sehr gute Optiken

In Punkto Bildqualität schlägt die FZ1000 alles oben aufgeführte in allen Belangen.
Freistellung ist im Vergleich nur bedingt möglich und für Sport finde ich sie auch nur bedingt geeignet.
Das ist mir auch nicht ganz so wichtig da ich die FZ1000 als reine Reisecam benutze.

Als Reisecam ist die FZ aber der absolute Knaller.
Es ist einfach alles möglich ohne den 10Kg Rucksack mitnehmen zu müssen.

Ich komme gerade zurück von einem kurzen Ausflug am Gardasee. Hier möchte ich Euch einmal ein Foto zeigen das mit meiner DSLR Ausrüstung nicht möglich gewesen wäre.
Theoretisch zwar schon aber dennoch wäre das Foto so nicht entstanden.

Blick über den Gardasee bei untergehender Sonne. Eigentlich nichts Besonderes.
garda-fz1000-001 by joachim.stroelin, on Flickr

garda-fz1000-002 by joachim.stroelin, on Flickr

Mit der FZ fängt man jedoch an etwas durch die Gegend zu Zoomen um Details oder Bildideen zu finden.
Im Nahbereich und am Horizont sind noch einigen Boote unterwegs.
Nie und nimmer hätte jemand für diese Aufnahmen 2x die Objektive gewechselt.

garda-fz1000-003 by joachim.stroelin, on Flickr

garda-fz1000-004 by joachim.stroelin, on Flickr

hier noch ein größerer Ausschnitt der Boote >> AM HORIZONT!!!
garda-fz1000-006 by joachim.stroelin, on Flickr

Ich kann nur sagen WOW ich bin begeistert von der Cam
 
Zuletzt bearbeitet:
Öhem...
Als Vergleich habe ich eine
Kamera Canon EOS 50D und EOS 1D MKIII
Canon EF-S 17-55mm f/2.8 IS USM
Canon EF 70-200mm f/2.8L IS II USM
Canon EF 100-400 mm 1:4,5-5,6L IS USM
Canon EF-S 60mm f/2.8 MAKRO USM
Also alles Gute bis sehr gute Optiken

In Punkto Bildqualität schlägt die FZ1000 alles oben aufgeführte in allen Belangen.
Ja nee, is klar...:)
Freistellung ist im Vergleich nur bedingt möglich und für Sport finde ich sie auch nur bedingt geeignet.
Du merkst den Widerspruch zum Beitragsbeginn? ;)
Das ist mir auch nicht ganz so wichtig da ich die FZ1000 als reine Reisecam benutze.
Dafür ist sie auch hervorragend geeignet. (y)
Als Reisecam ist die FZ aber der absolute Knaller.
Kann verstehen, dass das viele so sehen.
Ich komme gerade zurück von einem kurzen Ausflug am Gardasee. Hier möchte ich Euch einmal ein Foto zeigen das mit meiner DSLR Ausrüstung nicht möglich gewesen wäre.
Das halte ich für falsch.
Theoretisch zwar schon aber dennoch wäre das Foto so nicht entstanden.
...
Das liegt dann aber an Dir und nicht am genannten Equipment.

Dei FZ1000 ist ein (sehr) feines Stück Technik, aber andere Kameras, andere Hersteller, andere Systeme...all das hat schon noch seine Daseinsberechtigung. Natürlich sucht sich jeder das für sich Passende heraus. (y)
 
hallo yoda,

ich habe ja auch geschrieben "Theoretisch zwar schon aber"

da am Strand hätte ich aber garantiert mein 100-400 nicht dabei gehabt. Wer nimmt zur Dämmerung und Sonnenuntergang ein 100-400 mit? Ich jedenfalls nicht. Also hätte ich dieses Bild nicht machen können.
Und ohne -400 hätte man das Motiv am Horizont gar nicht als solches wahrgenommen.

Du merkst den Widerspruch zum Beitragsbeginn?
Nein
Bildqualität, darunter verstehe ich Abbildungsleistung, hat nichts mit Freistellung und Sport zu tun.
Aber das ist jammern auf höchstem Niveau.

Am nächsten Tag z.B. Action mit den Hunden am Strand.
Da ist die FZ1000 nichts. Zufallsbilder, ab und zu was scharf, deutlich über 70% Ausschuss würde ich sagen. Auch das Zoomen geht dafür viel zu langsam.
 
Also hätte ich dieses Bild nicht machen können.
Das klang aber eben auf das Equipment bezogen und nicht auf das eigene Tun. Darum meine Zweifel.
Nein
Bildqualität, darunter verstehe ich Abbildungsleistung, hat nichts mit Freistellung und Sport zu tun.
Die Abbildungsleistung einer FZ1000 übersteigt aber eben nicht per se die Leistung, die
Canon EF-S 17-55mm f/2.8 IS USM
Canon EF 70-200mm f/2.8L IS II USM
Canon EF 100-400 mm 1:4,5-5,6L IS USM
Canon EF-S 60mm f/2.8 MAKRO USM
Also alles Gute bis sehr gute Optiken
zu bringen vermögen, und darum ist diese Aussage imho nicht Jammern auf höchstem Niveau, sondern falsch:
In Punkto Bildqualität schlägt die FZ1000 alles oben aufgeführte in allen Belangen.
 
Hallo Yoda,

In Punkto Bildqualität schlägt die FZ1000 alles oben aufgeführte in allen Belangen.

Doch so ist das.
Du hast in meiner Auflistung eleganterweise die Kamera EOS 50D und die 1D MKIII einfach weg gelassen.

Diese beiden Cams schlägt die FZ1000 in Ihrer Abbildungsleistung ohne Zweifel.
Ich stelle in Kürze mal Vergleichsbilder hier rein.
50D und 1D MKIII mit 100-400 zu FZ1000

VG Joe
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten