Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hört man den Stabi im Videoton?
Ich wurde ja schon mal gefragt, ich persönlich trau mir eine Hochzeit aber nicht zu, auch privat nicht. Das Risiko wär mir zu gross.
Aber wie gesagt, es muss sicher unbedingt eine Backup Kamera (oder Fotograf) dabei sein. Ich glaube auch, dass die Freistellungsmöglichkeiten der FZ1000 für eine Hochzeit nicht reichen.
Moin,
kommt auf die Hochzeit an...
LG
Ich hatte diese Woche eine Hochzeitsshooting. Das volle Programm: Trauung,
Paarfotos im Garten mit Eltern , ohne Eltern, Paar alleine usw. anschliessend noch die Feier. Ich hatte wie immer mein volles Gepäck dabei. 5d Mark 3, 24-70,
70-200, Blitz usw. und di2 FZ 1000. Nach nüchterner Betrachtungsweise der etlichen hundert Fotos bin ich zu dem Ergebnis gekommen, das ich mir mein Muskelkater im Schulter und Armbereich hätte sparen können. Die FZ 1000 hat Ihre Aufgaben locker gemeistert, war wesentlich stressfreier zu bedienen und hat in allen Bereichen hervorragende Arbeiten geliefert. Einzig der Akku ging zu schnell in die Knie. Die nächste Hochzeit werde ich wohl nur mit einer Kamera machen.
Hallo Argonaut!
Meine Fz1000 war auch nach genau einer Woche defekt....
Beim Einschalten fuhr der Tubus nur mit einem lauten Krachen heraus und dann hagelte es Fehlermeldungen und die Kamera reagierte auf nichts mehr.
Mein Händler hat sie ohne Murren gegen eine neue eingetauscht. Mal schauen, wie lang die neue hält.....
Bis dann
Hotte
Genau wie bei mir! Heute gekauft, Ausgepackt, eingeschaltet und Fehlermeldungen.
Werde sie am Montag zurückbringen. Ist meine erste neue Kamera. Sonst immer gebrauchte gekauft. Bin mal gespannt was dabei herauskommt. Ist es üblich, dass
man eine andere bekommt oder muss man auf die Reparatur warten?
Wilhelm
Ich hatte ein Intervall von 5s eingestellt und die Belichtung anstatt manuell auf Automatik belassen. Habe kurz unterbrochen um auf den elektronischen Verschluss zu wechseln. Das Ganze eigentlich nur um den Akku zu leeren. Es waren 725 Aufnahmen. Der Akku hatte am Ende immer noch alle drei Striche...
...Obwohl die Tiere sehr kooperativ waren, habe ich doch jede Menge Ausschuß erzeugt. Deshalb wäre ich froh für ein paar Tipps und eine Fehleranalyse.
Und hier ein kleine Timelapse-Aufnahme. Die Fehler die ich gemacht habe stehen gleich in der Anmerkung zum Video
FZ1000 Timelapse-Beispiel
Deshalb wäre ich froh für ein paar Tipps und eine Fehleranalyse.
Moin zusammen,
mal was anderes...
was versteht man unter "equivalent aperture" z.B. aus reviews von dpreview?
Mir ist schon klar, dass es sich dabei um die Blende handelt und vermutlich (ähnlich der Brennweite) äquivalent zu APSC.
Aber was bedeutet das für die Praxis? Die Blenden-Kurven der Kompakten, auch z.B. der RX10, liegen bei diesen Schaubildern/Tests höher als bei APSC.
Die RX10 hat ja bekanntlich eine konstante Lichtsärke von 2,8.
Die equivalent aperture Kurve liegt aber lt. dpreview konstant bei ca. 7,8.
Heißt das, dass die eigentlich Lichtstärke der RX10 einer Lichtstärke von 7,8 bei APSC entspricht???
Wenn ja, bin ich dann im Endeffekt mit ner Sony 65 und nem 18-135 /3,5-5,6 nicht lichtstärker unterwegs als z. B. mit der RX10?
Hoffe ich hab mich verständlich ausgedrückt, auf was ich raus will.
Ich hab's halt auf die RX10 bezogen, gilt natürlich auch für die Pana.
Bin gespannt...
schönen Sonntag euch allen
Max