• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ100

AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

aber dann wird mein Eindruck ja bestätigt :-)

Wobei man dann fairer Weise auch die SX20 Seite an Seite mitlaufen lassen muss. Ich bin mir nämlich nicht sicher, ob die SX20 unbedingt die bessere BQ gegenüber der SX10 hat ;)
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Zum Beispiel die Treffsicherheit des AF, der ist bei der Canon bei schlechtem Licht und auch im Makrobereich oft neben der Sache, oder nimmt sich zu viel Zeit. Für mich ein nicht unwesentlicher Faktor. Klarer Punkt für die Pana.

ebenso interessant,
die wenigen Versuche ich im Zimmer mit Zimmerbeleuchtung gemacht habe zeigten mir leider auch bei der Lumix dass sie bei wenig Licht (eiegtnlich normale Zimmerbeleuchtung) Probleme hat zu fokussieren,
und wenn sie scharf gestellt hat, war der Fokus daneben (sie suchte sich anscheinend etwas kontrastreicheres was aber nicht das war, was ich scharf haben wollte !)

die Canon habe ich dazu nicht verglichen, denn im Prinzip sind das Situationen die ich eigentlich keiner Bridge zumute sondern gleich die DSLR auspacke.

Will also sagen:
vielleicht ist der AF der FZ100 besser, aber deutlich besser ("klarer Punkt") finde ich den nicht.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Wobei man dann fairer Weise auch die SX20 Seite an Seite mitlaufen lassen muss. Ich bin mir nämlich nicht sicher, ob die SX20 unbedingt die bessere BQ gegenüber der SX10 hat ;)

sagen wir so, ich habe die SX10 zugunsten der SX20 verkauft,
das bedeutet dann dass die SX20 in meinen Augen zumindest nicht schlechter abschneidet, denn Bildqualität spielt für mich eine große Rolle,

wobei man, wenn man DSLR-verwöhnt ist, von den Bridgen nichts erwarten darf, aber von den Bridgen die ich bisher probierte (Nikon, Canon, Panasonic) lagen zumindest meiner Einschätzung nach die Canon immer vorn (auch mit der SX100is bin ich immer noch zufrieden) und ich bin nicht markenblind, bei den DSLR hab ich mich von Canon längst getrennt ... ich kaufe was gefällt, egal wie es heisst ;-)
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

wobei man, wenn man DSLR-verwöhnt ist, von den Bridgen nichts erwarten darf, aber von den Bridgen die ich bisher probierte (Nikon, Canon, Panasonic) lagen zumindest meiner Einschätzung nach die Canon immer vorn

Ach um DSLR geht es hier doch garnicht. Da bin ich bestens mit 5D und 40D bedient.

Alles andere ist individuelle Einschätzung. Ich hatte seit der S3IS alle Bridges von Canon im Besitz und parallel dazu einige FZXX Modelle. Ich kann deine Einschätzung nicht so teilen. Wir haben sicherlich zu unterschiedliche Anforderungen an ein Modell.

Wichtiger sind reale Vergleiche und Einsätze in der Praxis. Nur so kann jeder seine Zufriedenheit finden.

Objektiv eingeschätzt sehe ich auch, dass die FZ100 nicht perfekt ist im Bereich BQ. Das hatte ich aber auch nicht erwartet. Die anderen Dinge, die umgesetzt wurden passen mir aber auf den Leib. ;)
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Will also sagen:
vielleicht ist der AF der FZ100 besser, aber deutlich besser ("klarer Punkt") finde ich den nicht.

Da will ich jetzt garnicht streiten, denn schließlich liegt es ja auch der Technik der Fotografen. Ich war gestern mit der SX10 und FZ100 unterwegs. Der Ausschuss bezüglich Fehlfokus, war bei der Canon höher. Ich will das aber jetzt aus oben genannten Gründen nicht verallgemeinern. Sind eben nur Eindrücke aus meiner Fotopraxis. Nur hatte ich in einigen Test schon gelesen, dass die SXXX Modelle da schon ihre Probs hatten, was ja meine Erfahrung bestätigen würde ;)

So jetzt gehe ich aber wieder mal raus, denn die Sonne zeigt sich im Saarland :D
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

(...)
Objektiv eingeschätzt sehe ich auch, dass die FZ100 nicht perfekt ist im Bereich BQ. Das hatte ich aber auch nicht erwartet. Die anderen Dinge, die umgesetzt wurden passen mir aber auf den Leib. ;)

Und ich glaube, die BQ sollte auch nicht besser werden. Schließlich will man ja noch die G1/G2 verkaufen. Wenn die FZ100 in der BQ nahe an diese Kameras kommt, wäre das aus Sicht von Panasonic nicht optimal.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Und ich glaube, die BQ sollte auch nicht besser werden. Schließlich will man ja noch die G1/G2 verkaufen. Wenn die FZ100 in der BQ nahe an diese Kameras kommt, wäre das aus Sicht von Panasonic nicht optimal.

Künstlich verschlechterte Bildqualität? Geht Marketing heute schon sooo weit? Kann ich mir kaum vorstellen. Ihr???:eek:

Aber die bisher gesehenen Bilder der FZ100 sind einfach gruselig. Schade, denn damit klassifiziert sich die Kamera zum Spielzeug für Technikverliebte, aber nicht zum ernsthaften Fotoapparat.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Nicht "künstlich" verschlechert. Aber bewusst keinen größeren Sensor (und geringere Brennweite) und diverse andere Dinge. So bleibt der Abstand zur G1/G2 gewahrt.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Und ich glaube, die BQ sollte auch nicht besser werden. Schließlich will man ja noch die G1/G2 verkaufen. Wenn die FZ100 in der BQ nahe an diese Kameras kommt, wäre das aus Sicht von Panasonic nicht optimal.

Das glaube ich nicht so recht. Das mFT-System ist doch ganz anders ausgerichtet und die Quali wäre wohl für den Superzoombereich so nicht erreichbar.

Das Problem ist eher, dass die Käufer immer mehr nach anderen Features schielen und eben leider immer noch auf höher, weiter, geiler abfahren. Um das Bedürfnis von HD zu ermöglichen mußten eben die CMOS-Sensoren herhalten und das ist nun mal leider mit Einbußen bei der BQ verbunden. Das konnte man ja vor einiger Zeit bei der SX1 IS und SX10 IS sehen. Die SX10 hat im Bereich BQ die Nase vorne.

Es wird einfach zu viel erwartet und versucht alles in ein System zu pressen. Das kann auf Dauer nicht gut gehen.

Alleine die enorme Brennweite mit einer solchen Optik zu realisieren, die halbwegs gute Ergebnisse erzielen kann, ist schon beachtenswert, aber leider auch an Kompromisse gebunden. Das ist bei Fuji so, wird bei Canon und Sony usw. nicht anders sein.

Die Forschung wird aber nicht stillstehen und wir müssen abwarten was noch kommt. Vor 10 Jahren hätte auch niemand über den 4 MP Tellerrand schauen wollen :)
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Aber die bisher gesehenen Bilder der FZ100 sind einfach gruselig. Schade, denn damit klassifiziert sich die Kamera zum Spielzeug für Technikverliebte, aber nicht zum ernsthaften Fotoapparat.

Es gibt doch genügend ernsthafte Fotoapparate auf dem Markt, es wollen aber nur sehr wenige länger damit fotografieren :D So wegen dem höher, schneller ........
und genau das ist das Problem m. E..

Ändern würde sich das nur, wenn sich Kaufverzicht breit macht oder dem Hersteller genaustens klargemacht wird, was der anspruchsvolle Kunde wünscht.

Wenn aber zig tausende Käufer bei den ersten Daten schon vorbestellen und dann eben mal wieder bei Nichtgefallen zurückschicken , dann kann das doch dem Hersteller nicht schaden. Die Ware ist verkauft und fertig. Es wartet ja schon der Nachfolger.

Heute kommen die Hersteller wohl nicht mehr rund länger zu entwickeln und echte Quali zu liefern, was ja schon mal anders war.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Kinder, nicht so viele Texte und entbehrliche Binsen über die Hersteller etc, is ja wie in ner Eckkneipen hier. ;)
Laßt doch mal Bild-Fakten sprechen! :confused:

Goddy (und andere), du hast doch die FZ100?

Mach doch mal vergleiche mit

1. JPG-Standard (fast alle Bilder bisher sind so gemacht)
2. JPG mit NR-2 und Schärfe +1
3. RAW (entwickel ich ggf gerne mal mit CS5!)
4. JPG aus RAW

Dann schaun wir mal.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Da will ich jetzt garnicht streiten, denn schließlich liegt es ja auch der Technik der Fotografen. Ich war gestern mit der SX10 und FZ100 unterwegs. Der Ausschuss bezüglich Fehlfokus, war bei der Canon höher. Ich will das aber jetzt aus oben genannten Gründen nicht verallgemeinern. Sind eben nur Eindrücke aus meiner Fotopraxis. Nur hatte ich in einigen Test schon gelesen, dass die SXXX Modelle da schon ihre Probs hatten, was ja meine Erfahrung bestätigen würde ;)

So jetzt gehe ich aber wieder mal raus, denn die Sonne zeigt sich im Saarland :D

Da will ich mich auch nicht streiten,

aber ich fotografiere mit der 20er häufig kleine Dinge ganz weit weg,
d.h. nur sehr wenig Fläche zum Scharfstellen und oft nur wenig Kontrast, das bei vollstem Zoomn und leicht abgeblendet,
also absolut schlechte Bedingungen, und die Sx20IS trifft jedesmal genau auf den Punkt.
Wäre es nicht so, hätte ich sie nicht mehr.

Ich kann mich in Punkt AF bei der Canon absolut nicht beschweren.
Möglicherweise hattest du schlechte Modelle erwischt oder es hat sich viel zwischen 10 und 20is getan
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Kinder, nicht so viele Texte und entbehrliche Binsen über die Hersteller etc, is ja wie in ner Eckkneipen hier. ;)
Laßt doch mal Bild-Fakten sprechen! :confused:

Goddy (und andere), du hast doch die FZ100?

Mach doch mal vergleiche mit

1. JPG-Standard (fast alle Bilder bisher sind so gemacht)
2. JPG mit NR-2 und Schärfe +1
3. RAW (entwickel ich ggf gerne mal mit CS5!)
4. JPG aus RAW

Dann schaun wir mal.


warum Testbilder machen ?

meinst du "wir" haben nichts anderes zu tun als Testbilder zu schiessen ?

versteh' mich nicht falsch, aber wenn du einmal damit anfängst dann wollen die Leute bestimmte Motive, bestimmte Brennweiten, bestimmten Blenden-/Zeit-Kombinationen,

und wenn du das alles machst dann zerreissen sie alles weil du angeblich was falsch gemacht hast und man A mit B sowieso nicht vergleichen kann.

Das verdierbt einem dann echt den Spaß an der Testbild-Bereitstellerei ....

darum: einfach irgendwas fotografieren und diese Bilder dann auf sich wirken lassen !

wer Bodievergleich nach seinen ganz bestimmten Vorstellungen haben will, der soll sie sich gefälligst selbst machen, oder wo sonst wird noch umsonst für einen gearbeitet ?
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

warum Testbilder machen ?

meinst du "wir" haben nichts anderes zu tun als Testbilder zu schiessen ?
darum: einfach irgendwas fotografieren und diese Bilder dann auf sich wirken lassen !

Hallo? Gehts noch??
Warum bist Du und warum sind wir alle hier in einem Kaufberatungs-Forum für Kompakte unterwegs ?
Hier posten Leute um über neue Kameras zu diskutieren. Solche die bereit sind sich einzubringen, solche die interessiert sind und solche die Fragen und Wünsche haben. Und um Bilder unter rein techn. Apsekten zu diskutieren!
Würde alle so denken wie DU wäre das Forum längst nicht so informativ wie ist es ist!

Wenn Du nur "Bilder auf dich wirken lassen willst" geh in die Fotocommunity oder Bildbesprechung.
Thema verfehlt würd ich sagen! :ugly:
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Hallo? Gehts noch??
Warum bist Du und warum sind wir alle hier in einem Kaufberatungs-Forum für Kompakte unterwegs ?
Hier posten Leute um über neue Kameras zu diskutieren. Solche die bereit sind sich einzubringen, solche die interessiert sind und solche die Fragen und Wünsche haben. Und um Bilder unter rein techn. Apsekten zu diskutieren!
Würde alle so denken wie DU wäre das Forum längst nicht so informativ wie ist es ist!

Wenn Du nur "Bilder auf dich wirken lassen willst" geh in die Fotocommunity oder Bildbesprechung.
Thema verfehlt würd ich sagen! :ugly:

Tja, Firlefanz, nun hast Du es aber dicke bekommen, und dazu noch schwarz auf weiß!!
Deine Wortwahl war auch mächtig kühn. Und lass keine Brüder von Dir hier posten, denn dann sinkt der Informationsgehalt gen Null;):lol:.

Als verspielte Natur weiß ich solche morgendlichen Einlassungen richtig einzuordnen. Sei Dir, Firlefanz, versichert, diese Äußerung hat keinen repräsentativen Wert, denn ein Marktplatz (Forum) lebt genau von den unterschiedlichsten Beiträgen.

Zumindest ist meine Vermutung erhärtet worden, daß hin und wieder grobe Verwechslungen vorliegen.

Und @Goddy: nun hast Du einen klaren und deutlichen Arbeitsauftrag für dieses Wochenende:lol::lol:. Und nicht von den Vorgaben abweichen;):D.

Und nun wieder zurück zum ursprünglichen, unverwässertem Thema: FZ100.
Goddy, Deine bisherigen Erfahrungen lassen für mich den Schluss zu, daß die FZ45 (bis auf Schwenkbildschirm und Full HD) dann wohl die Wahl des Gerätes ist, oder? Oder kommen die bisherigen Schwächen Deiner Meinung nach nicht vom MOS-Sensor? Danke für Deine Einschätzung.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Und @Goddy: nun hast Du einen klaren und deutlichen Arbeitsauftrag für dieses Wochenende:lol::lol:. Und nicht von den Vorgaben abweichen;):D.


Goddy, Deine bisherigen Erfahrungen lassen für mich den Schluss zu, daß die FZ45 (bis auf Schwenkbildschirm und Full HD) dann wohl die Wahl des Gerätes ist, oder? Oder kommen die bisherigen Schwächen Deiner Meinung nach nicht vom MOS-Sensor? Danke für Deine Einschätzung.

Nee ich mache es wie Blende 7.1 ich besorge mir die Fotos von Anderen. Ich habe zwei Personen zu pflegen und mein Hobby ist Fotografieren. Ich habe ja schon Bilder geliefert, aber auch mein Zeitrahmen ist begrenzt.

Zu der 2. Frage kann ich noch nicht konkretes sagen, dazu muss die FZ45 erst mal auf dem Markt sein. Bilder gab es leider noch keine zu sehen.

Ich kann aber vermuten, dass es so ist wie bei der SX1 und der SX10. Da heißt es jetzt einfach mal abwarten.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Bitte jetzt keine Grundlagenforschung hier über den Sinn von Testbildern, Foren etc. Es geht hier um die FZ100
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Wollte auch mal meinen Senf dazugeben :angel:

Hab ebenfalls die SX20 und jetzt die FZ100. Diese habe ich nun kurz verglichen.

Die SX20 neigt ja dazu die Bilder etwas "aufzuhellen" bzw. sind Bilder in der Wohnung etwas zu hell. Die Qualität ist aber bis ISO 800 noch akzeptabel.

Nun habe ich das gleiche mit FZ100 fotografiert und rausgekommen ist ein echter (sorry) Pixelmatsch :rolleyes:
Bitte nicht bös sein, aber Iso 800 sieht man schon deutliche Unterschiede...
Das in Verbindung mit dem langsamen Zoom beim Video lässt die Kamera zurückgehen...
Denn wie mein Vorredner schon sagte, mehr als 450 Euro ist mir das nicht Wert...
Schade,Schade...Dann wartet man gefühlte 100 Jahre auf den Nachfolger der FZ50 und rausgekommen ist ein leichter Marketinggag...
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Wer keine Zeit braucht sich doch nicht einzubringen, was soll denn das?!
Hätte ja sein können das hier Leute sind mit einer FZ100 die Lust haben anhand von ihren konkreten Bildern zu prüfen und gemeinsam zu diskutieren was aus der FZ100 rauszuholen ist.

Es geht doch nicht darum andere für sich arbeiten zu lassen, hallo? Wie seid ihr denn drauf? Ist doch eine Community hier, jeder bringt ein wozu er Lust hat und wer nach Bildern fragt und Wünsche äußert ist doch nicht der Buhmann?!
Wie können auch weiter philosophieren über die Herstellerabsichten etc pp satt der BQ der FZ100 mal wirklich auf den Zahn zu fühlen.

Wie es gesagt, ich bringe mich gerne ein und würde ggf auch mit größerem Zeitaufwand ein paar FZ100-RAWs mit PSP entwickelt, gerne auch 2-3 Alternativen.

Nur Bilder kann ich nicht hervorzaubern ohne die FZ100 zu haben.
Ach,was war das bei der TZ10ern entspannt, da gab es Bilder mit zig Einstellungen ohne das jemand sich beschwerte für andere zu arbeiten etc. ... :angel: Wer keine Lust hat ignoriere diesen Beitrag einfach . ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten