• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ1000 - Ankündigungsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich bin mir bei den ganzen "Fachzeitschriften" schon lange nicht mehr sicher. Colorfoto hat letztens im Test geschrieben, das die GH4 jetzt endlich einen APS-C Sensor hat. In Fotohits wurde bemängelt, das man die Gummiabdeckung bei Verwendung des Batteriegriffs verlieren könnte, obwohl am Batteriegriff extra eine Ausparung zur Aufbewahrung der Gummiabdeckung
vorhanden ist.

Da hast Du vollkommen Recht. Ich weiss nicht ob ich es verlinken darf, aber auf

http://www.traumflieger.de/reports/stimmt-nicht:::89.html

wird genau das angesprochen. Ich kaufe schon länger keine "Fachzeitschriften" mehr, sondern lese mich durch Foren wie dieses hier. Das bringt mir sehr viel mehr...
 
Ich sehe selbst am Laptop den Unterschied bei 4K Video.

Hier bei dem Video um 0:08, ein Bild mit 8MB herausgezogen.

Wer hat jemals soeinen Shot gemacht, der Teich ist um den Wasservogel 2-3cm tiefer...

http://www.youtube.com/watch?v=0XdYTErVuY8
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde das Video ja sehr gut, sehe aber auch gleichzeitig das Problem, dass es beim Online-Schauen ständig stockt (mit 4k). Ich habe hier LTE Call&Surf über Funk (theoretisch bis 100 MBit/s) und das reicht offenbar von der Geschwindigkeit her nicht. Das wird auch in Zukunft an vielen Orten noch länger ein Problem sein. Toll finde ich die Möglichkeit, daraus 8 MP-Bilder zu ziehen.
 
Ich sehe selbst am Laptop den Unterschied bei 4K Video.

Hier bei dem Video um 0:08, ein Bild mit 8MB herausgezogen.

Wer hat jemals soeinen Shot gemacht, der Teich ist um den Wasservogel 2-3cm tiefer...

http://www.youtube.com/watch?v=0XdYTErVuY8

Sieht wirklich gut aus, mich beeindruckt aber der Stabi noch mehr. Das Video fühlt sich so "smooth" an, als wäre die Kamera auf einer Glidecam. Wenn man solch ruhigen Videos einfach so aus der Hand machen kann, dann können diverse Camcorder einpacken.
 
Frage an User, die schon ggf. Erfahrungen beim 4k Video bearbeiten sammelten bzw. tiefer in der Materie stecken.

Theoretisch sollte durch die höhere Auflösung croppen von 4K Video besser funktionieren als FullHD. Ich denke da an digitales einzoomen in eine Szene, oder digital einzoomen und anschl. ein virtueller Schwenk der Kamera. Liege ich da richtig?
 
Nicht zwingend, -wäre natürlich nett - 4k Video, allg. Performance, Touchdisplay reicht da schon...

Mir persönlich, wäre ist eine Tilt-/Schwenkfunktion wichtiger als 4K oder Touch. Auch finde ich Touch erst so richtig sinnvoll, wenn man den Screen irgendwie nach oben klappen kann und somit auf dem Stativ von dem Touch-AF/Shutter profitieren kann (Wenn ich die Kamera in der Hand halte, wird es bei mir nur instabiler, wenn ich auf dem Screen auslösen will....). Aber das ist halt nur meine persönliche Meinung.

Aber das ist ja gar nicht der LX Thread. :p *Sorry!* :angel:
 
Sieht wirklich gut aus, mich beeindruckt aber der Stabi noch mehr. Das Video fühlt sich so "smooth" an, als wäre die Kamera auf einer Glidecam. Wenn man solch ruhigen Videos einfach so aus der Hand machen kann, dann können diverse Camcorder einpacken.

Sieht allerdings so aus, dass es hier eine NTSC-Kamera ist...;)
 
Ich muss sagen, da ich Videos zu 95% am PC wiedergebe, ist mir das im Grunde schnurz. Wenn man auch noch nur draußen filmen würde, wäre mir das alles dann komplett egal. ;)

Aber für Leute, die das benötigen ist das schon doof.... Warum können denn Fernseher nicht mit beidem umgehen? X00€ Smart TVs und die können das nicht? Und vor allem: Warum gibt es diese Einschränkungen auf der SW Seite von Kameras überhaupt?
 
Ich muss sagen, da ich Videos zu 95% am PC wiedergebe, ist mir das im Grunde schnurz.

Da ich auch fast 100 Prozent Video über PC/Internet wiedergebe (Vimeo) ist mir das nicht egal, sondern brauche unbedingt 30/60p, sondern kommen solche Schwenks nur als holpriges Gezitter rüber...:ugly:

Aber es gibt ja Hoffnung, dass die PAL Version der FZ1000 auch einen Servicemodus mit 60p hat wie bei der LX7 (angeblich).
 
Pal und NTSC sind doch noch aus der Röhren zeit. Heute ist das doch egal. Die Fernseher spielen doch alles ab.

Sehe ich absolut auch so. Nur Youtube gibt alles mit 30p wieder, also nach NTSC-Standard. Daher sehen 25p in 30p konvertiert manchmal etwas unrund aus, die Amis eben.
Für vorrangig Youtube-Content Produzenten wie es ******* offensichtlich ist, eignet sich daher eine Kamera mit 30p mehr (wenn oer keine eurppäischen Kunstlichtquellen im Bild hat).

Edit: Mit Vimeo kenne ich mich nicht aus. Es genügt mir aber auch, wenn meine Viedeos auf TVs gut aussehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten