• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ100

AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Hier mal ein Beispiel dafür, dass sich Nacharbeiten auch bei der FZ100 lohnt ;)
Das sind JPGS einmal ooC und dann tonwertkorrigiert und Schatten und Lichter angepasst, verkleinert und nachgeschärft. Das unbearbeitete Bild erschien mir einfach zu flach, besonders im Himmel und bei der Spiegelung im Wasser.

Danke Goddy - da sieht man doch, wie unterschiedlich die Empfindungen für "so sah es wohl auch aus" sein können. Mir gefällt das unbehandelte Bio-Bild besser, denn:
a) bei schrägem, tlw. gleissendem Sonnenschein SIND die Blätter auf dem Teich eher blass/hell
b) ist der behandelte Himmel als Spiegelung auf dem Teich zu dunkel ggü dem echten Himmel am Firmament
c) sind die Kontraste aus meiner Erfahrung/Empfindung bei solchen Tagen nicht so ausgeprägt wie uns das behandelte Gen-Bild weismachen will

Sorry für ein wenig Off-topic, aber genau diese Art der Unnatürlichkeit finde ich bei Bildbearbeitung als Nachteil; teilweise werden Dinge gepusht, die so nicht waren und oftmals sind behandelte Bilder einander trotz völlig unterschiedlichster Motive sehr ähnlich.

Egal, jedem Tierchen sein Plairsirchen, ich freue mich über gute ooc und die anderweitig entspannt verbrachte Freizeit, andere über eine gute Nachbehandlung;)
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

a

andererseits... bei meinen makroaufnahmen... speziell teilbereiche von blüten, da wünsche ich mir schon eine gewisse schärfe... ob man das mit der FZ100 hinkriegt??

Warum sollte das nicht gehen? Wenn du schon fit in EBB bist, dann werden die Ergebnisse sicherlich zufriedenstellend sein.

Die G2 mit der entsprechenden Ausrüstung wäre natürlich bezüglich der Bildqualität sicherlich eine Sünde wert :D
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Sorry für ein wenig Off-topic, aber genau diese Art der Unnatürlichkeit finde ich bei Bildbearbeitung als Nachteil; teilweise werden Dinge gepusht, die so nicht waren und oftmals sind behandelte Bilder einander trotz völlig unterschiedlichster Motive sehr ähnlich.

Ich muss dir leider widersprechen. Natürlich ist die Gestaltung immer eine individuelle Sache. Die Kamera wird mir aber nicht meine Wünsche dahingehend automatisch mit jedem Bild bringen können, also muss ich "entwickeln".

Übrigens kommt meine Variante der Situation vorort schon näher. Der Himmel war schon etwas blauer als auf dem überbelichteten Original und das hat nichts mit Geschmacksache zu tun.

Das ist z. B. auch ein Originalbild und hier ist der gespiegelte Himmel auch im Wasser dunkler. Eigentlich ist das meistens so, nach meinen Erfahrungen. Ist auch irgendwie klar, denn dort ist keine Luft dazwischen, die den Blick verschleiert.

http://www.pbase.com/goddy/image/127213725
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

*seufz* herr schmeiss geld vom himmel.... wenn ich genügend schotter hätte, würde ich üüüüberhaupt nicht überlegen... aber so.....
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Ich bin das mittlerweile gewöhnt, Goddy, Deine Widersprüche kann ich verarbeiten und kann damit leben;)

Wenn Du genau gelesen hättest: ich schrieb zu dunkel. Auf die Erläuterung mit der "fehlenden Luft dazwischen" gehe ich jetzt besser mal nicht ein (hatte Physik nur als Grundkurs absolviert).

Leider, leider hast Du den Punkt des Großen und Ganzen nicht gesehen, aber egal. Jeder hat andere Hobbies, die er pflegt. Ich für meinen Teil halte es so, daß die Kamera(einstellung), die dem tatsächlichen Bild am nächsten kommt, die beste ist und ohne Meinungswunschkonzert, wie es denn hätte eventuell sein können oder sein müssen (in Analogie zu HiFi: da werden Equalizer und Regler bemüßigt und wenn dann einer mal in Lineareinstellungan einem vernünftigen Verstärker seine Musik hört =(seine Lieblings-CD) dann ist das lange Gesicht wegen bisheriger Schönung vorprogrammiert:lol:).

@winterhexe: wenn Du ein solcher Freak mit PS bist, dann gibt es keine Zweifel mehr: hol Dir die FZ100. Hat irre Features und dank BB (ich bin ein Freund des deutschen Begriffes) gelingen beste Bilder. Warte ein paar Wochen (Weihnachtszeit), dann wird die 400 EUR Marke nach unten geknackt im Internet
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Ich bin das mittlerweile gewöhnt, Goddy, Deine Widersprüche kann ich verarbeiten und kann damit leben;)

Na prima, ich lebe ja auch mit deiner Argumentation :D

Ich für meinen Teil halte es so, daß die Kamera(einstellung), die dem tatsächlichen Bild am nächsten kommt, die beste ist und ohne Meinungswunschkonzert, wie es denn hätte eventuell sein können oder sein müssen.

Das ist dein gutes Recht, aber dann spiele auch nicht in jedem Post den Apostel für deinen Glauben.

Es ging mir in meinem Beitrag darum, dass viele davon ausgehen ihre Kamera wird das mit dem guten Bild schon richten und so wurden auch die Erfwartungen an die FZ100 bei vielen dargestellt. Ob jetzt jemand nacharbeitet oder nicht, steht nicht zur Debatte. Mein Post enthält zwei Bilder, das eine für "deine" Glaubensgemeinschaft und eines für jene die eben gerne mehr aus ihren Fotos machen wollen. Also jammern und hadern fehl am Platze.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Vielen Dank für die Links.:)

Was die Diskussion um die Wahrheit angeht: Mit Licht und Farbe ist das so eine Sache. Wahrheit gibt es da nicht.

Farbwahrnehmung ist so extrem wechselhaft, je nach dem in welche Richtung man gerade geblickt hat erscheint eine Szene eher hell oder dunkel, gesättigter oder flauer... usw.

Und dann noch die Farberinnerung.... Oh je.

Das Auge ist kein absoluter Farbmesser sondern ein Relationsmesser der bemüht ist Kontraste zu erkennen und das Gehirn versucht diese zu verstärken.

Heute hatten wir einen Himmel (leider war meine Kamera nicht da), wenn ich den fotografiert hätte, mir hätte nacher niemand geglaubt, dass die Farben so waren wie sie waren. Das war künstlicher aus als jede Bildbearbeitung.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

So lange sich nichts bewegt und der Fotograf bereit ist ein Stativ einzusetzen sollte das möglich sein.....

:ugly:

Jepp!! Und solange die Marketingfuzzis sicher sind, der Kunde verlange mind. 14 MP auf einem Winzsensor (Ausnahme: Canon G11), kommt mir sowas nicht ins Haus. Nixdesdotrotz werde ich nächste Woche die FZ100 und die HS10 testen. Der Dealer meines Vertrauens will sie mir für 1-2 St. leihen.


C.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

14 MP sind vermutlich blödsinn. Aber bei wenig Licht wird keine handliche Superzoomkamera befriedigen können.

Fotografieren ist das abbilden von Licht. Und ohne Licht geht das nunmal nicht.

Die G11 hat einen etwas größeren Sensor. Und Canon war klug genug auf die 10 MP zurückzugehen.

Aber ein Bildvergleich der G11 mit der FZ100 muss bitte auch Motive bei gutem Licht und in einer Entfernung beinhalten, bei der das lange Ende der FZ100 seine Vorteile ausspielen kann.

Es wäre natürlich schön, wenn es eine FZ100-Ähnliche Kamera gäbe, die den Sensor der G11 hätte. Diese wäre allerdings eine Ecke schwerer, größer und teurer.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

jau... dank eurer beiträge werde ich mich für die FZ100 entscheiden...
da kann ich bestimmt meinen spieltrieb voll mit ausleben... einmal an der kamera und zum anderen bei der bildbearbeitung...

ich gehöre auch zu den "verspielten".. :D
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

14 MP sind vermutlich blödsinn. Aber bei wenig Licht wird keine handliche Superzoomkamera befriedigen können.

Fotografieren ist das abbilden von Licht. Und ohne Licht geht das nunmal nicht.

Die G11 hat einen etwas größeren Sensor. Und Canon war klug genug auf die 10 MP zurückzugehen.

Aber ein Bildvergleich der G11 mit der FZ100 muss bitte auch Motive bei gutem Licht und in einer Entfernung beinhalten, bei der das lange Ende der FZ100 seine Vorteile ausspielen kann.

Es wäre natürlich schön, wenn es eine FZ100-Ähnliche Kamera gäbe, die den Sensor der G11 hätte. Diese wäre allerdings eine Ecke schwerer, größer und teurer.

Da hättest Du Recht (wg. Gewicht) Die Fuji 100FS war da ein Negativbeispiel -(fast 1KG)

Mir würde der gegebene Sensor mit 10MP reichen.


C.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Warum sollte A4 oder A3 nicht möglich sein? A4 ist für keine aktuelle Kamera eine Herausforderung. Und auch A3 sollte noch mit jeder aktuellen Kamera problemlos möglich sein.

@amiko_f, @goddy, @rbtt
Danke für die Infos.

Also ich verfolge diesen Thread ja auch schon eine ganze Weile. Und ich denke mal es hat mir geholfen meine Entscheidung zu treffen.

Ich werde mir die FZ100 kaufen und mal ausprobieren. Für meine Zwecke ist sie von den Features her einfach ideal. Und da ich ein absoluter Neuling bin, werde ich das Minus in der Bildqualität im Vergleich zur FZ38 und anderen wohl verkraften und wahrscheinlich auf den ersten Blick auch gar nicht erkennen. Bis jetzt kenne ich ja nur die Bilder meiner Kodak DX 6490.

Ich möchte mich ja sowieso auch etwas mit Bildbearbeitung beschäftigen und da ist sie ja anscheinend besonders geeignet dafür.

Und wenn mir das alles gefällt und ich ein neues Hobby entdecke, dann gibt es nächstes Jahr eventuell die Canon EOS D60 und dann auch etwas mehr BQ. :top:
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Da es ja anscheinend doch noch Leute gibt, die etwas für Bildbearbeung übrig haben, hab ich nochmal ein Bild hier eingefügt.

Bitte beachtet, daß die Randunschärfe NICHT der FZ100 anzulasten ist, sondern
die kommt diesmal von einer anderen Vorsatzlinse.

Das Bild ist nur fürs Forum verkleinert und nicht beschnitten worden.

Zur FZ100 möchte ich noch sagen, daß sie mir aufgrund ihrer technischen Möglichkeiten wie z.B. das Schwenkdisplay; Belichtungreihenfunktion und
nicht zuletzt den fantastischen Brennweitenbereich Bilder ermöglicht, die ich mit meiner Sony Alpha 850 so nicht oder nur schwer hinbekommen hätte.
Es zählt nicht immer nur das letzte Quentchen Bildqualität sondern das Gesamtpaket muß für den vorgesehenen Zweck stimmig sein und da bin ich
mit der FZ100 wirklich sehr zufrieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Guten Morgen ;)

Mal eine Frage zur Speicherkarte. Wie groß sollte sie sein? Da ja mit der FZ100 auch Full-HD Video's machbar sind.

Habe da an 16GB SDHC Class 10 gedacht ?!?!?
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Guten Morgen ;)

Mal eine Frage zur Speicherkarte. Wie groß sollte sie sein? Da ja mit der FZ100 auch Full-HD Video's machbar sind.

Habe da an 16GB SDHC Class 10 gedacht ?!?!?

Das ist genau die richtige, die habe ich auch! Habe eine Transcend bei Amazon für schlappe 34 €gekauft. Vergleichbare von Sandisk, Panasonic oder Hama kosten das 3-4 fache!!
Für HD-Videos und schnelle Speicherung von 14MP ist class 10 absolut angebracht.

Werde versuchen, in den kommenden Tagen einige Fotos der Hochzeit hochzuladen.


Gruss
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Das ist genau die richtige, die habe ich auch! Habe eine Transcend bei Amazon für schlappe 34 €gekauft. Vergleichbare von Sandisk, Panasonic oder Hama kosten das 3-4 fache!!
Für HD-Videos und schnelle Speicherung von 14MP ist class 10 absolut angebracht.

Werde versuchen, in den kommenden Tagen einige Fotos der Hochzeit hochzuladen.


Gruss

Habe bei Chip.de den Test mal angesehn. Da ist die SanDisk Testsieger und kostet etwas mehr als 60€. Bei Testbericht.de hat die auch ne Wertung von 1,2 und die von Transcend 2,2. Werde mal schaun welche ich dann kaufe. Die 20€ würde ich dann noch verkraften.

Wie lange kannst du auf die 16GB an Videomaterial bei 1080i aufnehmen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Als ich dieses Jahr bei den Nitrolympics in Hockenheim war hatte ich ca. 300 Bilder in voller JPG Auflösung und ca. 1 Stunde Video in Full HD Auflösung auf meiner Karte. Von den 16 GB waren ca. 10 GB beschrieben und an dem Tag bin ich mit ca. eineinviertel Akkuladungen ausgekommen. Und das obwohl ich auch noch ziemlich oft mit den Einstellungen usw. rumgespielt hatte weil ich die Kamera erst seit 2 Tagen hatte. :top:
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Als ich dieses Jahr bei den Nitrolympics in Hockenheim war hatte ich ca. 300 Bilder in voller JPG Auflösung und ca. 1 Stunde Video in Full HD Auflösung auf meiner Karte. Von den 16 GB waren ca. 10 GB beschrieben und an dem Tag bin ich mit ca. eineinviertel Akkuladungen ausgekommen. Und das obwohl ich auch noch ziemlich oft mit den Einstellungen usw. rumgespielt hatte weil ich die Kamera erst seit 2 Tagen hatte. :top:

Das hört sich ja gut an. Also reichen 16GB völlig aus. Danke für die Info ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten