• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ100

AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Was soll man denn von einer Kamera dieser Klasse mit 14 MP, also 2 MP mehr auf gleicher Sensorgröße und dann noch MOS, erwarten?

Na, das ist ja schon eine sehr pragmatische Ansicht :D

Ich erwarte von einem neuen Modell das es bei der BQ besser ist als das alte, ganz einfach. Die Technik dahinter ist Sache des Herstellers. Wenn es förderlich ist kann Pana von mir aus auch 20 MP verbauen, wenn nicht soll er es lassen.

Ich erkenne bei deinen Bilder wenn ich zwischen der FZ28 und FZ100 hin und her zwischte die FZ100 sofort!
An den matschigen Details im Rasen. Stört auf einem 24 Zöller oder 27 Zoll iMac schon sehr, auf kleinen Netbooks dagegen sicher nicht. It depends, wie immer :cool:
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Na, das ist ja schon eine sehr pragmatische Ansicht :D

Das ist richtig und auch so von mir gewollt. Was nützt mir denn das ganze Vergleichen?

Wenn ich weniger Körner haben möchte, nehme ich halt die FZ28 oder besser noch die S100FS. Das ist pragmatisch, praktisch und gut.

Wer sich für ein Modell entscheiden muss, der benötigt Prioritäten und dann muss er entscheiden, ob er ein neuen Modell kaufen möchte oder eben nicht. Auch das ist dann furchtbar einfach und pragmatisch.

Wenn er die Entscheidung nicht pragmatisch fällt, dann kommt er aus dem Vergleichen nicht mehr raus. :D
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Das ist richtig und auch so von mir gewollt. Was nützt mir denn das ganze Vergleichen?

Das Du hinterher mit Deiner Wahl zufrieden bist, das nützt es Dir! Wie bei allen Käufen!

Hm, ich bin vielleicht etwas altmodisch, aber ich schaue mir einfach eine neue Kamera bzw deren Bilder an, egal welche Technik dahinter steckt.

Sind sie verglichen mit anderen gut bzw das beste was ich bei einer Kamera dieses Typs kriegen kann oder nicht.

Wenn ich eine Kamera habe vergleiche ich natürlich nicht mehr, es sei denn etwas besseres drängt sich auf.
Drängt sich die FZ100 auf? Eher nicht wie es aussieht.

Zwei Crops vom Rasen Deiner Bilder.
Was man hier im Detail sehr auffällig stört auf meinem Monitor auch massiv den Bildeindruck in Normalansicht.
Alles unnatürlich aquarellig.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Drängt sich die FZ100 auf? Eher nicht wie es aussieht.

Das ist deine Sichtweise, andere (auch ich) sehen es eben anders. Sie drängt sich auf, wenn man das Gesamtangebot ins Auge fasst und dabei viele seiner Erfwartungen und Wünsche erfüllt sieht. Sie erfüllt sie für mich.

Die HS10, von der ich zwei Modelle testen konnte, fiel bei mir durch.

Hier noch ein Beispiel, das ich mal auf die Schnelle gemacht habe. Die Bilder sind so bearbeitet, wie ich sie mag. Danach mit einem Canon Pixma IP 5200 gedruckt und mit einem Epson Scanner eingescannt. Also mitten aus dem Leben, was man so mit seinen Fotos anstelllt.
Die Spuren vom unsauberen Druck mal aussen vorgelassen (das geht auf meine Kappe). Wo sind jetzt die gravierenden Unterschiede?



Gruss
Goddy
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Also ich scane meine Bilder nicht und drucke sie meistens auch nicht aus sondern schaue sie zu 95% auf einem großen LCD am PC an.
Für kleine Ausdrucke ist der Maßstab sicher anders und bei RAW natürlich auch.
Die meisten hier interessiert sicher vor allem der optimierte aber bearbeitungsfreie JPG-Output denke ich, oder?
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Für kleine Ausdrucke ist der Maßstab sicher anders und bei RAW natürlich auch.
Die meisten hier interessiert sicher vor allem der optimierte aber bearbeitungsfreie JPG-Output denke ich, oder?

Das mag vielleicht für Pixelpeeper, irgendwelche Hardliner oder Bearbeitungsfaule User zutreffen, aber nicht für Leute mit einem Anspruch an ihre Bilder.

Die Nachbearbeitung gehört dazu, wie das Salz und der Pfeffer zum Steak.
Wenn ich Fotos nur am Bildschirm betrachte, dann muss ich keine teuere Kamera kaufen.

Erst wenn meine Bearbeitungsversuche, wegen der Qali zum Scheitern verurteilt sind, dann lohnt sich eine Anschaffung nicht.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Das mag vielleicht für Pixelpeeper, irgendwelche Hardliner oder Bearbeitungsfaule User zutreffen, aber nicht für Leute mit einem Anspruch an ihre Bilder.

Die Nachbearbeitung gehört dazu, wie das Salz und der Pfeffer zum Steak.
Wenn ich Fotos nur am Bildschirm betrachte, dann muss ich keine teuere Kamera kaufen.

Ähm, abgesehen davon, daß ich Euer nettes tete-a-tete nur ungern unterbreche, aber als verspielte Natur fühle ich mich geradezu berufen, auf so etwas einzugehen;).
Werter Goddy, Du lehnst Dich arg weit, ja für mich zu weit aus dem Fenster. Ich kaufe mir genau aus dem Grund eine bessere Kamera, damit ich JPG_ooc-Bilder erhalte, die ich sofort genießen kann (PC-Monitor, Fernseher oder Fotopapierausdruck). Und ob ich bearbeitungsfaul bin oder nicht - gestatte, aber Fotografieren ist ein Hobby und ich bestimme wie weit es geht; wenn andere es anders machen, erlaube ich mir zumindest keine abfällige Bemerkung darüber . . . . . . .


So, nun mal wieder zum Kern, der FZ100: schade, daß fast keine qualitative Äusserung zu dem Bericht bei photographyblog gekommen ist. Haben andere Forumteilnehmer keine Meinung, oder wird jeder Test von Haus aus angezweifelt?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Werter Goddy, Du lehnst Dich arg weit, ja für mich zu weit aus dem Fenster. Ich kaufe mir genau aus dem Grund eine bessere Kamera, damit ich JPG_ooc-Bilder erhalte, die ich sofort genießen kann. Und ob ich bearbeitungsfaul bin oder nicht - gestatte, aber Fotografieren ist ein Hobby und ich bestimme wie weit es geht; wenn andere es anders machen, erlaube ich mir zumindest keine abfällige Bemerkung darüber.

Das ist aber nicht abfällig gemeint, sondern spiegelt nur die Realität. Es gibt halt Leute die faul sind Bilder zu bearbeiten und andere reden nur drüber.. Gleichzeitig wollen sie aber den Standard einer Kamera beurteilen und festlegen.

Wer seine Bilder bearbeitet hat mehr von seinem Werkzeug, glaube es mir. Dazu muss ich mich nicht weit aus dem Fenster lehnen. Ich orientiere mich halt an den praktischen Dingen und nicht an Vergleichen, die auf dem Papier stattfinden.

Natürlich liefert die FZ100 auch gute Fotos ooc, das bedeutet aber doch nicht, dass dies das Ende der Fahnenstange sein muss.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

So, nun mal wieder zum Kern, der FZ100: schade, daß fast keine qualitative Äusserung zu dem Bericht bei photographyblog gekommen ist. Haben andere Forumteilnehmer keine Meinung, oder wird jeder Test von Haus aus angezweifelt?

Ich habe es mir abgewöhnt solche Test im allgemeinen ernst zu nehmen. Soll jeder rausziehen was er möchte.

Ich kann vieles nachvollziehen und dass sie nicht die Beste BQ im Vergleich zu XXX Kameras liefert kommt ja am Ende auch raus. Der Unterschied muss aber nicht zur Weltuntergangsstimmung führen. Das versuche ich ja auch die ganze Zeit zu vermitteln.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Tests interessieren mich nur bedingt noch, wenn ich die Kameras habe und selbst sehe, was sie können oder auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Das Du hinterher mit Deiner Wahl zufrieden bist, das nützt es Dir! Wie bei allen Käufen!

Hm, ich bin vielleicht etwas altmodisch, aber ich schaue mir einfach eine neue Kamera bzw deren Bilder an, egal welche Technik dahinter steckt.

Sind sie verglichen mit anderen gut bzw das beste was ich bei einer Kamera dieses Typs kriegen kann oder nicht.

Wenn ich eine Kamera habe vergleiche ich natürlich nicht mehr, es sei denn etwas besseres drängt sich auf.
Drängt sich die FZ100 auf? Eher nicht wie es aussieht.

Zwei Crops vom Rasen Deiner Bilder.
Was man hier im Detail sehr auffällig stört auf meinem Monitor auch massiv den Bildeindruck in Normalansicht.
Alles unnatürlich aquarellig.

Das sehe ich so ähnlich denn eine kamera ist für mich nur mittel zum zweck - die bilder! Wenn ich mir später meine bilder im album und am fernseher ansehe, ist es für mich nicht mehr wichtig mit welcher kamera ich sie gemacht habe. Da will ich einfach nur schöne fotos - motiv und bildqualität.:top:
Ich sammel ja keine kameras, sondern bilder....:
Meist genügen zwei - eine kleine für "immerdabei" damit nix entgeht und eine für besondere situationen mit sehr guter BQ. Das sind oft die größeren modelle, die man(n) nicht immer mit herumträgt.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

ich hatte Hoffnung in die FZ100 gesetzt weil die Lumixe ja im allgemeinen gute Kritiken erhalten und habe mir die FZ100 bestellt .... und auch schon wieder zurückgeschickt !

Im Vergleich zu meiner Canon SX20IS kann die FZ100 nicht anstinken.

Die Bildqualität und insbesondere der Bildstabi sind etwas schlechter als bei der Canon SX20IS.

Die FZ100 ist ansich wohl nicht schlecht und wer nicht vergleicht der hat auch nichts zu meckern,

da ich die Canon aber schon besitze sehe ich es nicht ein > 500€ für ein gleichwertiges oder sogar etwas schlechteres Gerät zu bezahlen. (ich rede nur von der Anmutung der Fotos und nicht von Videos oder anderen Gimmicks)

darum mein Tipp vor alle Verwirrten und Unentschlossenen:

schaut euch die Canon Sx20IS an, ist günstiger und für Fotos mindestens genauso gut - wenn nicht leicht besser.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

@Firlefanz
Der bildstabi von der canon soll wirklich besser als bei der panasonic sein?? Also das kann ich von meiner canon eos 550d (objektiv mit stabi) nicht sagen. Da ist der stabi der panasonic ( fz38) um längen besser. Wird bei der fz100 nicht anders sein.
Klar, von der BQ brauchen wir nicht reden...;)
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

@Firlefanz
Der bildstabi von der canon soll wirklich besser als bei der panasonic sein?? Also das kann ich von meiner canon eos 550d (objektiv mit stabi) nicht sagen. Da ist der stabi der panasonic ( fz38) um längen besser. Wird bei der fz100 nicht anders sein.
Klar, von der BQ brauchen wir nicht reden...;)

*hüstel*
ich rede von einer Canon-Bridge,
du von einem Canon-DSLR-Objektiv mit eingebautem Stabilisator ....

*ähm* ..... meinst du wirklich man sollte das vergleichen ?
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Ich kaufe mir genau aus dem Grund eine bessere Kamera, damit ich JPG_ooc-Bilder erhalte, die ich sofort genießen kann (PC-Monitor, Fernseher oder Fotopapierausdruck). Und ob ich bearbeitungsfaul bin oder nicht - gestatte, aber Fotografieren ist ein Hobby und ich bestimme wie weit es geht; wenn andere es anders machen, erlaube ich mir zumindest keine abfällige Bemerkung darüber . . . . . . .

Danke.
Es geht doch um zweierlei und man sollte nicht die andere Seite ignorieren weil man sich selbst nur mit einer beschäftigt.
Natürlich nutze ich auch mal RAW wenn ich irgendein Topp-Motiv vor mir habe, ein HDR machen will oder ein ISO800 bestmöglich entauschen will. Das ist das eine.

Aber wenn ich an einem nachmittag vom Kindergeburtstag 200 Bilder mache will ich die ooc in guter Qualität, d.h. bestmöglichst ohne geglättete Gesichter etc.
Kein Mensch mit begrenzter Zeit setzt sich hin und bearbeitet jedes 08/15 Motiv lange nach. Wozu auch?
Dennoch habe ich den Anspruch von der Kamera ein JPG zu bekommen das bestmöglich ist ohne weiteren Bearbeitungs- und Zeitbedarf. Erst Recht bei einer 450€ Kamera.

.
So, nun mal wieder zum Kern, der FZ100: schade, daß fast keine qualitative Äusserung zu dem Bericht bei photographyblog gekommen ist. Haben andere Forumteilnehmer keine Meinung, oder wird jeder Test von Haus aus angezweifelt?

Den Text habe ich mir überhaupt nicht durchgelesen, nur die Bilder habe ich gesehen. Die sind mir oft etwas zu "aquarellig" auch wenn ISO800 noch vergleichsweise gut aussehen.

Im Vergleich zu meiner Canon SX20IS kann die FZ100 nicht anstinken.
Die Bildqualität und insbesondere der Bildstabi sind etwas schlechter als bei der Canon SX20IS.

Die FZ100 ist ansich wohl nicht schlecht und wer nicht vergleicht der hat auch nichts zu meckern,
da ich die Canon aber schon besitze sehe ich es nicht ein > 500€ für ein etwas schlechteres Gerät zu bezahlen.

Das zeigen auch die Bilder von Goody selbst!
Von daher sollte man auch im Auge haben das zur PK eine SX30 angekündigt wird.
Hoffentlich nicht auch mit dem matschigen Sony-CMOS.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Das zeigen auch die Bilder von Goody selbst!

Die zeigen den Vergleich zur SX10 um es genau zu sagen.
Nimmt man hier die Praxis hinzu und bezieht noch den Faktor mit ein , dass es ein Grundsetup war, dann relativieren sich einige Dinge wieder.

Zum Beispiel die Treffsicherheit des AF, der ist bei der Canon bei schlechtem Licht und auch im Makrobereich oft neben der Sache, oder nimmt sich zu viel Zeit. Für mich ein nicht unwesentlicher Faktor. Klarer Punkt für die Pana.

Hinzu kommt noch die etwas fummelige Bedienung der Canon mit dem katastrophalen Einstellrädchen, dass viel zu viel Lehrlauf hat. Das Umstellen einer EV-Korrektur wird oft zum Geduldsspiel und dann ist das Motiv eventuell schon wieder weg. Hinzu kommt die fehlende bzw. per Hack umständlich zu bewerkstelligende Raw-Bearbeitung. Beim Blitzen mit internem Blitz gönnt sich die Canon sehr lange Nachladezeiten usw.. Auf sonst ist die Pana einfach flotter.

Es ist also zu erkennen, dass neben dem Quäntchen BQ noch viele andere Dinge einfließen können. Ich sehe die SX10 (die SX20 kenne ich nicht aus eigener Erfahrung) auch nicht so dolle vorne. Sie ist insgesamt einen Tick besser, das sehe ich auch so. Das wird aber nicht für jedes Foto und jede Fotosituation so sein können.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Danke.
Das zeigen auch die Bilder von Goody selbst!
Von daher sollte man auch im Auge haben das zur PK eine SX30 angekündigt wird.
Hoffentlich nicht auch mit dem matschigen Sony-CMOS.

interessant;

ich habe diese 30 Seiten hier zwar mal quer gelesen habe auch nicht jeden Post und auch nur wenige Testbilder weil ich relativ unvoreingenommen und nur mit dem "guten Lumix-Image" an die Kamera herangehen wollte, es wird ja doch immer viel zerredet ...

aber dann wird mein Eindruck ja bestätigt :-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten