• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ100

AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Danke euch beiden,
dann ist ja alles klar.
Mit der entsprechenden Erfahrung kannst Du das alles besser selbst regeln
Dazu muss ich das Schätzchen erstmal haben ;). Aber das wird sicher nicht mehr lange dauern :p

@Wolfram, Motivprogramm "Würstchen mit Kraut" Der ist gut :lol:

Tommy
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Hatte auch ähnliches problem es hilft nur umformen z.b. Any Video Konverter (kostenlos) oder man besorge sich ein vernünftige Video Konverter.

In welchem Format wird denn das Video von der Kamera abgespeichert? Heißt das, dass man mit den "normalen" Windoof tools (Mediaplayer, Quicktime, etc.) kein Video DIREKT abspielen kann?

Tommy

Hab's gefunden.
Format ist AVCHD, das müsste wohl die Dateiendung .MTS sein (so wie bei Festplattenrekordern). Ob der WinMediaplayer das abkann weiß ich (noch) nicht, aber VLCMediaplayer ist wohl das beste Abspiel-Programm dafür.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

.. ich misch mich mal kurz ein ;)
da ihr grad so schön beim Thema Einstellugen seit, wollt ich fragen, auf was ich denn achten sollte, wenn ich Bewegungen (zB. wenn jemand an mir vorbei rennt und jemand Tennisspielt) fotografieren möchte.
EinfacH Sportmodus und Serienbilder einstellen bringt irgendwie nichts. Da werden die Bilder unscharf, dh. die Bewegung ist verschwommen ..
Wäre für Antworten sehr dankbar ..
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

wollt ich fragen, auf was ich denn achten sollte, wenn ich Bewegungen (zB. wenn jemand an mir vorbei rennt und jemand Tennisspielt) fotografieren möchte.

Die Zauberworte lauten "Zeit" und "Licht".

Um Bewegungen ohne Bewegungsunschärfe einzufangen, benötigst Du eine kurze Verschlusszeit. Die gibt es bei gutem Licht.

Hast Du weniger Licht, dann kannst Du die ISO-Zahl erhöhen, um mehr Empfindlickeit zu bekommen. Nachteil ist dann das Rauschen im Bild.

Der Sportmodus kann nützlich sein, aber der wird immer hohe ISO-Werte wählen. Dann gibt es hohes Rauschen.

Wenn die Zeit nicht reicht, dann mußt Du für mehr Licht sorgen und Strahler oder einen Blitz einsetzen.

Wenn das alles nichts hilft, hast Du die falsche Kamera im Einsatz :D
Du brauchst dann ein Objektiv mit hoher Lichtstärke, die gibt es aber bei den Superzooms nicht.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Die Zauberworte lauten "Zeit" und "Licht".

Um Bewegungen ohne Bewegungsunschärfe einzufangen, benötigst Du eine kurze Verschlusszeit. Die gibt es bei gutem Licht.
Welche Verschlusszeit sollte ich denn mindestens wählen, dass es schwarf wird ? :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Welche Verschlusszeit sollte ich denn mindestens wählen, dass es schwarf wird ? :)

Das dies keine kameraspezifische Frage ist, möchte in diesem Thread nicht näher darauf eingehen.

Nur ein Tipp: Nimm Deine Kamera, stelle sie auf "S" Mode und fotografiere mal vorbeifahrende Fahrzeuge, Rad- oder Motorradfahrer mit verschiedenen Zeiten. Dann wirst Du selbst sehen, was Du einstellen mußt.

Es gibt hier kein Allroundtipp, weil alles situationsabhängig ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Das dies keine kameraspezifische Frage ist, möchte in diesem Thread nicht näher darauf eingehen.

Nur ein Tipp: Nimm Deine Kamera, stelle sie auf "S" Mode und fotografiere mal vorbeifahrende Fahrzeuge, Rad- oder Motorradfahrer mit verschiedenen Zeiten. Dann wirst Du selbst sehen, was Du einstellen mußt.

Es gibt hier kein Allroundtipp, weil alles situationsabhängig ist.

OK. Danke trotzdem :)
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Hallo, ich bin neu hier im Forum. Wenn man nicht weiter weiß, soll man fragen. Also fange ich 'mal an:

Gibt es zur FZ100 eine neuere Firmware-Version als 1.2?

Treten bei der Leica V-Lux 2 die gleichen BQ-Probleme auf wie bei der FZ100 oder sind die Angaben meines Foto-Fachhändler richtig, dass Leica eine speziell auf westeuropäischen Bildergebnis-Geschmack modifizierte Kamera-Software verwendet? Die bei der V-Lux 2 gegebene Möglichkeit von ISO 80 deutet ja darauf hin.

Ist es zur Verbesserung der BQ bei der FZ100 sinnvoll, im Menü "iR" (Intelligente Belichtungseinstellung) die Stellung "Aus" zu wählen? Meine Testbilder vermitteln den Eindruck, dass das Kameraprogramm hierzu etwa so wirkt wie in der Nachbearbeitung die Funktion "Gegenlicht" (Aufhellung lediglich der dunklen Partien, allerdings nicht ohne an den Motivrändern eine "Aura" zu hinterlassen).

Ist es zur Verbesserung der BQ bei der FZ100 sinnvoll, im Menü "iR" (Intelligente Auflösung) die Stellung "Aus" zu wählen?

Auf Eure Antworten und Tipps bin ich sehr gespannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Die V-Lux 2 hat mt den gleichen Problemen zu kämpfen, das kann ich als V-Lux 2 Eigner sagen. Die Leica hat auch kein ISO 80 und ich glaube auch nicht dass die Firmware anders "abgestimmt" ist. Vor kurzem habe ich ein paar Vergleichsbilder zur FZ100 gemacht, große Unterschiede konnte ich nicht erkennen. Ich hatte allerdings noch keine Zeit mich hier mit dem posten von Bildmaterial zu beschäftigen.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Hallo,
sowohl in der Broschüre als auch in den Angaben zu den Technischen Daten der V-Lux 2 (soll ich Dir diese per E-Mail schicken?) ist herstellerseits angegben, dass diese Kamera auch über die Einstellung 80 ISO verfügt. Das sagt freilich noch nichts darüber aus, wie es sich in der Praxis verhält. Die mit der FX100 in der bzgl. Technik und Handling wortwörtlich gleichen Bedienungsanleitung verschweigt die der V-Lux 2 übrigens die 80 ISO. Versehen oder Realität? Bei letzterem müsste es ein doppelter Druckfehler sein! Na ja.
Bzgl. der angeblich modifizierten Firmware beziehe ich mich auf den größten, hier in Frankfurt/M. ansässigen Leica-Vertragshändler, der aber auch die Lumix führt. Soll ich dort noch einmal konkret nachfragen? Auf der sicheren Seite bist Du, wenn Du Leitz direkt kontaktierst. Die sind dort überaus freundlich und auskunftsbereit, wie ich aus eigener Erfahrung als R5-Besitzer weiß.
Viele Grüße - Hartmut
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Die Leica hat kein ISO80, das hätte ich bei meiner sonst schon gefunden.
Leider stimmen die technischen Daten da nicht, selbst wenn man die peinlicherweise immer noch bei Leica downloaden kann. Firmware Update gab es seit erscheinen, im Gegensatz zur FZ100 auch nicht.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Das Firmwareupdate gab es ja bei der FZ100 auch nur wegen dieser "Schattenbilder", die bei den ersten Modellen gelegentlich auftraten. Da die Leica erst später erschienen ist (?) wird das FW-Update da nicht nötig gewesen sein.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Hallo,
sowohl in der Broschüre als auch in den Angaben zu den Technischen Daten der V-Lux 2 (soll ich Dir diese per E-Mail schicken?) ist herstellerseits angegben, dass diese Kamera auch über die Einstellung 80 ISO verfügt.

Entschuldigung, aber diesen Mist hat Leica schon der Vlux-1 drin stehen gehabt und auch dort traf es nicht zu. die FZ-20 war die letzte Kamera mit ISO80 und zu der gab es kein Leica-Pendant. Das erste Leica-Pendant zu einer Lumix Z, war die Vlux-1 zur FZ20. sie hatte zwar keine andere Software drinj, aber die default-Einstellungen waren etwas anders. Die Bilder wurden nicht so quietschbunt, wie das der Japaner liebt, sondern man überließ das dann bei der RAW-Bearbeitung dem Benutzer es mit Farbe zu übersättigen.
Japanische Kamera für den asiatischen Markt übersättigen die Bilder fast immer, das entspricht dem Schönheitsempfinden des asiatischen Käufers.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Hallo, Danke für die Infos! Ich werde mich zukünftig mit meinen Aussagen zur V-Lux 2 zurückhaltender verhalten. Merke: schreibe nur dann über etwas, wenn Du die Sache selbst besitzt, nicht nur darüber liest!
Deine anderen Aussagen bestätigen, was auch mein Fotodealer behauptet hat.
Grüsse - Hartmut
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Hi,

da Bilder oft mehr als tausend Worte sagen, hier noch mal
ein Bild. Schnappschuß einer Libelle, gesehen in einem Apfelbaum.
Aufgenommen mit 640 ISO, bearbeitet mit Silkypix: Belichtung
und Farbabstimmung.

mfg
Euseb
 
Panasonic Lumix DMC FZ100 Speicherkarte

Hallo zusammen,

ich habe mir gestern eine Lumix DMC FZ 100 gekauft. Jetzt habe ich noch eine 16 GB SanDisk Ultra (15MB/s) hier liegen. Reicht die Geschwindigkeit dieser Karte aus um die Kamera 100% zu nutzen oder ist die Karte zu langsam?

Viele Grüße

Cojones
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten