• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ1000 - Praxisthread

Hehe, soooso! :D

Sagt mal, wie issn des mit dem Ausschalten bei der FZ.
Kann man das Gerät, wie von DSLR gewohnt, einfach anlassen?
Geht da der Akku rapide zur Neige oder hält der trotzdem ähnlich durch, als wenn ich sie immer ausschalten würde?

eigentlich schaltet sich jede Kamera nach spätestens 8min. ab, damit der Akku nicht unnötig strapaziert wird. Müßte auch so in den Handbüchern stehen.

meint der phoenix66
 
Bin wieder etwas irritiert. Auf der Seite von imaging-ressources gibt es einen shooting Bericht zur FX. Darin wird auf die vorgeblichen, unterschiedlichen Versionen US<>Europe eingegangen.
Nach allem was ich bisher gelesen habe, sind unsere Videos auf 25P beschränkt, auf der obigen Seite steht jedoch: I've had it confirmed by Panasonic Japan that the FZ1000 won't output video over HDMI while recording, and all models are subject to the 29:59 version; there's no US vs Europe Version. Gibt's da noch eine Variante nur für den Deutschen Markt? :confused:
 
Nein, gemeint ist: Die FZ1000 ist auch in den USA auf 29:59 Minuten Videoaufnahme beschränkt, üblicherweise gilt diese Beschränkung nur für Europa (wegen der Camcordersteuer).
 
Nein, gemeint ist: Die FZ1000 ist auch in den USA auf 29:59 Minuten Videoaufnahme beschränkt, üblicherweise gilt diese Beschränkung nur für Europa (wegen der Camcordersteuer).
ah ok, danke für die Info!
 
Ich bin nur gerade zufällig beim Entwickeln darüber gestolpert. Mit den Default-JPEG Einstellungen werden doch recht viele Details verschluckt. Keine Ahnung, wie es mit anderen Einstellungen aussieht.

OOC-JPEG



RAW (LR)



Sehr auffällig unter dem Fenster bei feinen Farbunterschieden. Schärft man das OOC-JPEG etwas nach, gibt es subjektiv zwar auch mehr Details, aber die feineren Strukturen bleiben verborgen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir bleiben mit meinen Augen eher die "sehr auffälligen" Unterschiede verborgen. Dir scheinen sie bei diesem Motiv s e h r wichtig ??? Hatten wir denn noch nicht genug JPG - RAW in diesem Thread ???

Hast du das nicht verstanden?

Wenn etwas definitiv off-topic ist, dann ist es eine Diskussion darüber, welche Themen off-topic sind.



ISO 125, also Base ISO. Bei hohen ISOs war mir die Tatsache bekannt, bei niedrigen noch nicht.

P.S. Soll nur eine Hilfestellung für die JPEG-Shooter sein.
 
Ansonsten: Ist euch der leichte Grünstich im Himmel via Lightroom aufgefallen? Ich finde die Farben schon ziemlich gut interpretiert; nur das Blau ist meiner Meinung nach etwas Richtung Grün verschoben, so dass der Himmel häufig Türkise ist. Verglichen mit der RX100 fällt das sofort ins Auge.

Abhilfe ist diese Einstellung (für meinen Geschmack):
 
Zuletzt bearbeitet:
Ansonsten: Ist euch der leichte Grünstich im Himmel via Lightroom aufgefallen? Ich finde die Farben schon ziemlich gut interpretiert; nur das Blau ist meiner Meinung nach etwas Richtung Grün verschoben, so dass der Himmel häufig Türkise ist. Verglichen mit der RX100 fällt das sofort ins Auge.

Abhilfe ist diese Einstellung (für meinen Geschmack):
Ist bereits auch schon x Mal reklamiert worden...
 
Hast du das nicht verstanden?

ISO 125, also Base ISO. Bei hohen ISOs war mir die Tatsache bekannt, bei niedrigen noch nicht.

P.S. Soll nur eine Hilfestellung für die JPEG-Shooter sein.
Und was für eine Hilfestellung? Vielleicht solltest du noch erklären, was für eine Hilfe du anbietest.

Z.B. ich bin JPG-Shooter und habe keine Ahnung welche Hilfestellung du mir damit geben möchtest. :confused:
 
ISO 125, also Base ISO. Bei hohen ISOs war mir die Tatsache bekannt, bei niedrigen noch nicht.

P.S. Soll nur eine Hilfestellung für die JPEG-Shooter sein.

Danke für das Beispiel.
Mich würde in dem Zusammenhang interessieren, ob man mithilfe der JPG-Einstellungen mehr Details herausholen kann, ohne dass das Rauschen störend zutage tritt. (Beispielsweise NR= -5, Schärfe= +2, Kontrast= ?)
 
Zitat von CaBu:
Z.B. ich bin JPG-Shooter und habe keine Ahnung:top:

Hallo Tobias 123,
hast du es eigentlich nötig, deine besondere Einstellung zu anderen Usern dadurch zu demonstrieren, dass du ihre Zitate sinnentstellend und negativ verkürzst???
Ich habe dein "Hilfsangebot" für JPG-Shooter auch nicht verstanden, es sei denn es sollte einfach nur bedeuten, ich müsse in Eigenregie die Voreinstellungen der JPEG-Engine verändern um gute JPG-Bilder zu bekommen - oder eben gleich zum RAW-Shooter werden. Habe ich das richtig verstanden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Tobias 123,
hast du es eigentlich nötig, deine besondere Eistellung zu anderen Usern dadurch zu demonstrieren, dass du ihre Zitate sinnentstellend und negativ verkürzst???

"Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus".
CaBu hat aus meiner Sicht sehr arrogant einige meiner Beiträge kritisiert (schau dir mal die letzten Seiten an). Da ist es doch nicht verwunderlich, wenn meine Reaktionen entsprechend ausfallen und sich meine Wertschätzung in Grenzen hält.

ich müsse in Eigenregie die Voreinstellungen der JPEG-Engine verändern um gute JPG-Bilder zu bekommen - oder eben gleich zum RAW-Shooter werden. Habe ich das richtig verstanden?

Ich habe nur darauf hingewiesen, dass die Default-JPEG Einstellung recht viele Details verschluckt und das anhand von einem Beispiel gezeigt. Wem diese Information wichtig ist, der sollte als JPEG-Nutzer die JPEG-Engine anders konfigurieren. In der Regel verschwinden Details durch eine zu aggressive Rauschminderung. Daher wäre mein Tip die Rauschminderung etwas zu reduzieren und eine stärkere Körnung inkauf zu nehmen.
 
Ich habe nur darauf hingewiesen, dass die Default-JPEG Einstellung recht viele Details verschluckt und das anhand von einem Beispiel gezeigt. Wem diese Information wichtig ist, der sollte als JPEG-Nutzer die JPEG-Engine anders konfigurieren. In der Regel verschwinden Details durch eine zu aggressive Rauschminderung. Daher wäre mein Tip die Rauschminderung etwas zu reduzieren und eine stärkere Körnung inkauf zu nehmen.
Und schon ergibt das einen Sinn.

Tipp an dich:
Nicht nur einfach irgend etwas in den Raum werfen, sondern auch etwas sinnvolles dazu schreiben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten