• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ1000 - Praxisthread

AW: Panasonic Lumix FZ1000 - Ankündigungsthread

Also alles in Allem ist die FZ 1000 ein sehr gute Kamera mit der Einschränkung, dass die Aufnahmen im höheren ISO-Bereich gegenüber der RX überhaupt nicht überzeugen können. Da hätte ich mir mehr erhofft. Ich sehe dies aber nicht so schlimm, denn für was habe ich denn jetzt zwei Kameras ?

Die FZ 1000 wird mein Begleiter tagsüber, insbesondere auf Reisen, bei Zoobesuchen und überall wo ich Zoom brauche und schöne bokeh Effekte erzielen will. Und natürlich die Kamera für Videoaufnahmen. Allerdings genauso wie bei den Bildern tagsüber max. bis Dämmerung. Die Königin der Nacht bleibt die RX 100 m2 und diese werde ich Nachts nutzen und dann wenn ich mal eine kompakte Kamera in der Tasche haben will.

Insofern ergänzen sich beide gut. Die Nachtaufnahmen der FZ 1000 gefallen mir nicht. Siehe Vergleich im Bildertreat.

Könntest du mir helfen? Ich kann den Bilderthread der fz1000 nicht finden:confused:
Lg Mirko
 
AW: Panasonic Lumix FZ1000 - Ankündigungsthread

Ich denke, das hier ist gemeint:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1460075&page=2

Die ISO3200-Bilder der Pana sind hierbei in ungünstiger Art und Weise überschärft. Ziemlich deutlich.
Da kann man doch aber sicher etwas machen...? Ich würde nicht gleich die Flinte ins Korn werfen und pauschal sagen, dass die FZ1000 nicht mit der RX mithalten kann. Optimalere Kameraeinstellungen finden sich bestimmt...
 
AW: Panasonic Lumix FZ1000 - Ankündigungsthread

Den Bildertreat findest Du ganz normal unter den Themen ziemlich weit oben.

Es wäre toll, wenn die Neubesitzer mal ISO 3200 einstellen könnten, die die Rauscharmut der RX haben und dann mal die Einstellung posten können.

Ich habe vorhin spaßeshalber mal die NR auf +5 gestellt. Hat auch nicht überzeugt. Die RX ist Nachts einfach besser. Ich lasse mich gerne eines Gegenteils überzeugen. Der Bildertreat freut sich über schöne Fotos auch im Low light. Dass die FZ tagsüber eine sehr gute Leistung erbringt konnte man ja schon sehen. Nur Nachts scheint das Potential noch nicht abgerufen zu sein. Wenn Potential vorhanden ist. Auch die Anmerkung der Vergleich wäre nicht ganz sauber. Kann sein, aber dies sind letztendlich nur Nuancen. Mein Eindruck hat sich seit gestern nur verfestigt. Also ran die Erstbesitzer an die Nachtaufnahmen auch wenn eine Enttäuschung entstehen könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix FZ1000 - Ankündigungsthread

Den Bildertreat findest Du ganz normal unter den Themen ziemlich weit oben.

Es wäre toll, wenn die Neubesitzer mal ISO 3200 einstellen könnten, die die Rauscharmut der RX haben und dann mal die Einstellung posten können.

Ich habe vorhin spaßeshalber mal die NR auf +5 gestellt. Hat auch nicht überzeugt. Die RX ist Nachts einfach besser. Ich lasse mich gerne eines Gegenteils überzeugen. Der Bildertreat freut sich über schöne Fotos auch im Low light. Dass die FZ tagsüber eine sehr gute Leistung erbringt konnte man ja schon sehen. Nur Nachts scheint das Potential noch nicht abgerufen zu sein. Wenn Potential vorhanden ist. Auch die Anmerkung der Vergleich wäre nicht ganz sauber. Kann sein, aber dies sind letztendlich nur Nuancen. Mein Eindruck hat sich seit gestern nur verfestigt. Also ran die Erstbesitzer an die Nachtaufnahmen auch wenn eine Enttäuschung entstehen könnte.
Vielen Dank für den Link:top:
 
AW: Panasonic Lumix FZ1000 - Ankündigungsthread

Will den Thread da nicht stören: Also erst mal großes Danke für die Aufnahmen!

Mein bisheriger Schluss: Ich kann kaum noch die LX9 erwarten! :D
 
AW: Panasonic Lumix FZ1000 - Ankündigungsthread

@martinus61: Die NR ist meiner Meinung nach nicht das Problem. Kannst Du an der Kamera die Schärfung reduzieren/abschalten? Ich glaube bei Deinen FZ1000 HighIso-Fotos zu sehen, dass minimales Rauschen gnadenlos stark mitgeschärft wird.
 
AW: Panasonic Lumix FZ1000 - Ankündigungsthread

Wie wär's, wenn Ihr einen Praxisthread aufmacht? Eigentlich hat der Ankündigungsthread längst ausgedient. ;)
 
AW: Panasonic Lumix FZ1000 - Ankündigungsthread

Ich werde die Schaerfe morgen mal reduzieren. Habe aber keine Erwartung hieraus.

Aber mal zu den Experten von Chip. Die weisen in Ihrer Testtabelle für die FZ 1000 ein fast doppelt so hohes Rauschen bereits bei ISO 1600 gegenüber den RXen aus. Bei ISO 3200 wird sich das Rauschen dann wohl noch potentieren.

Ich denke es wird hier keinem gescheite Fotos bei ISO 3200 mit der FZ1000 gelingen. Und in dem Bereich sind die Rxen einfach noch gut. Ab 6400 geht auch die RX in die Knie. Aber immerhin leistet die RX bis 3200 gute Arbeit. Gute Fotos bei ISO 1600 erwarte ich bei der FZ 1000 auch nicht.

Das Leben ist hart aber die FZ 1000 hat eine andere Kernkompetenz. So sehe ich dies zumindest. Es ist eine sehr gute Tageslichtkamera.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix FZ1000 - Ankündigungsthread

Stativ, ISO 100, und schon macht die FZ1000 rauschfreie Fotos.
Ich glaube mich zu erinnern das man dass so viele Jahrzehnte gemacht hat.;):)
Mit dieser alten Methode sind dann selbst die Fotos der RX 100 noch mal besser als mit ISO 1600 oder 3200:)
 
AW: Panasonic Lumix FZ1000 - Ankündigungsthread

Ist der Stabi bei Video auch so gut wie bei Foto.

Keine Ahnung, ich fotografiere:angel:;), aber schau die mal das youtube Video von TV Camerastore an....der Tester meint
FZ1000= besser fuer Fotografen
RX=besser fuer Videografen...aber die hattest du ja schon;)
Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix FZ1000 - Ankündigungsthread

Also alles in Allem ist die FZ 1000 ein sehr gute Kamera mit der Einschränkung, dass die Aufnahmen im höheren ISO-Bereich gegenüber der RX überhaupt nicht überzeugen können. Da hätte ich mir mehr erhofft. Ich sehe dies aber nicht so schlimm, denn für was habe ich denn jetzt zwei Kameras ?

Die FZ 1000 wird mein Begleiter tagsüber, insbesondere auf Reisen, bei Zoobesuchen und überall wo ich Zoom brauche und schöne bokeh Effekte erzielen will. Und natürlich die Kamera für Videoaufnahmen. Die Königin der Nacht bleibt die RX 100 m2 und diese werde ich Nachts nutzen und dann wenn ich mal eine kompakte Kamera in der Tasche haben will denn bildtechnisch ist diese zumindest auf gleichem Niveau wie die FZ 1000.

Insofern ergänzen sich beide gut. Die Nachtaufnahmen der FZ 1000 gefallen mir nicht. Siehe Vergleich im Bildertreat der FZ 1000.

Gute Nacht und rauschende Träume.

Kann ich nicht bestätigen. In dng, Raw kaum bis keine Unterschiede zu meiner RX100M3, und besser als die RX10. Die jpg Engine ist schlechter, das ist richtig, aber wer fotografiert in jpg wenn es RAW gibt und dies auch um 2 Stufen besser ist:rolleyes:
Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix FZ1000 - Ankündigungsthread

Ich werde die Schaerfe morgen mal reduzieren. Habe aber keine Erwartung hieraus.

Aber mal zu den Experten von Chip. Die weisen in Ihrer Testtabelle für die FZ 1000 ein fast doppelt so hohes Rauschen bereits bei ISO 1600 gegenüber den RXen aus. Bei ISO 3200 wird sich das Rauschen dann wohl noch potentieren.

Ich denke es wird hier keinem gescheite Fotos bei ISO 3200 mit der FZ1000 gelingen. Und in dem Bereich sind die Rxen einfach noch gut. Ab 6400 geht auch die RX in die Knie. Aber immerhin leistet die RX bis 3200 gute Arbeit. Gute Fotos bei ISO 1600 erwarte ich bei der FZ 1000 auch nicht.

Das Leben ist hart aber die FZ 1000 hat eine andere Kernkompetenz. So sehe ich dies zumindest. Es ist eine sehr gute Tageslichtkamera.

Moin,

ja kann ich bestätigen ...gegenüber der RX10(ohne hier eine Bildergalerie zu zeigen) sehe ich für mich auch die RX10(beimRauschen) sehr weit vorne,Schade eigentlich

Mir gefällt die FZ1000 sehr gut ,die RX10 ist viel wertiger ist schon klar aber die Geschwindigkeit(AF/ZOOM) der FZ1000 ist Spitze.

Wenn man was sucht um alles immer dabei zu haben,ist die FZ1000 zu empfehlen.
Achtung,aber nur wer dabei nicht auf das Gewicht und den Preis schauen muß...;)

LG
Gerry
 
AW: Panasonic Lumix FZ1000 - Ankündigungsthread

Stativ, ISO 100, und schon macht die FZ1000 rauschfreie Fotos.
Ich glaube mich zu erinnern das man dass so viele Jahrzehnte gemacht hat.;):)
Mit dieser alten Methode sind dann selbst die Fotos der RX 100 noch mal besser als mit ISO 1600 oder 3200:)


Moin,

ja Du hast Recht,aber da macht wohl jede Kamera gute Aufnahmen wenn der dahinter steht etwas davon versteht:D

Sigma SD1 Merrill und das gute Sigma18-35mm 1,8 mit Stativ ISO 100 und viel..viel Zeit diese Aufnahmen(wenn wie schon geschrieben ,der Fotograf ein wenig geübt ist:lol:) sind kaum zu schlagen da können sich:
Nikon D800,Canon 5D Mark III und/oder Sony A99 warm anziehen...

MfG
Gerry
 
AW: Panasonic Lumix FZ1000 - Ankündigungsthread

Moin,

ja kann ich bestätigen ...gegenüber der RX10(ohne hier eine Bildergalerie zu zeigen) sehe ich für mich auch die RX10(beimRauschen) sehr weit vorne,Schade eigentlich

Mir gefällt die FZ1000 sehr gut ,die RX10 ist viel wertiger ist schon klar aber die Geschwindigkeit(AF/ZOOM) der FZ1000 ist Spitze.

Wenn man was sucht um alles immer dabei zu haben,ist die FZ1000 zu empfehlen.
Achtung,aber nur wer dabei nicht auf das Gewicht und den Preis schauen muß...;)

LG
Gerry

Bei Nutzung des Kamerapotentials=RAW ist die FZ sogar besser als die RX10, auch beim Rauschen;)
 
AW: Panasonic Lumix FZ1000 - Ankündigungsthread

Ich habe sie mir gestern in Ruhe angesehen. Ein gigantischer Brocken, der gut in der Hand liegt und sich sofort bedienen lässt ohne dass man das Handbuch braucht. Bedienelemente sind sinnvoll angeordnet.

Für mich ist sie aber nichts. Kameras wie die a6000 oder die Nikon D5300 haben eine wesentlich bessere Bildqualität und sind auch nicht größer. Bleibt also nur 4K-Video. Da muss man aber nochmal rund 200€ für eine passende 64GB SD rechnen. Sicherlich die vllt beste Bridge-Kamera und eine kaufbar gemachte Machbarkeitsstudie - nur: wozu?
 
AW: Panasonic Lumix FZ1000 - Ankündigungsthread

Woher weist du das alles hat sie nicht weiß aber das sie sehr viel schlechter ist.
 
AW: Panasonic Lumix FZ1000 - Ankündigungsthread

Das ist mit der Sensorgröße klar, nur gibt es für APS-C kein so gutes Superzoom-Objektiv. Und die Mehrzahl meiner Bilder entstehen immernoch bei Licht, da tritt die Sensorleistung hinter die Objektivleistung zurück.
 
AW: Panasonic Lumix FZ1000 - Ankündigungsthread

... aber eben viel schlechter als APS-C-Kameras.

Etwas schlechter, nicht viel schlechter wuerde ich mal sagen. Da ich noch eine sehr gute Fuji xT1 Ausrüstung habe denke ich kann ich das mal so sagen. Bei low Iso ist der Unterschied sehr gering bei hohen Isos 1-2 Isostufen, was je nach Anwendungsfall der Stabi wieder ausgleicht....auf jeden Fall ist die FZ das universellste in einem Body was es gerade gibt:top:, auch wenn der Body schon ein Klopper ist:rolleyes:
Jürgen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten