• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ100

AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Etwas präziser:
300 Bilder à 5 MB entspr. ca. 1,5 GB
1 Stunde Film (17 Mbit/s.) entspr. ca. 8 GB

Für Bildern alleine ist eine 16-GB-Karte kaum zu füllen. Für Video reichen allerdings zwei Stunden aus.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Da es ja anscheinend doch noch Leute gibt, die etwas für Bildbearbeung übrig haben, hab ich nochmal ein Bild hier eingefügt.

Bitte beachtet, daß die Randunschärfe NICHT der FZ100 anzulasten ist, sondern
die kommt diesmal von einer anderen Vorsatzlinse.

wow!!!!

das sieht klasse aus... trissi.. was ist das für eine vorsatzlinse?? würdest du mir das ausnahmsweise bitte bitte verraten? und braucht man dann für diese auch einen adapter?

ich habe mir heute die FZ100 bestellt... morgen oder übermorgen soll sie dann eintreffen... ich bin sowas von gespannt.... :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Habe bei Chip.de den Test mal angesehn. Da ist die SanDisk Testsieger und kostet etwas mehr als 60€. Bei Testbericht.de hat die auch ne Wertung von 1,2 und die von Transcend 2,2. Werde mal schaun welche ich dann kaufe. Die 20€ würde ich dann noch verkraften.

Wie lange kannst du auf die 16GB an Videomaterial bei 1080i aufnehmen ?

Also, ich habe mal bei einer ganz leeren Karte auf die Restanzeige geschaut, da hat er mir 2h28m angegeben. Weiss natürlich nicht, ob die auch alle raufpassen. Durchgängig ist nach 30m allerdings Schluss.

Gruss
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

wow!!!!

das sieht klasse aus... trissi.. was ist das für eine vorsatzlinse?? würdest du mir das ausnahmsweise bitte bitte verraten? und braucht man dann für diese auch einen adapter?

ich habe mir heute die FZ100 bestellt... morgen oder übermorgen soll sie dann eintreffen... ich bin sowas von gespannt.... :)

Hi, klar kann ich dir das verraten. Ich hab dazu eine Achromatische Nahlinse von
Soligor mit +3 Dioptrien verwendet.

Genausogut geht es aber auch mit jedem anderen Achromaten von z.B. Kenko o.ä. Recht gut sind auch die hier Klick hab ich selber auch schon getestet.

Gruß
Günni
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

ahh... danke dir sehr... werde ich dazu einen adapter brauchen?? oder gibt es direkt in der passenden grösse für die fz100??

naja.. das werde ich dann ja herausfinden :D
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Ich bin hier in diesem Thread neu und möchte meine Überlegungen, die zum Kauf der FZ100 führten, hier darlegen.
Ich suchte eine Fotokamera mit großem Zoombereich und mit der ich auch HD Videoaufnahmen machen kann.
Weitere Bedingungen waren Klappmonitor und Sucher.
Mein Camcorder hatte keinen Sucher und war in der Sonne kaum zu gebrauchen.
Camcorder mit Sucher in entsprechender Qualität liegen bei 1000 Euro!
Ich habe die FZ100 nun ca. 1 Monat und bin mit ihr rundherum sehr zufrieden. Sie ist unheimlich schnell und ich habe sicherlich noch keine Aufnahme aufgrund umständlicher Bedienung und wegen Objektivwechsel versäumt.
Sofern man die Bilder nicht über A3 vergrößert (bis ASA 400) liefert sie für mich eine ausreichend gute Qualität.
Die Videos sind in der Qualität vergleichbar mit meinem 1 Jahr alten Camcorder ohne Sucher (Preis lag bei 600 Euro). Mit einem Einbeinstativ lassen sich auch gute Videoaufnahmen mit langer Brennweite machen.
Ich bin langjähriger Fotoknipser und Videofilmer, der bei Bedarf die Bilder nachbearbeitet und auch die Videoclips zu Filmen verarbeitet.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

juchhe.... ich hab sie...

mein erster eindruck... grosser spassfaktor :D

zur bildqualität werde ich genaueres sagen, wenn ich alle einstellungen optimal vorgenommen habe...
aber der erste eindruck ist nicht schlecht...
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

juchhe.... ich hab sie...

mein erster eindruck... grosser spassfaktor :D

zur bildqualität werde ich genaueres sagen, wenn ich alle einstellungen optimal vorgenommen habe...
aber der erste eindruck ist nicht schlecht...

Na dann viel Spaß mit der neuen Errungenschaft ;).
Bin mal gespannt auf Deine Bilder und Eindrücke.

Ich werde morgen mal die Elektronikmärkte abklappern.
Möchte sie mir mal anschauen und in die Hand nehmen bevor ich sie bestelle.
Hatte mir vor kurzem die Nikon D5000 angeschaut und gleich wieder weggelegt.
Entweder hab ich zu lange Finger oder die Kamera ist zu klein :lol::lol:
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

juchhe.... ich hab sie...

mein erster eindruck... grosser spassfaktor :D

Viel Spaß auch weiterhin damit, sonst wäre es doch etwas sehr kurz gewesen ;)

Heute kam die Einladung zu einer Umfrage von Panasonic. Viele Fragen waren uninteressant, aber immerhin auch Fragen ob man eine geringere Auflösung wünschen würde, Bildqualität und noch ein paar Sachen, die es wert waren, sie ernsthaft zu beantworten. Vielleicht hilft es wann, wenn viele Leute die "richtigen" Antworten geben.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Könnt Ihr mir einige Einstellungen für die Reisefotografie geben?

r

Hallo erstmal :)

Bei deinen Vorkenntnissen dürften dir ja Lichtverhältnisse, Verhältnis Blende/Zeit bekannt sein.

Auf einer Reise fotografiert man ja nicht unbedingt speziell anders, es sei denn man bekommt es mit ungewöhnlichen Verhältnisse vorort zu tun.

Im Prinzip läßt sich die FZ100 nicht viel anders bedienen als eine DSLR und erleichtert eher das Fotografieren in vielen Situationen.

Mit Blende 4 bis 5,6 bist du z. b. bei Landschaftsaufnahmen oder Architektur bestens bedient. Eine knappe Schärfentiefe wie bei den Spiegelreflexen gibt es nicht und macht deshalb vieles leichter.

Wenn du unterwegs genug Zeit hast Einstellungen vorzunehmen, dann kann man auch auf einer Reise verschiedenes ausprobieren.

Von den speziellen Automatiken wie IA und den Szenen würde ich dir abraten, weil sie zu viele Kompromisse eingegehn und meist die ISOS hochschrauben.

Wenn du nicht viel denken möchtest tut es da auch der P-Mode.

Ich würde dabei versuchen die ISO-Werte möglichst niedrig zu halten, denn das im Gegensatz zu den DSLR Modellen schon etwas problematischer.

Vielleicht wäre der Einsatz eines Polfilters anzuraten, um bestimmte Stimmungen ins Bild zu bringen, aber das kennst du sicherlich aus dem Reich der DSLR auch schon.

Also vor der Reise alles durchprobieren und dann findest du schon deine bevorzugten Einstellungen. :top:

Viel Spass und Glück bei der Reise.

Gruss
Goddy
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Hi Guenter 1,
Die Einstellungen hängen natürlich sehr vom Motiv ab!
Habe hauptsächlich folgende Kameraeinstellung:
Programmeinstellung auf P,
Filmmodus Standard mit NR auf -1 (Rauschunterdrückung),
Belichtungskorrektur bei Sonnenschein -1/3 bzw. -2/3 EV,
ISO Empfindlichkeit Auto,
Max. ISO Wert 400,
restliche Einstellungen Standard,
habe damit bei den meisten Aufnahmen gute Erfahrung gemacht.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Hallo Günter!

Willkommen im Forum! - Auf deine Reiseergebnisse bin ich besonders gespannt, da ich zur Zeit auch noch beide Kameras habe. Ich hoffe, du wirst dich danach mit deinen Erfahrungen wieder melden :)

Ich fotografiere fast nur im P-, A-, S- oder M-Modus, nutze also die Motivprogramme so gut wie nie.

Sorry, falls jetzt ein paar HS10-Sachen hier eigentlich OT sind, aber sie beziehen sich auf die Fragen, wo sollte ich sie sonst posten.

Bei der HS10 habe ich Farbe auf Standard, Schärfe auf hart und Kontrast (Ton) auf weich stehen, damit die Schatten nicht so schnell absaufen. Bei der FZ100 hilft das leider nichts. Bei der sind dunkle Stellen sehr schnell zu. iBelichtung würde helfen (low oder Standard), lässt sich aber nur aktivieren, wenn du nicht gleichzeitig RAW eingestellt hast. Wenn der Himmel zu hell wird, neigt er bei der Panasonic dazu, ins Türkis bis Grüne zu gehen.

Bei der Fuji kannst du fast immer die Belichtungskorrektur um ein Drittel nach unten korrigiert lassen. Im P-Modus liefert die Fuji bei Auto-ISO bis 800 gute Ergebnisse, wenn es mal schnell gehen soll, ohne ständig die Einstellungen zu überprüfen. Bei der FZ100 würde ich nicht über 400 gehen.

Leg dir schnelle Speicherkarten zu. Die FZ100 nutzt das voll aus, bei der HS10 wirkt es sich leider nur minimal aus, aber man merkt es, falls du RAW+JPG speicherst.
Grundsätzlich würde ich schon RAW+JPG speichern, je nachdem, ob du Wert auf Reserven legst, um bei dem ein oder anderen Bild doch noch mehr herauszuholen. Allerdings rauschen die RAWs der FZ100 noch mehr als die der HS10.

Mir ist es neulich passiert, als die FZ100 testweise mal in diesen iA-Modus geschaltet habe, dass das Bild aussah wie ein nasses Dia (fleckig). Man sah das aber schon vorher im Display. Nur als Hinweis, dieses Phänomen, oder auch schattige Rechtecke, habe ich auch schon von anderen gehört. Kommt aber ehrlich nur sehr selten vor. Da habe ich derzeit eine Anfrage bei Panasonic laufen, aber die sind eindeutig langsamer als der Fuji-Service ;)

Der Sportmodus der FZ100 ist gut, falls du den mal brauchst.

Für die HS10 beim Panorama-Assistenten schön laaaangsam schwenken, dann wird es meistens brauchbar.

Spontan fällt mir jetzt nicht mehr ein, was meine Vorschreiber nicht schon gesagt hätten.

Bleibt mir nur noch, dir eine schöne Reise zu wünschen :)
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Die Reise geht im Oktober nach Dubai. Wir wollen nur mit leichtem "Fotogepäck" reisen.

Günter

Ja das kenne ich, auf Reisen sind die *dicken Dinger* oftmals hinderlich und gerade auf bestimmten Reisen eher kontraproduktiv, da kein geschlossenes System wie eine Bridge.
Das *große Besteck* nutze ich auch eher innerhalb Europas, wo ich mich aber Reisetechnisch eher selten aufhalte :D

Nächste Woche geht es für 7 Wochen nach Japan und Südkorea. Da werde ich meine Fuji S100fs mitnehmen, einen Bridge Boliden, der aber hervorragende Bilder macht. Dazu noch eine Canon G11 und eine Canon 980iS.

Nach meiner Reise werde ich mich dann wohl von der FZ50 trennen und nachdem was ich hier gelesen haben, die FZ100 erwerben, die mir recht gut gefällt. Vielleicht kaufe ich sie mir aber direkt im Ursprungsland, wie schon manch andere Kameras. Mal schauen.....

Vile Freude wünsche ich Dir.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

tja...

was soll ich sagen.. der spassfaktor hat die mindere qualität der bilder dann doch nicht aufgewogen.. obwohl ich an den einstellungen gemäss der empfehlungen hier in diesem thread gestellt habe...

heute vormittag ging die Fz100 zum händler zurück und wurde gegen die G2 umgetauscht...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten