Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Sind wir hier noch im FZ1k Thread, oder schon auf Safari?
Für eine bessere Firmware von Leica (AWB, JPG-Algorithmus, Farben), bessere Service und noch dazu ein Staub- und Spirtzwasserschutz (falls es so was geben wird) leere ich mein Beutel gerne.Was Leica bestimmt besser macht als Panasonic ist, das dein Geldbeutel noch weniger Inhalt hat.![]()
Man sollte das mit dem Spirtzwasserschutz nicht überbewerten. Zur Not tut es auch ein Gefrierbeutel und ein Gummi.![]()
Oder umgekehrt, nimm 10 Betrachter und 2 Bilder.
Mir z.B. gefallen zum größten Teil die Farben der FZ1000 besser und finde sie bis auf wenige Ausnahmen natürlicher. Hängt nicht nur vom Betrachter ab.
Könnte man nicht (als Hersteller), wie bei profesionellen Monitoren auch, eine Farbkalibriernug der Kamera vornehmen? Damit rot auch rot ist und nicht magenta z.b.?
Bei RAW-Nutzung:
Mit ColorChecker ein Farbprofil in Lightroom erstellen lassen (geht automatisch) und dieses (ebenfalls automatisch einstellbar) für alle Bilder dieser Cam anwenden.
Fertig.
Nein, alle Bilder werden irgendwie angefasst, ist doch in der Kamera auch so.![]()
Es sind alles RAW Aufnahmen wie ich schon geschrieben hatte,... ich meinte die Bildbearbeitung nach der Aufnahme extern ...
Z.B., mit LR, Photoshop oder irgendeiner anderen Software.
Graham Houghton hat ein Video ins Netz gestellt, das gewisse Eigenheiten der FZ1000 im Bereich Video und manueller Fokus beim Fotografieren verdeutlicht:
Panasonic Lumix FZ1000 Manual Zoom and Focus problems
Du hast "im Moment" vergessen.
In 6 Monaten kann die Sache wieder ganz anders aussehen. Mal schaun was Sony als Antwort bringt?
Der Verbraucher kann sich über starke Konkurrenz nur freuen...![]()