• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ100

AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

So ich habe mal eine Reihe mit NR -2 und Schärfe von -2 bis +2 hinzugefügt. Ausserdem noch ein original Jpg mit gleichen Einstellungen und eines aus Silkypix mit den Standardeinstellungen hochgeladen. Desweiteren ein Volltele in original Jpg und aus Raw.

Jetzt mache ich aber Fotopause :D :top:

http://www.pbase.com/goddy/fz100_settings

Gruss und schönen Sonntag noch

Goddy


Hallo Goddy,

danke und alle Hochachtung für diese Bilder-Setting-Arbeit der FZ100.
Ich habe im Moment als Immer-dabei-Kamera die TZ10 und tendiere dazu, als nächste "Hauptkamera" eine spiegellose Systemkamera zu kaufen, weil ich finde, dass die TZ10 kameraintern mit all den vielen Fotoverbesserungen/-korrekturen die Fotos überschärft, auch, wenn ich die Schärfe auf -2 stelle.
Die FZ100 scheint mir nach Deinen Tests zu urteilen besser zu sein, ich meine, die Bilder sehen natürlicher aus.
(Von den EVIL'S finde ich die Fotos der Samsung NX10 am natürlichsten.)

Gruß
Erwin
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Das absenken der Auflösung hat keine entscheidende Auswirkung auf die BQ. Das heisst du bekommst nicht mehr Details, nicht weniger Rauschen usw..

Ich habe schon einige Bilder ausgedruckt und mit denen anderer Modelle verglichen. So schlimm sind die Unterschiede garnicht. Wenn du diese kleine Differenz in der BQ verschmerzen kannst, wirst du mit der FZ100 auch zufrieden sein können.

Wenn dir die BQ wichtig sein sollte, dann wäre z. B. die Canon SX20 eine Alternative. Sie hat natürlich nicht alle Vorzüge der FZ100 (Burst Mode usw).
Ansonsten steht dir auch ein Klappdisplay, ein Blitzschuh z. B. zur Verfügung.
Ausserdem schluckt sie normale NiMH Akkus (ohne Chip), wärend ein Ersatzakku für die FZ100 zur Zeit so um die 45,-€ kostet. Er hat aber eine ausreichend gute Haltbarkeit und man kommt wohl mit einem Ersatzakku ganz gut klar.

Eine weitere Alternative wäre die HS10, die hat aber auch nicht die Top BQ, dafür bekommst du mehr Brennweite und einen manuellen Zoom (wenn man den gerne möchte) Zum Filmen ist er aber ungeeignet. Da würde ich die FZ100 oder die SX20 vorziehen.

Aus dem eigenen Hause von Panasonic steht dann noch die FZ38 zur Depatte, die hat aber keinen Blitzschuh, kein Klappdisplay und der Serienmodus ist auch nicht so flott.

Bleibt noch die FZ45 die gerade auf den Markt kommt. Aber auch dort fehlen einige Features der FZ100.

So lieber Kandidat jetzt müssen sie sich entscheiden. :D

Gruss
Goddy

Lieber Goddy

Vielen Dank für deine vielen sachlichen und nie dogmatischen Beiträge. Ich habe nun viel Zeit gehabt zu überlegen ob ich die FZ100 kaufe oder nicht. Leider überzeugt mich die Bildqualität nicht.
Da ich mich aucbh ein wenig fotografisch weiterentwickeln möchte und sich nun ein Erfolg mit "meiner Regierung" anbahnt werde ich endlich ins DSL Lager wechseln dürfen. Meine FZ38 werde ich dennoch behalten.
:-)

Also steht bald die nächste Entscheidung an, Nikon oder Canon oder... aber das werde ich dann in der dementsprechenden Rubrik anfragen und dort weiterposten.

Liebe Grüße
Chris
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Danke Goddy, für Deine qualifizierten Antworten.
Ich denke mal - nach dem was ich bisher gesehen habe - könnte die FZ100 schon recht gut passen, da ich auch eine hohe Serienbildgeschwindigkeit und HD-Video in einem Gerät haben möchte. Hatte auch schon die Casios (F1, FH20/25) auf dem Schirm, aber auch dort wird viel gemäkelt.
Ich werd' mal noch etwas abwarten, um die ersten ausführlicheren Tests und vor allem Bilder der beiden neuen FZ-Modelle 100 und 45 zu vergleichen und dann - hoffentlich - entscheiden.:ugly:

Gruß
SilverBanditS
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Immerhin besser als SX20. Und deren BQ reicht für die Sensor-Klasse allemal.

Nun nehmt die Punktzahlen um Himmelswillen nicht so Ernst, vor kurzen stand hier noch die F70 vor der F200, dann haben sie es gändert, nun ist es so.
Bis zu nächsten Änderung. Aber entscheidend ist doch der Bildeindruck und nicht wie sehr die Tester gebügelt mit rauschfrei verwechseln :)

Goddy, ich kann die grossen RAWs per Mail nicht annehmen, mach doch ein datenupload und verlinke sie einfach und schick mit ggf den Link per PN.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Lieber Goddy

Vielen Dank für deine vielen sachlichen und nie dogmatischen Beiträge. Ich habe nun viel Zeit gehabt zu überlegen ob ich die FZ100 kaufe oder nicht. Leider überzeugt mich die Bildqualität nicht.
Da ich mich aucbh ein wenig fotografisch weiterentwickeln möchte und sich nun ein Erfolg mit "meiner Regierung" anbahnt werde ich endlich ins DSL Lager wechseln dürfen. Meine FZ38 werde ich dennoch behalten.
:-)

Also steht bald die nächste Entscheidung an, Nikon oder Canon oder... aber das werde ich dann in der dementsprechenden Rubrik anfragen und dort weiterposten.

Liebe Grüße
Chris
Hallo, liebe(r) vampirella!
Habe auch die FZ38 und bin sehr zufrieden damit. Wollte mich dann so wie du, auch etwas "weiterentwickeln" für ganz besondere aufnahmen. Habe zwar noch meine alte SLR-minolta 800si, aber nun sollte es endlich mal eine DSLR sein. Habe mich für die canon eos 550d entschieden. Hier mal ein link:
http://www.chip.de/artikel/Canon-EOS_550D-DSLR-Test_41978862.html
Wenn du willst, können wir uns dann nebenan im dslr-forum unterhalten.

Hatte erst auch die FZ100 ins auge gefasst, aber wegen der leider sichtbar schlechteren BQ zur FZ38, aufgegeben. Hatte da eigentlich auf eine verbesserung gehofft...
Wenn ich mir später bilder im album oder am fernseher ansehe und die bilder sind schlecht, sage ich dann sicher nicht: " macht nix, dafür hatte die kamera aber ein tolles schwenkdisplay und war das neueste teil was es gerade gab!":lol:
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Dann möchte ich mal anfangen ....
Prima, danke für den Bilderthread!:top: Besonders das letzte rechts unten hat es mir angetan, in meinen Augen sehr gelungen geworden.

Bei denen, die grüne Baumblätter oder auch Grashalme als Hintergrund/Untergrund haben, scheint die Farbe (grün) zu einer gewissen "Verschleifung" zu führen . . . liegt das an der Verkleinerung oder ist das im Original auch so?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Das ist auch im Original so. Es kommt mir oft so vor, das die HS10 Blattkonturen noch etwas deutlicher durchzeichnet.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Vielen Dank:top:
Hast Du vielleicht noch so ähnliche Bilder (Bewegte Bilder) aus dem "Tele" Bereich?

Es wäre auch vielleicht interessant zu sehen ein Paar bewegte Bilder aus dem Innenbereich, Zimmerbilder bei Dunkelheit, oder normallen Licht bei Benutzung des eingebauten Blitzes, als Beispiel "Kindergeburstag" oder so...

Das bitte selbstverständlich nur wenn möglich. Danke.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Vielen Dank:top:
Hast Du vielleicht noch so ähnliche Bilder (Bewegte Bilder) aus dem "Tele" Bereich?

Es wäre auch vielleicht interessant zu sehen ein Paar bewegte Bilder aus dem Innenbereich, Zimmerbilder bei Dunkelheit, oder normallen Licht bei Benutzung des eingebauten Blitzes, als Beispiel "Kindergeburstag" oder so...

Das bitte selbstverständlich nur wenn möglich. Danke.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Super, Danke! Die ersten Bilder aus dem alltäglichen Leben!

Sehen doch schon mal gar nicht so schlecht aus, wie man aufgrund der Diskussion im Kamera-Fred hätte befürchten müssen!

Hast Du Motiv-Programme verwendet oder manuelle Steuerung. Gerade beim Quad wäre mal interessant, ob Du dafür das Motiv-Programm "Mitzieheffekt" verwendet hast. Es fängt nämlich sehr schön die Dynamik der Szene ein - finde ich jedenfalls! :top:

Gruß
SilverBanditS
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Für die meisten Bilder habe ich das Sportprogramm verwendet. Bei dem Mitzieher habe ich die Zeit auf 1/60 eingestellt, also S-Modus.

Hier sind noch ein paar im Telebereich. Oben die beiden Sprünge sind auch schon mit relativ starkem Tele aufgenommen.

Anschließend werde im HS10-Thread noch ein paar Bilder von diesem Tag posten. Wer mag, kann vergleichen. Fakt ist aber, Sportfotos machen mit der FZ100 richtig viel Spaß. Bei der HS10 geht es, aber die fehlende Geschwindigkeit tut dann schon richtig weh. Die Bildqualität im Pixelpeeperbereich fand ich bei der HS10 minimal besser.

Mit Innenraum-Action kann ich leider nicht dienen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Gerade wo sich viele noch nicht über die BQ im Klaren sind wären fullsize Bilder hilfreich.
Wäre schön wenn ihr da auch was hättet. So klein kann ja jede Kamera ganz gut.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Ich sach mal Danke und das ich positiv überrascht bin. Leichte Schärfeanhebung scheint gut zu sein. Nr 0?
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Also steht bald die nächste Entscheidung an, Nikon oder Canon oder... aber das werde ich dann in der dementsprechenden Rubrik anfragen und dort weiterposten.

Liebe Grüße
Chris

Hallo Chris,

danke für das Feedback und ich denke deine Entscheidung ist auf jeden Fall nicht falsch :top:

Wenn ich noch keine Kamera hätte, würde ich eine DSLR auch der FZ100 vorziehen ;)
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Habe mal die Vergleichfotos auf dpreview

( http://www.dpreview.com/previews/panasonicDMCFZ100/) angesehen und ich finde das Ergebnis einfach sehr schwammig und undetailliert...was ich auf den neuen Sensor zurückführe... was gut ist ist der bessere zoom, full hd, blitzschuh, schneller.. aber mir gefallen keiner der bilder... besitze die FZ38, hatte mir gedacht die FZ100 zu holen aber ne kann stecken bleiben :D

Vergleich die Bilderteile oben im Link selber,... das ist als hauptbild das von FZ100 und einige andere Vergleichapparate wie die FZ38
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Hier ein paar Bilderreihen im Burst-Modus 5-AF und Mitführfokus. Teilweise mitgezogen.

Link entfernt!!!

Nach dem Mittagessen werde ich noch welche im Modus 11 ps und Einzel-AF einstellen.

Was mich besonders neben der tollen Geschwindigkeit (auch beim Speichern) gefällt, ist die Tatsache, dass ich die Szene im Sucher oder Display mit verfolgen kann. Das erleichtert das Einfangen guter Szenen enorm, denn sie sind nicht mehr so stark zufallsabhängig wie bei vielen anderen Modellen. :top:

Edit: Die Modi 11 ps Einzel-AF, 40 ps Einzel-Af und 2 ps Mitführ-AF sind jetzt auch online.

Gruss
Goddy
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Habe mir heute mal die Lumix DMC FZ100 angesehen und ein wenig damit rumgespielt.
Was mir gleich Negativ aufgefallen ist der Sucher ist ja sehr klein das Display finde ich auch sehr klein. Bei dem Sucher muss man schon sehr genau hinsehen damit man was erkennt.
Ein großes helles Sucherbild muss schon sein also diese Kamera ist nichts für mich.

Gruß olli
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Das Display ist auch nicht kleiner als bei anderen Kameras. 3 Zoll ist doch standard heutzutage. Die Auflösung ist auch überdurchschnittlich. Ich glaub nur Canon und Sony haben höher auflösende Displays. Beim Sucher hab ich leider keine Vergleichsmöglichkeiten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten