• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ100

AW: Panasonic Lumix DMC FZ100 Speicherkarte

ich habe mir gestern eine Lumix DMC FZ 100 gekauft. Jetzt habe ich noch eine 16 GB SanDisk Ultra (15MB/s) hier liegen. Reicht die Geschwindigkeit dieser Karte aus um die Kamera 100% zu nutzen oder ist die Karte zu langsam?

Na wenn sie doch schon da rumliegt, dann probiere es doch einfach aus :D

Fakt ist, dass die neueren eben schneller sind. Reicht Dir die Geschwindigkeit der Ultra aus, ist es es doch gut. Oder?
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Ich habe die Cam noch nicht hier. Die Ultra habe ich mir erst letzte Woche für meine 1000D gekauft. Da reicht die Geschwindigkeit aus. Die macht aber auch keine 11 Bilder/sek und keine HD Videos. Ich dachte nur mir kann einer sagen das reicht dicke oder hole dir lieber die oder die Karte.

cu
 
Vorsicht bei Import Lumix DMC FZ100

Hallo liebe Fories,

kann mir jemand etwas zu den länderspezifischen Bestellbezeichnung der FZ-100 sagen?

Bestellt wurde eine DMC-FZ100EG-K und geliefert wurde eine DMC-FZ100KG mit Spachoption Englisch/Deutsch und einem nicht passenden Adapter für das Ladegerät.

Ich bin auf einen Importhändler hereingefallen, der mehrere optisch fast identische und deutschsprachige Verkaufsplattformen betreibt.

Das es sich um einem Importhändler handelt, ist mir erst nach Zugang des Zahlungslinks aufgefallen.
Dieser Händler ist auch in mehreren Preissuchmaschinen gelistet und bietet die Kamera zum günstigsten Kurs an.
Zuzüglich Märchensteuer wird die Kamera dann aber wieder richtig teuer. Das war mir beim Kaufabschluss aber nicht bewusst.

Gibt es die Möglichkeit mittels Firmwareänderung die Sprachoption zu erweitern und worin liegt der Unterschied in der Bestellbezeichnung?

Vorab schon einmal vielen Dank für eure Antworten
Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Am besten, einpacken, zurückschicken, Widerrufsrecht beanspruchen. Alles andere wird teuer und ärgerlich. Du kannst einfach die aktuelle Firmware draufladen, aber ob das problemlos funktioniert, kann ich Dir nicht sagen. Kabel musst du dir kaufen.
gunnsen
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Hallo zusammen,

meine FZ100 ist heute gekommen. Der erste Eindruck meiner Bilder ist echt bescheiden. Ich glaube ich schicke die Cam return. Wenn ich die Bilder der FZ mit den Bildern meiner Canon 1000D vergleiche fällt mir nichts mehr ein.

cu
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Hallo zusammen,
meine FZ100 ist heute gekommen. Der erste Eindruck meiner Bilder ist echt bescheiden. Ich glaube ich schicke die Cam return. Wenn ich die Bilder der FZ mit den Bildern meiner Canon 1000D vergleiche fällt mir nichts mehr ein.
cu

Was willst du uns damit sagen?
Was sollen wir dazu sagen?
Die Kamera macht unter guten Lichtbedingungen gute Fotos.
Vielleicht solltest du erst einmal da Handbuch lesen und dich näher damit befassen.
Und ohne Beispielfotos kann dir sowieso keiner was dazu sagen.
Eventuell liegt das Problem ja hinter der Kamera.

Zumindest ist die Aussage dass die Kamera bescheidene Fotos macht verkehrt.

Gruß,
Wolfram
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100


Eventuell liegt das Problem ja hinter der Kamera.

Ganz bestimmt sogar :)

Ich brauche eine Cam wo ich nur drücken muss und dann muss es passen. Bei meiner 1000D habe ich auch nur gedrückt und da hat es auch gepasst. Ich möchte aber keine Objektivtauscherei haben und Videos möchte ich auch drehen.

 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Hallo,
zumindest das eine Foto mit der grauen Katze ist mit ASA 800 gemacht.
Da ist das Rauschen normal.
Offenblende= kleiner Schärfebereich.
Abgesehen dass man Tiere und Menschen aus Augenhöhe fotografiert.(Solange man es nicht im Kreuz hat)

Der Blumenkübel ist, bis auf das Streiflicht, auch in Ordnung.
Könntest aber die Schärfe, kameraintern oder per Software etwas anheben.
Da ist bei der CANON unter gleichen Bedingungen auch nicht besser.

Und "nur zum knipsen" ist die Kamera wirklich etwas übermotorisiert.
Dafür reicht eine 100€ Knipse.

Gruß,
Wolfram
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Ganz bestimmt sogar :)

Ich brauche eine Cam wo ich nur drücken muss und dann muss es passen.

Hi,

vielleicht suchst Du ja in Wirklichkeit gar keine Kamera sondern eine "passende" Frau, bei der Du dann mit Deiner "Technik" mehr Erfolg hast! :lol:

mfG
Euseb
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Ich hatte bisher nicht viel Zeit mich mit meiner FZ 100 zu beschäftigen.

Vielleicht könnte mir bitte jemand "auf schnelle" helfen.

Wenn ich vom iA Mode auf z.B P oder A umschalte sehe ich auf dem LCD Bildschirm dunkeles Bild d.h. bei dem umstellen sieht das so aus als hätte man mir eine dunkele Scheibe vor das Objektiv gefahren.

Ist das normall, oder habe ich hier etwas vielleicht selbst verstellt? Danke.

Noch etwas, welche Software benutzt Ihr bitte um die Daten vom FZ100 auf dem PC zu übertragen?
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Punkt 1, ja, das ist normal.

Zum Übertragen der Bilder verwende ich einen CardReader und den Windows-Explorer.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Danke Dir das war aber eine schnelle Antwort.

1. Warum ist das so? Was passiert da.
2. Ist es möglich etwas umzustellen (wie?), dass ich auch in der anderen Modi's so ein gutes (helles) LCD Bild erhalte wie im "iA" Mode?
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Äh, moment mal, beim Umschalten wird der Bildschirm dunkel, das ist okay, aber danach sollte er schon wieder normal aussehen, oder habe ich da was falsch verstanden?
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

@darkRaven ich muss mich Entschuldigen und korigieren, eigene Fehler, Fehler gefunden.

Jemand (in der Familie) hat mir Belichtung auf - 2 2/3 umgestellt. Und das ergab diesen Efekt.

PS Da wollte ich noch nachfragen. Ich war lange nicht mehr hier im Forum. Soweit ich mich erinnern kann die FZ 100 kamm mit bestimmten Software auf dem Markt, danach gab es den ersten Update. Hat sich seitdem etwas getan? Gab es danach einen neuen update? Wenn ja hat es dann tatsächlich etwas gebracht?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Okay, das wäre jetzt meine nächste Frage gewesen ;-) Kann passieren.

Es gab ein Firmware, das in erster Linie ein Problem behob, dass bei einigen Kameras der allerersten Serie auftreten konnte. Da gab es gelegentlich Schatten auf den Bildern. Ob sich danach noch was getan hat weiß ich nicht (ich habe die Kamera nicht mehr), ich glaube aber nicht.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Ich habe mir die FZ100 gekauft, wegen ihres MOS-Sensors, von dem ich mir weniger Rauschen, Schnelligkeit (was auch der Fall ist), etc. versprach. Außerdem hatte ich Tele- und Makro-Aufsätze von der FZ28, die ja passten. Allerdings wurde mir schnell bewußt warum sie jetzt schon abverkauft wird (ca. 350 €). Also die BQ ist wirklich nur kleinskaliert und ISO-100 erträglich. Vor allem verstehe ich nicht, was die Grafik-Engine der FZ100 da "aufführt", wenn man sich die Texturen in der Vergößerung ansieht. Für mich ist das schlichtweg inakzeptabel, werde daher mal bei Panasonic nachfragen, was diese Frechheit soll. Wenn die wirklich eine Foto-Kamera mit Hauptaugenmerk aufs Filmen und schnelle Fotos entwickeln, dann war das wirklich meine letzte Panansonic.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Ich habe mir die FZ100 gekauft, wegen ihres MOS-Sensors, von dem ich mir weniger Rauschen, Schnelligkeit (was auch der Fall ist), etc. versprach.

Typischer Fall von Fehlinformation und falscher Erwartungshaltung. Die CMOS-Sensoren sind dafür bekannt, dass sie mehr Rauschen und und auch sonst im Bereich BQ den CCD-Sensoren hinterherhinken.

Das war schon bei der Canon SX1 der Fall, die ja dieses Marktsegment einläutete.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Ist es zur Verbesserung der BQ bei der FZ100 sinnvoll, im Menü "iR" (Intelligente Auflösung) die Stellung "Aus" zu wählen?

Zumindest das kann ich beantworten: es hilft nicht wirklich viel, bezüglich der BQ. Ist auch klar, der Bildprozessor macht es aus. Und der ist bei FZ100 irgendwie vermurkst.
Wie ich herausgefunden habe, zielt der Automatik-Modus hauptsächlich darauf ab, die Lichtempfindlichkeit anzupassen um scharfe Bilder zu erhalten. Dadurch kommt aber das Rauschen stark zum Vorschein.
Allerdings ist der Rauschminderer (Film-Modus) sehr effektiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Typischer Fall von Fehlinformation und falscher Erwartungshaltung. Die CMOS-Sensoren sind dafür bekannt.....

Das ist aber dem Grunde nach völlig uninteressant, oder gehört eher in den Bereich Rechtfertigung, den ich nicht mehr ertragen kann.
Grund: Wenn ein Hersteller eine Kamera in den Markt quetscht, erwartet man einfach, dass auch in diesem Preissegment eine zumindest akzeptable Bildqualität dabei herauskommt.

Ich kann die Entscheidung von peterkbm nachvollziehen. Ich wollte auch einmal meine FZ50 gegen die FZ100, den vermeintlichen Nachfolger, ersetzen. Doch wäre es, so habe ich herausfinden können, ein grandioser Rückschritt gewesen. Diese Entwicklung empfinde ich von Pana auch als nicht sonderlich erfreulich, um es einmal vorsichtig auszudrücken.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Typischer Fall von Fehlinformation und falscher Erwartungshaltung. Die CMOS-Sensoren sind dafür bekannt, dass sie mehr Rauschen und und auch sonst im Bereich BQ den CCD-Sensoren hinterherhinken.

Da muß ich ihnen leider Recht geben. Ging aber wirklich von der Seriösität Panasonics aus, hier nicht zu übertreiben. Wundere mich schon, warum sie gerade bei der FZ100 so auf die Lichtempfindlichkeit pochen, und die Automatik auch bei Tageslicht schon über 100 ISO einstellt. Wäre ja nicht notwendig. Mittlerweile bin ich am Testen mit den Film-Modus-Einstellungen.
Muß schon ein wenig abschwächen, da die Kamera wirklich keine Automatik-Knippse mehr ist, wie ich es halt von der FZ28 gewohnt bin.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten