• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ100

Panasonic Lumix DMC FZ100

Aha, danke. Gibt es in der Größe der fZ38 eine cam egal welches Herstellers die geringere Schärfentiefe hat?
Imho nein. Sie haben alle den gleich kleinen Sensor und bei vollen Tele unterschieden sich die Supperzooms nur geringfügig was Brennweite und Lichtstärke angeht.



im direkten Vergleich mit einer FZ50:

Wie würdet Ihr da die Bildqualität beurteilen?
Hast du Goddys Beiträge nicht gelesen? :confused:
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Imho nein. Sie haben alle den gleich kleinen Sensor und bei vollen Tele unterschieden sich die Supperzooms nur geringfügig was Brennweite und Lichtstärke angeht.

Wie urteilst du über diese Werbung von sony die eine digicam reklamieren dass Sie eine geringe Tiefenschärfe hat? Welche Bezeichnung die hatte weiß ich nicht mehr..
 
Kamera Panasonic Lumix DMC FZ100

Teilweise ja, sehe aber nicht, wo darin explizit auf meine Fragestellung eingegangen wird.:confused:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=7080485&highlight=fz50#post7080485
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=7080377&highlight=fz50#post7080377
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=7042934&highlight=fz50#post7042934
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=7010097&highlight=fz50#post7010097
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=7007396&highlight=fz50#post7007396 Der verlinkte Vergleich sollte eigentlich alles zeigen.



Wie urteilst du über diese Werbung von sony die eine digicam reklamieren dass Sie eine geringe Tiefenschärfe hat?
Meinst du eine Kamera, die künstlich also per Software die Hintergrund unscharf werden lässt?
Imho steckt das ganze noch in den Kinderschuhen und man sieht es den Aufnahmen an.

Wenn man unbedingt eine Kamera mit geringer Schärfentiefe will/braucht, dann sollte man sich eine Auslaufmodell irgend einer DSLR (zur Not auch gebraucht) + ein billiges 50er besorgen und dann hat man das was man will. Das ist nicht wesentlich teurer als die aktuellen Supperzooms kosten und man hat echte Tiefenunschärfe.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Teilweise ja, sehe aber nicht, wo darin explizit auf meine Fragestellung eingegangen wird.:confused:

Die FZ50 löst besser auf, d. h. sie bildet feinste Details brillanter ab. Bis ISO 200 ist die Bildqualität der FZ50 m. E. genau aus diesem Grund besser. Ab ISO 400 hat die FZ50 ein Problem mit Bildrauschen, was den sonst guten Gesamteindruck schmälert. Hier setzen die neuen Noiseengines der FZ100 besser an, aber das geht auch zu Ungunsten der Details. Die Bilder sehen zwar glatter aus, haben aber noch weniger Details, als die FZ50 mit Rauschen. Da muss jeder wissen, was ihm lieber ist.

So bildet z. B. die FZ50 Rasen, Wiesen, Bäume und andere Motive mit feinen Strukturen brillanter und schärfer ab.

Zu der Frage der Schärfentiefe gilt: Je größer der Sensor umso besser kannst du HG freistellen. Die Superzooms können es im Prinzip alle nicht wirklich richtig gut. Wenn dann nur über die Brennweite.

Wenn dir das wichtig ist, mußt du eine Kamera im mFT oder DSLR Lager anschaffen und dazu lichtstarke Objektive zulegen.

Gruss
Goddy
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Goddy, könntest Du, ohne unnötig viel vom begrenzten Speicherplatz zu verwenden, eine Deiner ersten Testreihen nochmals online stellen? Ich denke da nur an eine Folge a 4 Bilder, z.B. an dem Teich bzw. der Brücke. Das wäre toll, danke!:top:

Dann noch eine Frage: habe die Bedienungsanleitung gelesen, aber irgendwie nicht entdeckt, ob man den Fokus manuell auf oben rechts oder unten links bringen kann; und wenn ja, wie macht man dies, da ein Joystick fehlt (über die Steuerkreuztasten?)?
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Goddy, könntest Du, ohne unnötig viel vom begrenzten Speicherplatz zu verwenden, eine Deiner ersten Testreihen nochmals online stellen?

Wenn das Wetter besser wird, kann ich gerne nochmal eine neue Serie machen. Die alte habe leider nicht mehr auf der Platte :mad:

Dann noch eine Frage: habe die Bedienungsanleitung gelesen, aber irgendwie nicht entdeckt, ob man den Fokus manuell auf oben rechts oder unten links bringen kann; und wenn ja, wie macht man dies, da ein Joystick fehlt (über die Steuerkreuztasten?)?

Du mußt links an der Seite die "Fokus-Taste" drücken, dann kannst du das Fokusfeld mit den Steuertasten veschieben. Auch die Größe lässt sich so einstellen. Dazu mußt du am Jog-Wheel drehen. Wichtig wenn du mal auf was kleines fokussieren möchtest.

Gruss
Goddy
 
AW: Kamera Panasonic Lumix DMC FZ100

Rudi die Links führen ins Leere, weil ich die Bilder wieder gelöst hatte.
Dann nehmt bitte auch wieder die Links raus oder wenn die 30-Tages-Frist zum Editieren abgelaufen ist, schickt mir bzw. jeden anderen zuständigen Mod eine PN oder macht eine Meldung.
Danke im Namen aller die ungern auf Deadlinks klicken. :)
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Die FZ50 löst besser auf, d. h. sie bildet feinste Details brillanter ab.
Wenn dir das wichtig ist, mußt du eine Kamera im mFT oder DSLR Lager anschaffen und dazu lichtstarke Objektive zulegen.

Gruss
Goddy

Danke für die Infos.

Nun, mit DSLR Kameras bin ich mehr als ausreichend bestückt, mit lichtstarken Optiken ebenfalls.

Ausser meinem umfangreihen und aktuellen DSLR Equipment habe ich je bereits seit geraumer Zeit die Lumix FZ50 und seit 1 Jahr auch die FujiFilm S100fs, die schon genial ist.

Nun war die Überlegung, die FZ50 gegen die FZ100 zu tauschen.

Doch wie ich sehe, wäre dies kontraproduktiv.

Ich behalte dann wohl meine beiden Bridge Kameras und somit auch die FZ50, auch wenn ich sie seltenst benutze, seit ich die S100sf habe.

Kann also dann auch davon ausgehen, dass im Vergleich zur S100fs
die FZ100 noch schlechter aussieht?
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Kann also dann auch davon ausgehen, dass im Vergleich zur S100fs
die FZ100 noch schlechter aussieht?

Was die Bildqualität ansich angeht ja. Die FZ100 macht nur Sinn, wenn du deren Features ins Auge fassen möchtest. Mehr WW + Tele, größeres Display und die HD-Videofunktion. Auch die Serienbildfunktion falls sie gebraucht würde.

Eigentlich ist die S100FS das bessere Update zur FZ50, sodass du schon bestens ausgestattet bist. Die Bildqualität ist jedenfalls von keiner neuen, aktuellen Superzoomkamera seit der S100FS verbessert worden. Das ist natürlich nur meine bescheidene Meinung, die auf meinen Erfahrungen beruht.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Gut, dann werde ich bei meinen beiden Bridge Kameras (FZ50 und S100fs) bleiben.
Danke für Deine Einschätzung und Beurteilung, die ich in Ermangelung einer FZ100 ja nicht durchführen konnte. Wollte mir dazu nicht extra eine bestellen, ausprobieren und dann retournieren. So etwas mache ich extrem ungerne.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Jungejungejunge... ist zwar minimal schärfer als die FZ38, aber rauscht gefühlte 3x so sehr...

Ja das ist der Knackpunkt. Was ist jetzt besser. Mehr Matsch und geglättete Flächen oder etwas mehr Rauschen und dafür mehr Brillanz und Schärfeeindruck?

Ich tendiere zu der 2. Variante. Das war damals bei der FZ50 im Vergleich zu ihren Konkurrenten ähnlich.

Ich habe das gerade gestern mal ausgetestet. Mit Neatimage lassen sich die Fotos auch bei ISO Werten über 200 noch ganz gut formen und kommen sogar nahe an die der FZ38 ran.

In einer Gesamtansicht fällt das auch weniger ins Gewicht und bei normalen Ausdrucken ebenfalls nicht.

Objektiv gesehen rauscht sie aber wirklich mehr als die Konkurrenz, das ist natürlich nicht abzustreiten.

Schließlich zählt das Endergebnis am Schluss :D und da führen viele Wege nach Rom. ;)
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Beitet die FZ100 beim Weißabgleich dieselben FEINtuningeinstellungen wie die LX3 (also Fadenkreuzdarstellung, um dann mit den Tasten den Punkt zwischen Rot und Blau und Grün zu verschieben)?

Die mehr als 100seitige Anleitung geht darauf leider nicht ein . . . . .
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Beitet die FZ100 beim Weißabgleich dieselben FEINtuningeinstellungen wie die LX3 (also Fadenkreuzdarstellung, um dann mit den Tasten den Punkt zwischen Rot und Blau und Grün zu verschieben)?

Die mehr als 100seitige Anleitung geht darauf leider nicht ein . . . . .

Habs gerade mal nachgeschaut, ja das funktioniert mit dem Fadenkreuz und den Tasten zum Verschieben.

Gruß Günni
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten