Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
tja...
was soll ich sagen.. der spassfaktor hat die mindere qualität der bilder dann doch nicht aufgewogen.. obwohl ich an den einstellungen gemäss der empfehlungen hier in diesem thread gestellt habe...
heute vormittag ging die Fz100 zum händler zurück und wurde gegen die G2 umgetauscht...
Haste evtl. paar Bilder zur Vorschau?
Ist die wirklich so übel ? Wenn man sieht was Goddy aus der rausgeholt hat müsste man eigentlich sofort zugreifen.
Wie bekommt man eigentlich so scharfe Nahaufnahmen hin mit der Cam?
tja...
was soll ich sagen.. der spassfaktor hat die mindere qualität der bilder dann doch nicht aufgewogen.. obwohl ich an den einstellungen gemäss der empfehlungen hier in diesem thread gestellt habe...
heute vormittag ging die Fz100 zum händler zurück und wurde gegen die G2 umgetauscht...
Das geht genauso wie bei anderen Kameras auch. Du mußt alles tun, was die Schärfe positiv beeinflußt.
Für gutes Licht sorgen (wenn möglich), Makromodus einstellen, nach Möglichkeit ein Stativ oder eine Auflage für die Kamera, die Kamera richtig halten (wenn kein Stativ vorhanden ist), ggf. auf manuellen Fokus stellen und die Kamera so in den Schärfepunkt bewegen. Die Kamera so einstellen, dass eine vernünftige Verschlusszeit vorhanden ist. Der Rest macht dann die Nacharbeitung![]()
Deine Tips für gute Bilder mit der FZ100 lassen erahnen, wie viele schlechte Bilder im Normalfall entstehen müssten. Ist die FZ100 wirklich nur eine Schönwetterkamera, der Autofokus, der optische Bildstabilisator und jegliche Belichtungsautomatik sowie die gelieferten Ergebnise ohne Nachbearbeitung unbrauchbar?
Hallo Bernd,
Die FZ100 ist aber, was die BQ angeht, nicht unproblematisch.
.
.
.
Mit der S100FS habe ich einen würdigen Nachfolger gefunden, aber nicht mit der FZ100![]()
Hallo Goddy,
die S100FS und Deine Begeisterung für die Cam. zeigen auch ein Grundproblem in dieser Diskussion. Die S100Fs ist in Puncto BQ ein tolles Gerät. Aber sie wiegt auch fast ein Kilo und ist mindestens so groß wie eine EOS1000D mit Superzoom. (Und gebaut wird sie auch nicht mehr)
Das ist nicht das was ich will, wenn ich mir eine Bridge kaufe. Die FZ100, mit knapp 500g, wäre genau das Richtige - wenn die BQ OK wäre. Und mit BQ meine ich auch ein ordentliches ooc-Ergebnis.
@Goddy
Wie sieht es mit der BQ aus wenn man im Menü der FZ100 auf 10MP statt der 14MP stellt?
Wie verhält sich dann die BQ? Müsste die dann aufgrund des kleineren Sensors besser werden da weniger MP oder seh ich das falsch ?
Hi Leute
Also die kommende Woche wird es wohl so weit sein.
Nun meine Frage: Welche Vorsatzlinse ist denn eine gute? Will auch so Makroaufnahmen machen können wie, ich glaube trissi war das hier im Forum.
Das die 52mm Gewinde haben, habe ich grade rausgefunden.
Stellt sich nur die Frage wieviel Dioptrien (+3 oder+5 / was ist da unter Unterschied?) sie haben soll und welcher Hersteller ist zu empfehlen ?
Schau dir mal den Raynox DCR-150 oder 250 an. Die sind sehr beliebt und liefern eine gute Leistung.
http://www.raynox.co.jp/german/dcr/dcr150/dcr150indexgm.htm
Das andere ist ein Adapter um Vorsatzlinsen, Filter u. ä. zu befestigen. Dadurch wird das ausfahrende Objektiv geschont.
Wird son Schonadapter gebraucht oder kann man ruhig einfach immer wieder
den Zoom aus- und einfahren ?
Die Hersteller können ja schlecht auf einzelne Bedürfnisse eingehen. Bildquali und größere Brennweite bei dem Sensor benötigen halt Platz und wenn eine Kamera größer ist, dann wird sie auch schwerer
Ich habe damit z. B. kein Problem, weil ich große Kameras lieber mag. Alleine die Stabilisierung ist da schon einfacher.
Seh' ich auch so. Aber nur beim knipsen, nicht beim schleppen und beim spielen mit den Kindern.
Die FZ100 kann von den Grunddaten her niemals das leisten, was eine Kamera mit 3/4 Sensor bieten kann. Da beißt die Maus keinen Faden ab.
Wer spricht von einem größeren Sensor? Der Vorhandene mit 10MP wäre OK.
Um eine ähnliche BQ zu bekommen, muss der Verbraucher auf viele Features verzichten, die er mit der FZ100 geboten bekommt. Da hilft auch kein Jammern.
Welche?
Das sind genau die Gründe warum ich mehrere Modelle besitze. Jede kann für spezielle Einsätze ihre Trümpfe ziehen.
Wenn du es also leicht haben möchtest, dann mußt du bereit sein Kompromisse einzugehen, oder eben bei altbewährten Modellen bleiben.
Du kannst natürlich auch dem Ruf der Hersteller nach mFT folgen, dann hast du auch ein leichtes Modell und bessere Bildquali, aber eben keine 600 bis 720mm Brennweite in einem Objektiv.
Das Schräge Schwarze sind meine Kommentare.
Nochmal: In den Vergleichen von Dir ist doch klar zu sehen, dass es Bridges gibt, die keine 1000g wiegen, eine großen Zoom haben und besser ooc-Bilder liefern.
Schreiben tu ich das hier auch in der Hoffnung, dass die Macher dieser Cam das - vielleicht - zu Gesicht bekommen.![]()
.
.
.
Ja dann nimm doch eine von denen![]()
Die S100FS mit den Zusätzen wäre nämlich meine eierlegende Wollmilchsau
Grüße von der Saar.