Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das kommt viel auf das vorhandene Licht an. Gib die Belichtungszeit vor: 1, 2, 4 .... 15 s und schaue dir dann die Ergebnisse an. Also wie immer einfach ausprobieren und mit der Zeit bekommst du das Gefühl wie lange du belichten must.Wie kann ich denn bei der FZ100 im Dunkeln so eine 'Leuchtschrift' fotografieren (--> ich meine, wenn ich zB eine Taschenlampe nehme und damit ein Wort in die Luft schreibe..)
Servus!
Wenn man sie mit der Canon PowerShot SX30 IS vergleicht, welcher würdet ihr den Vorzug geben??
Danke.
Gruß
Stradi
Wenn man sie mit der Canon PowerShot SX30 IS vergleicht, welcher würdet ihr den Vorzug geben??
Wie sieht´s denn bei den beiden mit Foto´s von bewegten Motiven (z.B. Sport, Tiere) aus?
Bei der Kamera gibt es auch kein 'Formatieren' oder?
Du musst nicht abwarten, bis das "Kontrollbild" (voreingestellt sind 2 Sek.) verschwunden ist, sondern Du solltest sofort wieder auslösen können. Mit leichtem Druck auf den Auslöser verschwindet das Kontrollbild auch sofort... wisst ihr zufällig, ob das bei der FZ100 nach dem Auslösen immer so ein, zwei Sekunden dauert, bis man das nächste Bild machen kann, oder ob man das irgendwo verstellen kann![]()
Mein Frage ist nun, ist das normal oder handelt es sich dabei möglicherweise um ein defekt.
Auch das Umstellen auf "Power-LCD" bringt etwas mehr Helligkeit und so kannst du das Umfeld besser erkennen.
Ich habe mich schon entschieden - für die FZ100. Hab' es noch keine Minute bereut!
http://www.cnet.de/tests/digicam/41539793/canon_powershot_sx30_is_im_test_bridgekamera_mit_35_fach_megazoom.htm