• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ100

AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

@ Andre86:

Der m. W. aktuell günstigste Internet-Preis für die deutsche Version der FZ100 (EG-K) liegt inzwischen - abseits von Amazon - bei 395 EURO (zzgl. 7,50 EUR Versand). Damit relativiert sich der Preisunterschied deutlich...

Gruß
Fotosnail
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

.. so, endlich ist es so weit - ich habe meine Kamera in den Händen :)
Werde sie nachher mal testen und euch meine ersten Eindrücke mitteilen ;)

***

Zu der Sache mit dem Preis..
Es soll zwar jeder selbst entscheiden, wo er sie kauft, aber ich würde sie NICHT bei irgendeinem "Unbekannten-Händler" kaufen.
Es gab schon so viele Fälle, wo dass zB. nur ein leerer Karton kam.. (Auf der Seite stand nämlich kein Zubehör.. irgendwie so war das .. kam im Fernsehen..)
Ich wollte sie eigentlich bei Amazon kaufen, da ich dort schon öfters etwas bestellt habe.. aber die war dort erst in 1-2 Monaten lieferbar.
Bei den Fachhändlern in meiner Nähe ist sie ebenfalls schon lange ausverkauft.
So, dann hab ich sie bei dem Versandhaus namens O**o gekauft. Für 5OO€ (habe sie für 475€ bekommen.) Ist zwar viel teurer als sonst irgendwo :D aber die ist gekommen, und wenn sie kaputt wär, denke ich, werde ich dort nicht wirklich Probleme haben.. (denn wir bestellen sehr viel dort. und eigentlich immer zufrieden) :)
So, das war's 'auch schon'
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Da bist du meiner Meinung nach übervorsichtig. Bei einem Händler mit Geizhals-Rating unter 1,5 kannst du auf jeden Fall kaufen und bei einem solchen ist du die Kamera für 397€ + 7€ Versand sofort lieferbar.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Schließe mich Kassandro an.

Bei dem "Unbekannten Händler" gabe es zu dem Preis von Seli__04 noch eine LOWEPRO-Tasche und eine 16 GB Extreme-Speed SDHC-Karte dazu. Und der FZ100-Karton war natürlich nicht leer ;)

Gruß
FotoSnail
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Bitte beendet das Handelsthema jetzt. Es hat nichts in einem [Kamera]-Thread zu suchen.
Danke
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Servus!

Wenn man sie mit der Canon PowerShot SX30 IS vergleicht, welcher würdet ihr den Vorzug geben??

Danke.

Gruß
Stradi
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Ok. Beendet :)

***

Wie kann ich denn bei der FZ100 im Dunkeln so eine 'Leuchtschrift' fotografieren (--> ich meine, wenn ich zB eine Taschenlampe nehme und damit ein Wort in die Luft schreibe..)
Was soll ich da am Besten einstellen ?
Weil manchmal wird der Hintergrund ganz schwarz (also man sieht nur die Schrift) und manchmal erkennt man aber auch den Hintergrund; teilweise erkennt man auch verschwommen die Person, die 'schreibt' ..
Auf was muss ich da achten ? :)
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Wie kann ich denn bei der FZ100 im Dunkeln so eine 'Leuchtschrift' fotografieren (--> ich meine, wenn ich zB eine Taschenlampe nehme und damit ein Wort in die Luft schreibe..)
Das kommt viel auf das vorhandene Licht an. Gib die Belichtungszeit vor: 1, 2, 4 .... 15 s und schaue dir dann die Ergebnisse an. Also wie immer einfach ausprobieren und mit der Zeit bekommst du das Gefühl wie lange du belichten must.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Servus!

Wenn man sie mit der Canon PowerShot SX30 IS vergleicht, welcher würdet ihr den Vorzug geben??

Danke.

Gruß
Stradi

Ich habe mich schon entschieden - für die FZ100. Hab' es noch keine Minute bereut! :top:

Aber schau Dir mal diese, wie ich finde, sehr neutralen Testberichte an:

http://www.cnet.de/tests/digicam/41539497/panasonic_lumix_dmc_fz100_megazoom_kamera_mit_schnellem_cmos_sensor_im_test.htm - und
http://www.cnet.de/tests/digicam/41539793/canon_powershot_sx30_is_im_test_bridgekamera_mit_35_fach_megazoom.htm
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Wenn man sie mit der Canon PowerShot SX30 IS vergleicht, welcher würdet ihr den Vorzug geben??

Im Bereich BQ am langen Ende und bezüglich des Rauschens die SX30. Für den Rest die FZ100.

Du mußt entscheiden was dir wichtiger ist. BQ oder Funktionalität und Ausstattung.

Wobei die SX30 auch nicht überall die besten Bilder macht (CA-Probleme, BQ im WW wegen Randunschärfen usw.)

Als Gesamtpaket bietet die FZ100 zur Zeit die besten Möglichkeiten.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Wie sieht´s denn bei den beiden mit Foto´s von bewegten Motiven (z.B. Sport, Tiere) aus?

Ich hatte noch keine Gelegenheit Tiere in Bewegung zu fotografieren, aber mit der FZ100 hatte ich mal die verschiedenen Serienbildmodi an fahrenden Autos probiert. Das hat ganz gut geklappt.

Wegen des besseren AF und der schnellen Auslösegeschwindigkeit, zusammen mit der Serienbildfunktion, sind die Leistungen der FZ100 hier höher zu bewerten und deshalb auch die Chance größer, brauchbare Treffer zu erzielen.

Generell ist Sportfotografie aber keine Glanzdisziplin der Superzooms.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

.. wisst ihr zufällig, ob das bei der FZ100 nach dem Auslösen immer so ein, zwei Sekunden dauert, bis man das nächste Bild machen kann, oder ob man das irgendwo verstellen kann :)
Bei der Kamera gibt es auch kein 'Formatieren' oder?
Weil ich formatiere meine Speicherkarte hin und wieder.. das soll man ja machen.
aber ich habe diese Funktion nirgens gefunden .. :/
.. Was nervt ist, dass wenn ich jetzt ein Bild mit 3O Sekunden Belichtungszeit aufgenommen habe, es anschließend noch einmal 3O Sek zum laden braucht. - Kann man dies nicht anders einstellen ? :P
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Das mit den zusätzlichen 30 Sekunden, kommt von der "Dark Frame Subtraction", die bei Langzeitbelichtungen notwendig ist, um die damit verbundenen Bildstörungen herauszuinterpolieren. Das ist also bei allen besseren Kameras so. Oft kann man dieses Feature allerdings abschalten.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

.. wisst ihr zufällig, ob das bei der FZ100 nach dem Auslösen immer so ein, zwei Sekunden dauert, bis man das nächste Bild machen kann, oder ob man das irgendwo verstellen kann :)
Du musst nicht abwarten, bis das "Kontrollbild" (voreingestellt sind 2 Sek.) verschwunden ist, sondern Du solltest sofort wieder auslösen können. Mit leichtem Druck auf den Auslöser verschwindet das Kontrollbild auch sofort.
Diese "Autowiedergabe" kannst Du im Menü auch auf 1 Sek. verkürzen oder komplett deaktivieren.
 
Panasonic Lumix DMC FZ100

Hallo zusammen,

ich bin neu hier im Forum und möchte mal kurz eine Frage stellen. Ich muss dazu sagen, dass ich mich als Laie bezeichne was das fotografieren betrifft.

Ich habe mir die Panasonic DMC-FZ100 zugelegt.

Wenn ich eine Nachtaufnahmen machen möchte, bzw. wenn ich z.B. eine weiter entfernte beleuchtete Straße fotografieren will, kann ich auf dem Display kaum etwas erkennen. Nicht weil es zu dunkel ist, sondern weil das Display ganz streifig und grobkörnig wird.

Umso höher der Belichtungswert ist umso grobkörniger wird das Display, so dass aus diesem Grund eine Nachtaufnahme nicht möglich ist. Selbst wenn ich die Kamera unter den Schreibtisch halte wo es etwas dunkeler wird, wird das Display ganz streifig und grobkörnig.

Bei ausreichender Beleuchtung oder Tageslicht ist das Display in Ordnung.

Das Problem tritt bei meiner DMC-ZX1 nicht auf, auch bei einer FZ8 ist das Display deutlich besser. Zwar ist das Motiv dunkel aber es ist zu erkennen.

Mein Frage ist nun, ist das normal oder handelt es sich dabei möglicherweise um ein defekt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Mein Frage ist nun, ist das normal oder handelt es sich dabei möglicherweise um ein defekt.

Das ist leider normal und keine Fehlfunktion.

Etwas besser wird es, wenn du statt des Displays den Sucher benutzst.

Auch das Umstellen auf "Power-LCD" bringt etwas mehr Helligkeit und so kannst du das Umfeld besser erkennen.

Einfach mal im Q-Menü schauen (der Reiter ganz rechts), wie die LCD-Anzeige eingestellt ist.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Auch das Umstellen auf "Power-LCD" bringt etwas mehr Helligkeit und so kannst du das Umfeld besser erkennen.

@Goddy:

Dann bin ich ja beruhigt, ich dachte es ist ein defekt.

Ich habe die LCD Anzeige auf Power-LCD umgestellt, ist etwas besser geworden.

Vielen Dank für die schnelle Antwort/Hilfe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten