• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ1000 - Praxisthread

Das entspringt wirklich nicht dem Reich der Elfen und so...?
Sicher sind die heutigen wasserbasierten Lacke nicht mehr so dolle wie die früheren aber nach einem Tag Lack ruiniert...!?

Welche Sonnenmilch hast du denn da benutzt?

du kannst es ja mal ausprobieren, etwas Sonnenmilch auf den Autolack und den Wagen in der Sonne stehen lassen. Nach 24 Stunden weist du was los ist.:cool::D

Du wirst dir danach wünschen das es dem Reich der Elfen entspringt.:)
 
Ich könnte ja noch ne Zeitrafferaufnahme mit der FZ1000 machen...damit man auch sieht wie der Lack langsam abperlt... :D
 
Ich nicht ;)

Aber mal was ganz anderes - ist es jemandem hier schon passiert, dass die Kamera abstürzt?
Also nicht das Gerät natürlich, sondern die Software.
Habe die Kamera eingeschaltet, Objektiv fährt aus, ich will in ein Motivprogramm schalten und dann geht nichts mehr. Das Bild auf dem Display ist eingefroren und sie hat auf keinerlei Tasten mehr reagiert - nicht mal auf den Ein-/Ausschalthebel.
Erst nachdem ich den Akku herausgenommen und wieder eingesetzt habe, lief sie wieder :confused:
 
Ich nicht ;)

Aber mal was ganz anderes - ist es jemandem hier schon passiert, dass die Kamera abstürzt?

Hi,
in den ersten zwei Tagen ist das bei meiner auch mal passiert. Seitdem aber nicht mehr. Ich habe in anderen Foren auch schon von solchen Ausfällen gelesen. Wenn es ja nicht dauernd passiert oder gar zweifelsfrei provoziert werden kann, muss man sich wohl keine Sorgen machen. Es gab immer mal wieder Modelle (auch anderer Marken), die solche Abstürze hatten.
 
Wenn es nicht öfter vorkommt würde ich mir da keine Gedanken machen. Ist ja schon ordentlich viel Software in heutigen Digicams, da kann es schon mal zu einem Systemabsturz kommen.
Mit einer speziellen Software (googlen) kann man das Fehlerprotokol auslesen und den Fehlercode an den Panasonic Support senden.
 
Mal was andres,hat es jemand versucht und auch hinbekommen,per WLAN und Fritzbox Bilder übers Netzwerk an einen 3Jahre alten Samsung TV der D-Serie
zu streamen?Die Verbindung klappt zwar problemlos,nur kommt immer "nicht unterstütztes Dateiformat",egal ob einfaches JPEG oder Video,mit einer Sony Kamera und Smartphones geht alles problemlos....
 
Auch wenn es vielleicht nicht relevant ist, hast Du einen Original-Akku verwendet,
meine hat bis jetzt noch nicht einmal gestreikt.

Hi,

ja, ist ein voller Original-Akku drin gewesen. (Habe 2 Originale und einen Patona)
War bisher auch das einzige Mal, dass das passiert ist. Konnte den Absturz bisher auch nicht reproduzieren. Sorgen mache ich mir nicht wirklich, war nur etwas erstaunt; mit einer Kamera ist mir das noch nie passiert. (Bei vielen anderen technischen Geräten ist man so etwas ja schon mehr oder weniger gewöhnt... :rolleyes: )

Aber mal schauen, soll ja auch bald ein Update geben.Vielleicht gibt es neben neuen Features ja noch ein wenig Fehlerbeseitigung. :)
 
Mal was andres,hat es jemand versucht und auch hinbekommen,per WLAN und Fritzbox Bilder übers Netzwerk an einen 3Jahre alten Samsung TV der D-Serie
zu streamen?Die Verbindung klappt zwar problemlos,nur kommt immer "nicht unterstütztes Dateiformat",egal ob einfaches JPEG oder Video,mit einer Sony Kamera und Smartphones geht alles problemlos....

Hallo,

das Gleiche hab ich auch schon probiert und auch über WIFI direct den Fernseher verbunden - die gleiche Fehlermeldung. Ich habe einen Samsung Plasma, der ca. 1 Jahr alt ist. (PS60E600)

Was ich ebenfalls noch nicht geschafft habe, ist die FZ1K an HDMI mit dem Smartfone (Samsung S3) die Bilder abzuspielen. Zum Verständnis:
FZ1K mit HDMI am Fernseher, mit Smartfone verbinden, Bilder am Fernseher anschauen und mit dem Smartfone weiterblättern...
geht das??

Viele Grüße,
Aari.
 
Habe ebenfalls einen von Patona (wie weiter oben geschrieben). Von der Laufzeit her sehe ich aktuell keinen großen unterschied. Wie er sich auf Dauer schlägt, muss sich allerdings noch zeigen.
Nur die Restlaufanzeige ist zumindest bei meinem schlechter als beim Original. Wenn die Kamera mit dem Patona von 3 auf 2 Balken geht, ist der Akku schon nahezu leer und die Anzeige braucht nicht mehr lange, bis sie rot blinkt. Da sind die Originale genauer. Die kosten dafür aber auch das 3-Fache...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten