• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ1000 - Praxisthread

Es gibt von Zeit zu Zeit immer mal Aktionen bei Amazon und man kann den original Akku für 34,- € bekommen.

Zu diesem Preis hab ich mir zwei Patonas gezogen, bisher keine Unterschiede zum Original. Kann ich empfehlen, bei anderen Kameramodellen ebenfalls nie Probleme gehabt mit dem Anbieter.
 
Merci.
Mach ich zwar auch, hab aber noch keine Emails bekommen, wenn sich Preise geändert haben sollten... :(
 
Entschuldigung war nicht der Wunschzettel sondern der Warenkorb, und da habe ich des öfteren Mails bekommen wenn die Preise steigen oder fallen.
 
Nur möchte ich den Akku sofort, und Amazon versendet solche Artikel nicht in die Schweiz.
Thx! Ich denke, ich nehme einen Patona über die Bucht.
Habe zur 70D auch einen Patona, der spinnte am Anfang rum, voll geladen kein Saft, habe dann beim eBay-Händler (in D) reklamiert und der hat mir sofort einen neuen gesendet, den alten musst ich nicht zurücksenden, der neue läuft einwandfrei.

Übrigens: Vorbestellung der G7X storniert und FZ1000 bestellt, ist heute da! :) :) :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte zur RX100 und zur HX50V auch 3 Patonas, die liefen und laufen auch alle einwandfrei, aber der zur 70D hatte wohl einen Wackelkontakt, man konnte ihn laden und wenn man ihn ins Body setzte kam nichts! Besonders spannend, wenn man grad in Australien vor einem Koala steht und Fotos machen möchte! :D
 
Hallo zusammen. Ich bin nun auch, seit gestern, Besitzer der FZ1000. Beim Blitzen im Weitwinkel und vor allem auch im Makro Modus ist mir jedoch eine starke Abschattung im unteren Bereich aufgefallen. Hier im Thread konnte ich nichts dazu finden. Hat das sonst niemand? Brauch ich erst einen externen Blitz damit das geht? Das wäre doch bescheuert...:confused:
 
Hallo zusammen. Ich bin nun auch, seit gestern, Besitzer der FZ1000. Beim Blitzen im Weitwinkel und vor allem auch im Makro Modus ist mir jedoch eine starke Abschattung im unteren Bereich aufgefallen. Hier im Thread konnte ich nichts dazu finden. Hat das sonst niemand? Brauch ich erst einen externen Blitz damit das geht? Das wäre doch bescheuert...:confused:

Beim fotografieren im Weitwinkelbereich muss die Gegenlichtblende enfernt werden oder wenigstens rückwärts aufgesetzt sein. Ist bei vielen Canon-Objektiven an DSLR mit Aufklapp-Blitz genau so...
 
Da würde mich mal interessieren, wo du bei solchen Kameras überhaupt noch n Blitz brauchst? Um die Bilder zu versauen? :confused:
 
Hat schon jemand einen Weitwinkel-Vorsatz oder einen Fish-Eye-Vorsatz (gibt es das?) an der FZ1000 ausprobiert. Finde die Kamera ja superspannend, aber etwas mehr Weitwinkel oder Fisheye dürfte es schon sein...
 
Bin grad am Spielen mit der soeben angekommenen FZ1000, und ich kann mich kaum erholen!
Die Brennweitenanzeige ist ja hammermässig!!!
Und Digitalzoom gibt selbst bei 1600mm wirklich brauchbare Ergebnisse! :top:
 
Ich mache ohnehin den für mich allein relevanten Test: mit meiner eigenen G7X genau DIE Motive SELBER in natura zu fotografieren, die ich eben im Sinne habe, mit einer solchen Kamera zu fotografieren ;)

Glückwunsch zur FZ1000 - aber hattest Du Dich nicht auf die G7X festgelegt?! :ugly:

Kannst ja mal im BBT Ergebnisse folgen lassen.

denzilo
 
Zuerst wird ein bisschen herangetastet, bevor Bilder folgen, wobei, schon der erste Schuss sass! :top:
Wollte eigentlich schon die G7X, aber nachdem die hier so zerrissen wurde und nach dem Video zur FZ1000 auf Traumflieger, der Vergleich mit der 70D und dem EF28-300, hat mich die neue FZ nicht mehr losgelassen!
Und was ich hier bei den ersten Aufnahmen mit 400 und 800mm sehe, bestätigt den Traumflieger ganz klar! Einfach unglaublich, was das relativ kleine Ding bietet! Nur noch eine Kamera mitnehmen! :top: :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat das sonst niemand? Brauch ich erst einen externen Blitz damit das geht? Das wäre doch bescheuert...:confused:

Ich habe seit drei Jahren nicht mehr geblitzt. Ganz ehrlich - den eingebauten Blitz sehe ich nur als Signalgeber für einen externen Slaveblitz an.

In der Regel versaut ein Blitz nur das Foto, außer man verwendet richtige Blitze und am besten gleich mehrere parallel. Auch mag ich keine Fotos, bei denen ein Aufhellblitz für Gegenlichtsituationen verwendet wird. Dann lieber das Bild bearbeiten und den Dynamikumfang des Sensors nutzen.

Abschattungen durch das Objektiv im Weitwinkel gibt es bei fast allen Kameras (FZ1000, mFT Kameras, selbst bei kleineren Objektiven, FZ18, FZ38, usw,), keine Abschattungen sind eher die Ausnahme.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten