• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ100

AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Für mich ist momentan das hohe Niveau meine iPhone4 Cam mit 5MP und 720p Videoaufnahme. Selbst da bin ich schon Euphorisch ;)

Und das soll schon etwas bedeuten, denn die Bilder des IP4 sind nun wirklich nicht so berauschend. Wie auch, bei diesem winzigen Chip.
BTW: Habe es selbst und im direkten Vergleich mit einem HD2 (welches ich ebenfalls besitze) ist die Kamerea des IP4 deutlich minderwertiger.

Doch das nun am Rande und sorry für´s OT.

Ich denke, dass Goddy, einer der wenigen hier ist, der die Dinge in Bezug auf die FZ100 richtig bewertet und beurteilt.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Zur Bildqualität: klar hat hier die FZ28 die Nase vorn. Aber für das was ich mit der Kamera mache, ist die BQ absolut ausreichend. Ich mache keine Audrucke auf DIN A4, sondern ich bearbeite alle Bilder mit diversen Filtern und lade sie hoch zur Fotocommunity.de.
Da ich aber generell RAW + JPG mache (auch hier ein Fortschritt gegenüber der FZ28, weil nun auch "JPG fein" möglich ist), habe ich immer noch die Möglichkeit, mit dem Camera-RAW Bilder in guter Qualität zu entwickeln.

@amiko_f
Du schreibst Du machst keine Ausdrucke auf DIN A4.

Für mich wäre interessant zu wissen ob die Bildqualität der FZ100 das hergibt. Eventuell auch A3 oder größer.

Ich tendiere dazu mir die Kamera zu kaufen, aber das wäre noch ein Entscheidungskriterium für mich.

Oder geht das mit den Superzoom Kameras generell nicht. Da ich auf dem Gebiet absoluter Laie bin wäre ich über einige Tipps hierzu dankbar.

Gruß eve
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Warum sollte A4 oder A3 nicht möglich sein? A4 ist für keine aktuelle Kamera eine Herausforderung. Und auch A3 sollte noch mit jeder aktuellen Kamera problemlos möglich sein.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

@amiko_f
Du schreibst Du machst keine Ausdrucke auf DIN A4.

Für mich wäre interessant zu wissen ob die Bildqualität der FZ100 das hergibt. Eventuell auch A3 oder größer.



Oder geht das mit den Superzoom Kameras generell nicht.

Ich habe hier mehrere wunderschöne A4 Ausdrucke von Greifen, Erdmännchen u. a. an der Wand hängen. Alle mit der FZ100 ausgedruckt. Die würden sicherlich auch in A3 bestens aussehen, es sei denn, du nimmst eine Lupe und fängst an Bilder auf diese Art mit anderen Modellen zu vergleichen :D

Ich hatte früher auch A4 Ausdrucke mit meiner E-10 von Oly (mit 4 MP) gemacht und da hatte sich damals keiner über die Quali beschwert.

Vor einiger Zeit hatte ich hier mal zwei Fotos mit der FZ28 und der FZ100 ausgedruckt, dann wieder eingescannt und da war fast kein Unterschied zu erkennen. Das Ergebnis hatte ich hier hochgeladen, aber keiner ist darauf eingegangen. War wohl zu praxisnah und zu gleich. :D Das FZ100 war entsprechend ebb-technisch bearbeitet gewesen. Tonwerte, Rauschen, Schärfe usw..

Wer für diesen Anwendungszweck High End Quali möchte, der muss sich mit anderen Kamerasystemen ausstatten.

Der größte Teil dieser Vergleichsdiskussionen finden nur in den Köpfen, auf dem Papier und bei ooC Fotos statt. Natürlich findet man dann immer ein Haar in der Suppe. Das war bei jedem neuen Modell so und wird es in Zukunft auch bleiben.

Die auf dem Markt befindlichen Superzoommodelle sind generell für die Hobbyfotografie geeignet, nur muss sich jeder Fotograf seine Prioritäten herauspicken. Eine Kamera die alles 100% super beherrscht gibt es in dem Segment nicht.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

@darkRaven

Bin auf weitere Bilder und Vergleiche gespannt.
Für mich sind positive Urteile besonders wichtig
da ich mit dem Gedanken spiele mir die FZ100
zu kaufen.

Bilder bei Dämmerung wären auch super sowie
Extrem Nahaufnahmen (Makro?) ohne Nachbearbeitung.

Wir reden hier von Kameras mit extremster Brennweite auf kleinstem Raum, die ihre eigene Kategorie präsentieren. Eine FZ100 lässt sich weder mit einer G11 (bessere BQ, kaum Brennweite) noch mit einer Einsteiger-DSLR (Äpfel & Birnen) vergleichen. Ich setze voraus, dass wir diesbezüglich der selben Meinung sind :angel:

Müll kaufst du dir mit der FZ100 ganz sicher nicht. Ich rede von minimalen Unterschieden (zur HS10), die, wie schon geschrieben, in normaler Vollbildansicht (also das ganze Bild auf dem Bildschirm sichtbar) nicht auffallen (spreche hier für einen 22-Zöller). Ich habe Bilder von beiden Kameras auch schon auf A4 ausgedruckt und die sahen tadellos aus. Wer zu jedem einzelnen Pixel eine Beziehung aubauen möchte, der braucht eine andere Kamera, bzw. darf sich keine Megazoom kaufen.
Nur weil eine FZ100 für mich kein Grund ist, von einer HS10 zu wechseln (umgekehrt auch nicht), wollte ich damit keine bewerten. Sie sind eben unterschiedlich.

Ein paar Makros kann ich später noch nachreichen. Zu Video kann ich überhaupt nichts sagen, weil mir das völlig unwichtig ist.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

@amiko_f
Du schreibst Du machst keine Ausdrucke auf DIN A4.

Für mich wäre interessant zu wissen ob die Bildqualität der FZ100 das hergibt.

Ich habe mal 2 Fotos ausgedruckt A4, eingescannt und das Ergebnis hier angehängt.

Zu beachten ist natürlich, dass es in der Bearbeitungskette drucken, scannen und verkleinern zu Qualiverschiebungen kommen kann. Die Ausdrucke sehen natürlich hier im Original um einiges besser aus. Aber halt just for fun :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Ich habe hier mehrere wunderschöne A4 Ausdrucke von Greifen, Erdmännchen u. a. an der Wand hängen. Alle mit der FZ100 ausgedruckt. Die würden sicherlich auch in A3 bestens aussehen, es sei denn, du nimmst eine Lupe und fängst an Bilder auf diese Art mit anderen Modellen zu vergleichen :D

Ich hatte früher auch A4 Ausdrucke mit meiner E-10 von Oly (mit 4 MP) gemacht und da hatte sich damals keiner über die Quali beschwert.
.
.
.
Wer für diesen Anwendungszweck High End Quali möchte, der muss sich mit anderen Kamerasystemen ausstatten.
.
.
.

Natürlich findet man dann immer ein Haar in der Suppe.


Alles richtig, was Du da schreibst. Aber es ist schon ärgerlich und frustrierend zu sehen, dass der Fortschritt manchmal eine lahme Schnecke ist, bzw. der Begriff mißbraucht wird.

Und die Vorfahren der 100er konnten offenbar einiges besser.

Ach ja, der Klappmonitor...:angel: Seit ein Kollege vor ein paar Jahren mit einer Powershot mit so einem Teil ankam, bin ich auch ein Fan davon und - mittlerweile - ein EOS60D Interessent.

Aber ordentliche Bilder, auch unter besch...eidenen Lichtverhältnissen aufgenommene, müssen schon sein.

C.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

@Eve und Goddy,

da habe ich mich vielleicht etwas missverständlich ausgedrückt. Ich wollte sagen dass ich Bilder nicht ausdrucke, weder großformatig noch sonstwie, sondern dass ich ausschliesslich ins Netz hochlade. Was nicht bedeutet, dass Ausdrucken nicht möglich wäre - immerhin macht das Goddy ja auch.

Aber für mich ist die BQ nicht DAS ausschlaggebende Kriterium. Viel wichtiger sind mir die Features, die die FZ100 bietet - und von daher ist sie Top.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

. . . . . . .
Wer zu jedem einzelnen Pixel eine Beziehung aubauen möchte, der . . . . . .


OFF-Topic ON:

Anstatt "elitepart+++.de" einfach "Pixelpart+++.de" und schon können wunderbare Beziehungen daraus entstehen;):top::lol:.

Bevor nun einer hier wirklich die url eintippt: die web-Adresse gibt es schon und hat auch tatsächlich was mit Pixel und Film zu tun.

. . . . aber die com-Domaine wär anscheinend noch frei:D


OFF-Topic OFF.


Nach dem es anfangs eher schlecht um die Beurteilung der FZ100 stand, scheint es nun doch bergauf zu gehen. Schön, aber irgendwie ein deja vu ;).

darkRaven hat es doch gut auf den Punkt gebracht: die FZ100 ist ideal, um flexibel diverse Anfordeurngen zu erfüllen, keine Disziplin jedoch zu 100%. So what, wessen Auto ist 100% tauglich für enge Strassen, lange Autobahnfahrten, morastige Waldgebiete, Nordschleifenausfahrten und den Umzug am Wochenende? Eben: keines:evil::D:lol:

Und wer Fotografieren als DAS Hobby auserkoren hat, wird eh mehr als eine Kamera sein eigen nennen (müssen);)
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

...

Aber ordentliche Bilder, auch unter besch...eidenen Lichtverhältnissen aufgenommene, müssen schon sein.

C.

So lange sich nichts bewegt und der Fotograf bereit ist ein Stativ einzusetzen sollte das möglich sein.

Mit der SX10 jedefalls ist das kein Problem. Wie sieht das den bei der FZ100 aus?
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Kann mir einer kurz und knapp erklären was es mit den
ISO-Bereichen auf sich hat?
Kann mir darunter nichts Vorstellen...
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Hier mal ein Beispiel dafür, dass sich Nacharbeiten auch bei der FZ100 lohnt ;)
Das sind JPGS einmal ooC und dann tonwertkorrigiert und Schatten und Lichter angepasst, verkleinert und nachgeschärft. Das unbearbeitete Bild erschien mir einfach zu flach, besonders im Himmel und bei der Spiegelung im Wasser.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

aarrghhhhhh.....

ich sitze seit heute vormittag hier und lese diesen thread sehr aufmerksam... denn auch ich liebäugele mit der FZ100...

vor einem jahr wollte ich von der kompaktknipse weg zu einer superzoom wegen mehr spass und so... am liebsten hätte ich ja gleich eine mit schwenkbarem monitor gehabt... es ist wegen meiner steifen knochen und HWS und meinen froschpersektiven und umme ecke rum...

ich hab viele kameras in die hand genommen und ausprobiert... letztendlich nahm die damals die FZ28 mit und war hellauf begeistert... jedoch... meine halswirbelsäule und das herumkriechen auf dem boden sind etwas beschwerlich für mich und ich musste immer an einen schwenkbaren monitor denken...

vor 3 monaten wars, da hörte ich von der sony hx1 - und überweigend gutes... also legte ich mir diese kamaera zu und gab die FZ28 an einen interessenten aus dem bekanntenkreis weiter ... leider.... denn die sony machte irgendwie nicht so gute bilder wie die FZ 28... aber der neue inhaber wollte sie nicht wieder hergeben...

darum kaufte ich mir sozusagen als bonbon und immerinnehandtasche dabei-kamera die lumix TZ10... wenigstens hatte ich jetzt wieder etwas lumix-feeling :D

und nun sehe ich also in den fotozeitschriften die FZ100...
aaahhhh.... denke ich... JETZT also kommt son ding wie die FZ28 plus schwenkdisplay daher.... die muss ich haben...

ab in den fotoladen... der hatte die letzte gerade verkauft und wartete auf neubelieferung...

ich also gefrustet nach hause...
zwischenzeitlich immer wieder fotozeitschrift besorgt und liebevoll über die FZ100 gelesen... nebenbei stand auch immer etwas über die G2 da drin... diese hatte der händler ja vorrätig... sollte ich evtl. die g2 nehmen?? sah ja genauso aus... hatte auch das schwenkdisply... aber die objektive... hmmm....

ich war also verunsichert... FZ100 oder G2... die im kit mitgelieferten objektive kann ich so eigentlich nicht brauchen... ich will makroaufnahmen machen und weitwegaufnahmen... also bräuchte ich da wohl ein makro- und ein teleobjektiv... aber das kostet... ist ja auch ne preisfrage...

trotzdem... nachdem ich das hier alles für die FZ100 gelesen und mir auch die bilder angesehen habe.. schwanke ich immer noch zwischen den beiden kameras hin- und her...

übrigens... soooo schlimm finde ich die bilder garnicht.. vor allem wenn man wie trissi mit einem vorsatz fotografiert oder eben die bilder im computer noch nachbearbeitet.. ich bin ein photoshopfreak...

andererseits... bei meinen makroaufnahmen... speziell teilbereiche von blüten, da wünsche ich mir schon eine gewisse schärfe... ob man das mit der FZ100 hinkriegt??

fragen über fragen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten